Sei mutig und traue Dich, mit ihr ehrlich über Deine Gefühle zu sprechen.
Geh mit ihr alleine weg.
Macht etwas Schönes zusammen und teile ihr mit, dass sie Dir viel bedeutet.
Riskiere es.
Anders wirst Du nicht glücklich.
Sei mutig und traue Dich, mit ihr ehrlich über Deine Gefühle zu sprechen.
Geh mit ihr alleine weg.
Macht etwas Schönes zusammen und teile ihr mit, dass sie Dir viel bedeutet.
Riskiere es.
Anders wirst Du nicht glücklich.
Aroganz
Kälte
Verlogenheit
Dummheit
Hallo lieber Zonastbk,
Morgens, wenn ich aus dem Bett steige, schlüpfe ich in meinem Morgenmantel, setze Kaffee auf und begebe mich unter einer herrlichen heißen Dusche!
Nach dem Duschen und Abtrocknen ziehe ich mich an, setze mich mit dem frisch gekochten Kaffee vor dem Fernsehr, schalte Frühstücksfernsehen auf Sat1 ein und zünde mir genüßlich eine Zigarette an.
Danach schmiere ich Brote und mache mich auf den Weg.
Liebe Ntljuliane1,
Wenn Du von Deinem Partner unterdrückt wirst, in irgendeiner Form Gewalt angewandt wird - auch psychisch, wenn er Dich einsperrt, Du Deine Kontakte und Freunde verlierst, er cholerisch ist, Dich anschreit, Dich bedroht, zu seiner Mutter und Dir wie Eis ist,
Dann ist es gesünder und besser für Dich, wenn Du Dich von ihm trennst!
Ich weiß, dass das Angst auslöst!
Wie Du das überlebst?
Reden. Viel reden mit Menschen, denen Du vertraust, Menschen, die Dich mögen, Menschen, die Dir Geborgenheit und Zuwendung geben.
Menschen, mit denen Du auch in einer Gruppe zusammen sein kannst, wie Selbsthilfegruppen.
Freunde, die Du wieder aufsuchst, die Dich vermisst haben, Familienmitglieder, die Dich lieben.
Überleben - survive.
Wenn Du Angst vor ihm hast, dass er Dich totschlägt, weil Du ihn verlassen hast, dann gehe ins Frauenhaus und bleib erst einmal dort. Erkläre ihnen alles.
Und gehe dann auch viel in die erwachenfe Natur.
Gestalte Deine Tage mit Schönheit. Sei gut zu Dir selbst!
Wenn man in seiner eigenen Fantasie, in seinem Traum weiter lebt......ob das schlimm ist.......
Wenn man diesen eigenen Traum steuern kann und dann wieder erwachen kann, dann ist es OK.
Aber wenn der Traum in dem man ist unkontrolliert ist, man nichts tun kann, den Dingen hilflos ausgeliefert ist und nicht mehr erwacht, dann ist das schon sehr gefährlich.
Viele Schizophrene haben diesen Zustand aufgrund ihrer Erkrankung, dass sie Dinge wahrnehmen, die andere, die gesund sind, nicht wahrnehmen.
Putin sollte zum Wett-kiffen mit mir antreten!
Wenn er verliert, darf er nie wieder Krieg führen und einen anderen Menschen Schaden zufügen!
Deine Frage klingt philosophisch. Wie richtig eingegeben Philosophie und Gesellschaft.
Krieg ist generell schlecht und böse!
Wenn es Alternativen gibt, warum dann nicht?
Aber ich glaube, ein echter Feind ist nicht nur darauf aus, mit Dir Fußball zu spielen, sondern Dich tatsächlich um zu bringen. Was tust Du? Du verteidigst Dich.
Damals haben sie noch mit Pfeil und Bogen geschossen. Dann wurden es Bomber. Später die Atomrakete und heute diese kleinen technischen Kriegswaffen, die sich Drohnen nennen.
So böse wie die Menschen untereinander sind, so dass wirklich kein Gesetz und keine Regeln mehr gelten, ist ihnen alles zu zutrauen!
Dabei merken sie nicht, wie unvernünftig sie sind, sich gegenseitig um zu bringen wie von einem Wahn verfallen! Da könnte man meinen, die sind paranoid schizophren.......so wie einige Pappenheimer.
Man sollte alle Kriegsführer in Psychiatrien sperren, wo man sie fixiert, unter Tabletten stellt und bewacht.
Es darf keinen Krieg mehr geben.
Auch keine Feindschaft.
Die Liebe ist so viel schöner.
https://youtu.be/5Rl_0eBQlog
Putin sollte mehr Cannabis rauchen.
18 % schätzungsweise
Gewalt fängt dort für mich an, wenn man mich richtig schlägt!!!!
Und ich bin oft geschlagen worden.
Alles andere sind nur Drohungen und heiße Luft!
Ich mag den Mai sehr! Aber auch den Juni.
Wenn die Bäume im satten Grün stehen und die Sonne vom Himmel lacht! Wenn die Kinder spielen und singen, wenn Schmetterlinge in der Luft tanzen, wenn die bunten Blumen blühen.
🏵️🌸💮🌹🌺🌼🌻🏵️🌷🌱🌿💮💐🌼💮🌹🌸🏵️🌻🌺🌼🌷
Die Dunklere, längere Jacke sieht wesentlich besser aus als die Hellgraue mit den langen weißen Bändern!
Als kleines Mädchen wollte ich Polizistin werden.
Heute bin ich Musikerin ☺️☺️☺️
Liebe/r nai96,
Ich kenne Dein Problem. Weil ich eine HSP bin und seit meiner Kindheit Angst vor dem Einschlafen, dem Tod und Alpträumen gehabt habe!
Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, immer mit Licht zu schlafen: ich habe mir eine schöne große Lichterkette zu Weihnachten schenken lassen und bei mir im Schlafzimmer aufgehangen. Sie ist nicht zu hell, aber gibt dem Raum ein mildes, angenehmes Licht zum Entspannen und Einschlafen.
Meist nehme ich vor dem Schlafengehen ein heißes Schaumbad, zünde mir eine Kerze an, trinke ganz bewusst KEINEN Alkohol und stattdessen einen Schlaf-Beruhigungstee aus der Apotheke ungesüßt.
Es sollten folgende Kräuter enthalten sein:
Lavendel,
Baldrian,
Passionsblume,
Hopfen,
Melisse und römische Kamille.
Heiß in kleinen Schlucken getrunken..... dazu Cool Jazz:
https://youtu.be/_2416_MM4rg
Wenn Du dann in Dein frischbezogenes Bett steigst, hast Du auf dem Nachttisch ein Kännchen Tee, eine Kerze, eine Duftöllampe mit Lavendel, hörst Cool Jazz und liest dazu ein leichtes Buch Deiner Wahl.
Übrigens sollte man Selbstbefriedigung nicht verschmähen. Ein schöner, intensiver Orgasmus kann wahre Einschlafwunder bewirken.
Die Suggestion, bzw. Meditation über Meereswellen können in Deiner Fantasie zusammen mit Deinem Atemfluss - Ein und Ausatmen die Meeresbrandung sein. Stelle Dir vor, dass beim Einatmen sich die Wellen zurück ins Meer ziehen und beim Ausatmen sich die Wellen zurück auf den Strand erstrecken, bis Du ganz und gar ausgeatmet hast. Pause. Dann wieder einatmen....
Dabei kann man die Augen schließen und wunderbar einschlafen.
Schlafe gut.
Aphrodite777
Ich glaube, weil sie hilflos sind!
Schwer kranke Menschen haben vermutlich den Eindruck, dass die Gesunden sich für etwas Besseres halten, weil sie gesund sind und es sich leisten können, auf Menschen herab zu sehen, die krank sind und daher night mehr leben wollen und sie dann maßregeln können, da es einfacher in der hiesigen Gesellschaft ist, von oben nach unten zu treten, zumal Kranke durch ihre Krankheit früher berentet werden und eh sehr wenig Geld zum Leben haben. Tja, und durch das jahrelange Corona-Virus sind sämtliche Kontakte eh sehr stark eingeschränkt und jeder ist im Grunde genommen auf sich selbst bedacht.
Und umgekehrt ist es so, dass Gesunde wiederum aus ihrer Sicht ja selber mit sich und ihrem Leben, ihrem Alltag, ihrer Last, ihrem Stress, ihrer kurzen Freizeit (und irgendwie auch Einsamkeit) und dass man seine Liebsten viel zu selten sieht, zu kämpfen haben. Dann sind dort wiederum die Kranken, Gebrechlichen, Schwächen, Behinderten und Alten Menschen! Diese sind bedürftig und das Wissen die Gesunden und fühlen sich auch verantwortlich.
Sie spenden daher für gewisse Kreise, wo Menschen in Not geraten sind, um einen Teil für die Gesellschaft bei zu tragen.
Es überfordert manche, die ihr Auto verkaufen mussten; einen Zweitjob annehmen mussten und mit der Bahn von Schichtdienst zu Schichtdienst fahren, dass jedesmal (wie z. B. in der Berliner U-Bahn) kranke, behinderte, bedürftige Bettler um ein bisschen Kleingeld fragen.....
Es wäre ja schön, wenn es noch so wie in den 80ern wäre. Wo man in der U-Bahn auf einer einzigen Strecke einen Bettler trifft. Nun ist es aber so, dass man heutzutage fast alle drei Minuten in der U-Bahn in unserer Großstadt von Bettlern angesprochen wird!
Soviel Geld hat der kleine Arbeiter, der U-Bahn fährt ja nun auch nicht!
Und genauso verhält es sich auch mit der Gesellschaft im Bezug auf Suizidale:....
Es löst Angst - und daher Vermeidungshaltung aus!
Wenn die Gesellschaft durch die Medien durch Medizinern, Fachpersonal, Psychologen und Psychiater besser über diese Einzelfälle berichten würden, würde glaube ich, im Großen und Ganzen, die Gesellschaft zum Helfen bereit sein.
Das ist aber eine Sache, die sollte publik gemacht werden!
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen alles Liebe.......
Und bitte 🙏🙏🙏🙏🙏......
Tu Dir nichts an!
Pass gut auf Dich auf!
Denn wenn Du am Leben bleibst, kannst Du noch vielen Anderen helfen, die in dieselbe Lage gekommen sind, wie Du.
Bitte denke einmal darüber nach.
Mit freundlichen Grüßen,
Aphrodite777
Das ist ganz einfach:
Geh hin, sprich sie freundlich an und frage sie, ob sie ganz unverbindlich mit Dir Billiard spielen möchte. Ob sie Lust hat.
Mehr würde ich gar nicht sagen.
Dann würde ich ihre Reaktion abwarten.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Freundliche Grüße,
Aphrodite777
Wenn Du sie geliebt hast, dann mache wie ein Gentleman Schluss:
Setze Dich hin und schreibe einen langen handschriftlichen Brief, in dem Du rein schreibst, wofür Du in der Beziehung dankbar gewesen bist. Dann kannst Du rein schreiben, was Dir Probleme in der Beziehung gemacht hast und dass es Dir aufrichtig Leid tut, dass Du für Euch beide nicht mehr die Kraft aufbringen kannst, die eine Partnerschaft erfordert.
Entschuldige Dich für Deine Entscheidung, aber mache ihr unmissverständlich klar, warum diese Beziehung für Dich nicht mehr in Frage kommt.
Teile ihr auch in den Brief mit, was sie alles einzigartig für Dich gemacht hat, und das ist wirklich wichtig!
Es wäre ratsam, wenn Du ihr schreibst, dass Du eine lange Pause, einen großen Abstand brauchst, um das alles auch zu verarbeiten, weil diese Beziehung auch Spuren in Dir und Deinem Leben hinterlassen hat!
Aber dass Du gerne nach einer längeren Pause, wenn bei Euch beiden alles wieder in geordneten Bahnen im Leben verläuft und ihr in neuen festen Partnerschaften seid, für eine gute Freundschaft offen bist.
Biete ihr nach einer Zeit der Pause eine Freundschaft an.
Es gibt viele getrennte Paare, die noch befreundet sind.
Und das denke ich, ist nur fair und schön.
Denn schließlich hat man sich ja mal geliebt.
Mit freundlichen Grüßen,
Aphrodite777
Im ersten Moment würde ich wahrscheinlich traurig und enttäuscht sein, aber nach logischem Nachdenken würde mir bewusst sein, dass das gar nichts mit mangelndem Vertrauen in der Freundschaft zu tun hat, sondern dass die Freundin - also wenn ich an ihrer Stelle wäre und ich mich in sie hinein versetzen würde - vielleicht eine große Sorge, ein riesen Problem hat und es aber so privat und intim ist, dass sie es nicht äußern bzw. mitteilen will/möchte!
Und das würde ich akzeptieren!
Ich würde auch nicht wollen, dass jemand mich auch nur unterschwellig dazu nötigt, alles mit zu teilen, was in mir vorgeht!
Muss man ja auch nicht!
Das muss niemand!
Auch nicht Deine Freundin.
Deswegen gibt es auch keinen Grund, traurig, sauer, enttäuscht, oder dergleichen zu sein!
Mit freundlichen Grüßen,
Aphrodite777
Also:
Der Mensch steht für mich an allererster Stelle!
..... und nicht das, was er hat oder zu bieten vermag ; und darunter zählt auch Sex!
Wenn ich Dich kennen lernen würde, würde ich wahrscheinlich mit Dir ausgehen, einen Kaffee, Sekt, Bier trinken und schauen, was Du für ein Mensch bist.
Ich bin Gott sei Dank unvoreingenommen und hüte mich generell vor vorschnellen Vorurteilen. Aber ich bin auch sehr vorsichtig und kritisch, aufgrund meiner mir gemachten Lebenserfahrung, denn ich bin 49 Jahre alt und mir macht niemand ein X für ein U vor.
Aber nichts desto trotz bin ich unvoreingenommen, offen, loyal, freundlich und fair, eben genauso, wie ich es mir vorstellen würde, wie Andere mit mir umgehen.
Und ich denke, dass andere Frauen das ähnlich sehen, wie ich.
Ich finde Sexisten engstirnig und verschroben! Völlig egal, ob diese nun weiblich, oder männlich sind!
Dazu kann ich Emanzen auf den Tod nicht ab und ich hasse aber auch Männer, die meinen, es gäbe nur zwei Sorten Frauen:
Die einen seien Schlampen und die wollen nur Sex; und die anderen seien uninteressant und daher nicht relevant!
Egal, ob nun Frauen oder Männer diese Einstellung haben, ich finde diese Einstellung zum Ko... zen!!!!!!
Solche Leute sollten einen Therapeuten aufsuchen, da diese auf keinen Fall beziehungsfähig sind und daher gezwungen sind, alleine zu bleiben, da ihre Einstellung fehlerhaft und krankhaft ist.
Ich wünsche Dir daher alles Gute.
Freundliche Grüße,
Aphrodite777
*Ich glaube daran, dass die Verstorbenen teils als Geister unter uns leben.
Wir können sie nicht sehen und hören, aber sie uns!
Ich habe Respekt vor den Geistern, weil ich auch glaube, dass wir keinen einzigen Augenblick unbeobachtet sind und wir behutsam mit unserem Leben umgehen müssen. Und dass wir darauf achten, was wir tun, sagen und auch denken, weil die Geister auch unsere Gedanken kennen.
Sie helfen uns, sie können aber auch Schaden anrichten.
Es gibt gute - und böse Geister.
Die Verstorbenen sind unter uns.
"Wenn ich gehe, dann versprecht mir, dass ihr euch lieb habt! Das Leben ist viel zu kurz und viel zu hart, als immer nur zu streiten. Ich liebe Euch. Ich werde Euch immer lieben, ganz gleich, wo ich hingehe.
Ich liebe Euch. Bitte tut mir den letzten Gefallen, dass ihr gut zueinander seid."