In den Wiederherstellungsmodus bringen und aktualisieren.

...zur Antwort

Ich wette, dass du die Programme regelmäßig „abschießt“, also nach oben „wegflitschst“, damit alles „schön aufgeräumt ist“.

Lass das mal bleiben. Einfach alles laufen lassen. Nur wenn eine App spackt beenden und neu starten. Wetten, dass das dann vorbei ist?

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr Sahra Wagenknechts Vorhaben einer Parteigründung?

Nun ist es offiziell: Sahra Wagenknecht verlässt die Linke und gründet ihre eigene Partei. Wagenknechts Vorhaben stößt seitens der Linkspartei auf viel Unmut. Es stellt sich u.a. die Frage danach, wie Wagenknechts sowie die Zukunft der Linken aussehen könnte…

Eine Pressekonferenz mit wenig überraschendem Inhalt...

Sahra Wagenknecht hat am gestrigen Montag nun offiziell ihren Austritt aus der Linken, der sie über 30 Jahre lang angehörte, erklärt. Neben Wagenknecht verlassen neun weitere Bundestagsabgeordnete die Partei, so z.B. die scheidende Fraktionsvorsitzende Amira Mohamed Ali. Der im September gegründete Verein BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) – Für Vernunft und Gerechtigkeit e.V. soll die Gründung einer eigenen Partei vorbereiten, die für den Januar 2024 vorgesehen ist. Die Hauptaufgabe des Vereins liegt in der organisatorischen und insbesondere finanziellen Weichenstellung der Partei. Laut Wagenknecht habe sie sich zu diesem Schritt entschlossen, um jenen Menschen in Deutschland ein politisches Zuhause zu bieten, die sich von der gegenwärtigen Parteilandschaft Deutschlands nicht mehr vertreten fühlen würden. In den Tagesthemen am gestrigen Abend bezeichnete sie die aktuelle Ampel-Regierung als Tiefpunkt der deutschen Regierungsgeschichte der Nachkriegszeit. Im kommenden Jahr stünden mit Europawahl sowie Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg für die ehemalige Linkspolitikerin durchaus lukrative politische Betätigungsfelder an. Seitens ihrer ehemaligen Partei gab es für Wagenknechts Entscheidung allerdings wenig Zuspruch…

Deutliche Reaktionen seitens der Linkspartei

Bis zur eigentlichen Parteigründung wollen die scheidenden Abgeordneten in der Fraktion der Linken verbleiben, um den Fraktionsstatus aufrecht zu erhalten und die Jobs vieler Mitarbeiter zu sichern. Zudem garantiert der Status weitreichende politische Gestaltungsmöglichkeiten im Parlament. Aus Reihen der Linken forderten die drei Gewinner der Direktmandate der letzten Bundestagswahl die Abtrünnigen auf, ihre Bundestagsmandate zurückzugeben. Linken-Fraktionsvorsitzender Dietmar Bartsch erklärte, dass man den Antrag Wagenknechts auf Verbleib in der Fraktion prüfen werde. Parteivorsitzende Janine Wissler, die sich bereits nach Sahra Wagenknechts Friedensdemo in Berlin im Februar mehr als verärgert zeigte, bezeichnete die Entscheidung der früheren Linkspolitikerin als verantwortungslos und darüber hinaus als reinen „Egotrip“. Linkenchef Martin Schirdewan drohte allen Mitgliedern, die sich aktiv an der Gestaltung des Vereins beteiligen, mit Parteiausschluss. Doch für welche Inhalte steht die neue Wagenknecht-Partei überhaupt?

Wagenknechts neue Partei - wohin die Reise gehen könnte

Wagenknecht, die sich als linkskonservativ bezeichnet, möchte vor allem eines: Eine Politik der wirtschaftlichen Vernunft. Weiterhin vermisse sie in der gegenwärtigen deutschen Außenpolitik maßvolles und tugendhaftes Handeln; laut Wagenknecht konzentriere man sich zu sehr auf stete Waffenlieferungen anstelle vorbildhafte diplomatische Konfliktbewältigungsstrategien, die frühere deutsche Bundesregierungen noch ausgezeichnet hätten, anzustreben. Ihr 2021 erschienenes Buch Mein Gegenprogramm – für Gemeinsinn und Zusammenhalt offenbart weitere mögliche Positionen ihrer künftigen Partei: Darin plädiert die Politikerin für einen starken Nationalstaat, EU-Skepsis, Globalisierungskritik sowie einen Nato-Austritt. Eine etwaige Zusammenarbeit mit der AfD allerdings schließt Wagenknecht kategorisch aus. Insbesondere jenen Wählern, welche die AfD primär aus Unmut und weniger hinsichtlich der Identifizierung mit der politischen Ausrichtung jüngst gewählt und unterstützt haben, möchte Wagenknecht eine echte und nachhaltige politische Alternative bieten. Vor allem im Osten genießt die Politikerin, die zweifelsfrei zu den bekanntesten Politikerinnen des Landes gehört, hohe Beliebtheit. Mit Blick auf die kommenden Landtagswahlen, so die Hoffnung, könne die Wagenknecht’sche Partei im Osten für frischen Wind sorgen und den Aufwind der AfD wieder beenden.

Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet Ihr Parteigründung Wagenknechts? Denkt Ihr, dass die Partei eine dauerhafte Alternative / Größe in der Politlandschaft werden könntet? Wie seht Ihr die Zukunft der Linkspartei nach dem Austritt Sahra Wagenknechts?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-10/sahra-wagenknecht-partei-buendnis-faq

https://www.sueddeutsche.de/politik/buendnis-sahra-wagenknecht-die-linke-parteiaustritt-parlament-fraktion-aus-1.6292201

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wagenknecht-partei-100.html

...zum Beitrag

Ein großer Teil der SE…, ähhh, Linken wird wieder heim zur SPD gehen, die Rest-Linke keine Rolle mehr spielen und BSW der AgD Wähler abnehmen.

Für Deutschland eine gute Sache.

...zur Antwort

Das dürfte (original) eher 700,- +/- kosten.

...zur Antwort

Natürlich.

Du hast was geschrieben, sozusagen einen Durchschlag behalten, aber das Original in den Briefkasten geschmissen. Du hast nur den „Durchschlag“ vernichtet.

Sehr peinlich? 😏

...zur Antwort

Da fehlt ein startfähiges System.

Neustart mit Tasten CMF und R, dann in den erscheinenden Dienstprogrammen (ggf. die SSD löschen und) Mac OS X erneut installieren wählen.

...zur Antwort
Handy geklaut, was gibt es zu beachten?

Hallo zusammen,

mir wurde am Freitagnacht mein Handy geklaut, klassischer Taschendiebstahl.

Als ich es gemerkt habe war es schon zu spät und das Handy bzw. Täter vermutlich schon über alle Berge.

Ich habe daraufhin direkt als ich Zuhause war meine SIM-Karte gesperrt + neue beantragt.

Zusätzlich habe ich über "Wo ist?" von Apple das Handy geortet und der letzte Standort(vor 6h) war dann in der Nähe wo ich mich aufgehalten habe. Vermutlich hat der Dieb das Handy ausgeschaltet.

Bei der Polizei hab ich Anzeige erstattet. Die Werten jetzt die Kameras vom Hauptbahnhof aus und melden sich dann bei mir. Haben mir aber auch schon direkt gesagt, das Handy seh ich nie wieder. Das hab ich mir schon gedacht.

Handyversicherung hab ich zwar... aber die deckt keinen "einfachen Diebstahl" ab sondern nur "Einbruchsdiebstahl". Kann ich mir also auch abschminken.

Polizei wollte meine IMEI wissen, hab ich denen auch durchgegeben. Haben die die Möglichkeit das Handy zu sperren?

Wollte bereits über "Wo ist?" das iPhone löschen, dafür soll ich aber den Bestätigungscode den die mir per SMS(!!) zukommen gelassen haben eingeben. Lustig.

Naja nichtsdestotrotz hab ich das iPhone auf "Verloren Modus" gestellt. Hatte scheinbar zur Folge, dass alle Karten von Apple-Pay gelöscht wurden. Karten hab sicherheitshalber trotzdem bei der Bank sperren lassen.

Nun der etwas blöde Punkt... ich komm an keinerlei Konten von mir dran. Sei es Gmail, Social Media etc., WEIL ich sicherheitshalber überall wo es geht 2-Faktor-Authentifizierug eingerichtet habe. Sprich ich kann keines meiner Passwörter ändern.

Ich habe bereits gestern ein neues Handy bestellt + die Ersatz-SIM. Sollte hoffentlich morgen bzw. übermorgen eintreffen. Dann sollte ich (hoffentlich) wieder auf alles Zugriff haben.

Blöde Frage, aber da ich die SIM sperren lassen habe welche im Handy ist, kann der Dieb doch eigentlich keine Passwörter abändern, oder? Dafür muss man sich ja eine Bestätigung per Mail anfordern + benötigt man überhaupt erstmal die Passwörter hierfür.

Passwörter sind zwar in meinem Apple Passwortmanager gespeichert aber hierfür benötigt derjenige ja den Passcode oder mein Gesicht.

Frage an die Kenner: Ist es einfach den Passcode vom iPhone zu knacken? Das würde mich echt brennend interessieren. Ich schätze möglich ist alles aber die Frage ist wie aufwändig bzw. einfach ist das ganze? Kann sowas mit einfachen Software aus dem Internet klappen?

Noch eine blöde Frage auf die mir zwar keiner eine richtige Antwort geben kann, aber ich stell sie trotzdem: Was hat der Dieb mit dem Handy vor? Eigentlich gibt es ja nur 2 Möglichkeiten. Möglichkeit 1: Er macht das Handy komplett platt und verkauft es gewinnbringend weiter. Möglichkeit 2: Er versucht an die Daten vom Handy zu kommen um z.B. Bankdaten oder persönliche Dinge für sich zu gewinnen.

Ich weiß niemand kann es wissen, aber was ist wahrscheinlicher? Ich schätze(hoffe) Möglichkeit 1.

Das wäre es zunächst mal von mir gewesen. Vorab danke für Eure Antworten und liebe Grüße

Nex

...zum Beitrag

So lange du es im Verloren-Modus lässt, musst du dir um die Daten keine Sorgen machen. Das Gerät ist ein Stück Hightech-Schrott.

Die verkaufen das über Fakeaccounts online an irgend einen Pechvogel.

...zur Antwort

Da wird die komplette Rückseite getauscht, in der alles Wichtige verbaut ist. Der Preis ist also plausibel.

...zur Antwort
Ja, kann man.

Du brauchst das Modell mit Cellular, eine zusätzliche eSIM, ein iPhone zum einrichten und dann nicht mehr zwingend.

...zur Antwort

Bloß nicht irgend einen Kram installieren, der aufzuräumen verspricht. So was ist Murks.

Es gibt Boardmittel dafür. Auf den Apfel, dann auf „Über diesen Macintosh“ klicken. Ich hab’s im Moment nicht vor Augen, aber bei „Speicher“ sollte sich das finden.

...zur Antwort

Kein Virus, es gibt keinen.

“Flippst“ du die geöffneten Apps immer weg (Doppeltipp auf den Homebutton, dann nach oben weg)? Wenn ja, einfach mal lassen.

...zur Antwort

Vermutlich ein Problem mit dem Fokus. Stellt ständig neu ein. Die Kamera lässt sich auswechseln.

...zur Antwort

Das Rückteil wird von Apple nur komplett getauscht. Alles andere ist billiger, aber Schmu.

...zur Antwort

Unter 80%.

...zur Antwort

Lass es von Apple machen.

...zur Antwort