Am besten verbrennt man Fett beim Ausdauersport: Fahrradfahren, Walken, Skaten, Joggen, Schwimmen, sogar langes Spazierengehen reicht aus. Es sollte aber mindestens eine halbe Stunde sein, möglichst 3-4 mal pro Woche. Liegestützen und Seilspringen verbrennen Kalorien, sind auoch in der Wohnung zu machen und bauen Muskeln auf. Zum Essen: trink vor jeder Mahlzeit Wasser, iss Vollkornprodukte statt Weißmehl, möglichst wenig Zucker. Gemüse soviel du willst, mageres Fleisch, abends kein Obst mehr. So habe ich recht schnell abgenommen.

LG, Anya

...zur Antwort

Königsberg ist ja nicht weit und da ihr ja nicht alleine unterwegs seid, halte ich die Ängste deiner Mutter für übertrieben. Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass ihr einfach überfallen und ausgeraubt oder schlimmeres werdet. Von dunklen Gassen würde ich mich trotzdem fernhalten, wie eigentlich überall auch. Oh, trotzdem ein kleiner Tipp: zählt beim Geldwechseln doch lieber mal nach. ;)

...zur Antwort

Schwimmen ist sehr gesund, nicht sehr anstrengend, wie ich finde ( deine Skala 3-4?)und macht mir auch Spaß. :) Oder wie wäre es denn mit Fahrrad- oder Inlinerfahren? Auch das ist Sport.

...zur Antwort

Das geht mit GIMP/Photoshop, vielleicht auch mit Photofiltre. Der Text ist auf einer anderen Ebene und speziell bearbeitet. Wahrscheinlich im Bildschirm-Modus.

...zur Antwort

GIMP kannst du kostenlos runterladen. Malen kannst du mit der Maus, besser aber mit einem Grafiktablett. Die sind aber ziemlich teuer.

...zur Antwort
Wie kann man als Künstler „wahrgenommen“ werden und erfolgreich sein?

Hallo, ich bin 18 Jahre alt und würde gerne hauptberuflich Künstler werden, falls dies möglich ist. Ich zeichne, male und fotografiere für mein Leben gerne, auch zählt das Drehen von (Amateur-)Filmen, Schreiben von Geschichten und Gedichten, das digitale Bearbeiten von Fotos und das Erstellen von Skulpturen etc. zu meinen liebsten Hobbys, unter anderem. Es wäre natürlich ein Traum, wenn ich etwas, was mir so viel Spaß bereitet, auch beruflich ausüben könnte. Ich mache einfach alles gerne, was meine Kreativität stimuliert. Allerdings weiß ich leider nicht, wie ich als Künstler erfolgreich und bekannt werden könnte- wie wird man „entdeckt“? Viele bleiben unentdeckt und verdienen damit nur sehr, sehr wenig, der Traum bleibt nur als Hobby bestehen. Glaubt ihr, das ist nur reine Glückssache, oder besteht noch Hoffnung für mich? :( Hättet ihr vielleicht irgendeine Idee oder Ratschläge, was ich machen oder tun könnte, um in irgendeiner Weise einen Bekanntheitsgrad zu erreichen, damit ich auch kommerziell arbeiten könnte? Kennt ihr vielleicht irgendwelche Kunst-, Foto- oder Autorenwettbewerbe (am besten innerhalb meines Heimatlandes Österreich), woran ich teilnehmen könnte? Ich habe schon so viel gegooglet und recherchiert usw., aber finde leider einfach nichts. Oder denkt ihr, ich muss ins Ausland gehen, um überhaupt irgendwelche Chancen zu haben? Ich weiß leider einfach nicht, was ich tun könnte. Bin ziemlich verzweifelt. :'( Kennt ihr vielleicht irgendwelche Tipps oder Tricks? Dankeschön. :-)

Vielen Dank schonmal im Voraus! :D

LG

...zum Beitrag

Hallo Rob,

wie schon von anderen erwähnt, würde ich dir raten, mal in Cafés etc nachzufragen, ob du nicht etwas aushängen dürftest. Ich erinnere mich, dass es in meiner Stadt mal eine Kunst- und Antiquariatsausstellung gab, in Form eines großen Marktes. Sowas wie eine unkonventionelle Messe. Dort wurde auch unter anderem Angeboten, den Wert der Ausstellungsstücke von Profis schätzen zu lassen. Vielleicht gibt es soetwas auch bei dir in der Nähe? Oder wie wäre es, wenn du mal, ähnlich wie Straßenkünstler, an einem touristenbelebten Plätzchen einen kleinen Stand aufbaust, einfach mal am Wochenende oder so? Stelle ich mir interessant vor. :) Weiterhin würde ich dir sehr raten, immer die Augen offen zu halten. In Museen z.B. gibt es häufig Flyer zu allem Möglichen. Bestimmt ist auch ein Künstlerverein dabei. Und in der Gruppe ist es immer leichter, man trifft Gleichgesinnte, bekommt positive Kritik usw., es ist auch leichter, Zugang zu größeren Organisationen, Wettbewerben, Ausstellungen etc zu finden. Also ich denke schon, dass sich da was machen lässt, der Wille ist entscheidend!

Oh, ich treibe mich übrigens gerne auf http://deviantart.com 'rum, über diese Seite sind auch schon viele Personen bekannt geworden, in vielen Kunstbereichen (Photografie, digitale Kunst, Illustration, Literatur etc.) , sie ist international und die Benutzung ist kostenlos. :)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Code Geass würde mir spontan einfallen. Ist aber noch mit Mech und Science Fiction verbunden.

Dann Tsubasa Reservoir Chronicle, google das mal, ob dir der Zeichenstil gefällt.

Oh! Und natürlich Darker than Black (mein Top Favorit!), da sind die Charaktere erwachsener gezeichnet und die Romantik kommt erst Ende der ersten Staffel/zweite Staffel zum Vorschein. Außerdem ist er ziemlich düster, verbunden mit Kampf und Action und so.

Und zuletzt Blood+, aber der ist ziemlich blutig. :/ Ist aber noch auszuhalten. Der trifft deine Beschreibung wohl am nähesten.

LG

...zur Antwort

Bei uns ist es üblich, "счастливо!" zu sagen. Es enthält "Viel Glück" und "Pass auf dich auf" :)

...zur Antwort

Ich habe mit GIMP sehr gute Erfahrungen gemacht. Mit diesem Programm ist so ziemlich alles möglich, was auch mit Photoshop geht, wenn manches auch ein bisschen umständlicher ist. Und letztendlich ist das Programm nur ein Werkzeug, es kommt eher auf den Künstler an. :)

PS.: Zu GIMP gibt es ein zusätzliches Programm: GIMP paint studio - mit zusätzlichen Pinseln und Paletten. Natürlich kostenlos.

...zur Antwort

Das Hakenkreuz ist in Wahrheit ein buddhistisches/hinduistisches Symbol, es steht für Sonne. Der GröFaZ ("Größter Führer aller Zeiten") hat es nur spiegelverkehrt genutzt. Aber, um ehrlich zu sein, im Dritten Reich war so ziemlich alles abgekupfert...

...zur Antwort

Mein Kater ist sehr gesprächig. :) Wenn man zum Beispiel in den Raum kommt und er liegt im Sessel, schaut er mich erwartungsvoll an und gurrt begrüßend, manchmal auch richtig fragend. Beim Klagen, wenn der Großvater ihn zu grob auf den Arm nimmt, zum Beispiel, klingt es richtig mitleiderregend. Er kann fast meinen Namen sagen - Anyaaau (Anya) ^^ , er kann aber auch schnauben, seufzen, murren usw. Sogar die Stimmlage ist unterschiedlich - ich unterhalte mich viel mit ihm und er hört aufmerksam zu und lässt mich ausreden. Manchmal antwortet er sogar. Je länger man mit einem Tier lebt, desto besser versteht man sich, weiß die Zeichen besser zu deuten. Ich habe zum Beispiel gemerkt, dass wenn man schlecht über ihn spricht (passiv), er anfängt zu schnauben und die Ohren seitlich stellt. Bei Lob geht er langsam stolzierend Richtung Küche. :D

PS.: Ich weiß sehr wohl, dass meine Katze kein Mensch ist!, aber ich finde diesen engen Kontakt trotzdem schön.

...zur Antwort

Große Augen sindmit das typischste Merkmal für Anime, von daher... Mir würde spontan Powerpuff Girls einfallen, es ist zwar nicht ein Anime, aber eine ähnliche Zeichentrickserie. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/9/95/Powerpuff_girls_characters.jpg/270px-Powerpuff_girls_characters.jpg Und noch Fruits Basket, bei dem das Mädchen (meines Empfindens nach) extrem große Augen hat... mangaanimeonline.tripod.com/sitebuildercontent/sitebuilderpictures/tohru001.jpg

...zur Antwort