Du musst erstmal eine Bank finden, die Dir Indische Rupien überhaupt eintauscht. Laut https://www.waehrungen-weltweit.de/waehrung-von-indien-indische-rupie darf die Indische Rupie weder ein- noch ausgeführt werden. Ich denke kaum eine Bank wird dir Indische Rupien abnehmen. Du hättest die Währung gar nicht ausführen dürfen. Was sollte eine Bank also hier mit Rupien anfangen?

Außerdem sind 100.000.000 Rupien aktuell ca. 1,2 Mio Euro

...zur Antwort

Wenns gar nicht klappen sollte kannst Du die Sonderzeichen auch kopieren z.B. unter https://www.vioma.de/de/wiki/tools/html-sonderzeichen/

...zur Antwort

Es lassen sich fast alle Kredite auf einmal zurückzahlen. Die Zinsen bleiben allerdings in den meisten Fällen bestehen, d.h. die musst Du auch mit zurückzahlen, auch wenn das Geld quasi nur ein paar Tage von der Bank weg war.

...zur Antwort

Naja, die ersten Tage sind glaub bei jeder Bürotätigkeit ähnlich. Dir wird gezeigt werden, wo dein Platz ist, wo der Kopierer und die Kaffeemaschine steht, wie diese zu bedienen sind usw...dann wirst du langsam an die Arbeit herangeführt. Keine Sorge, das wird schon!

...zur Antwort

Kommt immer auf die Bank an...es gibt welche, die verlangen Kontoführungsgebühren und andere, welche keine Kosten für die Kontoführung verlangen. Soweit ich weiß, bieten die Sparkassen und Volksbanken ein kostenfreies oder geringfügig teures Konto für Schüler und Studenten an, also solange du kein richtiges Einkommen hast. Bei einigen Privatbanken oder Onlinebanken kann man Anbieter finden, die keine Gebühren verlangen (z.B. DKB oder Commerzbank). Ein paar hilfreiche Tipps zum Einsparen von Bankgebühren gibt es auch unter https://www.geld-abheben-im-ausland.de/bankgebuehren-spartipps wo auch auf die Bankgebühren im Ausland eingegangen wird. Bei Abhebungen in fremden Ländern können auch hohe Kosten entstehen.

...zur Antwort

Die Wahrscheinlichkeit liegt wohl bei 25%, da genau ein Viertel der Karten Herzkarten sind.

...zur Antwort

Der Umrechnungskurs zwischen zwei Währungen gibt in der Regel Auskunft über die Wettbewerbsfähigkeit und die Kaufkraft einer Nation. Dabei muss wiederum zwischen dem nominalen und realen Wechselkurs unterschieden werden. Was Du meinst ist der nominale Wechselkurs, welcher den Wert einer Währung einer Währung in einer anderen Währung ausdrückt. Unter https://www.waehrungen-weltweit.de/ findest Du noch weitere Punkte darüber, was Wechselkurse über die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes ausdrücken.

...zur Antwort

Ich stelle die Setzlinge immer bald nach dem Keimen etwas in den Wind wenn es nicht zu kalt ist. Dadurch bilden sich automatisch dickere Stängel. Über nacht aber um diese Jahreszeit auf jeden Fall reinholen!

...zur Antwort

Wenn du akute Probleme hast, kannst du dich direkt in einem Krankenhaus aufnehmen lassen, um den Entzug zu machen. Da brauchst du nicht auf die KK warten. Der Antrag wird nur für die Reha danach benötigt.

...zur Antwort

Hier in Bayern das selbe, komisch geschlafen...denke es liegt an der komischen Wetterphase im Moment. Viele Leute klagen auch über Kopfweh und Schwindel.

...zur Antwort

Nein Spaß beiseite, wenn die Karte, wovon ich ausgehe, dass es sich um eine Kreditkarte handelt, vom Besitzer verloren wurde, hat dieser die Karte vermutlich über einen Sperrnotruf sperren lassen wie im Artikel https://www.geld-abheben-im-ausland.de/kreditkarte-weg-was-tun beschrieben. In der Regel wird der Verlust oder Diebstahl auch bei der Polizei gemeldet worden sein. Am besten gibst Du sie genau dort ab. Falls die verlorene Geldkarte dort gemeldet worden ist, findet sie auf diesem Weg zurück zu ihrem Besitzer.

...zur Antwort

Du solltest mal alles was zu löschen ist löschen.

Festplatte defragmentieren

Browserverlauf und Cookies löschen

Desktop reinigen = Was du nicht oft brauchst weg

Internetverbindung testen

...zur Antwort