Vielleich bist du besonders attraktiv und die Leute sind neidisch auf dich, oder du bekommst einfach besonders viel Aufmerksamkeit was Beziehungstratsch angeht. Ich würde an deiner Stelle aber nicht davon ausgehen, dass mit anderen nie ähnlich getuschelt wird, das wird halt heimlich geschehen.

...zur Antwort

Praktikums 🚫

Praktikas🚫

Praktika✅️

Die waren eigentlich immer cooler als Schule, evtl. körperlich ansgrengender aber das hat mich nie gestört.

...zur Antwort

Wenn es zu heiß wird, springt es und ist dann kaputt also lass es lieber

...zur Antwort
Nein nicht gefährlich

😂bro, ein paar Bakterien werden dran gewesen sein, aber dafür ist unsere Perestraltik gut gerüstet, zumal viele Bakterien nicht schädlich sind. Das härtet eher ab.

Der Burger an sich ist vermutlich schlimmer und den verträgst du ja auch.

...zur Antwort

Macht man das nicht eher nur bei Frauen? Vielleicht war er deshalb verwirrt.

...zur Antwort

Klar, ich habe von meinen Galaxy Buds 3 auch Kopfschmerzen bekommen. Dann habe ich sie einmal leer gehen lassen und so sehr lange in den Ohren gehabt und habe keine Kopfschmerzen bekommen. Es lag also an der Strahlung.

...zur Antwort
Sie ist okay

"Wunder" mag ich, aber vorallem wegen Apache. Ansonsten habe ich ihre anderen "Hits" angehört und die haben mich alle nicht besonders überzeugt. Für mich ist sie ähnlich wie Taylor Swift jemand der gut singen kann aber musikalisch halt nichts besonderes ist.

...zur Antwort
  • Man muss seine eigene Stimmfarbe finden, also keine von jemand anderem imitieren
  • Es gibt Singübungen, das sind einfache Melodien/Tonfolgen, die man immer wieder einen Halbton höher/tiefer ansetzt bis man nicht mehr weiter kommt (aber nicht quälen bis es weh tut, in der Tiefe kann man eh nicht viel ändern) und immer wieder die Silben wechseltund ab und zu summt
  • Auf die Intonation achten (sehr wichtig)
  • auf den Rhythmus achten, also immer punktgenau einsetzen
  • wenn der Tonumfang der Lieder es erfordert, den Übergang zwische Brust- und Kopfstimme üben (leise anfangen)
  • immer im Stehen singen, aber verschieden Kopfpositionen ausprobieren, damit man diese nicht von der Tonhöhe abhängig macht.
  • Singübungen durch einen Strohhalm in ein Wasserglas blubbern, das ist gut für die Stimmbänder
  • darauf achten, dass man so singt, dass man auch nach langem Singen nicht heiser wird (nur sauber Töne und kein Schreien)
  • beim Singen die Lippen anspannen (ähnlich wie bei einer Schnute, also nach außen), damit die Töne besser klingen.
  • Aufnahmen machen, um den Klang und die Intonation (Genauigkeit der Tonhöhe) wie ein Außenstehender beurteilen zu können, schließlich klingt die eigene Stimme für einen selbst ganz anders als für Andere.
  • mit der Lautstärke spielen, dass es effektvoll klingt, Stichwort Dynamik
  • bei Liedern dir merken, wo du gut atmen kannst, ohne dass es stört oder du am Ende keine Luft mehr übrig hast
  • Bei einem Frosch im Hals leise summen anstatt die Stimmbänder durch Räuspern zu belasten
  • Bei Heiserkeit helfen GeloRevoice oder Tee mit Eibischwurzel (Hals und Rachen Tee)

Das weiß ich alles von meinem Gesangslehrer, sollte also stimmen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Der Schnorchel ist dazu da, dass man beim Luftholen den Kopf nicht aus dem Wasser nehmen muss. Somit bleibt man an die Temperatur gewöhnt und kann sich am Meeresboden orientieren und eventuell Fische beobachten. Zur Fortbewegung im Meer ist er auch praktisch, da der Wellengang es schwieriger macht, beim Schwimmen Luft zu holen. Außerdem ist das dann angenehmer für den Nacken weil man den Kopf in neutraler Position belassen kann.

...zur Antwort

Das wird so eingestellt, damit im bei einem Durchlauferhitzer das Wasser heißer ist und bei einem Boiler macht man das, damit man halt nicht so viel warmes Wasser, bzw. Energie verbraucht, z.B. beim Händewaschen mit geregelter Temperatur.

...zur Antwort