Das kannst du anhand der EN-Werte (Elektronegativitäts-Werte) sagen, indem du den kleineren EN-Wert vom größeren Abziehst und auf die Differenz achtest. Eine Differenz von 0,1 wäre zwar auch irgendwie polar, aber da diese Polarität in dem Falle SO gering wäre, spricht man da eher von Unpolarität.

...zur Antwort

Mit dem Gerendium kannst du nicht falsch liegen. Aber auch der Infinitiv erscheint mir da nicht ganz so falsch. Aber mit dem Gerendium solltest du gesichert sein

...zur Antwort

Die kriegen nicht alle. Die sind nur dazu da, damit der Abstand zwischen deinen Zähnen vergrößert wird. Wenn du sie nicht bekommen hast, wird das schon seinen Grund haben.

...zur Antwort

Natürlich wird die FDP als Reichenpartei gesehen. Das muss nicht zwingend heißen, dass ihre Mitglieder alle arrogante Schnösel sind. Ich denke, dieser Gedanke kommt eher davon, dass die wirtschaftsliberale FDP u.a niedrigere Steuern AUCH FÜR REICHE fordert u.Ä.

...zur Antwort

Das ist normal, das kommt bei vielen Menschen vor, und es ist auch nicht gerade unwahrscheinlich, dass du dasselbe tust, ohne dass es jemand bemerken konnte.

...zur Antwort

Wegen solchen asozialen Leuten, die durch das Auslachen anderer ihr Ego pushen, solltest du auf gar keinen Fall deine Schulkarierre in Gefahr bringen! Rede doch mal mit einem Lehrer.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Das hängt davon ab, wen du fragst. Um es mal so objektiv wie möglich zu schildern: Eine bestimmte Spannung existiert schon, aber dass eine Partei die Andere angreift, ist SEHR unwahrscheinlich

...zur Antwort