würde ich auch gerne mal erfahren!
Surah 2 Vers 221:
Und heiratet nicht heidnische Frauen, solange sie nicht gläubig werden! Eine gläubige Sklavin ist besser als eine heidnische Frau, auch wenn diese euch gefallen sollte. Und gebt nicht (gläubige Frauen) an heidnische Männer in die Ehe, solange diese nicht gläubig werden! Ein gläubiger Sklave ist besser als ein heidnischer Mann, auch wenn dieser euch gefallen sollte. Jene (Heiden) rufen zum Höllenfeuer (indem sie zum Unglauben und zu sündigen Handlungen auffordern). Allah aber ruft zum Paradies und zur Vergebung durch seine Gnade. Und er macht den Menschen seine Verse klar. Vielleicht würden sie sich mahnen lassen.
Lies dir diesen Vers sehr aufmerksam durch insaALLAH
http://www.youtube.com/watch?v=dP28tO18A6k&feature=related
Ich wünsche dir das Beste, bitte vernachlässe nicht die Religion! Ich werde dir wenn ich bisschen mehr zeit habe, ausführlich schreiben insaALLAH!
Friede sei mit dem der der Rechtleitung folgt
Sind alle Religionen gleich?
http://www.youtube.com/watch?v=ukLzph-lXwUFrage und Antwort zur Trinität
http://www.youtube.com/watch?v=M2Az31cGeC0&feature=relatedFehler in der Bibel!
http://www.youtube.com/watch?v=OM5GNcL3g4c&feature=relatedWar Jesus Muslim?
http://www.youtube.com/watch?v=zURqfVpBlHIBitte um Antwort
http://www.youtube.com/watch?v=GNo2umjbY2M
unbedingt video anschauen "OBEN"
http://www.youtube.com/watch?v=GNo2umjbY2MKORAN ALS EBOOKS ZUM RUNTERLADEN ALS PDF DATEI INSALLAH
http://way-to-allah.com/e-books/Koran.html
ISLAMISCHE HYGIENEVORSCHRIFTEN NACH KORAN UND SUNNAH INSALLAH die Pflege des Körpers ist ein religiöses Gebot des Islam. „Allah liebt die sich Bekehrenden und die sich Reinigenden“, heißt es im Koran. Der Islam kennt daher zahlreiche rituelle Bäder zu bestimmten Anlässen. Gläubige Muslime beten fünfmal am Tag, und vor jedem Gebet reinigen sie sich mit fließendem Wasser.
Die linke Hand ist unrein Dabei sind Hände, Mund, Nasenhöhlen und Gesicht und die Unterarme bis zu den Ellbogen zu waschen. Dann folgt die Benetzung des Kopfes, das Waschen der Ohren und der Füße bis zu den Knöcheln in vorgeschriebener Weise. Unter fließendem Wasser säubert man sich daraufhin mit der linken Hand im Genitalbereich. Deshalb essen Muslime stets nur mit der rechten Hand – die Linke ist unrein. Darüber hinaus gelten für Muslime viele feste Regeln für die Körperpflege. Denn folgender Ausspruch des Propheten Muhammad ist überliefert: "Es gibt fünf Dinge, die zur natürlichen Hygiene gehören: Die Entfernung des Schamhaares, die Beschneidung (für Männer), das Kürzen des Schnurrbartes, die Entfernung des Achselhaars und das Schneiden der Fingernägel." Dazu gehört übrigens auch, sich nach dem Geschlechtsverkehr zu waschen, seine Kleidung und den Ort, an dem man betet, sauber zu halten und die Wohnung nicht mit Straßenschuhen zu betreten. Muslime sollen kein stehendes Wasser trinken. Dies ist sicher auch aus hygienischen Gründen nicht ratsam. Der Islam verbietet außerdem, Schweinefleisch zu essen. Denn besonders Schweine gelten äußerlich und innerlich als unreine Tiere - sie sind Allesfresser und suhlen sich im Dreck. Alles was richtig ist ist von Allah (cc) und alles was falsch ist ist vom verfluchten Seytan. www.muslimtube.DE
Āyāt (arabisch آية ) , nennt man im Koran im allgemeinen einen Vers in einer Sure. Grundbedeutung des Wortes ist „Zeichen“, „Wunder“ oder „Beweis“. Dabei handelt es sich um Zeichen in der Natur, in denen sich Gottes Macht manifestiert, um Ereignisse, deren Urheber ein Prophet ist, und um Zeichen – vergangene und zukünftige –, die ein Prophet als Offenbarung Gottes mitteilt Alles was richtig ist ist von Allah (cc) und alles was falsch ist ist vom verfluchten Seytan. www.muslimtube.com
Um es nochmal festzustellen, wir brauchen keine Geld für die Hochzeit oder für die Feier, mir geht es nur um die Zeit während wir verheiratet sind, ob es für diesen Zeitraum Unterstüzungsmöglichkeiten gibt
P.S: Ich habe noch kein MB davon genutzt! Vielleicht kann ich mich aus dem Vertrag auch rauskaufen?
As salamu alaikum, schreib mich bitte mal an Bruder. Ma salam.
Nur der Islam ist der wahre Islam. Nicht der Islam von Mehmet, nicht der Islam von Achmad, nicht der Islam von Horst, nicht der Islam von Aische.
Es gibt nur einen Islam. Allah wird es nicht zulassen das der Qura (Koran) verändert wird. Wir lassen nicht zu das der Koran wie die Bibel von Menschenhand verändert wird.
Allah sagt im Koran: [15:9] „Wahrlich, Wir Selbst haben diese Ermahnung herabgesandt, und sicherlich werden Wir ihr Hüter sein.“
www.islamvoice.de einladungzumparadies.de derweganslicht.de
Assalamu Alaikum - Der Friede sei mit Euch
Aussprache: al-islaam arabisch: الإسلام persisch: اسلام englisch: Islam
Der Islam ist nach muslimischem Verständnis die wahre Religion Gottes, und alle Propheten seit Adam (a.) haben nichts anderes gelehrt, als den Islam. Die Wortwurzel des arabischen Begriffs "Islam" ist die gleiche wie die von Frieden [salam] und Ergebenheit [taslim]. Daher ist folgende Beschreibung ein erster Ansatz zum Verständnis des Islam:
Frieden [salam] im Herzen erreicht man nur durch Ergebenheit [taslim] in den Islam (Gottes wahre Religion).
Der Islam gilt ausgehend von der Zahl der Muslime als zweitgrößte Religion der Welt. Seine Anhänger werden als Muslime oder fälschlicherweise auch teilweise als Mohammedaner bezeichnet.
Der Islam ist eine absolut monotheistische Religion, die sich deutlich und unmissverständlich vom Polytheismus und auch von der Trinität im Christentum abgrenzt.
Der Islam gründet auf zwei Offenbarungen: der Offenbarung in Buchform, dem Heiligen Qur'an der vorgelebten Offenbarung in Form des idealen Menschen: Prophet Muhammad (s.)
Der Islam versteht sich als ursprüngliche, vollendete und unverfälschte göttliche Offenbarung. Aus muslimischer Sicht haben alle Völker der Erde einstmals einen Gesandten Gottes erhalten, dessen Lehre derjenigen des Islam entsprach. Daher unterschieden sich beispielsweise auch das ursprüngliche Judentum und das Christentum abgesehen von zeitrelevanten Detailfragen der menschlichen Entwicklung nicht vom Islam. Die heutigen Unterschiede führt der Islam auf die Verfälschung früherer Religionen zurück. In diesem Sinne akzeptiert der Islam auch alle vorher von Gott gesandten Propheten, die z.B. in der Bibel genannt werden, sowie weitere Personen, wie z.B. Adam (a.).
Der Islam versteht sich als vollendeter Monotheismus. Die Vorstellung der Dreifaltigkeit im Christentum wird ausdrücklich abgelehnt, ebenso jede Personifizierung oder gar bildliche Darstellung Gottes.
www.einladungumparadies.de
Salamau Alaikum wa rahmatullah wa barakatahu (Der Friede, der Segen und die Gnade Gottes seien mit euch)
MasAllah, sehr schön das du mit dem Gebet anfangen willst. Du hast mit einem der wichtigsten Taten im Islam angefangen das Beten. UmmuHureyre hat dir schon einen sehr schönen Text geschrieben, ich aber will dir mehr aus der Praxis erzählen.
ich bin 23 Jahre alt, und gehe zur Berufsschule. Ich bete seit 4 Jahren und seit 2 Monaten in der Schule. Ich habe stets meinen Teppich dabei, das ich Wodoo (die Gebetswaschung) und Salah (das Gebet) verrichten kann (fals es wirklich schmutzig sein sollte) Ich begebe mich in ein Klassenzimmer was gerade eben leer ist oder in den Putzraum und verrichte das Gebet. Auch bei der Arbeit habe ich nachgefragt und durfte stets anfangen zu beten, Voraussetzung ich stempel aus. Also du brauchst überhaupt keine Angst haben.
Ich wünsche dir viel Glück, sei vertraut auf Allah
Ma salam
Die Pilgerfahrt [hadsch] ist einmaliger Pflichtritus für jeden Muslim, der imstande dazu ist. Sie gehört zu den fünf Säulen des Islam und zu den Zweigen der Religion [furu'ad-din].
Die Zeit der Pilgerfahrt ist der letzt Monat namens Dhul-Hidscha im Islamischen Kalender (vgl. Heiliger Qur'an 2:197).
Die Pilgerfahrt ist religionsrechtlich eine Zusammenstellung einer Reihe spezifischer einzelner Riten. Die Hadsch hat sowohl im Pflichtteil als auch im empfohlenen Teil eine hohe Stellung und führt zu großer Belohnung. Viele Aussagen zu ihrer Stellung wurden vom Prophet Muhammad (s.) und seiner Ahl-ul-Bait (a.) überliefert. Imam Sadiq (a.) sagte:
"Der Pilgernde und der Wallfahrende sind Gäste ALLAHs. Wenn sie Ihn bitten, dann gibt Er ihnen, und wenn sie Ihn rufen, dann antwortet Er ihnen, und wenn sie um Fürsprache flehen, gibt Er ihnen Fürsprache, und selbst wenn sie schweigen, beginnt Er dennoch, ihnen zu geben. Und ihnen wird jeder Dirham (den sie für die Pilgerfahrt ausgeben), mit einer Million Dirham vergolten."
Prophet Muhammad (s.) ruft gemäß Heiligem Qur'an selbst zur Pilgerfahrt auf (vgl. 22:27).
Ein religiös Erwachsener kann die Pilgerfahrt entweder für sich selbst oder in Vertretung für einen Anderen durchführen. Es gibt Unterschiede bei den Pflichten zur Pilgerfahrt in Abhängigkeit davon, ob man zu den Bewohnern Mekkas zählt oder Auswärtiger ist (siehe Tabelle 1).
Tabelle 1: Arten der Pilgerfahrt
Die Pilgerfahrt für den auswärtigen Pilger besteht aus den beiden Teilen "Bestrebungs-Wallfahrt" und dem "Pilgern". Beides zusammen wird "Bestrebungs-Pilgerfahrt" genannt.
Das Pilgern ist für den religiös Erwachsenen, der imstande dazu ist, einmal im Leben Pflicht. Diese Verpflichtung ist sobald wie möglich zu erfüllen, sobald die Voraussetzungen erfüllt sind, und es ist nicht erlaubt, es grundlos zu verschieben. Als zu erfüllende Voraussetzungen gelten:
- Verstand bzw. Vernunft; der geistig Behinderte ist nicht verpflichtet.
- Religiöse Reife
- Das Imstandesein, das folgende Aspekte beinhaltet: 1. Finanzielles Imstandesein 2. Körperliches Imstandesein 3. Reisesicherheit 4. Zeitliches Imstandesein
mit ihren jeweiligen Definitionen und Details.
Die Bestrebungs-Pilgerfahrt besteht aus zwei Gruppen von Handlungen. Die erste ist die Wallfahrt [umrah], die idealerweise zuerst zu absolvieren ist und und die zweite ist die Pilgerfahrt selbst. Für jede dieser beiden gibt es spezifische Handlungen.
Die Handlungen der Bestrebungs-Wallfahrt sind:
- Weihezustand [ihram] ab einer der Weihestätten [miqat]
- Umkreisen
- Ritualgebet des Umkreisens [salat-ul-tawwaf]
- Eilen
- Kürzen [taqsir]
Die Handlungen der Bestrebungs-Pilgerfahrt sind:
- Weihezustand [ihram] ab Mekka
- Verweilen in Arafat
- Verweilen in al-Masch’ar-ul-Haram (bei Muzdalifah)
- Bewerfen des Felsen von Aqaba
- Opfer (in Mina)
- Vollständiges Abschneiden oder Kürzen der Haare
- Die Nacht zum 11. des Pilgermonats in Mina verbleiben
- Bewerfen der drei Felsen am 11. Tag
- Die Nacht zum 12. in Mina verbleiben
- Bewerfen der drei Felsen am 12. Tag
- Umkreisen für die Pilgerfahrt
- Ritualgebet des Umkreisens [salat-ul-tawwaf] für die Pilgerfahrt
- Eilen
- Umkreisen wegen Frauen
- Ritualgebet des Umkreisens [salat-ul-tawwaf] wegen Frauen
Bild: Die Pilgerstätten
Alle Riten der Pilgerfahrt spiegeln das menschliche Streben nach Vervollkommnung wider und sind direkt oder indirekt auf Abraham (a.) zurück zu führen.
http://www.youtube.com/watch?v=udNsfHAP2CwSelam aleykum, ich will nur mal klar stellen das es in dem Sinne keine Gruppierungen gibt im Islam. Die Sunniten und die Shiiten glauben an das gleiche Buch den heiligen Kuran. Das einzige Problem ist nur das die Shiiten nicht mit dem Nachfolger von dem letzen Propheten Muhammed (SAV) einverstanden waren.
Wenn jemand von dem Islam nur die Sachen nimmt die Ihm gefallen, hat das nichts mehr mit dem Islam zu tun.
Ein Muslim muss als allererste den Kuran lesen dann lernen und danach lernen. Falls Ihm Fragen aufkommen wie er z.b. genau seine Piglerreise die Hadsch zu tun hat, kann er die Hadithe anschauen.
Ich hoffe ich konnte euch helfen.
Friede sei auf den Propheten Muhammed (sav), Jesus(as), Moses(as), Isaak(as), David(as), Salomon(as), Abraham (as), Adam (as) und all den anderen im Koran genannten Propheten (as).
Australier wird muslim Die Geschichte des Abu Bakr (Ruben) mit deutschen Untertitel.
http://www.youtube.com/watch?v=SH6ys081Q9Q