Es bedeutet Verantwortung. Ein etwas anderes Leben.

Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber gerade bei jüngeren wollen sie sich nicht einschränken. Klar wenn du fit im Rolli bist, kannst du viel machen, aber es ist halt anders und viele stellen es sicher vor, dass sie auf viel verzichten müssen. Viele haben auch Angst davor. Die meisten hatten vor dir wahrscheinlich noch nicht näher was mit Rollifahrern zutun. Es ist für sie einfach ander. Viele Verallgemein das. Das kann ein Rollifahrer nichf? Dann können das alle nicht. Einfach, weil sie es nicht besser wissen. Sie kennen sich damit nichf aus. Dann musst du ihn aber zeigen wie es wirklich ist (unten dazu mehr)

Ich bin zwar ne Frau, aber ich sitze selbst im Rolli und bin auf Männersuche. Dort sieht es leider nicht anders aus.

Gehe offen damit um. Erkläre eventuell deine Einschränkungen im Alltag um etwas die Angst zu nehmen. Oder aber was man etwas anders machen muss, aber ansonsten mit dir auch sehr viel machen kann (gib z.B. Beispiele). Wer damit ein Problem hat geht. Dann sind sie es aber nicht wert und nicht die Richtigen (kleiner Nebenfact: Ich hatte 4 Jahre eine Beziehung bis ich Anfang des des Jahres im Rolli gelandet bin. Ich bin aber schon seit über einem Jahr verletzt wodurch das passiert ist. Mein Partner hat sich immer mehr zurück gezogen. Der Rolli kam, er ging. Ehrlich? Es war hart, aber dann war er nicht der richtige)

Ich habe in einer deiner Kommentaren gelesen, im Netz kann man viel behaupten. Machst du da Online Dating? Wenn ja, ich auch. Schreib es direkt in dein Profil. Wer damit ein Problem hat, schreibt dich erst gar nicht an. Die bleibt dadurch viel erspart. Auch ich würde bevor ich das gemacht habe sehr oft dann einfach ignoriert oder Kontakt wurde kommentarlos abgebrochen oder ich habe blöde Sprüche bekommen als das Thema auf darauf ging, dass ich im Rolli sitze. Seitdem bekomme ich trotzdem einige Nachrichten. Aber nur von Leuten dir damit kein Problem haben. Und siehe an, ich habe einen sehr tollen Mann kennengelernt, mit dem ich seit 4 Wochen täglich schreibe und wir uns kennenlernen. Viel schreiben sehr viel. Selten über den Rollstuhl. Er nimmt mich so wie ich bin (das ist auch wichtig. Setz den Rolli nicht in den Mittelpunkt. Du bist der der zählt und nicht der Rolli). Klar schreiben wir darüber auch mal. Aber nur, weil er sich dafür dann interessiert und sich nicht mit auskennt. z.B. bekomme ich nächste Woche endlich meinen Aktivrolli. Aber was ist da der Unterschied zum jetzigen? Ich spiele Rollibasketball. Was sind das schon wieder für Rollis? Wie funktioniert sowas, weil ich kann ja nicht laufen und habe eigentlich keine Hand frei, wenn ich mich anschiebe? Sowas bringt Einsicht in dein Leben. Lasse aber niemals den Rolli den Weg entscheiden. Setz ihn also nicht in den Mittelpunkt. Redet/Schreibt ihr mal darüber? Super. Interessiert sie sich wirklich dafür? Noch besser. Aber dann wars das auch und es ist Zeit für andere Themen.

Du wirst mit der Zeit jemanden finden, der damit kein Problem hat.

Der Hauptpunkt sind klar immer die inneren Werte die zählen, aber der Rolli fällt nunmal auf und schreckt ab.

...zur Antwort

Ruf am Besten an.

Bereite dich auf alle Fragen vor, die sie stellen könnten und alles was ihr vereinbart habt.

Bei diesen vorgenerierten Nachrichten, kommen öfter mal Fehler vor.

Und wenn es nur so ist, dass sie dir einen Grund nennen. Das hilft dir ja auch chon weiter, um daran zu arbeiten.

...zur Antwort
Ausbildung fortsetzen oder abbrechen?

Hallo,

ich bin im letzten Lehrjahr meiner PIA Ausbildung zur Erzieherin.

seit August bin ich in einer neuen Gruppe gekommen und arbeite mich nach meiner Elternzeit wieder ein. Mit meiner Anleitung arbeite ich seit ca. 1 Woche gemeinsam. Vorher habe ich immer sehr Positive Rückmeldungen über meine Arbeit erhalten- Von anderen Kollegen und von meiner alten Anleitung

seit neustem bekomme ich ganz viele negative Kritik, wie beispielsweise „sei nicht zu locker du musst aufgeregt bei Praxisbesuchen sein, Ich würde den Job nicht Ernst nehmen und sollte schneller arbeiten, meine Berichte wären ein Witz, ich solle besser auf meine Aussprache achten weil ich stottere bei Lehrerbesuchen- habe Ausländische Wurzeln, ich wäre nicht Kritikfähig und würde vieles zu sehr belächeln etc.“Wenn ich sie etwas frage kommt meistens nur: „warum fragst du mich das jetzt“.

vorher hatte ich in keinsterweise so eine negative Kritik bekommen.

es ist schon soweit gekommen das ich mich einfach nur noch unwohl fühle und mit Bauchschmerzen arbeiten gehe… weil ich immer Angst habe das wieder ein Spruch kommt. Auch habe ich das Gefühl das sie möchte, dass die anderen Kollegen/innen sich von mir distanzieren. Sie stehen immer in einer Gruppe zusammen, wenn ich dazukomme wird direkt gesagt: „Wir haben nicht über dich geredet“. Obwohl ich überhaupt nicht nachgefragt habe, es kommt aus dem nichts.

mittlerweile ist es schon so weit, das ich mich selbst als Mensch in Frage stelle, ob ich gut genug bin oder ob ich die Ausbildung hinschmeissen soll… mir macht die Arbeit mit den Kindern unheimlich viel Spaß und ich habe vorher nur positives gehört… und versuche immer dazu zu lernen aber jetzt bin ich an einem Punkt wo ich keine Kraft mehr habe, die Sticheleien weiter zu ertragen.

Die Frage ist, wie gehe ich damit um? Soll ich mich „unterbuttern“ lassen und die Ausbildung noch unter ihrer Anleitung durchziehen oder wechseln?

...zum Beitrag

Du bist schon weit gekommen und wenn dir normalerweise die Arbeit Spaß macht, solltest du nicht abbrechen.

Ich kenne mich mit der Ausbildung nicht aus, aber es gibt doch sicherlich die Möglichkeit die Einrichtung zu wechseln, oder?

Wenn du wechseln kannst, solltest du es tun. Du sagst selbst du hast keine Kraft mehr.

Aber wenn du zuvor nur gutes gehört hast, lass dich nicht klein reden. Du hast was drauf.

...zur Antwort

Ich habe keine Ahnung ob ihr es schon rausgefunden habt, deswegen antworte ich einfach mal.

Ich hoste selbst einen Server bei gportal.

Du musst auf deren Internetseite auf "Farming Simulator Webinterface". Unter Mods kannst du dann die gewünschten Moda hochladen (Server muss dafür offline sein).

Wenn du die Map und alle Mods die die Karte zwingend benötigt hochgeladen hast, musst du unter Home (Server muss auch da offline sein) erst alle Mods aktivieren, die die Karte zwingend braucht, dann die Karte.

Bei den Konfigurationen musst du dann bei Map die richtige auswählen und dann einfach speichern und starten.

Achte darauf, dass die Mods alle Crossplay sind und aktiviere auch beim Server Crossplay.

Hoffe das war verständlich. Wenn nicht einfach nochmal nachfragen, dann versuche ich es anders zu erklären.

...zur Antwort

Soweit ich weiß kann man keine Mission überspringen. Ganz es aber nicht mit 100%iger Sicherheit sagen.

Bei welcher Mission kommst du nicht weiter? Vielleicht helfen dir ja schon ein paar Tipps um die Mission zu schaffen :)

...zur Antwort

Ihr könnt helfen euch gegenseitig helfen hoch zu arbeiten jeder mit seinem eigenen Buisness und dann später kauft sich einer oder beide die Kosatka oder ein Apartment und dort könnt ihr dann Heist machen wo jeder von euch 50% der Beute bekommen kann wenn ihr das so einstellt.

Und wie ein anderer geschrieben hat z.B. Verkaufsmissionen könnt ihr gemeinsam machen. Aber da verdient einer mehr und der andere nur 10% von dem Geld.

...zur Antwort

Du suchst den Ordner im Explorer in dem du LS gespeichert hast.

In meinem Fall z. B. C:\Users\"name"\Documents\My Games\FarmingSimulator2022

Dann tauchen dort irgendwann Ordner mit savegame1-20 auf. In einen dieser Ordner speicherst du den gedownloadeten Spielstand.

Wenn du den LS nun startest müsstest du an der Position wo du gespeichert hast (z. B. savegame1 = 1. Position bei der Savegame Auswahl) das Savegame finden und kannst es spielen.

...zur Antwort
Kaufmännische Ausbildung schlecht?

Ich mache dieses Jahr das Abitur fertig und möchte danach eine kaufmännische Ausbildung beginnen. EIGENTLICH!

Ich habe mich mit Berufsberatungen und Arbeitern in kaufmännischen Berufen unterhalten und bin verunsichert, weil das Berufsbild sehr komisch wirkt.

Es geht um kaufmännische Berufe wie Automobilkaufmann, Industriekaufmann, Bürokaufmann, Einzelhandelskaufmann, Immobilienkaufmann und Versicherungskaufmann

Ich habe den Eindruck, dass diese Berufe ein Sammelbecken für Abiturienten sind die bestehen aber mit Hochschulmathematik, Physik, und Chemie nicht arbeiten wollen.

Zusammengefasst: Kaufmännische Berufe sind für anspruchslosere Abiturienten, die das Abi schaffen aber das Studium nicht und die kaufmännischen Berufe sind das ,,schlechte BWL Studium"?

Mir wurde auch mehrmals bestätigt dass es in den Berufen ohne Glück und sogar mit Jahren an Weiterbildung nicht möglich ist über 3.000€ brutto zu verdienen, ab dem Preis könnten die Unternehmen einen BWL Absolventen bekommen.

Mein Gehaltsziel für meine Zukunft sind ca. 4.700€ um auf 3.000 netto zu kommen.

Ich habe in mehreren kaufmännischen Berufen Praktika und ich hatte auch Spaß. Es ist aber nicht mehr witzig, wenn ich später mit Jahren an Berufserfahrung + Weiterbildung trotzdem keine Kriesenzeiten überstehe und jeden Cent umdrehen muss. Ich möchte mal Kinder haben und bedenkenlos versorgen können

Soll ich umdenken?

Eine Ausbildung möchte ich beginnen, weil ich unbedingt eigenes Geld brauche und kein Umfeld habe, dass mich unterstützen kann. Ich brauche ein Einkommen, ein Studium kommt nicht in Frage

...zum Beitrag

Es kommt immer drauf an wo du dann als Kaufmann arbeitest.

Ich mache selbst eine kaufmännische Ausbildung und wenn ich ausgelernt habe, würde ich in meinemBetrieb knapp über Mindestlohn verdienen (obwohl es keine kleine Firma ist, aber auch keine große).

Ich mache nach meiner Ausbildung mein Fachabi (das brauchst du ja nicht mehr) und mache danach ein Studium. Ich konnte mir damals nie vorstellen ein Studium zu machen, aber naja so ist es halt.

Mit einer kaufmännischen Ausbildung hast du viele Möglichkeiten eingesetzt zu werden und somit gibt es viele Arbeitsstellen wo du eingesetzt werden kannst. Da kann man auch das Gehalt was du möchtest unter anderem bekommen, brauchst halt nur die Leistung dazu um dich gegenüber Studenten behaupten zu können (auch wenn da oft nur auf den Abschluss geschaut wird und nicht auf die Leistung). Du wirst aber sicherlich relativ niedrig (gemessen an deiner Gehaltsvorstellung) einsteigen und dich dann hocharbeiten müssen.

...zur Antwort

Kommt immer auf den Stall und deren Begebenheiten an und machst du das alleine und wie schnell bist du?

Ich habe gestern mit meinem Freund und seinem Chef (der war nur bei der letzten Hälfte dabei) 2,5 Stunden gebraucht bei 14 Milchkühen, 4 Kälbern und dann noch glaube 10 Jungvieh (da ist nur einstreuen und füttern, also nicht so zeitaufwendig). Wir müssen aber auch Silo mit der Gabel auf Schubkarren laden und danach verteilen, dass dauert, dann wird auch mit Gabel eingestreut. Beim melken habe ich nur Schrot gemacht und der Chef hat gemolken. Zum Schluss kam mein Freund beim melken mit dazu und hat geholfen. Dann Milchkammer Vor- und Nachbereiten, Futter für den nächsten Tag in der Stall fahren....

Es wurde aber natürlich auch viel nebenbei gemacht, heißt der Chef kam erst zum melken, den Rest habe fast alles ich gemacht, während mein Freund die Milchkammer gemacht hat.

Bei uns ist keine Anbindehaltung und 2 Melkmaschinen.

Es kommt also stark darauf an wie der Stall gebaut ist, Was alles mit Maschinen gemacht werdeen kann, wie schnell du bist...

...zur Antwort

Ich habe selbst einen G-Portal Server für LS22 und dieses Problem kenne ich zugut.

Du kannst den Mod erst deaktivieren wenn der andere deaktiviert wird. Heißt der Mod "FS22_aPalletAutoLoader.zip" braucht zwingend den Mod den du deaktivieren willst.

...zur Antwort
Pferd hat Angst vorm aufsteigen?

Mein Pferd möchte mich nicht aufsteigen lassen. Es war schon immer nicht ganz einfach, hat aber maximal 2-3 min gedauert. Mittlerweile als ich versucht habe mit meinem Trainer dagegen vorzugehen ist es ausgeartet. Von Boden aus, egal ob er gesattelt ist oder nicht fällt es ihm schon schwer mich neben seinem Bauch stehen zu lassen. Wenn ich dazu noch mein Bein anhebe und antäusche aufzusteigen tritt er mit dem Hinterbein nach vorn oder er stampft vorn extrem. Wenn ich mit Aufstiegshilfe aufsteigen möchte bleibt er teilweise sogar gut stehen wo ich ihn haben möchte, wenn dann aber mein Bein kommt oder ich mit meiner Körpersprache andeute aufzusteigen dreht er sich weg oder tritt wieder mit dem Hinterbein nach vorn. Bevor hier wieder alle ausrasten:

Mein Trainer sagt, ich solle mich doch mal richtig durchsetzen und vorn so am Zügel rucken wenn er sich in irgendeiner Art wehrt. Außerdem sollte ich ihn in der Ecke begrenzen. Nach einer Woche habe ich gemerkt dass es alles viel schlimmer wurde und habe mich gegen den Trainer entschieden.
Der Tierarzt war ebenfalls da und der Sattel ist kontrolliert. Wie gesagt ist das Problem erst so schlimm seitdem ich mich stark durchsetzen sollte. Habe mit damit alles kaputtgemacht. Nun sehe ich mich dazu verpflichtet das verlorene Vertrauen wieder aufzubauen und übe seit 2 Wochen jeden Tag, neben ihm zu stehen und seinen Rücken zu streicheln.
Weiß jemand von euch was ich tun könnte? Tipps, ähnliche Erfahrung etc?

...zum Beitrag

Sehr viel Geduld und versuche langsam dahin zu kommen, so langsam wie dein Pferd braucht.

Als aller erster wieder vertrauen aufbauen und Trainer wechseln.

Dann evtl. wenn du Bodenarbeit machst vielleicht mal den Sattel drauf.

Als nächstes dich dem Sattel immer mehr in Steigbügelhöhe nähern.

Und irgendwann wenn es ihn nicht mehr stört ein Bein in den Steigbügel, ...

So würde ich es bei meiner Reitbeteiligung machen, weil diese Methode immer bei ihr funktioniert. Muss aber nicht heißen, dass es bei dir auch funktioniert.

...zur Antwort

Das ist eine Straftat und er sollte sofort seine Bewerbung zurück ziehen.

Du machst dich übrigens auch strafbar wenn du es nicht anzeigst.

Das wird mit ziemlicher Sicherheit rauskommen.

Außerdem wie sollen seine Noten auf dem Gymnasium aussehen, wenn er jetzt schon Probleme hat? Oder wie soll sein Abi aussehen, wenn er jetzt gerade so den Realschulabschluss schafft?

Dann soll er lieber eine Ausbildung machen und danach noch ein Jahr Fachabitur dranhängen wenn die Noten passen (Gibt noch weitere Möglichkeiten später das Abitur noch zu machen).

...zur Antwort