Die Löcher sind da, um Sicherheitsnadeln durchzuziehen und die Startnummer am T-Shirt zu befestigen... Dein T-Shirt leidet darunter kein bisschen!
Erstmal kannst du nicht für ein anderes Land starten, wenn du keine Staatsbürgerschaft des jeweiligen Landes hast. Dann kannst du dich auch nicht einfach so anmelden, wie du denkst, sondern du musst dafür nominiert werden. Diese Nominierung kannst du nur durch Erreichen einer bestimmten Norm erhalten, die je nach Land entsprechend (beim Leichtathletik in Deutschland zum Beispiel vom DLV) aufgestellt wurde. Bei vielen Sportarten ist es kein Problem erst mit 19 anzufangen, bei der Leichtathletik wird es aber eher schwer ohne Vorkenntnisse noch so ins Geschäft des Laufens einzugreifen!!!
An der Unterseite des Startblocks sind lange Nägel befestigt. die man ohne Probleme in die Tartanbahn reinstecken oder auch wieder rausziehen kann. Diese Nägel sind sowohl ganz vorne an der Schiene als auch ganz hinten. Nur an den Blöcken für die zwei Füße sind sie nicht an der Unterseite vorhanden. Trotz den Nägeln, kann es dazu kommen, dass die Blöcke rausrutschen, da nicht genügend Nägel vorhanden sind. Dies wird aber wahrscheinlich nie der Fall bei Olympia sein.
Voll schön sind Guppys und Neonfische, aber geh einfach in ein Geschäft und such dir welche raus!!
Ernähr dich weiterhin gleich, du brauchst es zum Wachsen. Geh Joggen und sprint einige kurze Stücke dazwischen, werde dann wieder langsamer und dann wieder schneller, das hilft dir für Sprint und Ausdauer. Wenn du die Möglichkeit hast, in ein Stadion zu gehen, dann geh dort hin und mach für den Sprint einige Steigerungsläufe. Für den Weitsprung probier dir den richtigen Anlauf zu finden und mess dann diesen mit Fußlängen aus. Beim Weitsprung solltest du darauf achten, dass du das Schwungbein in die Waagrechte bringst und das Sprungbein gestreckt lässt, dann probier beide Beine vorzunehmen und sicher zu landen. Auf keinen Fall nach hinten fallen. Lieber auf die Seite. Beim Sprint solltest du beachten, dass du nach dem Start erstmal noch etwas geduckt läufst und dich dann langsam aufrichtest. Dann probier die Knie hochzunehmen, lange Schritte zu machen und auf den Ballen zu laufen.
Roche, von GNTM.
Aber eigentlich Jorge Gonzalez.
Für den Bauch kannst du auch den Käfer machen. Käfer: Auf den Rücken liegen. Ein Bein ausgestreckt, eins angezogen. Dann den Arm auf der anderen Seite, wie das ausgestreckte Bein, hinter dem Kopf ausstrecken, den anderen Arm zum Fuß des angezogenen Beines ausstrecken. Außerdem kannst du Sit-ups machen, vielleicht auch mit angewinkelten Beinen in der Luft (je nachdem was dir mehr bringt). Und natürlich Liegestützen. Oder Paddeln: du liegst auf dem Bauch und streckst Arme und Beine aus. Dann paddelst du einfach mit den Gliedmaßen hoch und runter.
Du kannst so schnell nicht abbrechen. (Ich weiß du willst es nicht hören:) Denk erstmal nach, ob es das Beste ist, später ärgerst du dich vielleicht mal über diese Entscheidung.
Geh in einen Verein, mach ein Probetraining und frag, was sie von dir halten. Du musst vorerst ja nicht bei Riesen-Veranstaltungen mitmachen, sondern erstmal die Technik lernen und dann bei Kreismeisterschaften mal mitmachen. Vielleicht wirst du auch gar nicht ins Sprinttraining gesteckt, sondern in ein anderen Bereich, wie zum Beispiel Sprung oder Lauf. Oder du hast sogar ein unerkanntes Talent im Bereich Werfen. Probiers aus, ob es gut läuft und ob es dir Spaß macht, das ist nämlich das Wichtigste!!!
Viele Läufer nutzen es aus, wenn die anderen (langsameren) Läufer das Tempo vorgeben, diese gehen dann meistens das schnellste Tempo, das sie können. Wenn dann aber ein schnellerer Läufer kommt und das Tempo nochmals anzieht, kann der langsamere Läufer das Tempo nicht mehr mitgehen. Die schnelleren Läufer haben eine solche Ausdauer, dass sie das Tempo öfter wechseln können, was den Lauf schwieriger macht, aber den Schnelleren keine Probleme bereitet. Den Langsameren kann dies jedoch schaden.
Naja, schon ok für Fußball!
Im Leichtathletik gibts natürlich in deinem Alter schon VIEL schnellere...
Es kommt auf das Training an, aber ich denke man sieht, gerade auch bei Olympia, wenn man die Leichtathleten anschaut, dass sie sehr muskulös sind und das überall. In meinem Verein sind vor allem die Älteren sehr muskulös. Aber auch schon im Jugendtraining sind alle sehr durchtrainiert. Vor allem natürlich in den Beinen, aber auch sehr am Rumpf und an den Armen. Zum Weitsprung braucht man zum Beispiel sehr viel Bauchmuskeln, um die Beine hochzuziehen. In unserem Verein, wird vor allem im Winter in der Halle viel Krafttraining gemacht.
Ich mach jetzt auch schon 7 Jahre LA und es macht immer noch Spaß. Du täuscht dich nämlich in einer Sache, die ich an LA am besten finde, es gibt ganz viele Disziplinen, die schon 4 Kategorien beanspruchen (Sprint, Sprung, Wurf und Lauf). Dadurch machst du eben nicht immer das Gleiche. Bei mir ist es mittlerweile so, dass ich in einem Training immer mindestens eine Disziplin aus jeder Kategorie mache. Was für dich, zudem noch für LA sprechen würde, wäre, dass du wenn du LA gut kannst auch viele andere Sportarten gut beherrschst. D.h., wenn dir LA doch nicht so gut gefällt und du doch eine andere Sportart ausüben willst, bist du trotzdem in der Zwischenzeit immer fit geblieben und hast dich was Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination belangt, sogar noch verbessert. Wie schon von Cookiie96 gesagt, trainiert man im Winter in der Halle. Deine Leistungen sind eig sehr durchschnittlich, aber dafür, dass du noch kein LA machst, kannst du dich auf jeden Fall noch sehr steigern.
Ich wünsch dir viel Spaß im Schnuppertraining und hoffe, dass du dann Gefallen daran findest!!!
LG
5- ist 5,25 und 5+ 4,75...
So genau weiß ich das nicht, aber eine Kampagne lautet "5 am Tag" ( 2 Obst und 3 Gemüse), das ist natürlich optimal, ob man aber wirklich so viel braucht, weiß ich nicht...
Naja, nicht sooo gut. Ich bin mit 12 10,47 sek gelaufen...
Nachdem du startest, solltest du ein paar Meter in Vorlage rennen, dann dich langsam aufrichten und während dem restlichen Sprint, aufrecht laufen, auf den Ballen laufen und die Knie hochnehmen. Du könntest dies trainiern, indem du Steigerungen läufst... Du stellst dich in den Hochstart, drückst dich ab und joggst los, dann steigerst du einfach langsam aber sicher deine Geschwindigkeit und achtest darauf, dass du deine Knie hochnimmst und auf den Ballen läufst...
Probier es mit Leichtathletik!!! Kann dir viel helfen, wenn du groß bist. Außerdem hat Leichtathletik, viele verschieden Untergruppierungen, bei denen dir im Training nie langweilig wird, wie bei manch anderen Sportarten... Absolut empfehlenswert...! Außer du willst natürlich mehr Mannschaftssport betreiben, wo Basketball und Handball wie schon genannt, sehr gut sind, wenn man groß ist. Geh doch einfach in verschiedene Vereine in deiner Umgebung und probier aus, was dir gefällt...
Hi!
Habe ich auch, manchmal jede zweite Woche, manchmal jeden Monat, bei mir ist es manchmal sogar 15 Minuten lang. Ich musste in die Augenklinik, war alles ok... EKG, EEG, neurologische Untersuchung, etc.,etc. ergaben auch nix... Muss dieses Jahr wieder in die Klinik. War bei der Akupunktur, hatte dann kurze Zeit wieder keine Ausfälle, dann aber wieder... Schreib mir bitte, wenn bei dir etwas rausgekommen ist... Viele Grüße