Bei mir steht dazu was im Mietvertrag, nämlich "in Absprache" und "mit Vorankündigung". Das ist so ein Zweifelsfall. Klar ist jedenfalls: wenn Du nicht da bist, und ihm keine Erlaubnis gegeben hast, darf er nicht rein. Da kann er sich auf den Kopf stellen. Du könntest ihn wegen Hausfriedensbruch anzeigen. Aber: Du willst Dich ja gar nicht verweigern. Also ruf ihn halt an und besprich das mit ihm. Falls er ein Recht darauf hat, die wohnung anderen Interessenten zu zeigen, dann müsste er Dich theoretisch auf Zustimmung verklagen, was absurd aufwändig wäre. Einigung ist der Weg, und zwar ruhig zu Deinen Bedingungen - aber Du musst ihm das Leben ja nicht unnötig schwer machen.

...zur Antwort
Das rechte Auge!
...zur Antwort

Frieden halten. Weggehen. Klar sagen, was ich will, was ich nicht will, und dass ich keine Gewalt anwende.

...zur Antwort

Hi, das ist ja echt super ärgerlich.

Ein Brief vom Anwalt wird ihr vermutlich einen Schreck einjagen; glaubst Du, dass das hilfreich sein wird? Nur sehr wenige Menschen sind dann auf einmal einsichtig; die meisten wehren sich auf die eine oder andere Weise; ist es das, was Duwillst?

Du schreibst, Du hast schon versucht, mit ihr zu sprechen auf dem friedlichen Weg, und das hat nicht funktioniert? Schade. Manchmal ist es in solchen Situationen nützlich, einen dritten zum Gespräch dazuzuholen, z.B. einen Verwandten, mit dem ihr beide gut könnt, oder auch einen Experten (z.B. http://www.einigungshilfe.de). -

...zur Antwort

Wird es klappen, ihr auf Dauer aus dem Weg zu gehen? Und willst Du das wirklich? Offenbar hat Deine Schwägerin es gerade nicht ganz einfach im Leben. Da kann eine Aussprache schon gut tun - z.B. auch mit fachlicher Unterstützung (Mediation, Einigungshilfe). Könnte Dir das irgendetwas nützen?

...zur Antwort

Ja, Du musst sie wirklich immer abtrocknen. Oder, mein Weg: die Flecken akzeptieren und einmal die Woche ordentlich sauber machen. Die beißen ja nicht.

...zur Antwort

Es funktioniert nach meiner Erfahrung mit heißer und mit kalter Milch, aber nicht mit warmer. Wenn Du es mit kalter Milch machst und sie nachher in der Mikrowelle erhitzt, wird es optisch besonders viel Schaum, weil der sich stark ausdehnt. guten Appetit!

...zur Antwort

fast nie... Wann hat er Dir so von sich erzählt, wie Du es Dir wünscht? Wie war das genau? - Wünschst Du Dir, dass er von sich erzählt? Warum? Hast Du ihm schon mal in einem guten Moment gesagt, warum Du Dir das wünschst?

...zur Antwort

Bist Du solo? Willst Du ihn haben? Klar riskierst Du dabei den Arbeitsplatz... aber wenn es das lohnt... Wie gut könnt Ihr reden? Könnt Ihr besprechen, was sein wird, wenn "es" nicht mehr zwischen Euch ist? Klar, ein Teil der Spannung wäre dann weg, aber wie lange könntest Du die aufrecht erhalten? Viel Spaß beim Küssen :-)

...zur Antwort

Er ist auf der Suche und kuckt mal hier, mal da - wo ist das Problem? Bisschen eifersüchtig?

...zur Antwort

EPL - Ein partnerschaftliches Lernprogramm - super Sache, wenn Ihr es echt versuchen wollt miteinander. (http://www.epl-kek.de)

...zur Antwort

nochmal wegen Deiner anderen Frage: es ist völlig normal, sich in den eigenen Bruder zu verlieben, wenn der nicht bei Euch aufgewachsen ist, denn die biologische Sperre gegen Inzest funktioniert nur, wenn man zusammen aufwächst. So, wie die Situation ist, hast Du Dich in einen etwas älteren Mann, den Du hübsch findest, verliebt. Kein Bedarf, deswegen zum Psychiater zu gehen. Aber: wenn Du dich so sehr damit beschäftigst, dann könnte es Dir vielleicht helfen, wenn Du mit einem drüber sprichst, der sich auskennt damit (Psychologe, Psychiater, Lebensberater in Deiner Stadt).

...zur Antwort

Warum so viel Stress? Dafür ist der Vater doch gar nicht zuständig, das ist erstmal ein Problem (?) dieser beiden erwachsenen Menschen. (Die Idee mit dem Verprügeln ist übrigens unmenschlich und kriminell.) Was der Vater tun kann: viel Unterstützung geben, lange zuhören, zur Verfügung stehen, wenn einer von den beiden das möchte. Höchstens, allerhöchstens: Informieren über die Gefahren, die damit verbunden sind (ggf. erst selbst informieren in einer Beratungsstelle). Das wäre Vaterliebe, wenn Du mich fragst.

...zur Antwort

Lass es bloß sein! Es ist unmenschlich, und für Deine Zukunft gefährlich. Weißt Du, was aus den Menschen geworden ist, die da mitgemacht haben und halbwegs bekannt geworden sind? Es ist ein Graus. Halbwegs zufrieden sind nur die geworden, die es geschafft haben, dass man sie wieder vergisst. Hast Du erstmal die Bild-"Zeitung" auf dem Hals, dann gute nacht.

...zur Antwort

Wie ärgerlich! Also zunächst darf man sein Auto gar nicht mehr als 2 Tage unbeaufsichtigt stehen lassen (das ist vielleicht nicht wichtig in Deinem Fall, aber Du musst es vielleicht auch nicht unbedingt erwähnen). Das sie Dich nicht informiert haben, ist eine Gemeinheit; immerhin hätte ja auch eine Gefahr für Dich bestehen können, wenn Dein Auto nicht ganz okay ist. Andererseits, dass der Verursacher für den Schaden aufkommt, scheint mir ziemlich klar. mit Versicherung kenne ich mich nicht aus; magst Du dort mal nachfragen? Viel Erfolg!

...zur Antwort