Wie du bereits sagst, kann ich aus deinem Schreiben auch entnehmen, dass ihr scheinbar eher als gute Freunde funktionieren würdet.

Ich sage immer: Ehrlich währt am längsten. Das heißt, ich würde es ihm ganz klar sagen.

Macht es denn Sinn, wenn du dieses Problem weiterhin hinauszögerst? Das wäre mir ehrlich gesagt viel zu anstrengend.

Natürlich tut eine Trennung weh und das ist auch nicht leicht sich von jemanden zu trennen, aber geht es dir denn besser, wenn du weiterhin diese Liebe die nicht zu 100% da ist, vorspielst? Wenn du mit deinem Partner keine Zukunft siehst, ist das für mich eigentlich der eindeutige Beweis, dass das der falsche Partner ist. Abgesehen du/ihr habt eh nicht vor ein Leben lang zusammen zu sein. Das musst du/ihr natürlich besser wissen.
Aber deiner Frage nach, denke ich, dass du eigentlich jemanden fürs Leben möchtest.

Einige raten auch zu einer Beziehungspause, aber ich halte nicht so viel von Pausen in einer Beziehung. Was bringt das schon? Für eine begrenzte Zeit geht ihr euch größtenteils aus dem Weg und danach, wenn ihr wieder 100% eure Beziehung habt, wird es genau so wie vorher auch sein. Das schlimmste bei solchen Pausen ist, dass das für manche Menschen nicht eine Pause sondern eine tatsächliche Trennung ist. Der eine Partner geht fremd und denkt er kann das jetzt voll auskosten, aber das macht eine Beziehungspause für mich nicht aus. Ganz im Gegenteil. Ich finde dadurch wird es nur schlimmer. Und wenn ich in meiner Beziehung eine Pause einlegen muss, um zu wissen, ob ich meinen Partner überhaupt liebe, zeigt mir das eigentlich schon, dass die Beziehung den Bach runter geht.

Man sollte nicht warten und hoffen das sich ein Mensch für einen anderen Menschen ändert, damit eine Beziehung oder eine Freundschaft wieder funktioniert. Einen Menschen kann man nicht ändern, vor allem nicht auf lange Zeit. Und was bringt es mir einen "gefälschten" Menschen als Partner zu haben? Ich möchte keinen Menschen haben der sich wegen mir bzw. wegen unserer Beziehung ändern muss, damit ich mit ihm Gemeinsamkeiten oder ähnliches habe. Das ist nicht der Sinn einer Beziehung. Der Sinn einer Beziehung ist, dass ich meinen Partner so liebe, wie er ist. Mit allen Macken und anderen Meinungen die er hat. Und wenn das nicht der Fall ist, ist das in meinen Augen der oder die falsche Partner/in für mich.

Ich verstehe dich, wirklich. Aber es ist auch etwas egoistisch von dir, dass du ihn nicht verlieren willst, weil du ihn gerne als guten Freund behalten möchtest. Ich halte eh nicht viel von Freundschaften nach Beziehungen, weil ich persönlich nicht eine Freundschaft zu jemanden pflegen kann, den ich vorher geliebt habe. Das wäre mir zu krass. Das habe ich oft genug versucht und es hat mich nur kaputt gemacht, weil man immer wieder diese Verbindung durch die Beziehung hat. Wenn ich mit meinem Ex- Partner nach unserer gescheiterten Beziehung befreundet war, wusste ich nie wo ich stehe. Das war so wie, ich kann/will nicht mit dir zusammen sein, aber bin eifersüchtig wenn du mit anderen Frauen zutun hast. Finde das einfach etwas ungesund für einen Menschen. Aber das ist jedem selbst überlassen. Jeder Mensch geht mit solchen Sachen anders um.

Was wäre, wenn du an Stelle deines Partners stehen würdest? Würdest du wollen, dass er dir ehrlich sagen würde, dass er für dich eher nur eine gute Freundschaft empfindet? Ich persönlich würde es wollen, dass mir das gesagt wird. Egal, wie schmerzhaft. Denn ich möchte nicht, dass ich verarscht werde und mein Partner nicht mit vollem Herzen bei mir ist.

"Was du nicht willst, dass man dir tu‘, das füg auch keinem andern zu“.

Rede mit ihm, ich glaube, dass wäre das beste. Vielleicht findet ihr tatsächlich auch eine andere Lösung und es kommt nicht zu einer Trennung. Vielleicht sieht er es sogar genau so wie du. Wenn du dir sicher bist, dass es nichts bringt eure Beziehung weiter zu pflegen, dann mach Schluss. Ich weiß, leichter gesagt als getan. Wenn er danach keine Freundschaft mit dir pflegen will, ist das natürlich auch verständlich.

Ich drücke dir die Daumen. Ich hoffe, du kannst dein Problem beseitigen.

...zur Antwort
Gar nicht, bin froh, meine Ruhe vor anderen Menschen zu haben.

Nein, mich zieht der 2. Lockdown und Corona generell überhaupt nicht runter.

Ich verstehe auch nicht die Menschen, die eine Show abziehen nur weil sie durch die Corona-Pandemie sozial eingeschränkt sind.

Natürlich ist es blöd, dass wir unsere Familie/Freunde usw. nicht sehen können und wir quasi "eingesperrt" sind, aber so ist es nun mal. Wir können daran eh nichts ändern, sowas muss man akzeptieren können. Es ist jetzt wichtig, dass wir alle zusammen halten.

Meine Eltern durften 10 Jahre lang nicht in ihr Heimatland und konnten somit ihre Familie, die dort lebt, nicht sehen. Trotzdem haben die nicht so eine Show abgezogen, wie es manche tun, nur weil sie nicht, wie sonst jedes Jahr irgendwo reisen können. Mein Gott, dann muss man halt mal 1 oder 2 Jahre nicht in den Urlaub fliegen. Was machen denn die Leute die sich sowas überhaupt nicht leisten können?

Ich bin kein Corona Leugner und verstehe den Kummer, aber wenn ich sehe, wie sich Menschen grundlos aufregen und ein Drama daraus machen, frag ich mich wie man nur so egoistisch sein kann...

...zur Antwort

Kommt drauf an, ob du mit deinem Youtube Account als Youtuber oder ähnliches einsteigen möchtest.

Wenn du dir einfach einen privaten Acc. anlegen möchtest, ist es wahrscheinlich egal wie du dich dort nennst, aber wenn du als Youtuber durchstarten möchtest, solltest du schon einen Namen auswählen, den man gut aussprechen und schreiben kann.

Sonst heißt es: "...hast du schon das neue Video von dem einen Youtuber gesehen?"...

Wenn du einen Namen auswählst den man schwer aussprechen kann, wird ja keiner auf dich aufmerksam, weil dein Name dann so schwer ist, dass immer nur von dem Youtuber gerdet wird und nicht von dir. Dein Name ist deine Werbung für dich, so verkaufst du dich.

...zur Antwort

Du hast ja schon ein Kind, daher vermute ich mal, dass du bereits einige Erfahrungen als Mutter sammeln konntest. Ich denke nicht, dass dich ein zweites Kind zu sehr überfordern wird. Natürlich können zwei kleine Kinder anstrengend sein, aber ich sehe eigentlich keinen Grund, dass dir das zuviel werden könnte.

Wenn ich ehrlich bin, hört sich das für mich so an, als hättest du einfach keine Lust auf ein Kind.

Mit 22 Jahren sollte man wissen, was passieren kann, wenn man Sex hat und vorallem, wenn man schon ein Kind hat. Und danach noch zu sagen, dass man dadurch vielleicht überfordert wird, finde ich ehrlich gesagt sehr egoistisch. Du hast einen Partner an der Seite, dass ist doch etwas schönes. Es gibt Frauen die haben nicht solch ein Glück und ziehen gleich 2 oder noch mehr Kinder auf. Dein Partner wird dich sicherlich unterstützen.

Ich verstehe die Hinsicht, dass du Angst hast. Immerhin ist dein erstes Kind noch nicht mal ein Jahr alt, aber trotzdem ist das kein Grund, dass dir das zuviel werden könnte.

Ich persönlich würde nicht abtreiben, aber das solltest du für dich besser wissen. Ein Kind abzutreiben, weil man sich plötzlich überfordert fühlen könnte, finde ich sehr sehr krass.

Außerdem gibt es in Deutschland sehr viel Hilfe. Wenn es an Geld mangelt oder sich junge Eltern wirklich überfordert fühlen, gibt es mit Sicherheit viele Hilfestellen, wo man sich beraten und helfen lassen kann. Kein Grund um ein Kind, was nichts dazu kann, abzutreiben.

Ich bin über deine Frage sehr schockiert. Jede Frau hat das Recht sich in solch einem Fall so zu entscheiden, wie sie möchte, aber dennoch erschreckend.

...zur Antwort

Meine Kollegin und ich haben uns vor einigen Tagen über dieses Thema unterhalten.

Ich denke, dass es bei jedem Menschen unterschiedlich ist.

Ich Liebe dich hat in meinen Augen eine größere Bedeutung, als ich habe dich lieb.

Ich Liebe dich sage ich zu meinem Partner, zu meinen Freundinnen und zu meiner Familie.

Ich hab dich lieb, sage ich zu einer guten Kollegin oder aber auch zu einer Freundin mit der ich eine nicht so feste und innige Bindung habe.

Ich dachte immer, dass das bei jedem Menschen gleich ist, aber ich war tatsächlich etwas geschockt, als ich mit meiner Kollegin darüber geredet habe und erfahren habe, dass sie diese Sache teilweise anders sieht.

Sie hat mir gesagt, dass sie sogar zu ihrem Mann ich habe dich lieb, sagt. Für mich war das echt erschreckend, weil ich sowas zuvor noch nie gehört habe. Ich habe dich lieb, hat meiner Meinung eine Distanz und ist nich so intim, wie ein ich liebe dich. Z.b. war sie auch etwas geschockt, dass ich sogar zu meinen Freundinnen ich liebe dich sage.

Meine Kollegin empfindet aber ein ich habe dich lieb und ich liebe dich als eines und sieht dadurch keinen Unterschied.

Würde mein Partner zur mir sagen, dass er mich lieb hat, wäre ich ehrlich gesagt davon nicht begeistert, weil ich dazu eine andere Meinung habe.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall mit deinem Chef/Vorgesetzten reden. Sag ihm/ihr, dass dir das alles zu viel ist und du das auf Dauer nicht mehr hinkriegst.

Vielleicht wird ja dann noch ein Mitarbeiter eingestellt, sodass du nicht mehr alles alleine machen musst. Kann auch sein, dass du deine Aufgaben mit Kollegen aufteilen darfst, sodass deine Kollegen einen Teil deiner Arbeit übernehmen.

Wenn du dich so überfordert fühslt, macht die Arbeit keinen Spaß mehr und das schlimme ist, dass du dadurch auch psychische und gesundheitliche Probleme bekommen kannst. Du sagst ja, dass du schon nicht mehr schlafen kannst und du ständig genervt bist.

Ich hatte auch mal eine Phase da ging es mir genau so, wie dir. Ich hatte zu der Zeit viel zutun und es ist mir alles über den Kopf gestiegen. Das einzige was hilft, ist mit dem Vorgesetzten reden, sonst wird sich ja nichts ändern.

Vielleicht kannst du ja auch ein paar Tage Urlaub machen, damit du runterkommen kannst, dass hilft dir bestimmt auch.

Ich habe früher versucht alles richtig, schnell und perfekt zu machen. Aber das geht nicht, weil wir Menschen sind und keine Maschinen. Ich habe dadurch meine Psyche sehr belastet und war wie du nur noch genervt von meinem Job und generell von meinem Leben. Ich dachte, dass jeder andere Schuld daran ist, weil ich einen großen Stress auf der Arbeit hatte. Aber ich habe mir das irgendwann abgewöhnt, mich selbst so zu hetzen mir einen großen Stress wegen meiner Arbeit zu machen. Das ist es nicht Wert.

Ich setze mir Prioritäten auf der Arbeit und erledige die Aufgaben die Vorrang haben, zuerst. Ich lasse mir dafür genügend Zeit und erstelle mir To-Do Listen auf meinem Block. Ich habe gelernt, dass ich mir meine Aufgaben aufteilen muss und nicht alles gleichzeitig erledigen kann. Z.b. richte ich mir 2 Std. für Kundentelefonate ein, 1 Std. für Kleinigkeiten, 3-4 Std. für meine hauptsächliche Arbeit.

Und wenn du mal keine Zeit hast, dann muss halt mal der Kunde/Kollege auch warten können.

...zur Antwort
Ein paar Fragen über Emotionen?

Mir ist dieses Jahr eine Menge aufgefallen. Zur Vorgeschichte kann man sagen, dass ich die meisten für mich wichtigen Menschen dieses Jahr verloren habe. Mein Fehler, ich war nichtmal ehrlich zu mir selbst. Naja, jedenfalls habe ich durch die verschiedenen Stadien der Trauer Dinge realisiert. Ich habe Schwierigkeiten mit Emotionen umzugehen, sie richtig zu deuten etc. Liegt auch ziemlich daran, dass ich mir jahrelang einen Panzer angelegt habe, durch den nichtmal ich wirklich was spüre.
Also dachte ich, stelle ich ein paar Fragen/Vergleiche, würde mich echt über Antworten freuen:)

Disclaimer: Ich meine das wirklich erst und versuche dadurch nicht edgy etc zu klingen. -> Throwaway Account

Frage: Fühlt ihr auch manchmal absolut nichts?

Also garnichts. Ohne Grund. Fühlt man immer was, ist man immer fröhlich etc, oder hat man manchmal eine emotionale Leere?

Frage: Stoßt ihr Menschen weg, die euch zu nahe kommen?

Frage: Wenn ihr einen großen Streit habt, vermisst ihr die Person irgendwann? Oder hasst ihr sie einfach?

Frage: Seid ihr nach dem Ende einer Freundschaft bedrückt, weil ihr die Person verloren habt, oder weil ihr dadurch soziale Probleme habt (z.B Leute, die schlecht über euch reden, oder die Möglichkeit, dass schlecht über euch gesprochen wird)

Ich habe irgendwann bemerkt, dass ich die meisten Personen nicht vermisse, sondern nur deprimiert bin, weil ich nichtmehr zu gewissen Orten etc kann.

Frage: Könnt ihr viele Menschen auf einmal mögen?

Frage: Sind euch Menschen, die ihr gerne mögt wichtig?

Würde ich zB meinen besten Freund verlieren, wäre ich nicht traurig, da wir keine gemeinsamen Freunde haben und es keine sozialen Nachteile für mich hat.

Danke im Vorraus:)

...zum Beitrag

Hallo,

ich kann deine Nachricht sehr nachvollziehen. Ich habe auch einiges in meinem Leben erlebt, was mich sehr verändert hat.
Ich habe, wie du auch, wichtige Menschen in meinem Leben verloren durch Tod und Trennungen.
Ich habe sehr früh mit Sachen angefangen, mit denen ich eigentlich noch hätte warten können. Sprich, ich habe mit 12, 13 Jahren schon bereits Männerkontakt gehabt. Und das nicht mit Jungs in meinem Alter, sondern mit erwachsenen Männern die 3 - 4 Mal älter waren, als ich. Heute bin ich 21 und ich merke, dass das was ich damals gemacht habe nicht normal war. Ich habe erst jetzt realisiert, dass mich das alles traumatisiert hat. Das war eine körperliche und vor allem eine psychische Misshandlung, deren Folgen ich, desto älter ich werde, umso mehr spüre. Irgendwann kam der Tod meines Cousins. Er war wie ein Bruder für mich, den ich nie hatte. Wie ein bester Freund, wie ein Vater, wie ein Schutzengel der immer auf mich aufgepasst hat. Und soll ich dir mal was sagen? An dem Tag, als wir ihn beerdigt haben, hatte ich das Gefühl, dass ich mich auch beerdigt habe. An dem Tag, als er gestorben ist, bin ich mit ihm gestorben. Es hat so weh gemacht. So einen Schmerz habe ich vorher noch nie gefühlt. Der einzige Mensch der mich jemals verstanden hat und der mich noch nie verurteilt hat, ist nun weg. Ich habe immer die starke Tochter, Schwester, Freundin, gespielt. Meine Freundinnen sagen bis heute noch: Hör ma, wir sehen dich nie weinen.
Das kommt, weil ich alles in mich rein fresse und alle dadurch denken, dass ich sehr stark bin. Aber das bin ich nicht. Ich bin sehr zerbrechlich und emotional und weine sehr oft. Nach der ganzen Zeit folgten Beziehungen und Trennungen. Betrügen und belügen und alles was dazu gehört.

— So, dass war ein Teil meiner Vorgeschichte.—

zu deinen Fragen:

Frage 1: Ja, bei mir ist es auch so, dass ich manchmal nichts fühle. Ich sitze einfach da und denke mir, wow, habe ich überhaupt ein Herz? Habe ich überhaupt Gefühle? Denn ich fühle im Augenblick einfach nichts. Wie du schon sagst, fühle ich in dem Moment einfach eine emotionale Leere.

Frage 2: Ja, ich stoße Menschen von mir ab, die mir zu nahe kommen. Vor einiger Zeit habe ich das öfter gemacht, weil ich damit einfach nicht umgehen konnte. Ich wollte mich nach all dem, was ich erlebt habe nicht mehr binden, weil ich dachte, dass ich früher oder später sowieso verlassen werde oder mir mein liebster Mensch sowieso weggenommen wird. Also habe ich immer einen Rückzieher gemacht. Das ist aber falsch, denn so wird man irgendwann alleine sein. Ohne Freunde, ohne Familie, ohne Partner. Man muss sich öffnen und das musste ich erstmal lernen.

Frage 3: kommt drauf an mit wem ich den Streit habe. Normalerweise vermisse ich die Person nach einem Streit bzw. ich mache mir sehr viele Gedanken darüber. Nicht unbedingt über die Person, sondern über den Streit.
Wenn ich eine Trennung hinter mir hatte, habe ich mir immer gewünscht meinen Ex zu hassen, aber das ging nicht. Ich kann keinen Menschen hassen, denn hasse ich einen Menschen, heißt es, dass ich immer noch Gefühle für ihn/sie habe. Nachdem meine Trennungsphase fertig war, habe ich für meinen Ex eher nur eine leere, also nichts gespürt. Das war ein gutes Gefühl, denn ich wusste, dass ich es geschafft habe und ihn nicht mehr liebe.

Frage 4: wenn ich eine Beziehung oder eine Freundschaft beendet habe, war ich nie bedrückt, weil jemand die Möglichkeit hätte über mich schlecht zu reden. Ich war vielleicht eher bedrückt, weil ich diese Person vermisst habe. Es gab auch Momente da war ich glücklich, dass ich diese Person nicht mehr in meinem Leben hatte. Ich habe mich frei und stark gefühlt nachdem ich die Freundschaft/Beziehung zu einem Menschen der mir nicht gut getan hat, beendet habe.

Du sagst, du hast bemerkt, dass du diese Person nicht vermisst hast. sondern das du einfach deprimiert warst, als du an einen Ort gegangen bist den du mit dieser Personen verbunden hast. Ich denke, dass du diese Trennung noch nicht verarbeitet hast und diese Person noch vermisst, sonst wärst du nicht deprimierend, wenn du an diesem Ort bist den du mit der Person verbindest. Natürlich wirst du, wenn du an diesem Ort bist, an diese Person denken. Auch wenn du damit abgeschlossen hast, aber es wird halt nicht mehr deprimierend sein.

Frage 5: Ja, ich kann viele Personen gleichzeitig mögen. Kommt drauf an was genau damit gemeint ist? Ich kann nicht zwei Männer gleichzeitig lieben, aber mehrere Menschen freundschaftlich gleichzeitig mögen, ist doch kein Problem.

Frage 6: Ja, Menschen die ich mag und die mich mögen sind mir wichtig. Ich investiere sehr viel Zeit, Kraft und liebe in meine Freundschaften und Beziehung und allgemein in Menschen die ich mag.

Punkt Nr. 7 verstehe ich nicht ganz, weil ich nicht verstehe, was du für soziale Nachteile haben solltest, wenn dein bester Freund verstirbt. Ich wäre auf jeden Fall traurig, wenn mein bester Freund verstirbt. Ob ich dadurch soziale Nachteile habe, wäre mir in dem Moment egal.

...zur Antwort

Eine Zahnspange ist teuer. Ich selber habe eine Zahnspange damals 4 Jahre getragen.

Dein Arzt empfehlt dir keine Zahnspange, weil du die anscheinend nicht wirklich brauchst. Gesundheitlich gesehen brauchst du keine, dich stört einfach nur die Lücke, aber gesundheitliche Folgen wirst du damit scheinbar nicht haben, sonst hätte dir der Arzt schon lange eine Zahnspange empfohlen.

Wenn dich aber deine Lücke stört und du gerne eine Zahnspange haben möchtest, solltest du das deinem Arzt sagen. Schädlich wird das mit Sicherheit nicht sein. Wenn deine restlichen Zähne in Ordnung sind, wirst du bestimmt nicht lang eine Zahnspange tragen müssen, sondern nur so lange, bis die Zahnlücke nicht mehr vorhanden ist. Rede mal mit deinem Arzt darüber. Er wird dir sagen, ob das wirklich nötig ist und wird mit dir die weitere Vorgehensweise besprechen.

Wenn es soweit ist, kannst du dir einen Termin beim Kieferorthopäden machen. Der wird dir dann näheres erklären.

Eigentlich könntest du auch direkt zum Kieferorthopäden, weil ein Zahnarzt in der Regel nicht viel mit einem Kieferorthopäden bzw. mit deiner Zahnspange zutun hat. Denn selbst wenn dein Zahnarzt zu dir sagt, dass du eine Zahnspange brauchst, wirst du von ihm keine Überweisung oder ähnliches für deinen Kieferorthopäden bekommen. Er wird dir lediglich sagen, dass du eine Zahnspange brauchst und kann dir höchstens einen guten Kieferorthopäden empfehlen. Aber dennoch würde ich vorher nochmal zu deinem Zahnarzt gehen und das alles mit ihm durchsprechen.

Ich hatte damals das Problem, dass ich ein sehr schmales Gesicht hatte und dadurch auch ein schmales Gebiss. Meine Zähne hatten kaum Platz in meinem Mund, sodass meine Zähne krumm und übereinander gewachsen sind. Ich konnte kaum noch atmen und habe mich oft an Sachen verschluckt, weil einfach kaum Platz in meinem Mund war. Die Krankenkasse übernimmt im Normalfall keinen Cent an den Kosten deiner Zahnspange. Außer du bist wirklich eine Ausnahme, weil es gesundheitlich nicht anders geht.

Eine Zahnspange ist teuer und nach jeder neuen Behandlung beim Kieferorthopäden konnte ich meistens Wochenlang nicht viele essen, weil ich nach jeder Behandlung höllische Schmerzen im Mund hatte. Ist aber natürlich bei jedem anders, bei dir wird es vielleicht nicht so tragisch sein, da du ja nur eine Zahnlücke hast. Trotzdem bin ich sehr froh, dass ich eine Zahnspange hatte. Ich habe dadurch so schöne und gerade Zähne bekommen, da macht das Lachen umso mehr Spaß.

Ach und noch was. Es gibt ja auch solche durchsichtigen Zahnspangen, vielleicht wäre das auch eine Option für dich? Informiere dich auf jeden Fall vorher, da gibt es bestimmt viele Möglichkeiten. Vielleicht bekommst du auch nur eine lose Zahnspange. Einfach mal informieren.

...zur Antwort

Natürlich wäre es bequem, wenn man vom Internet aus Geld verdienen kann, aber so einfach ist das nicht. Das einzige was mir auf die Schnelle dazu einfällt, ist Influencer. Dazu brauche ich ja bestimmt nicht viel erzählen. Da kannst du durch Werbung und Kooperationen mit verschiedenen Firmen Geld verdienen, aber dazu brauchst du einen coolen Instagram Account mit einer großen Reichweite. Es gibt so viele Influencer, ich glaube, da muss man schon deutlich aus der Masse rausstechen.

Ich würde dir raten, dir einen normalen Job zu suchen. Da wir uns aber mitten in der Corona-Pandemie befinden, wird sich das mit Sicherheit schwieriger gestalten. Viele Firmen haben durch Corona hohe Einbußen und verlassen viel Personal und können sich neue Angestellte gar nicht mehr leisten.

Aber nichts desto trotz, kannst du es ja trotzdem versuchen.

Hast du denn irgendwelche Interessen oder Hobbys die du mit einem Job verbinden könntest? Dementsprechend könntest du dich ja an einen passenden Job orientieren. Z.b du treibst gerne Sport, also als Aushilfe in einem Sportgeschäft arbeiten.

weitere Ideen:

  • Zeitungen austragen
  • Babysitten
  • Hundesitting
  • Gartenarbeit oder Hausarbeit beim Nachbarn
  • Wie bereits erwähnt, Aushilfe im Verkauf bzw. Ware auspacken und einräumen
  • Gastronomie fällt durch Corona auf jeden Fall weg.
  • Auto von Nachbarn waschen/pflegen (Carwash)
  • Einkäufe für Nachbarn erledigen

Du sagst aber, dass du dir ungefähr 10-50€ Pro Woche verdienen möchtest, dann würde ich dir aber eher Baby/-Hundesitting, Garten/-Hausarbeit, Carwash, Einkauf für ältere Nachbarn,... empfehlen. Wenn du in Richtung Verkauf und Aushilfe gehst, wird das wahrscheinlich dann eher ein 450€ Job sein und das ist dann auch etwas langfristiger, als (nur) ein 10-50€ Job.

Ich wünsche dir viel Erfolg. Hoffe, du findest eine kleine Beschäftigung womit du bisschen Geld verdienen kannst. Während der Corona-Pandemie wird sicher das einfachste sein, wenn du weiterhin Sachen online verkaufst. - natürlich alles nur legal! ;-)

...zur Antwort
1 mal die Woche

Ich rasiere mich im Intimbereich ungefähr 1 - 2 Mal pro Woche.
Ich bin momentan sowieso nicht in einer Beziehung, daher reicht es mir vollkommen aus. Aber selbst während einer Beziehung rasiere ich mich nicht viel öfter. Vielleicht dann ab und zu ein paar mal mehr, weil ich es beim Sex einfach angenehmer finde, wenn ich glatt rasiert bin, aber eigtl. ist das kein großer Unterschied zu vorher.
Man sollte sich ja auch nicht so oft im Intimbereich rasieren, dass reizt und schädigt nur den Intimbereich. Lieber seltener und dafür gründlich und mit den richtigen Utensilien.

Aber am besten, finde ich Waxing. Glatte Haut und mein Intimbereich ist nicht so gereizt, wie beim rasieren.

...zur Antwort

Die Bilder bleiben auf jeden Fall in der Galerie des blockierten Empfängers. Wenn du jemanden blockierst, bleibt ja auch der ganze Chat inklusive Bilder noch vorhanden.
Man kann ja auf WhatsApp einstellen, dass über den Chat geschickte Bilder nicht in der Galerie gespeichert werden, sondern nur im Chat zu sehen sind.
Kann auch sein, dass die Person die du blockiert hast, diese Funktion an hat und er die Bilder somit nicht in seiner Galerie hat. Ich würde auf jeden Fall den Chat bzw. die Bilder im blockierten Chat löschen, falls das noch möglich ist. Man kann ja nach 1 Stunde leider nichts mehr vom WhatsApp Chat löschen.
Eine Freundin hat mir mal gesagt, dass man in den Einstellungen des Handys das Datum und die Uhrzeit zurückstellen soll, sodass man vor dieser 1 Stunde, wo man die Nachrichten noch auf WhatsApp zurückziehen kann, kommt. Dann könnte man angeblich die Nachrichten wieder löschen. Ob es funktioniert, weiß ich leider nicht, habe es nicht ausprobiert. Die blockierte Person kann ja trotzdem deine Bilder erneut vom Chat runterladen, sodass die Bilder in der Galerie erscheinen. Aber wie gesagt, wenn die blockierte Person die Funktion an hat, dass die verschickten Bilder automatisch in der Galerie abgespeichert werden, wird diese Person die Bilder immer noch in der Galerie haben, auch wenn du die Person blockiert hast. Wenn du den ganzen Chat Verlauf löscht, löscht sich das bestimmt nur bei dir auf WhatsApp, aber nicht bei der blockierten Person. Ich habe mal meinen WhatsApp Account deaktiviert bzw. komplett gelöscht und dann wieder ein WhatsApp Account erstellt. Ich glaube, dann verschwindet der Chat auch bei deinen Kontakt, egal ob blockiert oder nicht, weil es dich ja in dem Moment nicht mehr auf WhatsApp gibt, wenn du deinen Account gelöscht hast.

...zur Antwort

Fake News zur Corona-Pandemie oder anderen Themen haben mit Sicherheit rechtliche Folgen, welche genau das sind, weiß ich leider nicht. Kann man aber bestimmt im Internet irgendwo nachlesen.

Was ich schlimmer finde, ist, dass es menschlich gesehen eine reine Gehirnwäsche ist. Es gibt Menschen die unbewusst Fake News lesen und glauben den Mist sogar, weil sie sich so reinsteigern. Man hört oder liest etwas in den Nachrichten und man glaubt sofort alles. Das schlimme ist, dass solche Menschen die an Fake News glauben, diesen Mist noch verbreiten und versuchen andere Menschen an diese Fake-Fakten zu binden.
Deshalb vorher immer genau informieren.

...zur Antwort

Weil man etwas richtig gemacht hat und man sich dadurch stärker und besser fühlt und ich denke, jeder möchte mehr von diesem Gefühl haben und das motiviert einen Menschen weiterzumachen. Man hat ein Erfolgsgefühl.

So war es auf jeden Fall zu meiner Schulzeit. Wenn ich mal eine schlechte Note geschrieben habe, hat mich das total runter gezogen, aber habe ich gute Noten geschrieben, hab ich mich sehr stark gefühlt. Ich war stolz auf mich und auf meine Leistung. Das hat mir Freude bereitet gute Noten zu schreiben und es hat mich sehr motiviert weiter zu lernen, um noch mehr gute Noten zu schreiben.

...zur Antwort

Also ich kenne es ähnlich, wenn Pakete geliefert werden und ich nicht zuhause bin, wird das Paket zur DHL Station gebracht und ich bekomme im Briefkasten einen Abholzettel, da steht dann drauf, wo ich das Paket abholen soll und wie lange ich dafür Zeit habe. In der Regel immer eine Woche, hole ich das Paket innerhalb einer Woche nicht ab, wird das Paket an den Absender zurückgeschickt.

Der DHL Typ hat richtig gehandelt. Du bist nicht 18, also hat er das Paket wieder mitgenommen.

Was ich aber nicht ganz verstehe, du sagst doch, dass er gesagt hat, das du das Paket bei DHL abholen kannst, oder? Dann hätte er die eigtl. so einen Abholzettel geben müssen, damit du den bei der Abholung vorzeigen kannst. Aber selbst da, müsste ein Erziehungsberechtigter mitgehen, da du ja noch minderjährig bist und das Spiel ab 18 ist. Oder du lässt dir von deinen Eltern ein Schreiben aufsetzen, dass du dort vorzeigst, aber einfach wäre es, wenn einer deiner Eltern mit dir das Spiel bei DHL abholt.

Da bei der Sendungsverfolgung steht, dass das Paket an den Absender zurückgeschickt wurde, würde ich bei DHL und beim Absender anrufen, dass wäre doch das einfachste. Dann weißt du gleich, wo sich dein Paket befindet. Ruf erstmal bei DHL an und falls dein Paket wirklich an den Absender zurückgeschickt wurde, dann kannst du dir das Spiel nochmal bestellen, aber dann solltest du aufpassen, dass bei der nächsten Lieferung deine Eltern da sind oder du dir vorher ein Schreiben von deinen Eltern aufsetzen lässt, dass kannst du ja dann vorzeigen, wenn dir dein Paket geliefert wird und du alleine zuhause sein solltest.

Es kann aber auch sein, dass das Paket wirklich an den Absender wurde, da du noch keine 18 bist. Da hilft dir auch kein abholen mit den Eltern

...zur Antwort

So viel kann man da eigentlich nicht falsch machen. Dein Freund sollte den Pulli in ein passendes Päckchen einpacken. Ich würde den Pulli erstmal in eine Tüte einpacken und dann mit der Tüte in ein Paket/Päckchen was auch immer, da wo es halt gut reinpasst.
Ansonsten sollte er schauen, dass er Absender und Empfänger deutlich auf das Päckchen schreibt.
Evtl. kann oder muss man das Päckchen sogar versichern. Das kann man ja bei der Post bzw. da, wo er das Paket abgibt, machen. Natürlich muss man das Paket gut zukleben.

Du sagst ja, dass das Paket an deinen Freund zurück geschickt wurde. Vielleicht lag da noch ein Brief oder ähnliches dabei, wo drauf steht, was genau falsch verpackt war. Oder er ruft halt beim Zoll an und fragt nach, wie er es verpacken soll.

...zur Antwort

Hallo liebe Ayleen225,

das tut mir wirklich sehr leid, dass er dich so scheiße behandelt. Das hast du nicht verdient.

Mir ist das auch schon mal passiert. Erst hat er so um mich gekämpft und wollte mich um jeden Preis und als ich mich für ihn entschieden habe, hat er sich nicht mehr für mich interessiert. Plötzlich war diese Interesse die er für mich hatte, weg.

Vielleicht gibt es Männer die einfach diese Bestätigung brauchen, wenn eine Frau zuschnappt und sich für diesen Mann entscheidet, weil er dann das bekommen hat, was er wollte, also dich bzw. deine Liebe und Zuneigung. Wenn sich die Frau dann für ihn entschieden hat, bekommt er seine Bestätigung und interessiert sich nicht mehr für diese Frau. Wahrscheinlich macht er das auch mit anderen, nicht nur mit dir.

Stell ihn doch mal zur Rede. Frag ihn, wieso er erst um deine Zuneigung kämpft und dich warm hält, aber dich dann fallen lässt, wenn du ihn willst. Das ist nicht fair und du solltest das auch nicht länger mit dir machen lassen. Wenn er sich so verhält, dann kannst du nicht viel von so einem Menschen erwarten. Lass lieber los, so früh wie möglich.

...zur Antwort

Ich habe von einer Freundin an 01.12. ein Gutscheinheftchen geschenkt bekommen, dass fand ich ganz süß. Das ist quasi ein Blanko Gutschein Heft, wo man eben selbst (also die Person die dir das schenkt muss das ausfüllen) mit der Hand reinschreibt, wofür der Gutschein ist, wie ein Adventskalender mit 24 Seiten.
An einem Tag stand z.B. Massage oder Mädelsabend, usw. Sowas kann man auch ganz leicht selber basteln. Sowas kannst du nicht mehr als Adventskalender verschenken, weil der 01.12 schon rum ist, aber du kannst ja trotzdem einige Gutscheine erstellen und die in eine süße Dose reinlegen, finde das ist ne süße und günstige Idee, die zudem auch leicht zu machen ist.

Solche Gutscheine kann man an Mädchen und Jungs verschenken. Zudem finde ich auch, dass man sowas an jede Altersgruppe verschenken kann.

Du könntest auch Bilder von dir und deinen Freunden ausdrucken und dazu noch so einen selbst gemachten Gutschein. Wenn du an Mädels verschenkst, kannst du auch eine Mascara oder Gesichtsmasken, Nagellack usw. dazu machen.

Oder Socken mit Weihnachtsmotiv, diese kannst du dann auch mit Schminke, Gutscheinen oder auch mit Kleinigkeiten, wie Süßigkeiten füllen.

Anhand deiner Frage nehme ich raus, dass du scheinbar mehrere Freunde verschenken möchtest, daher wäre es wahrscheinlich schlau, wenn du nicht so große und teure Geschenke machst. Wie du ja schon selbst sagst, eine Kleinigkeit.

Vielleicht backst du ja auch Plätzchen. Die kannst du in kleinen Tüten verpacken, sowas kannst du in Amazon ganz günstig bestellen. Dazu eine Weihnachtskarte oder ein Bild von euch. Da freuen sich deine Freunde bestimmt.

Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen und wünsche dir schon eine schöne Vorweihnachtszeit. 🎄🎅🏼❄️☃️

...zur Antwort
Einen ganz anderen Beruf wie momentan, nämlich...

Das ist ja mal eine spannende Frage.

Ich glaube, ich würde meinen alten Job machen und zwar Verkäuferin im Einzelhandel.
Das hat mir unglaublich viel Spaß gemacht. Ich habe auch meine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau gemacht und habe es geliebt.
Es war so toll jeden Tag so viele und verschiedene Menschen zu beraten. Zudem waren wir auch ein super Team im Geschäft, was haben wir gelacht und Quatsch gemacht.
Leider habe ich mich von diesem Job verabschieden müssen, weil das leider kein Beruf für die Zukunft ist. Zu einem muss man am Wochenende arbeiten, aber das hätte mir nichts ausgemacht, wenn ich mehr verdient hätte und das zweite ist, dass man eben sehr wenig verdient.
Aber würde jeder Beruf gleich bezahlt werden, wäre ich auf jeden Fall sofort wieder in den Verkauf! ;-)

...zur Antwort