Tavor hab ich mehrfach genommen, es kann eine echte Abhilfe, ja ein "wundermittel" sein- wenn man den Konsum im Griff hat. Ich nehme es auch nur bei sehr schweren Angst und Unruhezuständen ein. Generell sollte man so ein starkes Mittel nur in Notfällen nehmen und nicht wenn man nur mal ne Nacht gut schlafen will oder Prüfungsangst oder so hat, vor allem beim letzteren gibts mildere Mittel. Tavor hat leider auch ein hohes Suchtpotential. Bis 1mg vertrage ich sehr gut, ab ca 2mg kann ich merkwürdige Zustände bekommen (geistesabwesend, verwirrt, schläfrig, komische Gedanken und am nächsten Tag kann ich mich an das geschehene kaum noch erinnern)

...zur Antwort

Ja kann man. Und zwar sogar alleine. Viele Leute bringen es sich selbst bei , jeder kann zeichnen lernen , dafür braucht man nicht mal unbedingt eine Zeichenschule besuchen. Patreon zB ist eine Webseite, auf der professionelle Künstler Langzeit-Tutorials hochladen und man so jeden einzelnen Schritt mitverfolgen kann, kostet meistens 4-5€ pro Monat. Zeichnen können hat nichts mit Talent zu tun, aber sehr viel mit Übung. Auf Youtube gibts viele Videos dazu. Empfehlen könnte ich zB Kirsty Partridge Art , es ist zwar ein englisch sprachiger Kanal, aber durch sie konnte ich unglaublich viel lernen

...zur Antwort

Auch wen die Frage fast 1 Jahr her ist, 1mg wirkt bei mir auch so dass ich entspannt bin, fast schon euphorisch, aber ab 2mg wirds richtig richtig strange. Da mache ich Sacheb an die ich mich nicht erinnern kann, und bin allgemein richtig verwirrt/neben der Spur aber extrem entspannt

...zur Antwort

Für kurze Haare kannst du einzelne Haare zeichnen, für lange und lockige Haare aber gilt in Klumpen zeichnen, damit das nicht so spaghettimäßig aussieht.

...zur Antwort

Hey :)..

Ich finde es für dein erstes Porträt ok. Aber so als Tipps:

-ich weiß nicht ob du eine Vorlage genommen hast, aber das ist unglaublich wichtig für die Proportionen, Licht und Schatten. Aber nimm nicht irgendein Bild. Nimm ein Bild was dunkle Schatten und Highlights hat die hell genug sind.

-ich weiß ja nicht was für einen stil (comic oder realismus) du anstrebst, aber realistisch ist deine Zeichnung auf keinen Fall. Die Schatten wirken nicht wie Schatten sondern eher wie Schmutz, als ob das Flecken wären. Auch da fehlen die Kontraste. Was ein Bild realistisch macht sind die Kontraste ,weniger die Details. Das heißt die schatten müssen wirklich dunkel genug und die Highlights hell genug sein. Nimm verschiedene Bleistiftstärken (zB B als Grundton, 2B für schatten, 6B für die dunkelsten stellen bzw notfalls geht auch ein schwarzer Buntstift)und ein Knetradiergummi für die helleren Stellen. Realistische Zeichnungen haben keine Linien wie du sie abgebildest hast. Beim Auge zB fehlt die Tränendrüse, die Pupille ist zu groß, die Anatomie insgesamt ist nicht richtig.die wimpern wirken starr, , die Nase finde ich ok, wobei der Mund wie angeklebt wirkt. Der gehört ja zum Gesicht dazu. Das ohr wirkt sehr riesig und hat ebenfalls kaum Dimension. Das Haar wirkt auch sehr flach, aber da gibt es eine schnelle aber effektive Art: das Haar mit Kohle oder Bleistift zu schraffieren (aber gehe in die richtung in die das Haar wächst) und dann nimm einen Radierstift (oder schneide ein kleines stück Radiergummi ab so dass du eine Radiergummispitze hast) und zeichne mit dem Radiergummi einzelne Stränen (als Highlights) ein. Bei deinenm Bild insgesamt ist noch echt Luft nach oben aber ich würde dir empfehlen erst langsam zu machen. Statt gleich ein ganzes Porträt zu zeichnen, lerne lieber wie man ein Auge realistisch zeichnet wenn du das dann kannst, kannst du mit Nase ,Mund , Haare weitermachen. Zeichnen lernen geht nicjt von heute auf morgen das braucht eben Zeit und Geduld. Ich kann dir die youtubekanäle Superraedizzle und Kirsty Partridge Art weiterempfehlen die erklären das echt gut

...zur Antwort

Ich hab keine Grenzen da denke ich. Das "Teuerste " was aber noch voll geht, sind 24 Stifte, wovon das Set 50 Euro gekostet hat. 50 € sind für 24 Buntstifte schon etwas teuer :p

...zur Antwort

Es spielt keine Rolle wie oft und lange du am Tag zeichnest. Es kommt viel mehr darauf an WIE du übst. Wenn du 100 Bilder zeichnest aber immer nur die gleichen fehler machst würde dir das 0 bringen. Und um dich zu verbessern ist zeit auch echt wichtig. Setz dich mal länger an einem Bild , nimm dir ruhig tage dafür Zeit und du wirst einen großen unterdchied feststellen

...zur Antwort

Ich will mal ganz ehrlich sein deine Zeichnung hier ist durchschnittlich. Für Comic ist es ganz okay aber wenn du es realistisch haben willst, fehlt der Kontrast und die Proportionen..Was eine Zeichnung realistisch macht, ist dass die Highlights (hellste stellen) hell genug und die dunklen stellen dunkel genug sind um dem bild Leben einzuhauchen.

Auch wenn es viele Leutw glauben aber: Talent spielt beim Zeichnen keine und wenn, nur eine untergeordnete Rolle. Kein Mensch kommt als Künstler zur welt. Denkst du Bob ross oder da vinci sind auf die welt gekommen, haben einen Stift oder Pinsel in die Hand genommen und konnten sofort Kunstwerke zaubern? Dahinter steckt jahrelange wenn nicht Jahrzehnte Übung & erfahrung. Wirklich jeder kann zeichnen lernen, die einen schneller die anderen langsamer . Schmeiße deine Bilder nicht weg auch wenn sie dir nicht immer gefallen. Wenn ich mir anschaue wie ich vor 1 Jahr gezeichnet habe und wo ich jetzt stehe freut es mich die fortschritte zu sehen. Du musst nur dran bleiben und weiter üben. Schau dir youtube videos an.. Zeichnen lernen ist keine Sache die von heute auf morgen passiert, es ist eine lange , aber spannende reise. Ich hab zB. fast 1 Jahr gebraucht bis ich gemerkt habe dass ich es nicht mag cartoon zu zeichnen und bin dann endgültig zum realismus gewechselt. Also nicht aufgeben !😊

...zur Antwort
Ich brauche dafür eine Vorlage

Ich brauche eine Vorlage, ohne Vorlagen kann ich so frei aus dem Kopf höchstens illustrativ was machen aber nichts realistisches. Da ich so gut wie nur realistisch zeichne bin ich auch auf Vorlagen angewiesen. Woher soll ich sonst die Proportionen, Licht, Schatten usw einschätzen. Das können vlt sehr erfahrene Leute, die das schon seit mehreren Jahren machen aber ich brauche Vorlagen:)

...zur Antwort

Ich bin ganz ehrlich : es kommt drauf an was für einen Zeichenstil du verfolgst- Realismus oder Comic? Als Comic finde ich es total in Ordnung!! Nur wenn du realistisch zeichnen willst, müsstest du daran arbeiten... realistische Zeichnungen haben keine Linien, wie zB bei den Augen, Mund oder Nase. Sie haben Kontrast, das heißt die Schatten sind dunkel genug und die Highlights hell genug und von highlights sieht man auf deinen Bildern gar nichts.. wie gesagt wenn du den comic style magst spricht nichts dagegen, da sind sie ganz in ordnung! Bei Realismus sitzt du paar Stunden, wenn nicht Tage vor einem Bild und das ist nochmal ein anderes level

...zur Antwort

Du brauchst dringend ein referenzfoto also eine Vorlage! Es ist nicht schlimm eine vorlage zu haben, gerade wenn du realistisch zeichnen willst ist eine vorlage unglaublich wichtig! Woher willst du sonst wissen wo die schatten& Highlights sind, wie die Proportionen usw sind.. Dem Bild unten hab ich durch fotobearbeitung mehr Kontrast hinzugefügt da ist es leichter die schatten & Highlights zu sehen. Wichtig ist dass der schatten dunkel genug und die Highlights hell genug sind, damit deine Zeichnung Kontrast hat, ansonsten wird das Bild sehr "flach" , nicht plastisch aussehen. Als Tipps für dich:

- versuche mehrere Bleistiftstärken zu benutzen (statt nur HB, auch B, 2B, 4B und 8 B oder sowas. H ist ein sehr heller und harter Stift, während B ein dunkler und weicherer Stift ist)

-zeichne mit der Seite des Bleistiftes und du brauchst keinen druck ausüben

-wenn du nur eine Bleistiftstärke wie zB HB oder B hast, nimm einen schwarzen Buntstift für die sehr dunklen Stellen

-Ein Knetradiergummi kann sehr hilfreich sein um Stellen aufzuhellen.

Zum Verwischen kannst du ein Tempo/Klopapier oder sowas nehmen, für kleinere Stellen einen Q-tip. Wenn es zu hell ist immer wieder machen! Und ganz wichtig du musst Geduld haben! Bei realistisch zeichnen ist es keine Sache von paar Minuten, da sitzt du stunden vor so einem Bild.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich benutze zu 99% Vorlagen, was aber daran liegt dass ich fast nur realistisch zeichne, und bei Realismus braucht man Vorlagen. Ansonsten kann ich dir paar Apps empfehlen :

- sketch a day ( jeden Tag gibt es ein Thema zum zeichnen was du auch da hochladen kannst(

-draw it

-arty games von Jazza (kostet Geld)

-what to draw

...zur Antwort

Es sind schöne Skizzen, aber so realistisch ist es noch nicht. Umrande nicht deine Augen, wenn du sie realistisch zeichnen willst. Talent hat mit Zeichnen nichts zu tun, auch wenn das viele denken. Die übung machts, kein Mensch wird als Künstler geboren. https://m.youtube.com/watch?v=J9MydkzP0DE

Hier ein do's und don'ts video wie man Augen realistisch zeichnet. Ist zwar leider auf englisch aber sie erklärt es sehr gut. Immer schön weiter üben dann klappt das schon.

...zur Antwort

Schau dir Youtube tutorials dazu an, such dir Vorlagen raus zB ein Auge oder ein Apfel und zeichne das dann. Lerne den Aufbau, die Proportionen und so zu verstehen. Übung macht den Meister!

...zur Antwort

Die Proportionen stimmen zwar noch nicht ganz, aber das ist nicht schlimm. Wenn du besser werden willst:Immer weiter üben und nicht aufgeben!

...zur Antwort