Hey, zum Thema Ernährung und Sport kann ich dir die Youtuberin Moin Yamina empfehlen. Schau dir mal ein paar Videos von ihr an, hat mir auch sehr geholfen.

...zur Antwort

Versuch mal eine Nacht gar nicht zu schlafen.Leg dich am nächsten Tag gegen 22 Uhr ins Bett. Trink vorher warme Milch mit Honig oder einen Tee, ließ ein Buch und lüfte dein Zimmer. Denk, bevor du einschläfst, an ein schönes Erlebnis oder stell dir vor, wie du an einem Strand liegst und die Sonne langsam untergeht.

Allgemein solltest du darauf achten genug Zeit draußen zu verbringen, vielleicht ein bisschen spazierengehen. Wenn du dich viel bewegst, bist du abends auch müder. Tu Dinge, die dich glücklich machen. Schreib mal wieder Leute an, mit welchen du lange keinen Kontakt mehr hattest. Unternimm was mit Freunden. Freu dich über die kleinen Dinge im Leben, die meistens so unscheinbar sind. Lächle Menschen, denen du begegnest, einfach zu. Wenn du unzufrieden mit deinem Leben bist, dann sitz nicht rum sondern fang an etwas zu ändern.

Viel Glück! :-)

...zur Antwort

Nein, muss du nicht. Jeden Tag reiten ist meiner Meinung auch viel zu viel. Ich reite mein Pferd manchmal eine Woche gar nicht und es geht ihr super. Veraussetzung ist natürlich, dass du dein Pferd artgerecht hälst, sprich keine reine Boxenhaltung, sondern so viel wie möglich Weidegang, Offenstall oder Aktivstall.

Mein Pferd steht in einem Offentstall, wir haben weder Halle noch Platz und so richtet sich mein Wochenplan nach dem Wetter. Ich achte nur darauf, dass mein Pferd Abwechslung hat :)

...zur Antwort

Erstmal: Wieso will deine Rb nicht allein ausreiten? Vermutlich will sie in seine Box/auf die Weide und fressen oder sie will einfach nicht ihre Freunde, die noch am Stall sind, verlassen. Deine Rb ist wahrscheinlich gewöhnt nach dem Ausritt sofort in seine Box/auf die Weide gestellt zu werden, fressen zu können und ihre "Freunde" wiederzusehen. Also musst du deiner Rb zeigen, dass nach einem Ausritt nicht sofort Schluss ist, am besten in dem du, wenn du von einem Ausritt wiederkommst, noch ein paar Runden in der Halle/auf den Platz drehst oder noch longierst, anschließend kannst du noch gaaanz ausgedehnt putzen.

Ich würde erstmal mit spazieren gehen anfangen, nimm dir ein paar Leckerlies mit, die du deiner Rb gibst, wenn sie brav vom Hof weggegangen ist. Gib die Leckerlies nicht erst wenn du wieder am Hof angekommen bist. Wenn sie das gut macht, fang wieder an auszureiten. Sobald sie sich nun wiedermal nach rechts umdrehen will, hälst du sofort den rechten Zügel dran, sprich du drehst das Pferd immer weiter nach rechts bis du eine 360° Drehung gemacht hast, danach sofort energisch wieder geradeaus reiten. Niemals nachgeben und nach Hause reiten, dann zeigst du deiner Rb, dass sie damit durchkommt. Wenn sie ohne Zicken vom Hof weggegangen ist, lob sie kräftig und zeig ihr wie schön ausreiten ist.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass deine Haare sooo schnell wachsen können. Lass dir die Haare mal von einem Frisur färben, vielleicht färbst du nur nicht gründlich/richtig am Ansatz.

...zur Antwort

Hatte das Problem auch mal. Ich hatte meine lose Zahnspange während des Urlaubs nicht drin und dann hat sie nicht mehr gepasst. Da hat auch kein reindrücken geholfen. Geh zum Kieferorthopäden, bei mir hat der die Zahnspange wieder angepasst. Ich wurde ziemlich angemacht, aber ich war ja selbst Schuld. Und versuche so schnell wie möglich einen Termin zu bekommen, denn besser wird es sicher nicht.

Viel Glück :-)

...zur Antwort

Zieh die Armbänder für eine Woche mal nicht an und versuche auch nicht mit den Gummis in Kontakt zu kommen. Sollten die kleinen roten Punkte dann verschwunden sein, ist es sehr wahrscheinlich, dass du eine Allergie hast. Sollten sie dann immer noch nciht verschwunden sein, würde ich mal zum Arzt gehen.

Viel Glück :-)

...zur Antwort

Hatte das Problem auch mit meinem Pferd, nur das es halt gestiegen ist. Das wichtigste ist auf jeden Fall niemals nachzugeben, sondern egal wie lange es dauert das Pferd zu überzeugen, zu bestimmen wo es lang geht. Wenn sie sich das nächste mal umdreht, versuche sie weiterhin in der Richtung zu halten in die sie geht, also so, dass sie im Kreis läuft. Lass sie 2-3 Runden drehen und reite dann energisch in die Richtung in die du willst, notfalls mal von der Gerte gebrauch machen (meine nicht, dass du sie verhaust). Sobald sie gut weitergeht loben und vielleicht ein Leckerlie geben. Wenn du dann nach Hause reitest, nicht das Pferd sofort auf die Weide/Box stellen. Ansonsten lernt das Pferd, wenn es zu Hause ankommt, bekommt es sofort Fressen und kann wieder tun und lassen was es will. Dann wird das mit dem umdrehen noch schlimmer!

Spazieren gehen hilft sicher auch und zudem baut sie so auch mehr Vertrauen zu dir auf.

...zur Antwort

Ich finde mit 13 Jahren oder jünger ist es völlig unnötig sich zu schminken. Schließlich ist man in dem Alter noch ein Kind und da sollte man sein Äußeres nicht zu ernst nehmen.

Ab 14-15 ist (solange sowas nicht jede Tag gemacht wird...) gegen ein bisschen Make-up oder Puder oder Mascara meiner Meinung nach nichts einzuwenden, wenn man sich denn unbedingt schminken will (warum auch immer). Aber tatsächlich ist es ja meistens so, dass viiiel früher damit anfangen wird und das gleich mit allen drum und dran. Ich finde du übertreibst auch mit deinem Make-up, du bist noch so jung. Aber letztendlich ist das deine eigene Entscheidung :-)

...zur Antwort

Auf gar keinen Fall irgendwelche Shampoos gegen fettige Haare, davon fetten die Haare nur noch schneller nach. Nimm milde Shampoos (eine Bekannte hat einen Zeit lang Babyshampoo genommen) oder z.B. SebaMed (die haben einen pH -Wert von 5,5 - sind also hautneutral und somit gut für die Kopfhaut).

Und vor allen deine Haare nicht zu oft waschen. Was auch gut ist: mal am Wochenende oder wenn du halt nichts vorhast die Haare einfach mal richtig fetten lassen und nicht waschen, ist vielleicht eklig, zahlt sich aber aus.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber ich denke mal nicht, dass du schon ausgewachsen bist. Vielleicht wächst du noch? Und dann? Ich empfehle dir ein Endmaßpony zu kaufen.

...zur Antwort
Habe ich die richtige/falsche Entscheidung getroffen?

Ich war mit meinem Freund 3 Monate zusammen, klar gab es hin und wieder Sachen, die mich an ihm gestört haben (keine Antwort auf Whatsapp,..) aber ich denke, dass jedes Pärchen solche Situationen hat. Nachdem er sich aber in letzter Zeit abwesend und desinteressiert verhalten hat, zudem auch nichts mit mir an unserem 3-monatigem unternommen hat (und noch weitere Punkte) hab ich mit einer Freundin ziemlich lang telefoniert. Sie hatte schon von Anfang an damit ein Problem (er heißt Kevin), hat sie auf mich eingeredet und all die negativen Aspekte aufgezählt. Sie meinte, ich solle sofort mit ihm Schluss machen, da ich mich in letzter Zeit häufig über ihn beschwert hab und meine Laune hpts. von ihm abhing. Ich hab dann eine pro- und contraliste erstellt und hab mich dann dazu entschlossen, gleich am nächsten tag mit ihm zu reden. Das hab ich auch gemacht, und jetzt sind wir nicht mehr zusammen. Das ist jetzt genau ein Tag her. Ich weiß, dass die ersten Tage nach einer Trennung immer hart sind, aber was ist, wenn ich eine falsche Entscheidung getroffen hab? Ich mein, ich hab mich von ihr total einlullen lassen und dann sofort gehandelt. Da ich nicht ALLES erzählen kann (Grund:Platzmangel) erwähne ich noch, dass er zu seiner besten Freundin (auch eine ziemlich gute Freundin von mir) noch geschrieben hat. "SIIIIINNNNGGGLLLE" daraufhin hat sie gefragt: "Feierst du das jetzt?" und dann meinte er: "Ja bissle schon" ; ich weiß nicht, was ich denken soll, einerseits bin ich stinkwütend und andererseits vermisse ich ihn so! Was soll ich tun??

...zum Beitrag

Du wärst so oder so nicht lange mit ihm zusammengeblieben. In einem Monat hast du ihn vergessen.

...zur Antwort

Ich glaube für dich wäre es besser nicht zum Sport zu gehen, sondern in dieser Zeit Deutschunterricht zu bekommen...

...zur Antwort

Also viel trinken ist schon mal wichtig. Außerdem solltest du darauf achten am Tag wirklich drei Mahlzeiten zu dir zu nehmen, am besten mit frischen Gemüse und nicht so fettreich. Am wichtigsten ist das Frühstück, hier solltest du besonders Kohlenhydrate essen. Das regt den Stoffwechsel an. Verzichte so gut es geht auf Süßigkeiten, lieber zu Obst und Gemüse greifen für den Hunger zwischendurch. Das sollte schon reichen, da brauchst du kein Trockenfleisch oder so.

Sport würde ich dir Seilspringen und Fahrradfahren empfehlen. Joggen mag ich nicht so, aber wenn du das gerne machst, kannst du das natürlich auch tun.

Und nicht aufgeben, wenn am Anfang noch keine großen Erfolge zu sehen sind ;)

...zur Antwort

Silikone sind nicht immer schlecht. Wie wärs wenn du ab und zu mal ein Shampoo mit Silikonen nutzt?

Du kannst dir auch selbst eine Kur machen, einfach mal im Internet gucken. Meine Freundin macht sich immer Kokusfett in die Spitzen, lässt das ca. 5min einwirken und dann ausspülen.

...zur Antwort
Reitplatz selber bauen (ohne Tret-/Trennschicht und den ganzen Quatsch)

Hallo zusammen :)

Threads in denen es um den Bau von einem eigenen Reitplatz geht, gibt es ja relativ viele. Und überall heißt es immer man braucht Drainagen, Unterschicht, Trennschicht und eine Tretschicht..dazu den Boden noch ziemlich tief ausheben und was nicht alle für Sachen... Aber das ist doch totaler Schwachsinn?! Ich war in meinem Leben schon in verschiedenen Reitställen, mal mehr und mal (leider) weniger seriösen. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese und auch eine Menge anderer Ställe in Deutschland diesen großen Aufwand und vor allem diese enormen Kosten auf sich genommen haben. (Das Reiten auf diesen Böden war auch sehr angenehm). Oder auch die Sandbahnen für Pferderennen... Oder die Trainingsbahn verschiedener Rennstallbesitzer. Niemand macht für Hunderte (oder tausende) Meter lange Bahnen so einen Aufwand. Und dort laufen die Pferde doch auch regelmäßig und gut..

Also meine Frage:

Wie kann ich ganz einfach und vor allem GÜNSTIG einen einigermaßen vernünftigen Reitplatz bauen, ohne den ganzen Schichtenscheiß? Welcher Boden ist dafür geeignet (bloß nichts was verrottet oder ständig gewechselt werden muss)? Die Reitställe die ich kenne hatten einfachen etwas dunkleren Sand?! Habt ihr vll eigene Erfahrungen damit, einfach Sand auf eine flache und grasfreie Fläche zu kippen? Oder gibt es andere Tipps? Leider kann ich meine ehemaligen Ställe nicht mehr fragen, da diese nicht mehr existieren..

Vielen Dank schonmal im Voraus ! :)

...zum Beitrag

Unser Nachbar ist ein ziemlich erfolgreicher Springreiter. Er reitet auf M/S Niveau. Ein Teil der Pferde steht bei ihm, die anderen auf einem Reiterhof in der Nähe. Anfangs hatte er hinter seinem Haus nur einer abgegraste Wiese, auf der er geritten ist. Mittlerweile ist daraus ein Sandplatz geworden, ohne irgendwelches Ausschachten oder dergleichen. Seinen Pferden gehts gut.

So und nun können die Moralapostel kommen und das kritisieren, weil das ja Tierquälerei ist augenroll

...zur Antwort

"ich weiß nur leider nicht besonders viel über Pferde..." - Kauf dir besser kein Pferd, wenn du nicht viel weißt. Hol dir vielleicht erst mal eine Reitbeteiligung um zu sehen, ob du überhaupt allein mit einem Pferd klarkommst, die Zeit und die Lust hast. Dann kann man überlegen wie`s weitergeht.

...zur Antwort