hey,... also ich glaube du musst einfach gallopieren ;D und dann einen handwechsel im gallop machen z.B. durch die ganze bahn wechseln und am wechselpunkt dann das pferd umstellen und den die gallopphilfe andersherum machen also wenn du erst den linken schenkel hinterm sattel gurt hattest und mit dem rechtem getrieben hast das dann andersherum...;D ich hoffe ich konnte helfen und du verstehst wie ich´s gemeint habe GlG
meine schwester schenkt ihrem freund so einen bilderrahmen wo für drei bilder platz ist und da drinne hat sie dann bilder von ihm und sich und von ihr oder du schenkst ihm so genannte freundschaftsringe sind so silber und da kann man innen noch was eingravieren lassen...schenkt meine sis ihrem auch;D ;D
hey,... also ich hab ihn auch schon gemacht und bei uns musste man halt theoretisch fast alles übers pferd den umgang undundund wissen ich hatte dazu auch dieses buch: Basispass Pferdekunde/ FN-Abzeichen
das ist auch sehr gut und da steht auch alles ganz schön erklärt wir mussten auch ein pferd fertig machen können(putzen,satteln...) es vorführen und auf den anhänger führen...
ich hoffe ich konnte helfen...:)
lg
Hallo,... also wir haben einen Mischling(zwischen Golden Retriver und Hannoveraner Schweisshund) er war sozusagen ein "Spielunfall" aber ich finde er ist sehr gut gelungen er ist auch auf´m bauernhof aufgewachsen und ich muss sagen er war fast noch nie ernsthaft krank
Meine nachbarin hat einen reinen golden retriver und der ist ständig krank... also ich weiss nicht ob es daran liegt das unserer auf´m bauernhof aufgewachsen ist odersoo aber unserer ist eindeutig der gesündere hund
glg AnniundRobino
also mein erster Sprung war mit einem Pony vor dem Sprung(es war ein cavaletti so 30 cm hoch) lagen noch drei Trabstangen also war er aus dem trab. Ich bin oben geblieben und wir haben vorher auch den springsitz geübt. Jetzt hatte ich auch schon mehrere sprimgstunden mit meiner ehemaligen RB einem Hannoveraner hinter mir und es ist immer wieder toll...
Ich reite eig. Englisch also mal Dressur mal springen aber meistens gege ich ins Gelände,... Ich riete auch sehr gerne ohne sattel und versuche mich jetzt dran ohne alles zu reiten mal sehen ob's klappt . . . GlG AnniundRobino
hey,... also ich finde auch wenn die boxen groß sind sollten die pferde da mal raus man könnte sie ja z.B. mit anderen Pferden ein paar stunden am tag in der halle laufen lassen besser wär natürlich Koppel- oder weidegang oder noch besser gleich ein offenstall
also ob du wechselst ist natürlich deine sachen aber ich finde wenn pferde nicht nur im stall sind sind sie ausgeglichener und es macht mehr spaß zu reiten.!! GlG
also ich reite auch und wir mussten immer die hände nach vorne geben denn wenn du die zügel jedes mal lockerst und dann nen parcours reitest dauert es ja viel zu lange sie immer wieder aufzunehmen,...:) GlG
also ich habe das immer so gemacht das ich mehrmals am tag meinen finger zu ihm in den käfig gesteckt habe und immer wenn er weggeklettert ist habe ich es gelassen und es nach einer zeit wieder versucht i.wann ist er dann nicht mehr wegegangen und hatte keine angst mehr und i.wann ist er dann auch auf meinen finger gekommen,...:D viel glück mit deinen wellis:) LG Anni
hey auch wenn alle schon das richtige geantwortet haben,...c: wollt ich noch was schreiben... es gibt ja auch sand wo kalk unten mit drinne ist und manche wellis picken das tootal gerne
Hey,...Also wenn du im reitunterricht oder beim turnier usw. die Abteilung anfuehren musst bist du die tetenreiterin du reitest dann halt mit deinem pferd an der tete.!Ich hoffe ich konnte helfen :-)Lg Anni
also du darsft keine aprubten bewegungen machen und ich hab das immer so gemacht das ich die hand langsam in den käfig gehalten habe und dabei immer mit ihm geredet habe wenn er dann abgehauen ist habe ich die hand wieder langsam rausgenommen und i-wann hat er die hand dann akzeptiert(aber zwischen den einzelnen versuchen die hand reinzumachen muss erst etwas zeit vergehen) und hat sich streicheln lassen und dann habe ich meinen finger von hinten an seine krallen gestupst und dann kam er auf meinen finger!jetzt habe ich noch einen welli und die beiden sind total zahm und ich trage sie durch mein zimmer und auf meiner schulter und sie fliegen nicht weg.!!
Aber erstmal wuerde ich es so versuchen das nur du alles mit ihnen machst damit sie sich an dich gewöhnen
LG Anni :-) ich hoffe ich konnte helfen
Ehm also wenn du vor den krallen angst hast die tuen nicht weh ich wuerde ihn eh wenn nur auf einen finger nehmen weil auf der flachen hand hat er keinen halt und vorm zwicken brauchst du auch keine angst habn die machen das nicht dolleNur wenn du ihnen was tust um sich zu wehren sonst knabbern sie nur an dir wie mit anderen wellis bei der koerperpflegeGlG AnniundRobino ich hoffe ich konnte helfen(:
Also ich finde einmal am tag sollte das pferd schon bewegt werdenOb reiten oder auslauf auf der koppel oderso du kannst es ja nicht einen oder mehrere tage in der box einsperren,...Aber wenn es jeden tag ordentlich 1-2std. trainiert wird finde ich ist es schon zuviel fuer das pferd dann solte es auch mal auf die koppel oderso kommen,...Also ich habe auch eine RB auf einem schulpferd aber wenn ich komme darf nur ich es an diesem tag reiten und mit ihr auch dass machen was ich will!!Also " extremsport" jedn tag ist eindeutig zuviel aber wenn mqn nicht jeden tag nur trainiert und auch mal einen gemuetlichen ausritt macht oder mal grasen oder koppel geht dann muesste dass pferd das schaffen wiegesagt es braucht auch viel koppelauslauf oder grasen odersoo,...Lg AnniundRobino
also ich hab mir nach einer zeit auch einen zweiten wellensittich gekauft, diesen hatte ich auch in einem seperaten kaefig aber im gleichen raum wie meinen anderen gehabt(also bis sie zahm war)
ihr gings gut und sie haben sich verliebt
jetzt zu deinen also entweder fuehlt sie sich im anderen raum zu einsam weil sie ja im gleichen raum mit deinem anderen froehlich ist oder es ist zu kalt in dem anderen raum probier es doch einfach mal aus c:
wie gesagt mein zweiter ist auch im selben raum mit dem anderen zsm. zahm geworden
viel glück und LG
eig. schlafen pferde im liegen, weil sie halt fluchttiere sind
aber wenn sie sich sicher fühlen legen sie sich auch hin oder aber wenn sie krank sind