Frag doch deinen Arzt! Der wird doch dafür bezahlt.

Wichtig ist auch, was du essen musst.

Mein Arzt meinte, essen sie nichts von dem, wo sie wissen, dass es eh nicht gut ist. Und dann nichts rohes (auch keine Rohmilch). Und später, wenn der Bauch größer was, gab es auch keine blähenden Sachen.

Der Arzt schaut sich auch deine Konstitution an und wird eher den besseren Enährungstipp abgeben, als irgendwer sonst.

...zur Antwort

Leih es dir doch!

Ohne Einkommen werden Kredite nicht vergeben. Oder sind sehr teuer (Zinsen).

...zur Antwort

Nassen Waschlappen zum Sukkeln. Kühl und macht das Jucken weniger.

Es gibt zwar so ein Mittel, das betäubend wirkt ... Aber nimm das nicht. Das ist so schädlich für die Zähnchen. Manche, die damit übertrieben haben, haben ihren Kindern die ersten schwarzen, maroden Zähne und den ersten Zahnausfall beschert.

Sonst: Musst Du und das Kind halt durch. Gehört dazu.

...zur Antwort

Es gibt einen Unterschied zwischen FLStudio und Musik Produzieren.

Mit FLStudio komponierst du. Du nimmst Töne und arrangierst die zu einer Melodie - mit Effekten usw. Das ist sozusagen wie ein Instrument zu spielen. Du musst also Ahnung haben.

Musik produzieren - also dass du ein Produzent bist - erfordert das da oben und ein Händchen für den musikalischen Zeitgeist. Management. Kontakte zu Musikern und Textschreibern und Interpreten, Tonstudio usw. Und Kohle, da du meist in Vorleistung gehst ;)

...zur Antwort

Mit 18 hast du eigentlich eine richtig gute Verbrennung. Also, auf und ordentlich bewegen.

So habe ich abgenommen:

  1. Ernährung: Ich frühstücke! Dafür stehe ich früher auf. Werde wach und frühstücke gut und ausgiebig.

Zum Mittag habe ich eigentlich noch nicht so viel Hunger. Esse aber was ich mitgenommen habe oder mit Kollegen. Dabei achte ich eigentlich nur darauf, dass ich das erste Sättigungsgefühl nicht überesse - dann reicht es. Was ich da esse, ist mir eigentlich egal. Ich habe schon früh festgestellt, dass ich sehr unproduktiv werden, wenn das Essen zu mächtig ist und achte daher schon automatisch darauf.

Zwischendurch gönne ich mir Müsliriegel, um im Kopf nicht zu unterzuckern.

Abends versuche ich so früh wie möglich zu essen. Bestenfalls Low-Carb! Geht manchmal nicht - wenn man Essen geht o.ä. Da aber auch: sobald ich merke, dass ich satt bin, höre ich auf.

Allgemein trinke ich wirklich sehr viel. Ganz gezwungen mit Alarm, der mich dran erinnert. Wasser, Tee mit Wasser und einen Schluck Saft, dass es auch bnach etwas schmeckt. Soft-Drinks sind eigentlich tabu.

Nach dem Abendbrot ist schluss. Wenn ich Apettit verspüre, trinke ich.

  1. Ich zappel. Ich habe mir eine gewisse Unruhe angewöhnt. Ich wackel mit dem Fuß, wechseln die Sitzposition, zappel mit den Unterschenkeln, schreie nicht mehr zur Kollegin rüber, sondern stehe auf und gönne mir den Gang dahin, spiele mit den Fingern rum ... all sowas ... Kaugummi kaue ich auch öfter, unterdrückt nicht nur den Hunger, sondern verbrennt auch Kalorien (deutlich mehr als Sitzen es tut)

  2. Sport im Alltag. Man kann wirklich alles was man tut, sportlich tun. Putzen ist ein Hochleistungssport, wenn man es richtgi macht. Ich mache die Bewegungen ausladender und intensiver. Ich hüpfe und springe Treppen hinauf. Während ich stehe, kontrahiere ich irgendwelche Muskelgruppen, nur damit die sich auch mal bewegen. Einkaufsbeutel werden zu Hanteln usw. usw. Ich meide Rolltreppen und Fahrstühle ... Treppen sind super gut. Ich stehe in den Öffentlichen Verkehrsmitteln und manchmal gehen ich so spät los, dass ich noch schnell sprinten muss

  3. Machnaml ist mir das alles echt egal und ich lasse mich ordentlic hgehen. So 1-2 Tage lang :)

...zur Antwort

Irgendwas machen, was an euer Zusammenkommen erinnert.

Mein Freund und ich sind beim Biertrinken und lateinamerikanische Schnulzen-Sänger auf Youtube schauen zusammengekommen. Das machen wir in etwas milderer Form zu unseren Jahrestagen. Kostet nicht viel und macht richtig viel Laune, weil man sich wieder so jung und lovly fühlt ;)

...zur Antwort

Ich kenne das leider.

Für jedes Zimmer einen festen Ort zur Ablage erklären, hat mir ganz gut geholfen. Dort Tisch, da Eckschrank, im Büro ganz klassisch die Ablage.

Ein festes Versteck habe ich auch, falls ich mal was verstecken muss.

...zur Antwort

Römische 10.

Dabei sind die Spielfeldränder und die Diagonalen von Ecke zu Ecke zu erlaufen. Dann kannst du variieren - bspw. Spielfeldrand joggen, hinterm Tor sprinten, Diagonale Lauf-ABC (Kniehebe, Hacken, seitlich .. was auch immer).

Was du wie machst, ist dabei wirklich dir und deiner Fanatasie überlassen.

Man könnte auch Bälle an die Ecken legen, dann die Diagonalen dribbeln und an der nächsten Ecke liegen lassen.

Ist eigentlich eine sehr feine Grundlage, viele Sachen zu trainieren.

(ich musste mal so ein Trainig für die kleinen D-Junioren ausdenken)

...zur Antwort

JA!!!! Als alte Elder Scrolls Spielerin, die ich bin, kann ich dir Fallout nur empfehlen. Kauf gleich New Vegas!!! Es macht sogar viel mehr Spaß, als Skyrim. Ich fand, da hat die Story doch ganz schön stark nachgelassen ...

...zur Antwort

Wenn du dir einen WLAN Router kaufen würdest, würdest du sogar Geld sparen. ... Wenn man dein Ipad (hab selbst keins) per USB mit einem anderen Gerät verbinden kann, kannst du auch sicherlich Daten auf ein NetBook laden.

...zur Antwort

Zu den Tickets: Es gibt in Berlin die Welcome Card. Die gilt max. 72 Stunden im A/B Bereich - was reicht, außer ihr wollt mal an einen See - für Bus und Bahn, kostet max. 26 € und man bekommt ein Heft mit Rabattgutscheinen für gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Sachen. <- da stehen genug weitere Tipps drinn, die euren touristischen Ausflug nach Berlin bereichern werden. Und man spart beim Eintrtitt. Ob es für euch als ausländische Schüler eventuell Sondertarife gibt, kann ich dir nicht sagen. Ansosnten gibt es auch Wochentickets usw. Ihr könnt euch auch beraten lassen, an Verkaufsschaltern usw.

Kunstempfehlung: Hamburger Bahnhof. Alles geile der modernen Kunst unter einem Dach.

Sonst empfehle ich euch die Straße :) Nehmt ein paar Sehenswürdigkeiten mit, aber genießt das Leben dort. Erlauft euch einen Kiez, schaut in die kleinen Cafes, Läden, Galerien usw. Es ist wirklich sehr schön, so in Berlin unterwegs zu sein.

...zur Antwort