Hey ich hab das gleiche Problem... wie hast du es gelöst?

...zur Antwort

Hey ich stehe vor dem gleichen Problem.. wie hast du es gelöst? Bin auch echt am Verzweifeln

...zur Antwort

Ich hab das gleiche Problem.. hast du das Etikett noch bekommen ? oder wie hast du das Problem gelöst?

...zur Antwort

Hey, ich hab das gleiche Problem... hast du noch ein Rücksendeetikett erhalten oder wie hast du das gelöst? Bin gerade ein bisschen am Verzweifeln..

...zur Antwort

Das ist bei mir auch oft so ! Aber nur bei großen Instagram Seiten :( ist es bei dir immer noch so ? Oder wie hast du das Problem gelöst?

...zur Antwort
Ich muss besser sitzen und darf keine Angst haben! Wie schaff ich das (Reiten)?

Hallo, und zwar ist meine Situation folgende: Ich reite jetzt seit 4 Jahren (bin 13) Ich war schon auf sehr verschiedenen Höfen. Vor kurzem bin ich nur einmal die Woche in einem Verein geritten, wo das eigentliche Problem liegt: Seit ich ein paar mal dieses eine bestimmte Pferd geritten bin, was ich erstens sowieso GAR NICHT sitzen kann und das zweitens sich dann schon zweimal, wegen was auch immer erschreckt hat und ich dann runtergefallen bin, hatte/habe ich Angst bzw. bin unsicher. Ich habe mir dabei nicht wehgetan, und das ist auch nicht alles: Inzwischen habe ich noch eine RB (Schulpferd, leider) auf einem anderen Hof, die ich zweimal die Woche reite. Sie ist auch immer relativ zügig unterwegs und erschreckt sich ständig.. Ich gebe mir immer Mühe nicht nach vorne zu fallen und bei der Rb habe ich auch keine Angst. Das Problem ist eher der Verein, weil ich mir in letzter Zeit viele Gedanken drüber gemacht habe, wie ich es dort finde und ob ich dort überhaupt reiten will, aber ich habe entschieden: Doch, ich will hier reiten! Ich reite seit 4 Jahren und soll jetzt den RWB ohne Gallop gehn!? Das machen andere nach einem Jahr Reitunterricht!? Ich fühle mich immer unsicher beim Reiten dort und erschrecke mich meist schon bevor sich das Pferd erschreckt.. Ausserdem denke ich immer ganz viel nach beim Reiten. Gestern sollte ich nur kurz mal die Bügel überschlagen, und statt dass ich es einfach gemacht habe ohne drüber nachzudenken, ging das in meinem Kopf ungefähr so: 'Oh nein, nicht Bügel überschlagen, aber doch, da lernt man besser sitzen, das ist gut, aber nein, wenn der sich dann erschreckt, dann fall ich ja, oh gott er erschreckt sich gleich und dann fall ich, hä, warum sollte der sich jetzt erschrecken und warum sollte ich jetzt fallen, und selbst wenn ich falle, ist doch nicht schlimm, es fällt jeder mal vom Pferd, aber nein, ich will nicht fallen, oh gott, hä, andere haben auch keine Angst da davor, ich will doch weiterkommen, aber nein, es ist alles voll sche?e, ich hab Angst, ich will nicht!! Hä aber warum denn?...' Usw. eben Versteht ihr? Wie soll das weitergehen? Ich hatte immer Probleme mit dem gerade aufstehen beim Leichttraben, jetzt hatte ich das Problem gerade so gut wie beseitigt, und jetzt schaue ich mir ein Video an, wo ich doch tatsächlich, ohne es zu merken im Trab und im Galopp wie im leichten Sitz sitze!! Wenn da das Pferd losspackt fall ich natürlich 100% ig runter! Also, ich will weiterkommen, die anderen wieder einholen und endlich besser werden! ich würde auch zu gerne einmal springen lernen. Ich habe es schon mal gemacht, war aber sehr unsicher und es war leicht beängstigend. Manchmal habe ich so das Gefühl, das Reiten ist nichts für mich, weil ich Angst habe. Aber ich will ja reiten und ich will auch weiterkommen, und nicht nach 10 Jahren immer noch mit Ausbindern reiten..., aber wie kann ich das schaffen und diese Angst überwinden? Es war gestern nicht schlecht, aber ich schlecht gefühlt. Was soll ich machen?

...zum Beitrag

Vielleicht longenstunden? Dann kannst du dich erstmal auf deinen Sitz konzentrieren und fühlst dich dann vielleicht wieder sicherer? Es bringt ja nichts wenn du dich auf dem Pferd vor Angst verkrampfst.. Mit deiner Rb könntest du (falls das erlaubt ist) Bodenarbeit machen, um das Verhältnis zu stärken und sie/ihn besser kennen zu lernen, vielleicht auch einfach mal ausreiten ? Einfach im Schritt am lockeren Zügel, das du dich selbst auf dem Pferd entspannen kannst, oder das eben in der Halle od. Platz. Google mal da gibts bestimmt auch viele Entspannungs übungen für auf dem Pferd :) Ich hoffe ich konnte dir helfen Lg und viel spass weiterhin am reiten! :)

...zur Antwort

Wir halten auch große Kaninchen & Hühner zusammen. :) klappt super. Haben letztens auch junge bekommen, die Hühner haben sich manchmal groß gemacht und bisschen gepickt aber nicht schlimm. Tot picken würden sie sie denke ich nicht. Bei uns ist es sogar so das die Hühner vor den Kaninchen laufen gehen :D selbst vor den kleinen. Mit dem Stall haben wir das so geregelt, wir wollten nicht das die Hühner zu ihnen rein können, da sie das ganze Futter auffressen und auch die Ausscheidungen nicht sehr angenehm sind. Dennoch wollten wir das die Kaninchen jederzeit raus oder rein können. Wir haben uns dann eine Katzenklappe eingebaut und das klappt super ! :) Hoffe ich konnte helfen :) Lg

...zur Antwort

Mich würde interessieren was beim Tierarzt raus gekommen ist? :) Lg

...zur Antwort
http://www.sweetrabbits.de/kaninchen-ernaehrung.html

Das ist ne super Seite, da ist alles aufgelistet und für was es gut ist, musst halt dann für Gewichtsreduktion suchen ;) Lg

...zur Antwort

Wir füttern unsre Kaninchen mit dem Marshall Freizeit Futter für Pferde & sie lieben es :) allerdings nicht als Hauptfutter ;)

...zur Antwort

Meine Rb beißt immer wenn er ein leckerlie bekommen hat in den Strick und nickt dann mit dem Kopf (mit strick im Mund) ... Weis auch nicht warum ... Aber ich denke auf jedenfall nichts schlimmes ! Lg

...zur Antwort

Sie könnte doch einfach mal fragen ob sie was mit Pferd B machen kann wenn die Rb von ihm gerade nicht da ist. Die wird ja bestimmt nicht jeden Tag da sein oder? Ich denk mal wenn sie weiter hauptsächlich weiter erwas mit Pferd A macht ist das für die besitzer kein problem ... Sie haben ja gesagt eigentlich schon nur dann hat Pferd A keinen mehr .. Aber wenn sie B an Tagen wo keiner für ihn da ist bewegt, was sollten sie da dagegen haben? Viel Glück ! Lg :)

...zur Antwort

Wenn die kleinen 2 Wochen alt sind dann bring sie sofort zurück zur Mutter! Sie müssen MINDESTENS 8 Wochen bei der Mutter bleiben!! Die brauchen noch Mutter Milch!!!! Und bevor du sie dir nach 6 wochen wieder holst würd ich erst mal sagen du informierst dich anständig! Sweetrabbits.de Diebrain.de Zb sind super seiten wo alles drin steht Lg

...zur Antwort

Hallo :) ich habe selber 2 Kaninchen das Weibchen ist ganz ne süße lässt sich streicheln und hat keine Angst vor dem Menschen, mein Männchen jedoch nicht.. Er hatte immer Angst und hat sich nicht anfassen lassen. Ich hab mich immer zu ihm gesetzt hab mich nicht bewegt .. Wenn er zu mir kam und mich beschnüffelt hab hab ich mich gar nicht bewegt bis er wieder weg war. Lass ihn zu dir kommen und gehen wie er möchte du darfst auf keinen fall dann versuchen ihn zu streicheln wenn er bei dir ist. Viele Kaninchen mögen es einfach nicht gestreichelt werden. Akzeptiere das! Mein Männchen ist immer noch "scheu" allerdings kommt er viel näher zu mir her auch im Auslauf.. Und Angst hat er nicht nur er mag es einfach nicht, und ist einfach nicht so menschen bezogen wie mein weibchen. Streicheln werde ich ihn nie können aber das ist oke für mich. Sonst wie schon gesagt wurde fütter ihm wenn er kommt mit leckerlis, jedoch rate ich dir von gekauften leckerlis ab sonder nimm einfach bisschen salat oder Löwenzahn je nach dem was er gerne mag dabei ist nur wichtig keine hektischen Bewegungen! Nimm dir zeit für ihn, beschäftige dich mit ihm dann wird es besser aber denk immer dran er wird wahrscheinlich nie das "kuschelhäschen" Viel Glück & Spaß :) Lg

...zur Antwort
4 Tage altes Riesen Kaninchenbaby!

Hey Leute Also meine Häsin hat Babys bekommen ungewollt! Der Rammler meiner Nachbarin ist zu ihr ins Gehege geschlüpft über nacht! Sie hat keine Anzeichen einer Schwangerschaft gemacht So kamen die Babys überraschend zur Welt es war ein 3er Wurf leider sind 2 noch am Tag der Geburt gestorben...das dritte muss ich per Hand aufziehen weil die Mama keine Milch hat und absolut kein Interesse an dem kleinen hat sie ist auf ihn drauf getreten hab den TA gefragt Ich musste die beiden trennen! Ich hab keine Erfahrung mit dem aufziehen von kaninchenbabys hab das Internet durch forstet und alles besorgt was ich brauche Ich habe katzenaufzuchtsmilch eine 10ml spritze vom TA kamillentee. Der kleine frisst gut mehr als 10ml Pro Mahlzeit ein kleiner vielfrass er kotet und uriniert gut, ich habe ihn gestern 2mal gewogen 73g nach dem Essen und dann 75g ist das Gewicht ok?? Weil er ist viel kleiner als es seine Geschwister waren und trotz dem Essen hat er immernoch einen faltigen bauch Ich füttere ihn alle 2std und ich muss ihm 5x tgl einen tropfen von dem Medikament geben das ich vom TA gegen aufblähen bekommen habe...es lief bis jetzt alles gut...als ich ihn heute Morgen gefüttert habe war sein kleiner bauch denn er hatte verschwunden und er sieht jetzt noch dünner aus und dazu kommt noch das sein Nest auskühlt obwohl ich die Kiste in der er liegt mit warmen Handtüchern Fell von der Mama und einem kirschkern kissen präpariert habe was kann ich machen das dass Nest warm bleibt Ich habe ihn näher an die Heizung gestellt und die Temperatur vom Nest gemessen 36 grad ist das zu warm?? Welche Temperatur sollte das Nest nicht überschreiten Ich will ihn ja nicht grillen!! Bitte helft mir ich versuche alles damit er es schafft er ist sehr lebhaft und vital....wie halte ich die Milch warm? Ich bereite sie vor da ist sie so richtig heiß...dann warte ich bis sie ein bissl abgekühlt ist und fütter ihn und mitten beim füttern wird die Milch in der spritze kalt was kann ich tun? Ich weiß das er keine kalte milch Trinken darf aber ich kann doch net mitten beim füttern aufhören und ihm neue kochen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!

Lg

...zum Beitrag

Wie alt ist denn der kleine? Eigentlich ist es normal das die Mutter sich scheinbar nicht um die kleinen kümmert.. Sie gehen nur 1-2 mal zum füttern in der Nachz zu ihnen .. Woher weist du das sie keine Milch hat? Wir haben unsere Kleinen mit Ziegenmilch gefüttert .. Allerdings ist diese frisch von der eigenen Ziege gewesen.. Wir haben auch noch Ziegenmilch gekauft (da unsere Ziege nur noch ganz wenig Milch hatte). Vielleicht kannst du die Milch fertig machen und in so Eiswürfel Tüten einfüllen und einfrieren und dann bei jeder Fütterung die gewünschte Menge raus nehmen und im Wasserbad erhitzen. Wenn deine Milch so schnell kalt wird dann koche einfach ein bisschen Wasser und stell das Gefäß mit der Milch in das Wasser und hol dann immer ein bisschen mit der Spritze raus. (Du musst nur schauen dass es nicht zu heiss ist ;) ) Dem Kleinen kannst du so viel füttern wie er Hunger hat .. Allerdings ist diese Aufzucht Milch einfach nicht so Nährstoff reich wie die Muttermilch. Wenn er ein bisschen älter ist kannst du auch mit so nem Päppel pulver & der Milch einen "Brei" anrühren. Lies hier aber lieber nochmal wie das ganz genau geht:

http://www.diebrain.de/k-handaufzucht.html

Wegen dem Gewicht, unser schwächster aus dem wurf hat nach 2 wochen 63g gewogen unser größter 120g ... (Allerdings haben wir keine zwergkaninchen) Welche Rassen sind die Eltern? Bei uns war es so das wo sie noch kein Fell hatten waren die Haut immer faltig und der Bäuch nicht wirklich dick. Das hat sich aber geglättet sobald das Fell kam. Ansonsten denke ich machst du alles richtig. Und selbst wenn er es nicht schaffen würde denk immer dran du hast alles versucht! Ich find toll dass du dich so gut um ihn sorgst! Mach weiter so und halt uns auf dem laufenden wies dem kleinen geht! Würde mich interessieren :)

...zur Antwort

Vielleicht kannst du sie ja so trennen das sie sich noch durch ein Gitter sehen? Haben wir bei unseren auch gemacht weil wir es so schlimm fanden. Lg 😊

...zur Antwort