Ich bin selbst Katholisch, und diese Frage ist einfach zu beantworten, wir glauben doch an Gott und Jesus, aber wer hat gesagt das es sie wirklich gibt? Ich glaube zwar es gibt sie, aber du kannst nicht einfach sagen das sie an unseren Gott glauben sollen, Allah ist auch groß wenn du an ihn glaubst.

...zur Antwort

Genauso wie du jetzt bist, ist mein Freund auch. Wichtig ist, das du sehen musst werd dir helfen MÖCHTE. Glaub mir, diesen Personen tut es weh immer zu geben und nix zu bekommen, versuch einfach dich auf mehr einzulassen, und dich zu öffnen. Fokussier dich auf die Menschen die dich trzdm noch mögen, weil du DU bist. LG :)

...zur Antwort

Ich verstehe die Kommentare hier nicht, haten und dumme Sprüche helfen uns hier gar nicht weiter. Ich finde du solltest mit fahren, deinen Freund gibt es doch danach auch noch, die Handypause tut einem auch gut, versprochen. Konzentrier dich auf deine Freunde/Klassenkameraden in der Zeit. Und falls du angst hast wegen deinem Freund, schau mal: wenn er dich wirklich liebt, kommt er auch mal zurecht ohne dich. Ich würde hingehen, bevor du noch dumme Kommentare von der Klasse bekommst wie: "Genau an Klassenfahrt ist sie nicht da xD". LG Anni!!

...zur Antwort

Sei du selber! Mach doch erstmal unauffällig eine Fragerunde, wie andere dazu stehen. :)

...zur Antwort
Wie häufig kommt es vor, dass eine Beziehung beim zweiten Anlauf klappt?

Hallo liebe Community,

sorry für meine komische Fragestellung aber ich wusste nicht wirklich wie ich mein Anliegen in eine Frage verpacken sollte.

Vor etwa zwei Monaten habe ich mich von meinem Freund getrennt. Hauptsächlich weil unsere Kommunikation nicht funktioniert hat, wir uns gegenseitig unverstanden gefühlt haben, ich enormen Stress im Studium hatte und eh schon gereizt war und dann kommt natürlich noch die Distanz hinzu.

Ich habe die ersten 4 Wochen jede Nacht geweint, weil ich mich getrennt habe obwohl ich noch immer Gefühle für ihn habe. Es fühlt sich einfach nicht richtig an. Jetzt wo ich etwas Abstand zu der Situation gewonnen habe, sehe ich meine Fehler auch und kann nicht glauben, dass ich in dem Moment nicht fähig war was dran zu ändern.

Wir hatten 7 Wochen gar keinen Kontakt, weil er das so wollte und ich habe oft überlegt, ob ich mich einfach ins Auto setze und die 800 km zu ihm fahre. Getraut hab ich mich am Ende aber doch nicht und zudem hatte er wichtige Prüfungen, die ich ihm nicht versauen wollte.

Vor einer Woche hat er sich dann bei mir gemeldet. Ich hab mich mega gefreut und gleichzeitig tat es aber auch weh. Wir haben uns unterhalten und es hat sich herausgestellt, dass er sogar bei einer Therapeutin war um an seinen Dingen zu arbeiten und nachzuvollziehen was bei uns schief gelaufen ist.

Ich hab recht schnell gemerkt, dass wir beide nicht wirklich happy damit sind wie es jetzt ist. Er fehlt mir so sehr und ich kann mir plötzlich alles mit ihm vorstellen und fühl mich bereit dazu einfach auch mal nachzugeben und Kompromisse zu machen. Ich tu mir in der Hinsicht mega schwer und so wie ich das jetzt handhabe würde ich nie eine Beziehung aufrecht erhalten können.

Worauf ich hinaus will ist, dass ich gemerkt habe, wie gut er mir eigentlich getan hat und wie glücklich ich war bevor ich wegziehen musste. Ich will es einfach nicht einsehen, dass das jetzt das Ende gewesen sein soll.

Wir reden gerade darüber uns nochmal zu treffen und über alles zu sprechen. Ich würde es wirklich gerne noch mal versuchen aber habe Angst, dass es dann einfach noch mehr weh tut wenn es wieder nicht klappt.

Zudem verletzt mich sehr, dass einige aus unserem Freundeskreis nach der Trennung meinten, dass es eh vorhersehbar war und wir nicht zusammen passen. Es ist dumm aber ich hab auch Angst verurteilt zu werden von Freunden oder von seiner Familie. Ich mache mir sowieso ständig zu viele Gedanken darüber was andere denken könnten. Das ist wohl etwas woran ich meinerseits arbeiten muss.

Diesen Herbst stellt sich auch heraus ob wir unsere Distanz verringern können. Das hängt aber alles davon ob und auf welcher Uni er aufgenommen wird.

Was denkt ihr? Wie oft kommt es vor, dass es bei einem zweiten Anlauf klappt? Wenn beide Parteien Zeit hatten sich zu reflektieren und an sich arbeiten wollen?

...zum Beitrag

Eigentlich erschreckend häufig! Es klappt meistens besser wenn beide Seiten sich einmal richtig ausgesprochen haben.

...zur Antwort