Ja, aber nicht viel. Meine Leistungskurse sind aber auch Wirtschaft, Deutsch, Englisch. Da kann man auch ein wenig improvisieren, wenn man es grob kann (ich lerne natürlich trotzdem noch, aber als Begründung, warum ich mir da keinen Stress zu machen brauche)
Soweit ich weiß, nimmt ChatGPT die Antworten auf dem Internet/ einer Datenbank, bzw, so wie es programmiert worden ist. ZB, wenn du es über 2.WK fragst, will es dir nicht antworten, wegen sensiblen Inhalten.
> es ist menschengeschaffen und wird von Menschen programmiert bestimmtes zu sagen oder nicht
Kunst kann es nicht erschaffen, wirkt nur so
Es analysiert die Kunst von verschiedenen Künstlern aus dem Internet und fügt alles in eins zusammen. Es fühlt nichts von der Kunst, es versucht bloß auf pragmatische Weise etwas schönes zu kreieren.
Und als letztes: es kennt ganz sicher nicht alle Antworten auf die Fragen der Menschheit. Frag es, wann die Welt endet. Frag es wo, wie und wann alles begonnen hat. Frag es etwas über Kulturen, die abgeschottet leben und ihre Traditionen wahren.
Wie bereits in den Antworten steht: aufräumen, besonders Bad und das, wo sie schläft (zB frischer Bettbezug etc) + lüften
Und ich würd noch nen kleinen Mülleimer im Bad aufstellen (für Hygieneartikel, Makeup entfernen usw) und generell ist es immer cool, wenn es im Haus so Hygieneartikel für den Notfall gibt (Binden, Tampons)
Und es kommt jetzt auf die Situation an, aber vllt Aktivitäten einplanen, die man machen kann, wenns akward wird, zB zusammen backen, Filme,...
Und genug essen haben, vllt paar Snacks
Ich glaub in höchstens einem LK darf man da unter 5 Punkte haben, aber mind. 1 Punkt.
In BaWü ist es aber zmd so, dass wenn du eine der 3 Prüfungen vermasselst, du in die Nachprüfung gehst, dh das Fach nochmal als mündliche Prüfung absolvierst.
Versuche die Argumente weiter auszuführen. Also zuerst eine These aufstellen, dann Beispiele und Belege anführen. Du hast sehr viele Punkte gebracht und bist dann immer sehr schnell zum nächsten gesprungen.
Auch wenn es nur eigene Erfahrung ist, kann man sowas schreiben wie "Es hat wohl jeder schon einmal am eigenen Leib erfahren, dass nach einem langen Tag vor dem Computer der Rücken weh tut und die Augen müde sind." (Das ist jetzt improvisiert, aber in die Richtung halt. Leserbezug und klar machen, woher die Informationen kommen)
Du hast ganz kurz Mal die Gegenseite angeführt. Da wäre ein Übergang schön gewesen, zB "Man könnte andererseits natürlich argumentieren, dass es Vorteile bringt...., doch darf man nicht vergessen, dass..."
Es ist auch immer nicht soo schön direkt am Anfang / im Hauptteil "ich" zu verwenden. Also hier "Meiner Meinung nach...". Mach das lieber im Fazit. Und du kannst den Schluss generell ein wenig mehr abrunden mit Fazit/ kurzer Kusammenfassung.
Der Aufbau ist aber gut und es gibt auch ziehmlich wenige grammatikalische Fehler 👍
Ich würde das erste "und" durch ein Komma ersetzen und "zusehen" muss zusammengeschrieben werden, also als ein Wort.
Also ich mache in BaWü, also kann es sein, dass da ein Paar Dinge nicht übereinstimmen.
In Englisch eigne ich mir ein bisschen Allgemeinwissen an über englischsprachige Länder. Wir haben die zwei Schwerpunktthemen Gran Torino und Crooked Letter, Crooked Letter, das lese / schaue ich nochmal und mache mir Notizen. Außerdem werde ich auch vllt nochmal gute Zeitungen/ Texte lesen und mir schöne Formulierungen rausschreiben. Operatoren anschauen, was bei welchen Aufgabenstellungen erwartet wird.
In Deutsch:
Da haben wir die drei Blöcke Lyrik/Kurzprosa, Einzelwerk/ Werkvergleich, Materialgestütztes Schreiben/ Textgebundene Erörterung
Ich hab mir da den Schwerpunkt auf Lyrik/Kurzprosa gesetzt und wenn die Aufgabe da blöd wird, nehme ich das Einzelwerk.
Vorbereitung:
-Epochenwissen, Stilmittel, sprachliche Figuren, Symbole, Autorenwissen (zB Kafka, wenn da ne Parabel drankommt), Wissen über Erzählweise usw
-Aufbau von der Interpretation nochmal anschauen
- üben (ein Paar Texte nur Analysieren, ein Mal einen Text 6h lang schreiben und ggf meinem Lehrer schicken)
- Notizen zu den Einzelwerken lesen, mir nochmal alles ins Gedächtnis rufen, vllt Zusammenfassungen lesen
Hoffe das hilft
Sk8terboi von Avril Lavigne
Und Destiny's Child- Survivor
Muskeln generell finde ich gut aussehend. Aber von den Bildern her, find ich das jetzt nicht besonders attraktiv. Ich find, dass es einfach unnatürlich aussieht und nicht um des Sports Willen, sondern nur um zu pumpen und irgendwem itgendwas zu beweisen. Wirkt ungesund.
(Und auch die Frisur in Kombi mit dem Blick und den Posen ist nicht meins. Der Blick wirkt ein wenig arrogant und gleichzeitig, als ob der iw versucht cool auszusehen.)
Aber ich meine, wenn man so glücklich ist, ist doch alles gut. Und von so Bildern kann man jetzt auch nicht viel ziehen.
Alter: 18
Also was ich immer mache:
1. Auf Karteikarten schreiben, und immer bereits da versuchen, mir die Übersetzung zu denken bevor ich sie sehe
2. Ich nehme das Buch (oder wo sie halt stehen), decke die Seite ab, die ich lernen will (also du siehst dann zB nur die deutsche Übersetzung) und schreibe die Vokabeln, während ich die am besten auch aufsage.
Wenn mir ein Wort so garnicht eingefallen ist, dann schreibe ich es ca 5mal
3. Jetzt Vokabelkarten holen und alles versuchen, so schnell wie möglich zu beantworten ( sortiere sie dir am besten dann immer nach "wusste ich" "wusste ich nur so ca/ hätte ich anders geschrieben" "wusste ich garnicht" und geh sie je nachdem öfter, oder weniger oft durch)
4. Bei Englisch ist es oft sehr wichtig, dass du sie auchanwenden kannst (also zB Sätze bilden/übersetzten). Versuche also dir immer einen Satz zu jedem Wort zu bilden
Ab Punkt 2 solltest du alles versuchen auf Schnelligkeit zu meistern, also damit sich Autimatismen bilden
Mische die Methoden durch; schreibe die Vokabeln mehrmals
Eselsbrücken helfen auch sehr gut für die, die du dir dann nicht merken kannst.
Tipp : lerne mit den Vokabelkarten immer in Bus/Bahn, wenn du wartest und vor dem Schlafen
Mache immer wieder Pausen, um dann einen freien Kopf zu haben und auch nach einer gewissen Zeit die Wörter noch zu kennen
Du kannst nen Nebenjob machen
Du kannst mit dem Fahrrad fahren
Du kannst mit deinen Lehrern reden, bzw Schulleitung
😅 Ein Typ aus meiner Klasse hatte auch das Problem, und ist halt im Sommer immer mit fahrrad dann gekommen
Ich würde ins Sekretariat gehen....but I get what you mean... Es ist schon ein bisschen komisch, aber frag einfach mal nach.
Du kannst auch ne Email schreiben, oä
1. Exotherm
2. Endotherm
Ich glaube, dass wenn Hitze frei wird, es exotherm ist. Korrigiert mich, wenns falsch ist
•Oh yes please, I feel like I need a nice cup of tea(, for sure/ now)
Als Beispiel
Im grunde sollst du einfach einen schönen Satzt aus dem, was in den Klammern steht, machen.
Wenn das Ergebnis bei einer Multiplikation 0 ist, muss einer der Faktoren 0 sein
Du löst es in 2 einzelne Gleichungen auf
X²+2=0 und x-5in der Wurzel =0
(3Bei der ersten Gleichung müsstest du die Wurzel ziehen... Dann subtrahieren...)
Bei der zweiten musst du überlegen welche Zahl in der Wurzel 0 ergibt
Das wäre die Wurzel 0, also wäre es:
5-5 in der wurzel =0
Ergebnis: {5}
Ich glaube die Gleichung müsste so aussehen, bin mir aber nicht 100% sicher
🤣🤣😆 Haha ok ich gebe auch gerne Mal so ein bisschen an...
Wenn du einigermaßen gut singen kannst, lerne ein Lied das du bzw er cool findet und lerne die dazugehörigen Akorde auf Gitarre 👍 kommt immer super an!
Dann gibt es noch Jonglieren...
Paar einfache Tricks auf Rollerskates/ Inlinern😅 hab mit meiner BFF in 1h Wendungen, Sprünge und wie man in einen Bürgersteig reinfährt ohne hinzufallen gelernt... Also schau Tutorials an und probier es aus
Du könntest auch 3D Zeichnen ausprobieren, was nicht jeder kann. Mit ein bisschen Technik sieht das mega nice aus💟🤗
Wenn man auf verschieden Sprachen bis 5 oder 10 zählen kann ist es auch nicht schlecht.
Naja lass dir da was einfallen was real ist (also nicht nur in Insta und Spnapchat... sitzen) 😬😉😊 hoffe ich konnte dir ne Inspiration verleihen
Ich hab auch meine Probleme Mathe zu verstehen... Meistens kann ich es mir nicht vorstellen und muss eine Aufgabe um die 50 Mal durchlesen, sie umformen und dann geht es eig auch schnell vorran.
Ich hab gehört sowas liegt oft an Logikzusammenhängen die man nicht findet🤷 als ich Schach gespielt hab(und zwar nicht einfach so unter Freunden sondern jeder Zug hat einen Sinn) vergingen die Logikfehler fast komplett.
Das dauert natürlich aber bringt einen weiter
Das ist schwer zu beurteilen 😕 ich bin auch mit vielen jungen befreundet und die besten freunde ziehen mich auch gerne auf und alles😆😅 Früher dachte ich auch, dass da was dahinter steckt... Aber ist eig. nur freundschaftlich! Pass mal auf wie er dich "neckt/provoziert"
So Anspielungen versteht man dann meistens.
Theoretisch könntest du ihn fragen... Wobei ihr dann aber gute Freunde sein solltet (da kann man nämlich echt alles fragen)
Ansonsten warte einfach mal ab🤷 und mach dir weniger Gedanken! Dann krigst du nen besseren Eindruck auf die Situation.
Ok vielen Dank