Hi Auslaufmodell,

ich war zwar selbst noch nicht in dem Gefängnishotel, aber Bekannte haben dort schon mal übernachtet und waren sehr angetan. Die Atmosphäre muss ziemlich authentisch sein :) vielleicht wirklich das Passende für einen Hochzeitstag. Es gibt sogar Bewertungen für das Hotel, da findest du sicher noch mehr Details zum freiwilligen Gefängnisaufenthalt in Bayern http://www.tripadvisor.de/ShowUserReviews-g229474-d4596741-r172486719-Hotel_Fronfeste-Amberg_Upper_Palatinate_Bavaria.html

...zur Antwort

Geh mal auf die Website deiner Stadt und schau dir das Angebot an Events an. Garantiert ist was dabei, das nicht so alltäglich ist. Falls doch nicht, dann verknote dir nicht den Kopf, nur weil du unbedingt kreativ sein sollst...dann schlag was vor, auf das du ganz einfach Lust hast. Zum Glück ist es nicht sonderlich kalt und es kommt auch alles mögliche an Outdoor in Frage.

...zur Antwort

Du bist nicht zu dick, dein Gewicht ist im grünen Bereich. Von daher musst du nicht abnehmen. Wenn du trotzdem ein wenig (wenig!!) leichter werden möchtest, dann schränke Süßigkeiten, Knabberzeugs und süße Getränke wie Limo und Cola ein. Nebenbei viel gesunde Sachen essen, Gemüse, Obst, gute Kohlenhydrate. Aber so wird deine Mutter sicher eh schon kochen, die fette, schwere Küche ist ja nicht mehr so üblich zum Glück. Und sprich auch mit deiner Mutter darüber, dass du ein wenig abnehmen möchtest. Vor allem aber eins: bloß nicht anfangen, damit zu übertreiben, sich bloß noch auf das Gewicht konzentrieren und all das. Das macht nicht glücklicher, sondern unglücklicher. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Selbstmotivation ist sehr gut möglich! Wenn es um Dinge geht, die man normalerweise nicht so gern macht aber aus irgendwelchen Gründen tun muss, dann kann man sich eine feste Zeit dafür stecken und diese Zeit auch konzentriert dafür nutzen. Für danach legt man sich eine Belohnung fest - nicht gerade etwas materielles, sondern etwas, für das man sich Zeit nehmen kann und zwar mit gutem Gewissen - ein Treffen mit jemandem, ein Besuch irgendwo oder Zeit für ein Hobby, jemanden zum Essen einladen usw.

Prinzipiell ist es gut wenn man sich überlegt, wieso man denn das tut, zu dem man sich gerade motivieren möchte. Also den größeren Bogen ziehen. Den gibt es bei den meisten Dingen. Wenn man dann diesen weiteren Sinn vor Augen hat, kann man sich gut klar machen, dass man dafür eben langsam, aber stetig und regelmäßig etwas tun muss. Und wenn man es immer rechtzeitig und in gleichmäßigem Rhythmus tut, ist es gar nicht so tragisch und führt sicher zum Ziel. Das Ziel sollte man natürlich schon selbst auch wollen, ansonsten läuft die Selbstmotivation ins Leere. Grundvoraussetzung ist also, dass man hinter dem steht, was man tut. Dann gibt es sehr viele Methoden zur Selbstmotivation, die obige ist nur eine von sehr vielen.

...zur Antwort

Ein Schwangerschaft zeigt nur negativ oder positiv an, niemals aber Neutral oder Vielleicht ;) Es kann sein, dass im Organismus noch nicht genügend Schwangerschaftshormon im Umlauf ist und dann zeigt ein Test trotz Schwangerschaft negativ an. Das kann sogar bis in den vierten Monat so gehen. Wenn du sicher sein willst, dann geh zum Arzt oder - vielen ist das lieber - zu einer Frauenärztin. Ansonsten bleibt nur, den Test noch einmal oder sogar öfter zu wiederholen.

Was allerdings merkwürdig ist: der wachsende Bauch. Selbst im vierten Monat ist eine Schwangerschaft noch nicht wahnsinnig sichtbar, da würde sicher kaum jemand von einem wachsenden Bauch sprechen - oder wenn, dann nur in gemäßigtem Rahmen. Deshalb solltest du so oder so zum Arzt gehen, um andere Ursachen ausschließen zu lassen. Die gibt es nämlich, selbst wenn man eine gewöhnliche Gewichtszunahme ausschließt.

...zur Antwort

Offenbar haben sich deine Gefühle für sie geändert, sonst würdest du diese Verhaltensweisen auch in einem ganz anderen Licht sehen ;) Also mach doch das Naheliegendste und sag ihr genau das: deine Gefühle haben sich leider geändert und deshalb siehst du keinen Sinn mehr in einer weiteren Beziehung. Es gibt da ja nicht viel, das zu diskutieren wäre, jedenfalls nicht über den Grund, oder? Natürlich kannst du ihr sagen, dass es dir leid tut etc. Aber im Grunde ist das ja nichts, woran jemand "Schuld" hat oder das man "erklären" müsste.

Noch ein Wort zu diesen sechs Monaten, in denen du ihr Verhalten "toleriert" hast: meinem Eindruck nach hätte da schon sehr viel früher entweder ein offenes Gespräch stattfinden müssen oder man hätte die Geschichte erst gar nicht so lang fortführen müssen. Manchmal passt es auch für beide Seiten nicht richtig und dann ist eine Entscheidung besser, als das Ding ewig hinzuziehen. lg

...zur Antwort

Leider kann man auch von gesunder Ernährung zu viel zu sich nehmen. Vielleicht liegt da der Hase bei dir begraben, weshalb du nicht abnimmst. Schreib doch mal ein paar Tage auf, wie viele gesunde Nahrungsmittel du denn so insgesamt zu dir nimmst. Zudem würde ich mal mit dem Hausarzt über das Problem sprechen. Es kann sein, dass eine Hormonstörung, etwa mit der Schilddrüse, oder Ähnliches das Abnehmen bei dir (zusätzlich?) erschwert.

...zur Antwort

Falls du von kleinen Leberflecken bzw Muttermalen sprichst: es stimmt, dass die im Lauf des Lebens mehr werden können - muss aber nicht sein. Erst im ziemlich hohen Alter kommen höchstwahrscheinlich sogenannte Altersflecken hinzu, doch davon bist du ja wohl noch weit entfernt. Ob die Leberflecken jetzt schon bei dir zunehmen, ist auch Veranlagung.

Völlig neu ist mir allerdings, dass eine Entfernung durch Laser Hautkrebs begünstigen soll. Das hab ich noch nie gehört und Quellenangaben würden mich hier sehr interessieren. Das Entfernen von Muttermalen mit Laser ist nämlich eine sehr gebräuchliche Methode und wird oft angewandt, ist gerade bei kleinen Malen auch sehr unkompliziert. Wenn dich die Male sehr stören und du ein Lasern irgendwann in Betracht ziehst, dann informiere dich nochmal auf ganz breiter Front über die Risiken des Lasers - vielleicht ist mir ein solches Risiko auch nur entgangen. lg

...zur Antwort

Schwitzige Hände sind zum großen Teil Veranlagung und sofern es sich noch im Rahmen hält, kannst du mit Salbeitee eine Besserung hinkriegen. Innerlich: zwei, drei Tassen am Tag trinken (schmeckt gut! Evtl mit Honig süßen) - äußerlich die Hände damit abwaschen, auch mehrmals täglich - einfach eine Tasse aufbrühen und ins Bad stellen und immer mal wieder mit einem getränkten Waschlappen über die Handflächen gehen.

Schweißhände kommen oft auch von Nervosität und Stress, den man nicht recht regulieren kann. Dann helfen Entspannungsübungen, Sport, Yoga, Meditation - alles, was den Geist beruhigt.

Wenn das Schwitzen richtig extrem ist, dann kann es an den Schweißdrüsen selbst liegen, die einfach ihre Arbeit zu gut machen - und dann hilft eine OP. Wenn du mit obigen Tipps nichts erreichst, dann hab keine Scheu, mal deshalb zum Arzt zu gehen. Er kann dir vielleicht noch andere Möglichkeiten sagen, von denen ich keine Ahnung hab.

...zur Antwort

gracegirl, es wäre verantwortungslos, hier eine Diagnose für Schwächeanfälle zu stellen. Tatsächlich war es ja Schwindel und dann Ohnmacht, das kann ganz einfach ein zu niedriger Blutdruck sein - heute war der erste warme Tag (jedenfalls hier), dann vielleicht noch zu wenig gegessen oder getrunken und zack ist der Blutdruck im Keller.

Es kann aber auch sehr ernste Gründe für plötzliche Ohnmacht und Schwindel geben, aber es macht keinen Sinn, die hier aufzuzählen. Sinn macht es, wenn du zum Arzt gehst - spätestens, wenn dir das nochmal passiert. Eine einmalige Ohnmacht muss noch nichts heißen (--> Kreislauf), nur wenn es nochmal passiert oder du dich allgemein unwohl fühlst, Sehstörungen oder sonstwas hast, solltest du nicht mit einem Arztbesuch warten.

...zur Antwort

Was wird denn dann bei deiner Therapeutin behandelt, wenn nicht Sozialphobie? Eine Verhaltenstherapie wäre in dem Fall jedenfalls angebracht, Voraussetzung ist aber, dass die Diagnose tatsächlich stimmt und nicht nur deine Auslegung ist. Kommst du aber mit der Therapeutin nicht klar, so solltest du eine/n suchen, der dir wirklich liegt. Das klappt oft nicht auf Anhieb und wenn das so ist, bringt es nichts, dort weiterzumachen.

Die Behandlung deiner Schwierigkeiten ist die Grundlage - es wäre unsinnig, einen Beruf zu suchen, der den jeweiligen psychischen Problemen möglichst angepasst ist. Damit würdest du dem Problem immense Macht geben, das kann es nicht sein. Also schau bitte danach, dass du einen Profi findest, bei dem es gut passt, dann kann auch die Berufswahl ganz anders angegangen werden - nämlich nach deinen echten Neigungen. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Bildung, Lesen, Forschung, Fitness, Computer - das sind doch ideale Interessen, um neue Leute kennenzulernen! Bildung: Vorträge zu allen möglichen Themen an allen möglichen Orten - in Berlin fällt mir sofort die urania ein. Bei solchen Gelegenheiten kommt man sehr gut ins Gespräch, auch auf Messen zum Beispiel. Oder werde Gasthörer an der Uni. Lesen: Bibliotheken, Literaturzirkel, Literaturcafés, sogar Buchläden. Fitness: Studio, Gruppen von der Krankenkasse oder private Initiativen, Yoga-Kurse, VHS. PC: auch VHS, Computerclubs, selbst Kurse für Neulinge anbieten.

Zu allem kannst du auch ins Wochenblatt deiner Stadt schauen oder auf meinestadt.de oder auf ebay Kleinanzeigen. Oder mach Anschläge ans Schwarze Brett im Supermarkt. Oder biete dich bei Nachbarschaftshilfe an. Oder zieh selbst solche Interessensgruppen auf. Gutes Gelingen :)

...zur Antwort

Ganz ehrlich, du solltest zum Arzt gehen. Diese Symptome sind so nebulös, dass es Hellseherei bräuchte, um sie sinnvoll einzuordnen. Sport würde ich erstmal gar nicht machen, das ist nie gut, wenn man sich krank fühlt. Körperliche Anstrengung ist bei akuten Erkrankungen immer falsch, denn der Körper braucht Ruhe und Kraft für die Bekämpfung der Krankheit! Und vielleicht noch ein Medikament - wie ich es mir bei dir vorstellen kann. Ab zum Arzt!

...zur Antwort

Ach, ich würde da schon ein klares Wörtchen sprechen und nicht darüber nachdenken, wie das sonst ausgelegt werden könnte. Da steckst du eh nicht drin. Ich bin jedenfalls auch ein Fan von Zuverlässigkeit und es ist ein Unterschied, ob so eine Ankündigung ein- oder zweimal folgenlos bleibt oder eben öfter.

Tolerierst du das am Anfang einer Beziehung, wird es eher massiver als dass es zurückgeht. Dazu brauchst du aber jetzt kein Drama machen, zum Glück geht dir der Hut ja noch nicht hoch. Also beste Gelegenheit, ganz klar und ruhig und sachlich zu sagen: "Du, wenn du einen Anruf ankündigst, sollte er auch erfolgen - oder mach erst gar keine Zeitangabe, das wäre mir dann lieber und ich beschäftige mich gleich mit anderen Sachen." (nun mal ganz sachlich formuliert, geht sicher besser ;-)).

Das macht auch nicht den Eindruck der übermäßigen Anhänglichkeit, es zeigt nur, dass du da gern eine klare Linie hättest. Schließlich gibst du ihm ja die Option, weiterhin von Luft zu reden - nur wirst du dann seine Ankündigungen auch so behandeln. Kurzum: freundlich, aber bestimmt sein und durch die Blume klarmachen, dass du nicht allzeit verfügbar bist...

...zur Antwort

Wenn du mal auf eine Website gehst, die das kleine Einmaleins der Börse behandelt, dann kannst du dir schon in etwa vorstellen, wie das große Einmaleins aussieht :) Sprich, da muss man sich ziemlich reinknien bis man so viel Kenntnisse hat, dass man Geld verdienen kann. Man kann aber auch verlieren und das ganze Thema ist sehr komplex. Kommt auch noch drauf an, wie viel Startkapital du hast...nach Sichtung dieser Faktoren kannst du ja entscheiden, ob das wirklich was für dich ist.

...zur Antwort

Ich hab mal gehört, dass die Anpassung nach einem Jetlag so lange in Tagen braucht, wie du Stunden an Zeitverschiebung hattest. In deinem Fall könnte der Jetlag also sogar bis zu einer Woche etwa dauern. Und da du noch keine Erfahrung damit hast, wie sich ein Jetlag bei dir genau auswirkt (bei manchen gibt es auch wenig Probleme), würde ich den Termin vorsichtshalber zu verschieben. Ist einfach auch zu teuer, wenn du die Prüfung vermasselst.

...zur Antwort

Hallo,

als allererstes lass deine Schilddrüse behandeln! Eine Überfunktion hat nicht nur den "Vorteil", dass man sehr viel essen kann, ohne zuzunehmen, sondern auch sehr viele "Nachteile" - eine Freundin von mir hatte auch eine Schilddrüsenüberfunktion ist zuletzt im Krankenhaus gelandet und es sah nicht gerade gut mit ihr aus...also lass die Erkrankung bitte behandeln! Dann reguliert sich auch dein Essverhalten wieder.

...zur Antwort

Hi!

Das mit den Ausreden ist immer so eine Sache, genau genommen sind es ja Lügen und die sollte man möglichst wenig bis gar nicht bemühen. Für mein Verständnis ist diese Sache mit der Übernachtung nicht gerade ein dringender Grund zu lügen, deshalb würde ich entweder ohne spezielle Begründung absagen, nur mit einer Aussage wie "mir ist nicht danach, aber das hat wirklich nichts mit dir zu tun" oder aber ich würde doch am Montag bei der Freundin übernachten. Wenn du im Moment deiner Zusage nicht mal dran gedacht hast, dass du das im Prinzip nicht so gern magst, kann diese Abneigung eigentlich nicht sooo wahnsinnig schlimm sein, oder? Sonst hätten nämlich sofort die Alarmglocken geschrillt....liebe Grüße!

...zur Antwort

hallo hollilolli,

dieser Arzttermin in vier Wochen ist bei deinen Beschwerden viel zu weit weg. Du solltest kommende Woche, und zwar am besten am Montag zum Arzt gehen. Was du beschreibst, kann auf alle möglichen Sachen hinweisen von Bauchspeicheldrüse über Galle, Leber, Magen, Darm... und nachdem du Laktoseintoleranz für dich ausschließen konntest, sollte die anderen Möglichkeiten dringendst gecheckt werden. Je nachdem, was der Arzt beim ersten Termin überhaupt untersucht hat könntest du auch überlegen, mal bei einem seiner Kollegen in die Sprechstunde zu gehen...Auf gar keinen Fall aber würde ich vier Wochen warten. Gute Besserung!

...zur Antwort

Hi Dipsy,

die männlichen Spermien werden in den Hoden gebildet. Dabei sind zwei Faktoren wichtig: einmal die Spermien selbst, die in den dortigen Samenkanälchen gebildet werden, dann braucht es noch Testosteron, das in den Leydigschen Zwischenzellen (ebenfalls in den Hoden) gebildet wird. Die Spermien selbst entstehen durch die ununterbrochene Teilung undifferenzierter Keimzellen in den erwähnten Samenkanälchen.

Noch ausführlichere und sehr klare Beschreibung: http://www.bio.vobs.at/sex/s-sk-maennlich.htm

...zur Antwort