Ich glaube das liegt mehr an deinem Selbstbewusstsein, als an den anderen. Immerhin hattest du recht und solltest dich nicht davon runterziehen lassen. Rede am besten mit einigen, mit denen du dich sonst sehr gut verstehst, dann geht bestimmt einfacher.

LG AnnabethSkywall

...zur Antwort

Zwar etwas spät, aber mir fallen noch ein:

-Die letzten Glühwürmchen

-Die Brücke nach Terhibitia

-Schindlers list

Ansonsten fallen mir auch keine mehr ein, aber die nehmen ein echt mit

LG AnnabethSkywall

...zur Antwort

Wir können von hier nicht besonders gut helfen, du musst mit Menschen reden die du kennst... Es gibt auch Telefonnummern im Internet die sich damit auskennen und dir helfen können.

Außerdem niemand ist hässlich, auch wenn du das vielleicht denkst. Versuch an die guten Dinge im Leben zu denken...

LG AnnabethSkywall

...zur Antwort

Vielleicht irgendwas an die die er/sie liebt? In welchem Zusammenhang denn, sonst vielleicht was er/sie so bereut oder was er/sie seinen Nachfahren wünscht, Ideen die er/sie nie gesagt hat, Geheimnisse, wo er/sie sein Vermögen versteckt hat😅, was er/sie gerne noch gesehen oder gemacht hätte, seine/ihre eigentlichen Träume und wünsche...da fällt mir vieles ein...

LG AnnabethSkywall

...zur Antwort

Rede mit ihm, aber ich denke kaum das er dir zuhört. Wenn du mit Erwachsenen redest machst du dich bei ihm natürlich gleich unbeliebt🙁

Also musst du im Endeffekt entscheiden was du willst. Gibt es vielleicht ein andere Bezugsperson für dich, die nicht deine Eltern sind, weil wenn du mit deinen Eltern redest bist du gleich die Petze. Das wär natürlich auch nicht so toll...

LG AnnabethSkywall

...zur Antwort

Versuch das was dir nicht gefällt wegzustreichen und die geschichte so weiterzuscjreiben, dass sie dir wider gefällt. Vielleicht würde jemand anderes auch mal probelesen und sagen ob die geschichte wirklich langweilig ist, oder du schreibst was neues undicht pause und guckst es dir dann noch mal an. Das hilft mir immer

LG AnnabethSkywall

...zur Antwort

Keine Ahnung aber das Wort Feind ist in diesem Kontext schwierig...Auch wenn Putin sicher nicht unser Freund ist...

Andererseits ja, ich bin dafür, dass er sanktioniert wird zumindest auf meiner Wissensbasis und ich hab mich nicht besonders gut informiert und in der Politik läuft gerade einiges schief. Die Fakten sind klar, die Ukraine wird von Russland angegriffen, damit sie militärisch und wirtschaftlich einen Vorteil haben (Russland ist arm und strategisch ist es für sie sicher richtig, was es keinesfalls besser macht.)

Ich unterstütze Putin aber auf keinen Fall, daher meine Meinung, wobei mich solche Sachen gerade ziemlich nerven, weil wir über sowas diskutieren, während in der Ukraine Soldaten und Zivilisten sterben

LG AnnabethSkywall

...zur Antwort

Was normal ist und was nicht ist immer so eine Frage...

Bei mir ist das noch ein bisschen anders ich hab eigentlich recht viele ,Freunde' mit denen ich mich ach gerne treffe und mit denen ich rede und so. Aber richtige Freunde gefunden habe ich in der jüngeren Altersklasse, die können mehr Spaß haben als die älteren und vorallem mehr fantasy und sich was anderes zum Geburtstag wünschen als Geld und beautyartikel...

Aber das ist bei jedem anders ich gehöre nicht zu denen zu denen ich mich gehören sollte und mit der Liebe ist das so ne Sache, denn ich hab noch nicht den richtigen gefunden (klingt doof, aber sie sind iwie alle zu äh weiß nicht...normal? (Da wären wir wieder bei diesen Worten...)

Äh nagut vielleicht versuchst du mal im Verein jemanden mit ähnlichen Interessen zu finden? Ich weiß auch nicht aber keine Sorge, das spricht nicht unbedingt gegen dich😅

LG AnnabethSkywall

...zur Antwort
Wie kann ich diese innere Zerrissenheit loswerden?

Ich habe eine ähnliche Frage schon einmal hier gestellt. Aber jetzt ist etwas Zeit vergangen und vieles ist seither geschehen. Ich bin 23 Jahre alt und eine in Deutschland aufgewachsene Russin. Ich habe mich immer sehr mit Deutschland identifiziert.

Als der Krieg los ging in der Ukraine, hatte ich spontan den Reflex mich Russland zuzuwenden. Einfach weil alle so schockiert waren. Russische Medien wurden hier verboten. Die Russen waren die Aggressoren, die Mörder, die Kriegstreiber. Mein Cousin kämpft gerade in der Ukraine. Ich wollte nicht glauben, dass er vielleicht bei sowas mitmacht.

Im russischen Fernsehen sagte man damals schon, dass Europa und der Westen dekadent geworden ist dass man dort Nazis in der Ukraine unterstützt, die uns von der Ukraine entzweien wollen. Der Westen, so sagte man korrumpiere die Ukrainer und Russland werde ihnen helfen wieder unbeeinflusst ihren eigenen Weg zu gehen.

Auch ich habe mitbekommen, dass die Menschen anders auf mich reagieren, wenn sie wissen dass ich Russin bin. Plötzlich war ich nicht mehr die Sasha, plötzlich war ich hinter vorgehaltener Hand eine Putinschlampe oder was anderes.

Also sagte ich mir, wenn ich sowieso so gesehen werde, dann kann ich auch zu meinem Herkunftsland stehen. Ich hab es jedem ins Gesicht geschleudert. Sehr her ich bin Russin und ich sehe nicht eine Sekunde ein mich dafür zu schämen.

Doch inzwischen sind die Bilder und Berichte einfach so zahlreich, dass ich sie nicht mehr wegdiskutieren kann. Ich arbeite in einer psychiatrischen Klinik. Weil ich russisch spreche setzt man mich natürlich häufig ein wenn Ukrainer zu uns kommen und Hilfe suchen.

Auch deren Berichte kann ich nicht ignorieren. Sie wirken absolut authentisch. Ich kann nicht mehr dieses Bild aufrecht erhalten, dass unsere Soldaten in der Ukraine etwas schlimmes tun um ein höheres gutes Ziel zu erreichen. Ich habe auch hier viel geschrieben und pro russisch argumentiert. Aber letztlich bin ich an einem Punkt wo ich das kaum noch kann.

Selbst wenn alle Punkte die Putin angegeben hat wahr sind, so rechtfertigt das nicht das Leid und das Grauen, das unsere Soldaten gerade über die Ukraine bringen.

Jetzt sitze ich gerade hier im Urlaub, in der Sonne am Strand, draußen machen die Leute vom Hotel den Pool sauber und ich sehe das Mittelmeer in der Ferne.

Wie kann ich dieses Gefühl der Zerrissenheit loswerden. Ich will dass dieser Horror endet, aber ich will auch nicht akzeptieren das mein Cousein diesen Horror gerade mit verursacht und ich will auch ihn nicht "verraten".

Hat jemand vielleicht einen Gedanken der in dieser Situation hilfreich ist?

...zum Beitrag

Versuche dich zu entspannen...ich weiß das ist schwierig in so einer Situation, mich selber hat der Krieg mitgenommen und ich kenne viele den geht es ähnlich, aber im Endeffekt kannst du ü mberhaupt nichts ausrichten.

Das dein cousin im Krieg kämpfen muss ist schrecklich und ich hoffe für dich das er überlebt. Aber wenn du wegen dem Krieg Depressionen bekommst, hilft das weder dir, noch dabei irgendwelche Konflikte zu lösen.

Versuche den Urlaub zu genießen

LG AnnabethSkywall

...zur Antwort

Ich würdexsagen, das du erstmal versuchst dich zu entspannen, geh duschen, frühstücke, hör deine lieblingsmusik oder so...

Wenn es dir besser geht versuch einfach nicht darüber nachzudenken und dann schaffst du das auch, dass man aufgeregt ist, ist völlig normal

LG AnnabethSkywall

...zur Antwort

Das ist überhaupt nicht schlimm, ich bin 14 und spiel manchmal mit einer 12jährigen freundin mit Playmobil und baue auch selber gerade ein Puppenhaus selber. Deinen Freunden musst du es ja nicht erzählen und wenn sie dich deswegen nicht mögen sind das keine guten freunde. So einfach😊

Hab einfach weiter Spaß daran

LG AnnabethSkywall

...zur Antwort