hey, du kannst bei sowas auch viel mit Cavalettis arbeiten. Zum Beispiel kannst du zunächst erstmal normal über cav. traben, wenn es gut klappt, auf halbe stufe hochstellen, dabei muss das pferd schon vermehrt die beine heben und tritt mehr unter (auch gut für die versammlung, trainiert die aufmerksamkeit).. später kannst du dann die cav. abwechselnt hoch stellen, zb. hoch-tief-hoch-tief usw... das selbe kannst du auch im galopp machen, beispielsweise auf einem zirkel ( cav.'s wie ein kreuz aufstellen), dabei zirkel verkleinern und vergrößern... auch gut ist viel bodenarbeit zb. an der doppellonge... alle jeglichen formen der gymnastizieren sind förderlich ;)

...zur Antwort

Es kann schon mal vorkommen, dass ein anderer das Pferd longiert hat, dieses aber gerade keine Lust hatte und anfing zu testen und derjenige in der Mitte es zuließ und es ab nun immer wieder testet. Hier musst du einfach viel mit Körperhaltung arbeiten,fang an es im Schritt in einem etwas kleineren Kreis schreiten zu lassen, nimm erst eine gert oder ähnliches. Sollte dein Pferd sich nun nach mit der Vorderhand nach innen drehen wollen, tick auf die innere Schulter, geh einen Schritt Richtung hinterhand, lass die Hand, die die Longe hält vorn Richtung Pferdkopf, dass dein Pferd wieder vor dir ist ( du nicht mehr direkt vor ihm stehst, sondern in der eigentlichen Position zum longieren ). Sobald du einen Schritt Richtung Hinterhand gemacht hast treib mit der Gerte/Peitsche von Hinten nach. Geht es dann wieder auf den Zirkel zurück, sofort loben, evtl. sogar anhalten ein Leckerlie am Anfang. Sollte das Pferd nicht auf das Schulterticken reagieren, darfst auch ein bisschen doller mal ticken, daher auch der Tipp mit der Gerte, dass Pferd soll nicht geschlagen oder verprügelt werden, sondern lediglich Begreifen, dass es nicht Richtig ist sich hereinzudrehen und wenn es nichts macht, eine Belohnung erfolgt (selbst die Stimme). Hast du keine Gerte/Peitsche zur Hand, kannst du bei kleinerem Zirkel auch vorerst das Ende der Longe nehmen. Sollte es ganz gut klappen, vergrößer den Zirkel und nachher aum im Trab und Gallopp. Meißtens gibt sich das Problem nach einiger Zeit, wenn das Pferd deine Körperhaltung verstanden hat... Probier es einfach mal aus ;)

...zur Antwort

hallöchen (; , ich könnte dir sonst nur noch den rat geben, übe mit ihr viel schulter herein oder vor, je nachdem was sie besser mitmacht, meistens geht schulter herein einfacher... reite vorher einfach schon ecken mitten in der bahn mit schulter herein und näher dich den ecken immer weiter, reite nicht direkt rein sonden vllt erst 3. hufschlag und taste dich immer mehr heran. wichtig ist einfach dabei das dein pferd sich komplett in dem moment auf deine hilfengebungen konzentriert und auf nichts anderes. sollte es keine tieferen probleme haben, hilft dies in der regel schon immer (; probier es das nächste mal doch einfach mal aus (:

...zur Antwort

hey, also ich bin auch mittlerweile gute 17 und reite immernoch meine e-dressuren, da sind auch oft genug welche dabei die schon mitte 20 sind oder so;) also keine angst. und zum basispass, für die e-dressuren brauchst du ja keinen und wenn du merkst du willst irendwann auf a/l-niveau denn kannst du den basispass immernoch mit dem klein-bronzeabzeichen zusammen machen, bietet inzwichen fast jeder an, ich würde mich auch erkundigen ob das vielleicht einige im "privaten" bereich machen, da ist das alter meistens gemischter und manchmal findet der lehrgang mit verschiedenen abzeichen wie zb. klein UND groß bronze statt, sodass auch ältere dabei sind. abgesehen davon sind diese lehrgänge mit prüfung meistens billiger als wenn man sie bei der landesreitschule oder so macht;)... also ich würde es auf jeden fall machen, viel glück!

...zur Antwort

vom gemütstyp her sind norweger eher ruhigerere pferde, wenn du dir einen kaufst, guck am besten darauf, dass er früher schon viel auf der weide stand oder vllt sogar vom bauern. auch beim einreiten habe ich die erfahrung gemacht, dass sie eher weniger temperament haben, natürlich kann mal einer aus der reihe tanzen und ein wenig impulsiv sein aber immer noch kontrolierbar. für freizeitreiter für gemütliche bummelausritte genauso wie haflinger die perfekten pferde ;)

...zur Antwort

ich hatte mal dasselbe problem bei einem pferd.. er war einfach völlig abgestumpft. pssiert sehr häufig wenn das pferd sich so daran gewöhnt hat auf sporen zu reaieren statt auf deine beinimpulse. zum beispiel wenn versucht das pferd in den trab zu quetschen, irgendwann gewöhnt sich dein pferd daran und nimmt diesen dauerhaften druck vom bein nicht mehr war. übe vielleicht mal einfach übergänge mit deinem pferd schritt-trab. geb ihm die chance auf deinen impuls zu reagieren. mach es ein bisschen aufmerksam geb vorher außen ein paar halbe paraden, geb den beinimpuls und sollte der dann nicht reagieren --> sporen, kurz und knackig. es gibt leute die halten von sowas gar nichts, aber es keine tierquälerei, nur eine kurze bestrafung. normal sollte ein pferd am ende so sensibilisiert sein, das wenn man die sporen so rinhaut, es schon am ende des reitplatzes sein sollte ;) wenn du merkst sie reagiert auf deinen beinimpuls, denn kannst du auch trab-gallopp übergänge machen, genau wie beim schritt-trab auch! man braucht zwr viel gedult aber es hilft, man sollte nie mit sporen treiben als beinersatz, dadurch stumpfen pferde nur noch mehr ab. noch eine kleinigkeit, natürlich solltest du mit deinen beinen immer am pferd sein, aber verwechsel es nicht damit sie durchgehen ranzudrücken/-quätschen. hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen;) ps: in den anfängen kannst du zur not die sporen mit der gerte direkt unterstützen. also wenn sie nicht auf deine impulse reagiert hat ;)

...zur Antwort
stroh

natürlich ist es von pferd zu pferd unterschiedlich, aber generell sollte man pferde immer auf stroh stehen haben, damit sie rund um die uhr genügend raufutter zur verfügung haben, damit sie auch weiterhin eine gute verdauung haben! ich würde nur extrem dicke oder kranke pferde auf späne oder ähnlichem stellen..;)

...zur Antwort

im sommer kann man es eigentlich ohne bedenken machen, wenn es verhältnismäßig warm ist, jedoch sollte man darauf achten wnen man sie zurück in die box bring und sie nur stehen, evtl. eine decke oder zum beispiel mit stroh abzureiben, damit sie sich nciht erkälten, abgesehen davon freuen sich die pferde immerwieder drauf wenn es regnet--> keine fliegen/ bremsen ;) wenn es kühler wird, würde ich es nur bei pferde machen die sehr robust sind und immer eine zweite decke zum wechslen haben ;)

...zur Antwort

zu dem tipp von "pezzi"... seine antwort war schon richtig, nur solltest du es möglichst nicht auf einer weider oder ähnlichem machen, mach es dort wo sandplatz ist und er von äußeren einwirkungen nicht beeinflusst wird und sich nur auf dich konzentriert. wichtig dabei ist es sich nicht seine aufmerksamkeit zu erwzingen zu locken sondern lass ihn ruhig frei auf einem eingerenzten platz laufen, longentraining ohne longe...

...zur Antwort

habe vor einem halben jahr auch zum unterstellen eine stute von einem bekannten bekommen der sie einfach nur auf der weide stehen lassen hat und verhätschelt wurde.. wenn das pferd vor dir wegläuft aber essbares und ähnliches annimmt, scheint es so das die rangordnung zwischen menschen und pferd leicht durcheinander geraten ist, das pferd fühlt sich dir überlegen und nutzt alles aus.. bekommt ihr das pferd komplett gar nicht mehr von der weide, könnte ihr es zuerst versuchen mit mehrern und longeneingrenzung einzufangen. danach würde ich mir fachliche hilfe dazuholen und die rangordnung zum menschen wieder herstellen, gibt es spezielle übungen für... dauertzwar udn man braucht viel gedult aber bei mir hat sich gelohnt! WICHTIG: gewalt hilft in dem fall kein stück!!!

...zur Antwort

hey, also ich hab auch mal das problem gehabt... habe dann mit einer freundin zusammen viele schöne fotos, teils aktfotos gemacht und die dann in ein leeren kaldener gekelbt und was dazugeschrieben und es schön eingepackt.. oder falls es dir nciht so zusagt, eine freundin hat auch mal eine fotoalbum mit gemeinsamen fotos von ihr und ihrem freund zusammengestellt und ihm das geschenkt.. hoffe irgendwas davon gefällt dir

...zur Antwort