Aufgrund von Urlaub, Krankheit und ganz viel Arbeit war ich schon lange nicht mehr online. Bin aber auf deine Frage gestoßen und da ich gesehen habe, dass sonst niemand konkret auf deine Frage geantwortet hat, dachte ich antworte dir, wenn auch etwas später :o)

Zur Goldspirale kann ich dir leider gar nichts sagen, da ich damit keine Erfahrung gemacht habe. Womit ich aber (wenn leider auch negative) Erfahrungen gemacht habe ist mit der Kupferspirale. Das war auch der Grund weshalb ich mich nach 5 Jahre Tragezeit für die Kupferkette entschieden habe.

Wie ich immer wieder schreibe: es muss nicht sein, dass das was mir passiert ist auch dir passiert. Dennoch ist es laut FA tatsächlich so, dass die meisten Spirale viel zu groß für die meisten Frauen sind. Das führt (genau wie bei mir), dass sich die Ärmchen oder Widerhaken bei jeder Kontraktion (wenn du beispielsweise deine Tag hast) in das Gewebe „bohren“ und zu Schmerzen führen. 

Bei mir war es leider wirklich so, dass ich so starke Schmerzen hatte, dass ich ohne Schmerzmittel nicht fähig war zu arbeiten (und ich sitze am Schreibtisch, mache also keine schwere körperliche Arbeit). Auch hatte ich sehr, sehr starke Blutungen.

Das alles war der Grund für mich zur Kupferkette zu wechseln (nachdem ich mich wirklich lange darüber informiert hatte). Seit ich sie habe, habe ich wirklich keine Beschwerden mehr :o) Weder Schmerze noch stärkere Blutungen.

Ich kann sie die in jedem Fall nur empfehlen.

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung würde ich dir auch aufgrund der Größe von der Spirale abraten und eher zur Kupferkette raten. Auch, wenn es heute kleinere Spiralen gibt, so sind sie nach wie vor für die meisten Frauen zu groß. Das hat mir mein FA erklärt. Deshalb kommt es auch zu diesen Nebenwirkungen.

Dadurch, dass sie fixiert wird besteht auch keine Gefahr des Verrutschens, wie beispielsweise bei einer normalen Spirale. Ich weiß nicht ob dir der Pearl Index was sagt aber der der Kette ist 0,5 - 0,9 was schon sehr sicher ist :o)

Wie hier einige schon gesagt haben: sowohl bei der Spirale als auch bei der Kette hängt der Faden aus der Gebärmutter raus. Je nachdem wie lang sie bei dir ist bzw. an welchem Zyklustag du bist, kannst du den Faden auch ertasten. Stören tut dieser im Übrigen nicht ... auch nicht meinen Mann ;o)

Ob es bei Einsetzen weh tut ist wirklich von Frau zu Frau unterschiedlich. Auch hängt es davon ab, wann du sie dir einsetzen lässt. Machst du es während deiner Tage ist der Muttermund geöffnet. Machst du außerhalb muss es der FA tun und das tut definitiv weh. Das liegt aber nicht an der Spirale oder der Kette.

Auch was die Übernahme durch die Krankenkasse angeht ist es leider sehr unterschiedlich und hängt von deiner Krankenkasse ab. Am besten ist es du rufst mal an und erkundigst dich. Dein FA kann dir auch "attestieren", dass bei dir eine hormonfreie Verhütung notwendig. Das ist sicherlich auch ein Punkt der dich bei deiner Krankenkasse hilft :o)

...zur Antwort
Hormonfreie Verhütung (Kupferspirale)?

Hallo :)

Erst mal zu mir: Ich bin 18, seit 7 Monaten mit meinem Freund zusammen und verhüte momentan mit der Pille (die Pille nehme ich jetzt seit 1 Jahr ca.)

Jetzt zu meiner Frage:

Ich würde gerne auf eine hormonfreie Verhütungsmethode umsteigen. Man hat mir dann (auch hier im Forum) die Gynefix Kupferkette empfohlen, welche mir auch sehr zugesagt hätte. Allerdings war ich gestern bei einem Gynefix-Frauenarzt, und dieser sagte mir, dass meine Gebärmutterwand zu dünn ist und er mir die Kupferkette deshalb nicht legen kann. Gut, war erst mal ne Enttäuschung, aber kann man nunmal nichts dran ändern. Deshalb möchte ich eine andere hormonfreie Verhütungsmethode, und soweit ich weiß ist da die Kupferspirale die einzige Alternative (berichtigt mich wenn ich falsch liege). Kondom und NFP kommt (für mich persönlich) nicht in Frage (ich weiß, dass NFP bei richtiger Anwendung auch sehr sicher ist).

Jetzt wollte ich hier mal nachfragen was ihr von der Kupferspirale haltet?

Ich habe gehört, dass das Risiko besteht, dass sie verrutscht? Stimmt das?

Und ist es nicht so, dass man die Kupferspirale erst nach einer Schwangerschaft einsetzen lassen sollte?

Außerdem ist für mich natürlich auch wichtig, dass kein (bzw. nur ein SEHR geringes) Risiko besteht schwanger zu werden.. Kann mir jemand sagen ob die Kupferspirale genauso sicher ist wie die Pille?

Ich habe bald einen Termin beim Frauenarzt um mich beraten zu lassen, ich wollte nur im Vorhinein schonmal hier nachfragen was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt. Gerne könnt ihr mir auch über Schmerzen beim Einsetzen/Veränderung der Stärke u. Dauer der Periode und anderen Veränderungen berichten.

Ich bin für jede Antwort dankbar

LG

...zum Beitrag

Ich hatte vorher auch die Kupferspirale und habe jetzt die Gynefix. Leider habe ich unter der Spirale sehr stark unter den Nebenwirkungen gelitten: ich hatte während meiner Tage sehr, sehr starke Schmerzen und musste wirklich viele Schmerzmittel nehmen. Außerdem hat sich meine Periode dermaßen verstärkt, dass ich sogar mit den größten Tampons Probleme hatte :o(

Seit ich die Gynefix habe, habe ich Gott sei Dank keine Probleme mehr damit. Bevor ich mich damals für die Kupferkette entschieden hatte, habe ich mich wirklich emhr als nur gründlich informiert, weil man viele beängstigende Sachen liest (die dann gar nicht stimmen) und, weil ich diesmal einfach sicher sein wollte, dass es nicht wieder so eine Katastrophe wie mit der Spirale wird.

Aus diesem Grund weiß ich, dass es wirklich sein kann, dass deine Wand noch zu dünn ist. Das kann passieren, wenn man davor hormonell verhütet hat. Wenn man die Hormone aber absetzt, baut sich die Wand wieder auf. Das dauert allerdings drei Monate oder so.

Ob ihr aber so lange mit Kondomen verhüten wollt könnt ihr nur gemeinsam entscheiden. Bin mir sicher, dass wenn du das googelst du auch viele Informationen bekommst :o)

...zur Antwort

Ich habe sogar Erfahrungen mit der Kupferspirale und der Kupferkette ;o) Vielleicht erstmal vorweg: ich habe noch keine geboren.

Fangen wir bei der Kupferspirale an: diese hatte ich insgesamt 5 Jahre lang, da ich zu dem damaligen Zeitpunkt nicht wusste, dass es eine Kette überhaupt gibt und sie hier in Deutschland auch noch nicht so bekannt war.

Für mich war wichtig hormonfrei zu verhüten. Also hat mir mein FA die Kupferspirale gesetzt (mittlerweile ist es im Übrigen überhaupt kein Problem mit der Spirale zu verhüten, auch wenn man noch keine Kinder hat, so lange die Spirale klein genug ist und passt).

Aufgrund der Größe meiner Gebärmutter (wie mir dann der Frauenarzt gesagt hat, der mir die Kupferkette eingesetzt hat) hatte ich unheimliche Nebenwirkungen: während meiner Tage hatte ich extrem starke Schmerzen/ Krämpfe, dass ich wirklich jedes Mal so viele Schmerzmittel nehmen musste um überhaupt klar zu kommen. Außerdem haben sich meine Tage so verstärkt, dass ich sogar mit einem Super-Tampon Probleme hatte und zusätzlich Slipeinlagen tragen musste.

Nach 5 Jahren stand so oder so ein Wechsel an und ich bin über die Kupferkette gestoßen, die ich mir dann auch von einem Gynefix Arzt habe einsetzen lassen. Das hatte ich nämlich gelesen ist sehr wichtig und rate ich dir auf jeden Fall, wenn du dich dafür entscheidest. Eine Liste mit allen Ärzten gibt es auf der Seite der Kupferkette.

Seitdem ich sie habe, habe ich kein Probleme mehr. Ich habe meine Tage wieder ganz normal und habe auch nur noch ein normales Ziehen oder einen normalen Schmerz, wenn ich meine Tage habe. Für mich war sie definitiv die richtige Wahl und ich kann sie dir wirklich nur empfehlen.

...zur Antwort

Wir sind damals bei Bosch geblieben, weil Emma in den ersten Wochen damit gefüttert wurde und das kannte. Nach einem halben Jahr sind wir dann aber Wolfsblut umgestiegen, da Bosch zwar gut ist aber in unseren Augen Wolfsblut einfach besser. Das kann ich wirklich nur empfehlen. Ist zwar ein bisschen teurer, aber das ist sie uns wert ;o)

...zur Antwort

Ich weiß auch, dass die Kupferkette auf jeden Fall auch bei jungen Frauen und Frauen die noch nicht geboren haben eingesetzt werden kann, weil sie so klein ist.

Der Arzt der sie mir damals eingesetzt hat macht das regelmäßig. Gehe am besten zu deinem FA und lass dich beraten. Falls er dir davon abraten sollte (was leider passieren kann), dann such dir einen Gynefix Arzt in deiner Nähe und lass dich dort beraten :o)

...zur Antwort

Es kommt immer ganz darauf an was für eine Spirale du meinst. Es gibt Spiralen deren verhütende Wirkung auf Hormonen beruht wie bei Mirena und Jaydess und Spiralen deren verhütende Wirkung auf Kupfer zurück zu führen ist wie bei der Kupferspirale aber auch der Kupferkette.

Da ich nach 10 Jahren Pilleneinnahme keine Hormone mehr nehmen wollte, kann ich dir nur von meinen Erfahrungen zur Kupferspirale und der Kupferkette berichten.

Ich habe insgesamt 5 Jahre mit der Kupferspirale verhütet bevor ich mir die Kupferkette habe einsetzen lassen. Ich hatte eine mit Widerhaken ... entweder die Multi-Safe oder die Multi-Load. Ich weiß es leider nicht mehr. Jedenfalls sehen sie ziemlich gleich aus ;o)

Leider habe ich mit der Kupferspirale nicht so tolle Erfahrungen gemacht. Meine Periode hat sich sehr verstärkt (aufgrund der hohen Kupfermenge), so dass ich in den ersten zwei Tagen Probleme hatte mit den größten Tampons auszukommen. Musste deswegen auch immer noch zusätzlich eine Slipeinlage benutzen.

Auch hatte ich während meiner Tage fürchterliche Krämpfe. Ich konnte nicht mal ins Geschäft oder sonst was machen, ohne starke Schmerzmittel genommen zu haben. Der Arzt der mir die Kette eingesetzt hat, hat mir dann erklärt, dass die Spirale einfach zu groß für meine Gebärmutter ist und, dass bei den meisten Frauen der Fall ist, sie es aber nicht wissen. Deshalb hatte ich auch diese starken Schmerzen.

Wie schon erwähnt habe ich mir dann nach 5 Jahre die Spirale ziehen und eine GyneFix setzen lassen. Mittlerweile habe ich sie seit ca. 1,5 Jahren und bin wirklich begeistert. Im Vergleich zu der Zeit als ich die Spirale trug hat sich meine Periode wieder normalisiert und ich kann wieder problemlos normale Tampons benutzen und muss auch keine Angst haben, dass ein Missgeschick passiert.

Auch habe ich keine Schmerzen mehr. Klar, wenn ich meine Tage habe, habe ich natürlich nach wie vor ein Ziehen aber alles aushaltbar. Von meiner Seite her kann ich dir die Kette nur empfehlen, wenn du auch hormonfrei verhüten möchtest.

Falls du dich aber dazu entscheiden solltest, dann ist es ganz wichtig, dass du zu einem Arzt gehst der Training gemacht hat. Eine Liste gibt es aber online :o)

...zur Antwort

Über die Hormonspirale kann ich dir leider nichts sagen, da ich nach der Pille entschieden habe hormonfrei zu verhüten. Aber zur Kupferspirale kann ich dir was sagen :o) Das was ich jetzt schreibe sind meine Erfahrungen, die ich mit der Spirale gemacht habe. Das heißt nicht, dass es dir auch unbedingt so ergehen muss.

5 Jahre lang habe ich mit der Kupferspirale verhütet und habe danach zur Kupferkette gewechselt, da ich viel zu sehr unter den Nebenwirkungen der Spirale gelitten habe (und leiden ist wirklich nicht übertrieben).

An den ersten zwei Tagen meiner Tage hatte ich so starke Schmerzen, dass ich ohne Schmerzmittel keine Chance hatte arbeiten zu gehen oder sonst irgendetwas zu tun. Auch hat sich meine Periode dermaßen verstärkt, dass ich in den ersten Tagen (trotz der Benutzung von Super-Tampons) nicht klar gekommen bin und zusätzlich dünne Slipeinlagen tragen musste. 

Der Arzt bei dem ich mir dann die Kette hab einsetzen lassen hat mir dann erklärt, dass die starken Schmerzen die ich hatte, von den Widerhaken der Spirale kamen, da die Spirale einfach zu groß für meine Gebärmutter war.

Das ist sie übrigens laut seiner Aussage für die meisten Frauen :o(

Wie gesagt das alles muss bei dir nicht eintreten und ich möchte dir auf keinen Fall Angst machen. Da sie genauso wie die Kupferspirale wirkt, ist vielleicht aber auch die Kette eine Alternative für dich (wie sie es für mich war).

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man die Kupferkette zu jedem Zeitpunkt des Zyklus entfernen lassen. Da der Muttermund während deiner Tage aber geöffnet ist, ist das sicherlich keine schlechte Idee. Darf ich dir eine persönliche Frage stellen und dich fragen warum du sie nach drei Jahren entfernen möchtest?

...zur Antwort

Ich habe die Kupferkette schon seit ca. 1,5 Jahren. Davor habe ich mit einer ganz normalen Kupferspirale verhütet.

Da mein FA leider kein Training hatte um sie mir einzusetzen ich aber gelesen hatte, dass es wichtig ist, dass man zu einem trainierten Arzt geht, habe ich mir selbst einen passenden Arzt über die Seite der Kupferkette gesucht der sie auch unter Narkose setzt.

Keine Angst ... das ist NICHT erforderlich :o) Für mich kam nichts anderes in Frage, weil ich eine Spirale mit Widerhaken hatte und richtig große Angst vor dem Ziehen hatte.

Am gleichen Tag der Einlage hatte ich leichte Unterleibsschmerzen (wie wenn man seine Tage hat). Die ersten zwei, drei Tage hatte ich auch Schmierblutungen. Das ist aber normal und kein Grund zur Sorge.

Die nächsten 7 Tage habe ich dann auf Tampons, GV und auf alles verzichtet was durchblutungsfördernd ist. Mein Arzt hatte mir damals eine Broschüre mitgegeben in der stand auf was man achten muss ... die wirst du sicherlich auch bekommen.

Seit ich sie habe, habe ich keine starken Blutungen mehr (davor hatte ich sie leider). Ich habe meine Tage ganz normal und komme auch mit normalen Tampons wunderbar klar. Auch habe ich keine Krämpfe mehr. Klar ein Ziehen ist da, aber nicht der Rede wert.

Was das "Spüren" angeht so kann ich dir sagen, dass mein Mann sie nicht spürt. Ich habe den Faden damals auch ein Wenig kürzen lassen. Alles in allem kann ich dir die Kette nur empfehlen.

Falls dein FA sie nicht legt, dann such dir auch einen Arzt der das kann und lass dich von ihm beraten :o)

...zur Antwort

Schlimm an sich ist es nicht, wozu aber dann die Pille nehmen? Verstehe mich bitte nicht falsch ... das ist nicht böse gemeint, aber die Pille und das Geld kannst du dir sparen, wenn du sie als Verhütungsmittel nutzen möchtest. Denn so wie du sie im Augenblick nimmst (oder nicht nimmst) bringt sie dir verhütungstechnisch nichts.

Hast du schon überlegt auf eine andere Verhütungsmethode umzusteigen? Es gibt viele Methoden mit Hormonen, als auch hormonfreie an die du nicht denken musst und die sicher sind, wie die Hormon- oder Kupferspirale oder die Kupferkette...

...zur Antwort

Da der 12.11. wirklich schon eine Weile her ist würde ich dir erst einmal empfehlen noch einen Test zu machen da ich vermute, dass du heute keinen Termin mehr bei deinem FA bekommen wirst. Unabhängig, ob der Test positiv oder negativ ist, solltest du in jedem Fall danach einen Termin bei deinem Arzt machen...

...zur Antwort

Ich hatte auch schon eine Kupferspirale und Schmerzen am Anfang und vor Allem während meiner Tage. Permanente Schmerzen oder ein Brennen hatte ich aber zu kein Zeitpunkt. Ich würde dir auch dringend empfehlen zu deiner Frauenärztin zu gehen und eine Kontrolle durchführen zu lassen.... am Besten noch vor dem WE. Und wenn du hin gehst und sagst, dass du Schmerzen hast muss sie dich dran nehmen.

...zur Antwort

Verstehe mich bitte nicht falsch aber Ich glaube kaum, dass dir hier jemand eine qualifizierte Antwort geben kann. Aus diesem Grund würde ich dir empfehlen bei deinm FA anzurufen und ihn bzw. vorab erst einmal die Arzthelferin zu fragen...

...zur Antwort

Ich verhüte auch seit ca. 1,5 Jahre mit der Kupferkette und leider habe ich ähnliche Erfahrungen wie Euphorie gemacht und hatte starke Blutungen und wirklich sehr starke Schmerzen mit der Kupferspirale.

Natürlich ist es wie Euphorie sagt, dass es bei dir nicht zutreffen muss, aber leider liest man das in den Foren häufiger, so dass ich mich nicht mehr für eine Kupferspirale entscheiden würde.

Du hast sie zwar nicht als Methode genannt aber ich scheine nicht die einzige zu sein die damit verhütet ;) Vielleicht ist das eine sichere Alternative für dich.

...zur Antwort

Mussten sie bis jetzt (toi, toi, toi) zwar noch nie beanspruchen  sind aber bei der Agila und zahlen knapp 7 Euro im Monat. Und versichert sind wir bis zu einer Höhe von 7,5 Mio.

...zur Antwort

Ich weiß zwar nicht wie du dich entschieden hast aber falls du sie wieder angefangen hast zu nehmen, dann nimm sie noch diesen Zyklus über durch und setze sie nicht einfach eigenständig ab.

Würde dir dann auch raten in jedem Fall erst mal zu deinem oder deiner FA zu gehen und dich beraten zu lassen. Es gibt wirklich viele verschiedene und sichere Verhütungsmittel. Vielleicht verträgst du wirklich keine hormonellen Präparate und solltest auf eine hormonfreie Verhütung umsteigen (Spirale oder Kette).

...zur Antwort

Ich hatte auch schon mal eine Kupferspirale und die Spirale wirkt
definitiv ab dem Zeitpunkt des Einsetzens (hat mir damals auch mein FA
gesagt). Mit Geschlechtsverkehr würde ich aber trotzde noch warten.

...zur Antwort

Ich denke es kommt auch darauf an wie lange ihr zusammen seid. Ich würde in jedem Fall ganz offen mit ihm darüber reden und schauen was er sagt. Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber hast du dich mal informiert, ob deine Krankenkasse evtl. die Kosten oder einen Teil übernimmt?

...zur Antwort