Ja, ich bin im Grunde für Zoos...

Also Zoos ohne Tiere kann ich mir natürlich nicht vorstellen!

Ich denke es zählt nicht ob Tiere in Zoos gehalten werden, sondern wie!

Zoos tragen vor allem dazu bei, dass manche Tier Arten von Aussterben verschont werden.

(Zirkusse sehe ich da schon eher kritischer…)

Solang die Tiere dort ein artgerechtes und liebevolles Leben bekommen, bin ich also absolut dafür😊

LG Ann

...zur Antwort

HeyHo🥰✌🏼
ich hab in der Schule vor 2/3 Jahren mal insgesamt 3 Praktika gemacht:

Zuerst war ich eine Woche in einer Grundschule um zu testen: Mag ich Kinder? Mag ich Lehramt? Kann ich das? Resultat: war voll cool👍🏻

Danach war ich 2 Tage beim Tierarzt: Ich liebe Tiere, aber Medizin ist definitiv nichts für mich😅

Zum Schluss war ich 14 Tage bei MENNEKES im Bereich Produktdesign: Es war ne mega coole Truppe und jz weiß ich, dass so ein Bürojob eigentlich witziger ist, als man es sich vorstellt. Auch mit Mathe hab ich mich hier sehr viel beschäftigt… zweiteres war aber eher nichts für mich😂

Also ich würde dir empfehlen, in möglichst viele Berufe reinzuschauen (auch wenn es nur 2 Tage sind) die möglichst viele verschiedene Bereiche abdecken, die bestimmte Jobs halt ausmachen🤔 oder so was🙈

Viel Glück beim finden und vor allem viel Spaß 😉

Lg Ann😇

...zur Antwort

Uff k a, vllt so was wie viel Zocken und dann nicht lernen oder zu wenig Freizeit mit Freunden etc?

...zur Antwort

Hey😊✌🏼,

also erstmal würde ich sagen, probier es aus und wähl dann das, womit du dich wohler fühlst.

Ich kann den Einwand deiner Mutter sehr gut verstehen, denn in eine normale Stofftasche passen ja auch nicht wirklich so viele Sachen rein und die sind dann auch ganz durcheinander und so. Außerdem finde ich sieht das auch nicht wirklich so schön aus, oder?

Aber ich kann dich auch verstehen, denn wenn das alle machen, macht irgendwann jeder mit und was ist schon schlimm daran🤷🏼‍♀️ (Ich bin übrigens 17 und mache dieses Jahr Abi)

Im Endeffekt würde ich persönlich dir davon abraten, einfach weil ich es zu umständlich finden würde und es für mich nicht wirklich Vorteile bringt, aber du musst das am besten selber entscheiden😇

LG Ann☺️👋🏻

...zur Antwort

Hey😊✌🏼,

also ich denke das ist schon möglich, auch ohne das er krank ist oder eine Verhaltensstörung zeigt🤷🏼‍♀️
Meine Hündin (2J) hat das erste halbe Jahr ihres Lebens keinen einzigen Bellaut von sich gegeben. Wir haben dann auch immer gesagt, sie könnte nicht bellen oder so, aber das ist halt bei manchen Hunden einfach so😌…

Mittlerweile wissen wir, dass sie tatsächlich bellen kann😂! Falls sich jemand Nachts mal vor unsere Tür verläuft kann sie so „wuffen“ und wenn die Katze verbotenerweise ins Haus geflitzt ist und wir es nicht bemerken, kann sie auch normal bellen😌☝🏼

LG Ann

...zur Antwort

Heyy🥰👋🏻
Ich bin Ann und ich bin grade in der 11. Klasse (Q1) auf einem Gymnasium. Ich mache nächstes Jahr Abitur und bin auch schon aufgeregt, weil ich keine Ahnung habe, was da auf mich zukommen wird🙊😂…

Aber erstmal: Du brauchst dir echt keine Sorgen zu machen, die 10. Klasse ist gar nicht mal so viel anders oder anspruchsvoller. Der Klassenverband wird aufgelöst und alle Klassen werden zusammen geworfen, dadurch können sich die Freundeskreise stark verändern, aber das ist doch oft eher eine Bereicherung😊

Prüfungen: Also die Klausuren sind jetzt ein bisschen anders… Nun heißt es in den meisten Fächern „Texte analysieren!“ Das bedeutet in Fächern wie Deutsch, Englisch, Religion, Geschichte, Sowi,… bekommst du einen Text. Dazu gibts dann immer 3 Aufgaben: 1.Zusammenfassen (Easy), 2.Analysieren (einfach üben), 3.Kreative Aufgabe (auch easy) Die Aufgabenstellungen variieren aber natürlich immer etwas.
Das gute, die Einführungs Phase (EF/10.) ist so zu sagen ein „Neubeginn“. Neue Mitschüler, neue Lehrer, neue Themen. Du bekommst die Möglichkeit, egal wie gut du vorher mitgemacht hast, oder was du verstanden hast, die Themen, die du für die QPhase brauchst zu lernen.

Aber ihr werdet in das Ganze ja auch erstmal „eingeführt“, die Lehrer wissen ja was für eine Umstellung das für euch sein wird und besitzen ja auch die Erfahrungen aus den letzen Jahrgängen vor euch😌.

Als Fazit: Mach dir keinen Kopf☺️! Die EF ist ein Neuanfang und du kannst dir deine Fächer ja noch selbst wählen. Prüfungen sind noch keine wirklich ernsten und ihr habt ,so würd ich’s sagen, ein Schnupperjahr😂

LG und viel Glück

Ann😁

Ich hoffe ich konnte dir n bissl helfen :)

...zur Antwort

Hey Ho👋🏻

Ich bin 16 und gehe in die 11 Klasse (Q1) an einem Gymnasium. Ich schreibe nächstes Jahr Abitur.
Also das Ding ist halt, ich frage mich warum müssen wir Gedichte und alle Arten von Texten analysieren, irgendwelche unwichtigen Werte aus irgendwelchen Graphen ziehen, etc🙄.. Was bringt uns das bitte konkret im Leben😅?!
Was macht man überhaupt bei einer Steuer Erklärung? Wie koche ich gescheit und ernährungsbewusst? Worauf sollte ich mich im Leben vorbereiten? Wie lebe ich umweltbewusst? 🤷🏼‍♀️
Können die uns nicht mal auf das wahre Leben vorbereiten?😳

Meine Cousinen und Cousins gehen im bayrischen Wald auf eine Montesorri Schule… Das Konzept ist ja mal mega Klasse! Mit den Schülern wird so cool umgegangen und die haben auch ganz andere (wählweise) spezielle Kurse: Kochen, Handwerk, Psychologie, so Soziale Sachen/ Kommunikation und sowas, wirklich interessante Sport Kurse wie reiten etc… Keine Klausuren und keine Noten. Die Kinder werden so beeinflusst, dass sie etwas lernen wollen und wachsen in einem wirklich gesunden Umfeld auf mit ihren ganzen Freunden, da die nichs alle aufgeteilt werden nach der 4ten Klasse, sondern einfach alle zusammen bleiben. Ist das alles nicht mega cool😍

-> Und Montessorri Schulen sind ja für ganz normale Kinder, sie vermitteln denselben Lernstoff wie Realschüler genau so gut (vllt sogar noch besser 😌☝🏼), aber sowas von cooler😊

Da könnte man sich ja für die Zukunft so einiges abschauen😉

LG Ann🥰

...zur Antwort
Top

Also ich kann mich eigentlich nicht beklagen😇

Thema Schule:

Also ich hatte mit dem Homeschooling so gar kein Problem. Ehrlich gesagt finde ich den Distanzunterricht sogar richtig gut😍. Ich gehe auf ein Gymnasium und bei uns sehen das alle etwas unterschiedlich: Etwa 2/3 der Schüler unserer Stufe finden den Präsenzunterricht besser (, die anderen ca 30% zwar das Homeschooling, beschweren uns aber nicht). Ich denke das liegt daran, dass viele entweder technische-/schulische-/lern- Probleme haben, oder ihnen zuhause einfach langweilig ist.
Ich persönlich sehe da für mich nur positive Seiten🙃: Ich kann mir den Unterrichtsstoff selber viel besser beibringen. Meine Noten sind deutlich besser geworden (stille Leute, die sich im Unterricht nicht trauen viel zu sagen können durch Pflicht-Aufgaben, die abgegeben werden müssen endlich zeigen, was sie können). Ich spare extrem viel Zeit ein und kann dafür andere Sachen machen. Ich habe gemerkt, dass ich in der Zeit viel eigenständiger geworden bin und mich besser einteilen kann.

Aber natürlich sehe ich auch, dass viele da ein echtes Problem haben. Deshalb will ich mich auch gar nicht beschweren, und nehme es halt auch wieder hin, dass wir (trotz einem Inszidenzwert von über 200!) weiterhin in voller Stärke (ca 100 Schüler) normal zur Schule gehen🤔🤷🏼‍♀️… Aber ich meine es wäre ja ohne Corona genauso gewesen, deshalb ist’s oke. Immerhin müssen wir uns fürs Abitur im nächsten Jahr vorbereiten😅.

Thema soziale Kontakte:

Natürlich kann man sich im Moment nicht mit so vielen Leuten so oft treffen. Das ist ja schon irgendwie etwas blöd. (Aber das hab ich vorher auch nicht so ganz oft gemacht. Und ich muss dazu sagen, so dringend brauch ich das auch gar nicht😌🤷🏼‍♀️ Ich habe eine große Familie, da ist immer etwas los😂) Ich treff mich mit meiner Besten Freundin hin und wieder corona-konform und dann ist’s gut.😊

Thema Langeweile:

Langeweile was ist das?!😂 Ganz ehrlich, Langeweile kommt bei mir zuhause eher selten auf. Ich wohne auf einem Bauernhof mit meinen Eltern und meinen 3 Brüdern. Unter draußen/im Haus/im Stall arbeiten, für den Führerschein und die Schule lernen, mit den Geschwistern spielen und selbst den Hobbys nachgehen, ist da einfach keine Zeit zum langweilen.

Wenn ich mir so überlege, dass es ja auch möglich ist als Einzelkind in der Stadt, in einer kleinen Wohnung, ohne Garten oder Ähnliches zu wohnen😬, kann ich nur zu gut verstehen, dass viele einfach am Rad drehen😳…

Fazit:

Eine große Einschränkung gab es für mich nicht wirklich: Ich musste einige Zeit nicht in die Schule gehen, darf mich leider nicht mehr mit so vielen verschiedenen Leuten treffen und muss mittlerweile manchmal 10h am Tag einen Mundschutz tragen… Aber sonst ist aller super😇👍🏻: Ich habe keine Langeweile, habe auch kaum soziale Nachteile, und meine schulische Leistung ist deutlich besser geworden!
Ich verstehe aber auch, das es wirklich viele Menschen gibt, die einfach nicht die Möglichkeit zu all dem haben😕. Deshalb will ich mich auch gar nicht beschweren und bin einfach glücklich, das es mir dabei so gut geht☺️!

...zur Antwort

Hey :)

Gut das du die Frage gestellt hast, dasselbe habe ich mich nämlich heute morgen auch gefragt:

Ich hatte mir die Audios von einer Freundin noch nicht angehört, als ich gesehen hab, dass die erste nur grün war und die zweite ,zwar auch grün, allerdings umrandet war🤔...

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, würde es aber auch gerne wissen🥰

LG Ann

...zur Antwort
Iimaginäre...?

Hallo Leute :) ich hatte eine Frage undzwar seit ich klein bin Liiiiiieeeeebbbbeee ich hunde und Tiere Lange Zeit (gefühlt) hatte ich keinen Hund bis ich 9 Wurde dann haben wir einen Hund bekommen doch das war ein totaler Angsthund er hat fast nie mit dem Schwanz gewedelt und hat auch überhaupt nicht auf uns gehört aber wir wollten ihn behalten und ihn erziehen aber das klappt immernoch nicht ich habe ihn total lieb doch er schläft meist den ganzen Tag und Kommt nur beim Rausgehen angewackelt doch trotzdem Liiiiiiieeeeeebbbeee ich ihn so sehr :) irgentwann bin ich aber richtig traurig geworden ich hatte Psychische Probleme in der Schule und ich lernte immer mehr wie Mensch und Hund eine Tolle Beziehung aufbauen könnten ich habe das alles Probiert doch es half nicht irgentwann habe ich aufgehört ihm Sachen beizubringen aber meine Eltern waren an der Sache dran ihr müsst verstehen ich habe es 4 Jahre lang versucht meinen Hund richtig toll zu sozialisieren jetzt mache ich nur noch alltags Sachen mit ihm.. doch irgentwann fehlte mir Das Spielen mit Hunden die Spaß dran hatten also dachte ich mir unsichtbare Hunde aus und spielte mit ihnen sie sind immer da sie sind Super den Echten mag ich zwar 100 mal mehr aber die Unsichtbaren Hunde waren eine Unterstüzung jetzt fühle ich mich aber total schlecht 1.weil es mir peinlich ist und weil das sich doch total krank anhört oder?

2.ich will den echten nicht vernachlässigen mache ich ja eigentlich auch nicht da ich ihm immer mehr Liebe geben will :( doch er will nie wircklich mit mir Ball spielen oder so

Ich will bitte antworten findet ihr auch das ich dumm und kindisch bin

...zum Beitrag

Hi :)

also erstmal hört sich das gar nicht komisch an🙃. Ich bin selbst erst 16 und kann dich gut verstehen :D Jeder denkt sich doch mal Sachen, was wäre wenn und so...

Das mit deinem Hund ist ja echt ne Sache🤔... Aber da musst du verstehen: Jeder Hund ist unterschiedlich😌. Und wenn er/sie einfach keinen Spaß daran findet, Bällen hinterher zu laufen, dann ist das okay :)
Du kannst ja mal ausprobieren was dein Hund gern haben könnte. (Streicheln, Rennen, Suchen, Denkspiele,...)

Du hast ja gesagt, dass er/sie so ängstlich ist und den ganzen Tag sich nur zurück zieht. Ich hab von sowas echt keine Ahnung, aber vielleicht hat er/sie auch irgendwas psychisches. Dann könntet ihr in verschiedenen Hundeschulen Rat suchen, die haben ja im Moment leider sowieso nicht viel zu tun.... Ich denke so Vertrauens-Übungen könnten eurer Beziehung auch gut tun.

Liebe Grüße

Ann🥰

...zur Antwort

Hi :)

Also ich hab kein besonderes Wissen oder so über das Thema Essen, aber ich finde Maiswaffeln einfach mega lecker :D Ich meine , die sind (sofern es die richtigen sind) echt gesund (bzw. nicht ungesund), machen aber trotzdem satt:)

Ich snacke die immer beim lernen so nebenbei als Nervennahrung. Ich hab schon ein paar „gesunde Snacks“ ausprobiert. Da ich aber sehr wählerisch bin, hat mir das alles nie geschmeckt. Aber die Maiswaffeln... echt lecker, muss ich echt sagen.

Wir haben übrigens so Bio „Amaranth von Allos“. Also so heißen die. Ich hab mich da noch nicht durchprobiert, aber ich denke, alle sind lecker XD...

LG Ann

...zur Antwort