Klar, bist du normal. Ich hab mich das erste Mal mit 16 verknallt. Dafür kann man ja nun überhaupt nichts. Wahrscheinlich hast du einfach einen eigenen Charakter und bist nicht so durchschnittlich wie deine Klassenkameraden. Die verlangen halt, dass du dich an sie anpasst. Aber das musst du nicht. Sei lieber du selbst.

...zur Antwort

Afrikanische und amerikanische Staaten sind ehemalige Kolonien, die die Kolonialreiche auf der Landkarte "geplant" haben. Darum die gerade Grenzen. Andere "zackigere" Grenzen haben sich historisch durch Kämpfe unter den Völkern über die Jahrhunderte entwickelt.

...zur Antwort

Schmeiß ihn ins kalte Wasser. Also PC weg und Geld streichen, bis er lernt zu schätzen, was seine Eltern ihm bieten.

...zur Antwort

Natürlich können zu deinen Freunden auch Frauen gehören! Deine Freundin ist über-eifersüchtig und misstraut dir total. Ich schätze, sie hat ein geringes Selbstwertgefühl.

...zur Antwort

Kommt drauf an, was Du hören willst. Hier eine kleine Auswahl: 50er: Stan Getz, Tito Puente, Ella Fitzgerald 60er: Dick Dale, Led Zeppelin, Ray Charles, Jimi Hendrix (natürlich!) 70er: Deep Purple, The Cult, Kraftwerk 80er: The Cure, Sisters of Mercy, David Bowie (naja, auch 70er)

Ist ziemlich durchgemischt (von Jazz bis Rock); viel Spaß beim Hören

...zur Antwort

Hallo Carlus! Die Fugenbreite kann zwischen 2 und 20 mm variieren und ist von der jeweiligen Größe der Fliese und deren Material abhängig. Für ein Fliese, die beispielsweise eine Kantenlänge von 600 mm hat, solltest Du eine Fugenbreite nehmen, die 4 mm nicht überschreitet. Dabei sollte man bei der Wahl der Breite jedoch immer bedenken, dass sie auch die Aufgabe hat, unterschiedliche Spannungen durch Belastungen auszugleichen oder abzufangen. Damit wird unter Anderem vermieden, dass sich auf lange Sicht Risse auf den Fliesen bilden.

Fliesen aus Naturstein sind jedoch eine andere Sache: hier solltest Du darauf achten, eine Fugenbreite von 4 mm nicht zu überschreiten (egal, ob Du sie auf der Wand oder am Boden verlegst - denke an die eben beschriebene Pufferfunktion). Dafür gibt es auch einen Grund: Die Fugen müssen schnell trocknen, damit keine Feuchtigkeit eindringt. Genaues Arbeiten ist hier also ein Muss, um eine anständige Versiegelung zu erreichen.

So, das war es erst mal auf die Schnelle. Wenn Du Dich genauer informieren willst, dann schau Dich einfach mal hier (http://www.fliesenleger.net/fugenbreite-20113535) um, wo Du genauere Infos über die Materialien, die Arbeit und die Kosten eines solchen Projektes bekommst. Bis dann.

...zur Antwort

Hallo, versuch´s mal mit diesem Link http://www.globalisierung-fakten.de/globalisierung-informationen/gruende/) - hier werden sämtliche Faktoren der Globalisierung anschaulich erklärt. Viel Erfolg bei Deiner Arbeit.

...zur Antwort

Von der Aufmerksamkeit mal abgesehen, die eine Schwester haben will: sag Deinen Eltern was los ist, weil ich glaube, Deine Schwester hat ein ernstes Problem, wenn sie mit einem Messer an sich rumritzt. Und das sollte wohl gelöst werden, oder?

...zur Antwort

Sorry, dass ich hier nochmal anfange, einen alten Beitrag aufzuwärmen. Die Preisangaben sind ja recht genau, aber das ist auch schon lange her. Gibt es aktuellere Kostenangaben zum Fliesenlegen?

...zur Antwort

Wie schon gesagt, ist das Schätzen von Werten nicht sehr einfach und hängt von verschiedenen Faktoren ab, die im Einzelfall mit berücksichtigt werden müssen. Nichtsdestotrotz kannst du zu sehr genaue Werten kommen. Ich kann dir zum Bsp. die Anfragefunktion von Dachdecker.com empfehlen. Nachdem du ein Formular ausgefüllt hast, erhältst du Angebote von verschiedenen Dachdeckern für die gewünschten Arbeiten. Dies sollte dir einen guten Überblick über die Kosten geben.

...zur Antwort

Also, mein Mann ist Fliesenleger und der hat total schöne Bäder im mediterranen Stil gestaltet. Ist natürlich alles Geschmackssache...so mit Naturstein und Co. ... aber ich persönlich finde die Variante sehr natürlich, warm, romantisch...ja... :)

Hab mal geguckt, womit ich dir nen Eindruck vermitteln könnte:

http://www.fliesenleger.net/italienische-fliesen-vermitteln-mediterranes-flair-2010442

...zur Antwort

Hi! Ich denke, ihr habt euch bereits entschieden, aber eine Freundin von mir hat sich neulich dieselbe Frage gestellt und ihr wurde gesagt, Fliesen seien zwecks Wärmeaustausch und Installationsbedingungen die bessere Wahl. Habe auch einen Artikel dazu gefunden. Da gehts zwar ums Bad, aber in jedem Fall wird die Kombi Fliesen/Fußbodenheizung beschrieben:

http://www.fliesenleger.net/fussbodenheizung-und-fliesen-eine-heisse-kombination-2010857

...zur Antwort