Man kann sich aber auch anstellen -.- welcher Hund bricht einem bitte den Zeh mit seinem Gewicht?  Und du warst beim Arzt und weißt noch nicht mal ob der Zeh nun gebrochen ist oder nicht?  Komisch 

...zur Antwort

Hallo, habt ihr dieses Problem schon mal mit einem Tierarzt besprochen?  

Meine Tante hatte mit ihrem Westi aus dem Tierheim fast das selbe Problem. Der Hund stammt aus einer Vermehrerstation aus dem Ausland. Wurde ebenfalls viel zu früh von seiner Mutter getrennt und war sehr krank. Glücklicherweise ist der Tiertransport aufgeflogen und die Tiere kamen ins Tierheim. Bis der Welpe völlig gesund war dauerte es viele Wochen. Mit ca 17 Wochen holte meine Tante den Hund aus dem Tierheim zu sich nach Hause und ab da fingen die Probleme an!  Mit viel Liebe,Verständnis und Schweiß , Hilfe des Tierheims und den Tipps eines Hundetrainers der sich mit solchen  ,, Problemhunden" auskennt wurde aus einem völlig verstörten Welpen ein anfänglich ängstlicher Junghunde und anschließend ein frecher und selbstbewusster Rüde. Allerdings blieb das Problem mit der ständigen Unsauberkeit. Es wurde wie in deinem Fall alles angewinkelt was auf den Boden gestellt wurde, außerdem verteilte er jede Nacht sobald das Licht aus war und meine Tante im Bett war seine Geschäfte in der Wohnung - auch ins Schlafzimmer!  Monate langes Training und auch die besten Tricks halten nix!  Der Hund blieb Unsauber ! Bis meine Tante eine Gitterbox kaufte, die anfänglich nur für das Autofahren gedacht war. Kaum war der Hund in der Box war er nicht wieder zu erkennen. Nach den Erkenntnisen hat meine Tante die Box mit die Wohnung genommen und zu seinem Schlafplatz gemacht!  Und wie von Zauberhand waren alle Probleme weg!  Der Hund findet in dieser Box die Ruhe, die er anscheinend im Bett oder in seinem vorherigen Hundebett nicht gefunden hat. Nachts wird die Box zu gemacht. Alle Probleme waren damit gelöst! 

...zur Antwort

Hallo, dieses Problem kenne ich nur zu gut!  Ich musste mein ganzes Schlafverhalten ändern, dazu zählt eine an mich angepasste Matratze und ein passendes Kopfkissen, min 1h vor dem schlafen Finger weg von elektronischen Geräten und min 3 Stunden vor dem schlafen kein Nikotin oder Koffein. Ein geregelter Schlafrythmus hat bei mir mehr geholfen als jede Tablette 

...zur Antwort

Versuch es erstmal mit Teebaumöl. Wenn dies nicht hilft versuch es mit 3%igem Wasserstoffperoxid.  Beides bekommt man rezeptfrei in der Apotheke 

...zur Antwort

Ein paar Stunden ist für die meisten  Hunde kein Problem, sollte aber vorher unbedingt geübt werden!  

Aber du willst deinen Hund ein Tag alleine Zuhause lassen???  Unverantwortlich!!! 

...zur Antwort

Hallo, um dir diese Frage zu beantworten müsste ich wissen um welche Rasse es sich handelt und in welchem Bundesland du lebst?! 

...zur Antwort

Ein Tierarzt kann da Auskunft geben 

...zur Antwort

Ich würde euch dringend empfehlen mal den Tierarzt wechseln. 

...zur Antwort

Hallo, erstmal finde ich es gut das ihr euch Gedanken um die Ernährung eurer Katzen macht, aber nicht immer ist billiges Futter auch gut. Achte darauf das der Fleischanteil im Futter so hoch wie möglich ist. 

Liebe Grüße 

...zur Antwort