Ich kenne das auch sehr gut. Meistens akzeptiere ich einfach, dass ich den Reiz am Leben verloren habe und denke an meine Familie und Freunde die mich (hoffentlich) vermissen würden. Ich würde empfehlen, mal Cliffjumping auszuprobieren. Dann wird einem klar, dass die Welt auch schön sein kann und man fühlt sich im Sprung einfach frei, ohne Verpflichtungen oder blöde Gedanken

...zur Antwort

Wenn du eher zu meditativ tendierst würde ich Judo empfehlen, wenn du eher action magst Ju-Jutsu. Deine eigene Selbstverteidigung bildet sich dann mit der Zeit und man lernt auch wie am besten. Für Selbstverteidigung würde ich eher Ju-Jutsu empfehlen

...zur Antwort
Zählt sowas schon zu Suizidgedanken?

Also...so gut wie jeden Tag denke ich darüber nach, dass ich nicht für die nächsten ca. 40 Jahre zur Arbeit gehen will. Ich denke, dass es keinen Job geben wird, der mich auf Dauer glücklich machen wird. Ich habe schon in meinen ganzen Schulpraktika gemerkt, dass die Arbeit vielleicht für 1 Woche ganz interessant ist - danach aber schon wieder elendig langweilig ist. Ich will nicht ca. 40h pro Woche arbeiten müssen...
Die ~24h Unterricht pro Woche in der Schule sind ja schon nahezu unerträglich für mich. Ich hasse jeden Schultag und langweilige mich. Ich hasse einfach so gut wie alles an der Schule und könnte jedes mal heulen. Jeden Tag aufzustehen ist eine Überwindung und Kraftakt sondergleichen....
Ich habe weder Hoffnungen noch Ziele für die Zukunft und mache mir daher (und weil ich die Schule hasse) auch keine Mühe mehr in der Schule. Mit ner gehörigen Portion Glück bestehe ich das Abi aber vielleicht gerade eben so. Bei der Berufsberatung usw. war ich im übrigen auch schon. Ohne Erfolg natürlich.

Ich habe auch keine wirklichen Freunde und seid mehreren Jahren so gut wie keinen Kontakt zu niemanden.
Was mir mal früher sehr viel Spaß gemacht hat, macht mir heute nicht mehr so viel Spaß. Die meiste Zeit versuche ich mich abzulenken und an nichts zu denken.
Schlafen tue ich gut und gerne bis 14:30UHR und später. Meistens stehe ich nur auf weil ich Hunger habe und mich meine Eltern rufen...

Und dann denke ich mir halt, dass es vielleicht schöner wäre, sich einfach von ner hübschen Klippe in den Alpen (an einem schönen Sommertag oder so) runter zu stürzen. Oder mithilfe von Freileitungen - wobei mir letzteres nicht wirklich gefallen würde....So gut wie alles andere ist ja auch mehr oder weniger Mist bzw. zu unsicher. Man würde so wohl auch kaum jemanden stören/belästigen (außer die armen Schweine, die einen irgendwann mal evt. finden und bergen)
Allerdings habe ich mir auch schon manchmal gedacht, wie es wohl wäre, (wenn ich z.B. auf den Zug warte) einfach ins Gleisbett beim einfahrenden Zug zu "stolpern" - nochmal kurz vorher den Bahnübergang zu überqueren weil man es ja noch "schafft" oder aus den offenen Fenster im 3.Stock zu "stolpern"...

Diese Gedanken habe ich übrigens fast jeden Tag (außer das mit der Bahn).

Allerdings mag ich es auch irgendwie schon zu leben.
Und meine Familie könnte ich sowas niemals ruhigen Gewissens antun. Ich habe sie lieb und sie mich. Und manche Sachen wie z.B. Skifahren mache ich ja auch noch sehr gerne. Kostet halr nur ordentlich Kohle...

Also....zählt das schon zu Suizidgedanken?

...zum Beitrag

Ich kenne das auch aus einigen Phasen die ich hatte, als es mir genauso ging. Ich habe mir deshalb vorgenommen, die Karten die ich im Leben habe so zu legen wie ich es möchte. Deswegen mache ich in Zukunft auch so gefährlichere Sachen wie Cliffjumping, aus einem Flugzeug springen und so. Es hat seinen Reiz und man fühlt sich im Flug sehr frei. Vielleicht wäre das auch etwas für dich

...zur Antwort

Ich kenne das auch und versuche als, alles aus einer anderen Sicht zu sehen.

Z.B. in einem Krimi mal als bspw der Mörder und andererseits als Polizist. Mir hilft es da eher weniger nicht mehr zu lesen oder Fernseh zu schauen, da ich dann noch verlorener bin, da ich nicht weiß was ich dann tun soll. Also ignoriere ich es meistens oder beschäftige mich mit was anderem, wenn mir was einfällt, um nicht daran zu denken.

Ich hoffe es hat dir geholfen

...zur Antwort

Ich bin auch nicht der Gefühlvolle Typ, versuche aber auch, das nicht so zu zeigen. Entweder sollen dich deine Freunde so akzeptieren oder du tust so, als wäre der schmerz einer anderer Person dein eigener, dann konnte ich immer besser helfen.

...zur Antwort

Ich nehme mir selbst als Kopfhörer mit und suche mir eine ruhige ecke. Wenn das nicht klappt mach irgentwas anderes oder tu so als ob du zuhören würdest und nicke oder schütlle ab und zu den Kopf, je nach dem.

...zur Antwort

Ich kenne das nur zu gut! Meistens versuche ich es zu ignorieren, aber mir fällt auch immer öfter auf, wie mich jemand beobachtet. Wenn man abergläubisch ist würde man wahrscheinlich sagen, dass du Geister siehst. Ich will nicht sagen, dass es keine gibt, aber es ist doch sehr ungewöhnlich. Ich würde Empfehlen, öfter mal Musik zu hören, irgendwo zu sitzen und zu beobachten, ob es wieder passiert. Wenn ja würde ich dir empfehlen entweder zum Psychiater zu gehen oder lernen, damit umzugehen (habe ich selbst auch gemacht)

...zur Antwort

Ich habe selber mal etwas ganz ähnliches geträumt. Ich selbst war eine Art Killer und habe dann ähnliche Handlungen gemacht wie du. Als ich aufwachte war ich teils geschockt aber irgendwie auch beruhigt. Ich weiß nicht wie das bei dir ist, aber ich glaube es liegt daran, dass man zu selten seine "böse" Seite zeigt.

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass du ihn evtl magst und ihn nicht verlieren willst. Mir ist das auch öfter schon passiert, immer dieselbe Person die die Schule gewechselt hat.

...zur Antwort

Bei mir sind es meistens irgendwelche Ereignisse, die nie zu meinem normalen Leben passen. Ich bin dann manchmal den ganzen Tag geistig abwesend und überlege, was das bedeuten könnte. Oder es sind auch Sachen, die ich gerne machen würde, aber nicht kann. Nach so einem Traum möchte ich es dann nochmehr machen. Das alles kommt von deinem Unterbewusstsein, das das alles weiß und dir zeigt damit du es nicht vergisst.

...zur Antwort

Das liegt daran, dass das Gehirn verwirrt ist und denkt, dass wirklich etwas auf dich zugeflogen kommt. Der Instinkt bringt einen dann dazu, es fangen oder abwehren zu wollen. Mir selbst passiert das in letzter Zeit auch öfter und ich versuch auch schon, es im Traum abzuwenden. Klappt nicht so oft😅 Dagegen tun kann man aber glaub ich nichts, wenn es klappt kann man aber versuchen im Traum auszuweichen. Mir hat das schonmal geholfen

...zur Antwort

Hi🤗

Ich selbst bin schon 13 und hab mich (außer Abdeckstift und selten etwas lipgloss) noch nie geschminkt. Meine Meinung ist, dass man natürlich am schönsten ist😊 Aber das musst du selber entscheiden. Wenn du Tipps zum Schminken brauchst such einfach auf YouTube nach Tutorials.

LG🤗

...zur Antwort

Vielleicht schreibt ihr bald eine klausur oder habt Hausaufgaben, dann frag ihn einfach danach und bau dann ein Gespräch auf

...zur Antwort