Hast du dich schon einmal gefragt woher das Geld kommt dass du jeden Monat bekommst? Das kommt von den Menschen die jeden Morgen zur Arbeit gehen und ihren Dienst tun. Ich würde mir richtig blöd vorkommen so etwas freiwillig hier zu schildern. Denn du kannst dir mit Sicherheit vorstellen, dass das nicht gut ankommt. Ich könnte mir nie vorstellen auf Kosten anderer mich durchs Leben zu schaukeln wenn ich weiß, dass für meinen Lebensunterhalt andere jeden Tag arbeiten gehen. Dafür habe ich kein Verständnis und wäre auch dafür, dass man das Bürgergeld abschafft. Somit werden die unterstützt die keine Lust haben für ihren eigenen Lebensunterhalt zu sorgen und dafür andere in die Bräsche springen lassen.
Ich glaube du bist hier auf der falschen Seite! Seinen Fetisch auszuleben ist ja nicht verkehrt, aber ich glaube das hat hier wirklich nichts zu suchen und man sollte auch kein Tier mit einbeziehen.
Das kommt darauf an was du suchst! Eine Reitkappe von Pikeur liegt im Schnitt bei 58 € 65 €.
Wobei ich für die Erstausstattung immer einen Reitsport Fachgeschäft aufsuchen würde.
Reithosen von Pikeur oder Spooks kann man schon für 75 bis 80 € bekommen.
Reithandschuhe 25 € oder aber 15 Euro.
Chaps liegen im Schnitt bei 45 € bei Raiffeisen im Reitsportfachgeschäft können sie durchaus 65 € Kosten.
Oder du kaufst dir Lederstiefel dann bist du etwas über 100 € los geht natürlich auch die etwas günstigere Variante das müsste man sich nachfragen.
Ansonsten schau doch mal bei Ebay da bekommt man schon günstig gebrauchtes Reitzubehör.
An deiner Stelle würde ich es zu Anfang mit einer Reitbeteiligung probieren ja, die ist im Augenblick nicht einfach zu bekommen, aber vielleicht hast du in deiner Nähe einen Reitstall. Die bieten unter anderem auf ihren Schulpferden oftmals auch Reitbeteiligungen an. Du musst wissen ein eigenes Pferd ist ein Kostenfaktor der es in sich hat. Solange das Tier gesund bleibt ist alles in Ordnung aber wenn Probleme auftreten kann das schon mal eine ziemlich finanzielle Belastung sein. Zumal auch nicht jeder Stallungen am Haus hat und das Tier in einer Pension unterbringen muss die dafür natürlich auch ihr Geld verlangt. Frag einfach mal im Reitstall nach und erkundige dich. So habe ich damals auch angefangen! Viel Glück dir und einen guten Einstieg in die Reiterwelt ☘️
Ich denke du solltest dir überlegen ob du das Jahr für Jahr mitmachen möchtest? Denn die Sommer haben es in sich! Du musst nicht bei 27 bis 30 Grad aushalten müssen. Dagegen kommt auch ein Ventilator oder sogar ein tragbares Klimagerät nicht an. Vielleicht nur als Überlegung: Könntest du den Vermieter fragen ob die Möglichkeit besteht eine Klimaanlage zu installieren? So könntest du dir etwas über den Sommer helfen.
Eigentlich hast du es dir selber beantwortet der Beruf Altenpflege oder Altenpflegehelfer macht dich nicht mehr glücklich. Warum willst du also daran festhalten? Ich selbst bin Pflegekraft seit nunmehr 21 Jahren im Beruf und trotz aller Schwierigkeiten wie mangelnde personelle Besetzung, ständig Schichtwechsel, würde ich keinen anderen Beruf machen wollen. Ja der Beruf ist schwer, Rücken Gelenke etc werden stark beansprucht und die starke psychische Belastung nicht vergessen man hat es schließlich mit Menschen zu tun die nicht immer einfach sind. Wenn du spürst dass du unglücklich bist würde ich mich nach einem anderen Job umsehen! Denn irgendwann wird sich das bei dir äußern und davon hat dein Kollegium nichts du selber nicht und die älteren Menschen ebenso wenig.
Wenn sie sich doch so wohler fühlt sollte man ihr den Heizstrahler beim Fernsehen ruhig einschalten lassen. Denn man sollte nie vergessen ältere Menschen frieren, auch wenn es für uns nicht verständlich ist. Sie haben ein anderes Wärmeempfinden und frösteln schneller. Ich arbeite in der Altenpflege und habe damit ständig zu tun. Wo unser eins bei den Temperaturen auseinander läuft tragen die älteren Herrschaften Strickjacken. Also sollten Sie Ihr ruhig erlauben den Heizstrahler während des Fernsehprogramms zu nutzen.
Hallo, ich bin Pflegekraft in einem sehr guten Altenheim indem ich selbst wenn ich älter bin durchaus gern unterkommen würde und das ist nicht einfach so daher gesagt. Diese Heime muss man allerdings finden und Gott sei Dank gibt es sie noch auch wenn heute der Pflege Notstand herrscht gibt es immer wieder Teams in der Pflege die so gut zusammenarbeiten das eine gute Pflege gewährleistet ist und der Bewohner sich gut versorgt, sicher und wie zu Hause fühlt. Dies steht und fällt mit der Einrichtungsleitung dem gesamten Team. Diese Meinung kann ich mir ganz sicher leisten da ich zwei Heime kennengelernt habe wo es nicht gut lief.