Das ist definitiv Bügeln!!!!
Wir (mein Ex und ich) haben unseren Hund vor über einem Jahr auf einem Teirfriedhof begraben. Und ich würd es immer wieder tun. Wir hatten keine Möglichkeit ihn im Garten oder so zu beerdigen. Es ist nämlich traurig, dass das geliebte Tier zum Schluiss wie Müll behandelt wird. Die Tierleichen werden kleingerissen, zerschreddert und dann zu Tiermehl verbrannt. Und das hat kein geliebtes Wesen verdient!!! Wer in seiner Nähe keine Tierfriedhof hat, kann extra Tierbestatter damit beauftragen, die sorgen dafür, dass Dein Tier verbrannt wird und schicken dir die Asche zu. In manchen Gemeinden ist es auch erlaubt, sein Tier im eigenen Garten zu begarben, man muss nur manche Reegeln wegen Grundwasser und so beachten. Ich finde es traurig, dass ein Tier, dass einem Freude ins Leben gebracht hat am Schluss einfach wie Müll weggeschmissen wird. Sorry, aber das ist eben meine Meinung und davon bringt mich auch neimand ab. Auch meine nächsten Tiere werden nicht in einer Tierverwertung enden! Und so ein Platz auf einem Tierfriedhof kostet nicht die Welt!
Das ist schwierig. Du selber kennst Deine Familie am Besten. Wenn sie damit keine Probleme haben, ist doch gut. Dann kommts noch darauf an, wie seine Familie drauf ist. Ich selbst bin Deutsche und verstehe diese ganze Problematik sowieso nicht. Ich finde, dass Liebe nicht von der Kultur, Religion und "Rasse" abhängig gemacht werden sollte. Allerdings weiss ich auch, dass es gerade bei den islamischen Familien (leider auch bei schon lange hier in Deutschland lebenden)immer noch ein heisses Thema ist. Wenn Du also Deine und seine Familie einschätzt, dass es kein Problem ist, heirate Deinen Freund. Wenn Du meinst, dass es Schwierigkeiten geben könnte, dann überleg Dir gemeinsam mit Deinem Freund, ob Ihr das gemeinsam durchstehen werdet. Ist nicht leicht. Aber Heiraten tut man ja auch nicht mal so eben.... Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Entscheidung!
Ich schwöre auch auf Töpfe aus Edelstahl. Bei Pfannen ist es wichtig, dass sie Teflon-beschichtet sind.
Vielleicht solltest Du einfach öfter das Katzenklo sauber machen? Das war der Grund bei unsere Katze...
Unsere Katze hat das auch immer mal wieder getan. Auch nach ihrer Kastration kam das so alle paar Tage nochmal vor. Nun achten wir penibel darauf, dass die Katzenklos immer sauber sind (wir haben noch einen Kater) und seitdem herrscht Ruhe! Also, einfach mal öfter das Katzenklo sauber machen! Viel Glück!
Mein Fahrsicherheitstraining ist vor etwas über einem Jahr beim ADAC in Grevenbroich gewesen.
Ich kann nur sagen, dass es sehr interessant war und man wirklich viel über das Fahrverhalten in kritischen Situationen lernt.
Mein Favorit ist die Schleuderplatte g
Also, es lohnt sich auf jeden Fall und der Beschenkte wird auch eine Menge Spaß haben!