Das kommt sehr auf das Röhrbein und auf die Statur des Ponys an... könntest du dazu noch was sagen?
Heyy
Auf jeden Fall mit Futter. Ich hab meinen Kaninchen z.B. Männchen und Drehen auf Kommando beigebracht. Einfach das Leckerli in die Richtung wo das Kaninchen hinsoll und wenn das klappt mit einem Kommando verbinden.
Viel Glück!
Wenn du noch Fragen hast melde dich gerne
Heyy
Also das man Bodenarbeit von einem Lehrer lernen muss würde ich so nicht unterschreiben. Zumindest nicht von einem menschlichem Lehrer. Ich habe mit meinem Pony schon länger mit der Freiarbeit angefangen und es bietet einfach immer wieder neue Sachen an und hat super viel Spaß daran.
Anfangen würde ich an deiner Stelle erstmal am Strick mit Führtraining also Laufen, Stehen, Rückwärts an der Hand.
Dann kannst du deine RB vielleicht mal an deiner Hand traben lassen. Wenn das gut klappt würde ich an deiner Stelle mit dem Zirkeln anfangen. Das heißt, dass du praktisch im Kreis läufst und deine RB um dich rum trabt. Erstmal würde ich größere Kreise machen, da das je nach Balance deiner RB vielleicht am Anfang bisschen schwierig ist. Dann kannst du die Kreise immer kleiner machen.
Wenn das gut klappt würde ich wenn du mit dem Zirkeln aufhören willst rückwärts laufen und deiner RB einen leichten Impuls am Strick ziehen sodass sie wenn du rückwärts läufst auf dich zu kommt. Das kannst du je nachdem dann auch mit Leckerli belohnen (Leckerlis sind für Pferde ein guter Anreiz, aber bei dominanten Pferden würde ich nur Stimmlob und Ruhepausen als Lob verwenden).
Dann irgendwann den Strick abmachen und gucken was passiert. Im Idealfall macht deine RB alles weiter mit.
Ansonsten echt einfach ausprobieren immer wieder neue Sachen. Dann behält dein Pferd die Motivation.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Ansonsten schreib mir einfach nochmal.
Definitiv Stute!
Ein Wallach gibt dir immer 80%, eine Stute mal 20%, mal 100% aber das ist so viel mehr wert.
Ich bin einfach der totale Stutenmensch...
Ich würde dir da echt von abraten, das ist saugefährlich. Soweit ich weiß zwar erlaubt aber schau mal hier:
Schwimmer nach 2 1/2 Stunden unterm Eis reanimiert - nun doch tot (klatsch-tratsch.de)
Also.. prinzipiell könnte es auch mit jüngeren Böckchen funktionieren, aber du musst natürlich darüber nachdenken, dass dein Meerschweinchenweibchen auch älter wird und vielleicht keine Lust mehr hat wie verrückt durch den Stall zu rennen sondern einfach nur zu essen und zu schlafen.
Es reicht völlig aus wenn du erst in einer Woche ein neues Meerschweinchen hast. Tiere trauern auch und da muss man ihnen diesen Raum auch irgendwie lassen.
Ich würde allerdings keine Weibchen dazusetzen. Das kann sehr gut funktionieren, aber das endet oft in Zickenkrieg.
Telefonier auf jeden Fall mal die Tierheime in deiner Umgebung nach was passenden ab und such in diversen Internetforen. Ich hab damals einen Monat gebraucht bis ich was passendes gefunden hatte aber das hat dann auch super funktioniert. Kümmere dich jetzt einfach gut um dein Meerschweinchen und dann wird dass schon klappen.
LG Anika
Heyy,
ich würde ihm seine Medikamente vielleicht in Heucobs mischen. Zumindest mein Pony braucht lange bis er diese aufgegessen hat und zudem sind sie gesünder als Mash.
Wenn du ihn nach dem Training "abschwitzen" lässt würde ich vielleicht in der Zeit spazieren oder so, da das für seinen Kreislauf vermutlich das beste ist, wenn er vorher arbeiten musste...
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Meinst du vielleicht ein merothisches Ledergebiss?
Schau mal hier: meroth Original Merothisches-Ledergebiss - weitere Gebisse - Loesdau - Passion Pferdesport
Also ich würde ihn reinholen aber mir Handschuhe anziehen (Krankheiten usw.) und von vorne rein einfach keine großen Hoffnungen machen. Ich habe dieses Jahr 2 Spatzen aufgezogen und davon hat es auch nur einer überlebt
Wie nah warst du denn da dran? Geh mal komplett zu ihm hin und schau mal ob er wegfliegt
Auf gar keinen Fall mit Dreieckern ins Gelände.
Auch beim sonstigen Reiten sind sie nachvollziehbar aber fragwürdig, da das Pferd durch die Ausbinder nicht reel (wenn man das so schreibt) durchs Genik geht.
Im Gelände auf gar keinen Fall drauf! Wenn das Pferd stolpert ist das übelst gefährlich (klar kann es auch auf dem Platz stolpern aber im Gelände sind Äste usw.).
Außerdem kann das Pferd dadurch nicht in alle Richtungen gucken, was die Gefahr dass das Pferd schreckt erhöht. Dreiecker verhindern auch kein Durchgehen. Oder wie meinst du das mit Absicherung beim Durchgehen?
Ich hoffe ich konnte dir helfen, antworte mir gerne!
Hey,
beim Handy sowie beim Leptop einfach oben in die Leiste klicken wo die Adresse steht also dieses https//www und so weiter
Dann
Bei Handy: lange draufdrücken und dann auf kopieren
Beim Leptop: rechte Maustaste und dann auf kopieren
Und dann genauso wo anders auf einfügen drücken
(hoffe das war verständlich)
LG
Heyy,
also... ich vermute mal du weißt selber, dass du noch nicht so bereit für ein eigenes Pferd bist, darum hast du vermutlich auch geschrieben, dass du dir erst in 2 Jahren ein Pferd holen willst...
Meiner Meinung nach sollte man immer träumen dürfen, das mach ich auch ständig (obwohl ich schon ein Pony habe). Grundsätzlich solltest du natürlich gucken ob die Rasse zu dir passt.
Zum Beispiel der Haflinger:
- zunächst solltest du dir die Frage stellen in welche Sparte du gehen willst, also Dressur, Springen, usw.
- Haflinger sind in der Dressur durchaus begabt und springen auch gerne mal ein Sprünge
- Grundsätzlich solltest du wissen dass so ein Haflinger natürlich auch eine enorme Masse hat und ob du damit klar kommst...
- Haflinger sind sehr robust aber haben auch ihren eigenen Kopf
Schreib mir sonst gerne auch mal eine Nachricht über diese Plattform
LG
Sooo... dann äußere ich mich mal zu dem Thema
Auch wenn das eigentlich sinnlos weil es hier so unfassbar viele Diskussionen zum Thema Beel/ Rohe/ Reiners gibt
Im Gegensatz zu den anderen hier war ich bereits zwei mal auf Beel
Ich denke es ist jedem freigestellt über Sachen zu urteilen von denen man keine Ahnung hat daher soll das jetzt kein Vorwurf an die anderen sein, die auf Deine Frage geantwortet haben
Ich würde dir hier aber kein Pony nennen weil ich es unfair denen gegenüber finde, die sich das ganze Jahr darauf freuen dieses eine Pony zu reiten und du, die das Pony nicht kennt, es ihnen dann wegnimmt.
Des Weiteren gibt es auf jeden Fall sehr viele liebe Ponys auf Beel das kann ich Dir sagen... Falls du noch Fragen hast kannst Du mir hier auch gerne schreiben
Liebe Grüße
Also ich kann kurz sagen wie das bei uns war...
Wir haben aber auch ein sehr großes Gehege wo genügend Platz ist um sich aus dem Weg zu gehen...
Man sagt halt, dass das "Ende" ist, wenn sie sich gegenseitig die Ohren ablecken...
Ich würd mal das neue Kaninchen sich den Stall angucken lassen und es mal versuchen aber halt erstmal dabei stehen bleiben
Hoffe ich konnte dir helfen sonst schreib mir gerne nochmal
(Wenn sie gar nicht kämpfen oder Rennen hast du sie mal tierärztlich checken lassen? Ich hatte das auch mal da war der eine krank und ist dann auch gestorben(keine Sorge ist nicht der Normalfall))
Schreib gerne mal wie es ihm geht...
LG
Naja... wie bei allem eigentlich: Üben, üben, üben
Wenn du die Möglichkeit hast mehr Unterricht zu nehmen, dann nutze diese. Ansonsten Krafttraining für Bauchmuskeln, Beinmuskeln,...
Ich weiß nicht genau wie weit du bist, aber wenn es Richtung Spitze geht dann einfach alle Übungen für Spitze Zuhause ohne Spitze machen...
Ich hoffe ich konnte dir helfen, ansonsten frag gerne nochmal
Hey, ich hab einige Erfahrungen schon mit ähnlichen Pferden und Ponys gemacht. Klar kann man das nicht pauschalisieren und ein guter Trainer wäre mit Sicherheit auch nicht verkehrt, aber schreib mich gerne mal an wenn du magst
LG
Heyy,
ich habe glaube ich das letzte Buch noch nicht ganz gelesen, aber ich bin auf jeden Fall dafür dass sie mit Tim wieder zusammenkommt
LG
Heyy,
erstmal: warum scherst du dein Pony überhaupt?
zu den Decken: Meiner Meinung nach sollte die Regendecke auf jeden Fall genügen wenn du nur einen Jagdschnitt machst. Wenn das Pony einen empfindlichen Rücken hat nimm vielleicht die mit 50g aber generell liegt die Wohlfühltemperatur bei Pferden sehr niedrig
Hoffe ich konnte dir helfen!