Ich bin zwar in der 10 Klasse aber recht gut in Bio und ATP ADP+P lernt man erst etwas später glaub ich aber das ist ganz einfach zu erklären
Was ich von deiner Darstellung entnehmen kann ist das der Muskel Proteine, Kohlenhydrate und Fett benötigt die du als Mensch über deine Nahrung auf nimmst.
Das (ATP) ist die einzige Energiequelle die der Muskel verwenden kann um so Spannung aufzubauen (zu funktionieren). Das ATP ist ein Molekül was du über die Ernährung aufnehmen kannst. Dieses kann im Körper direkt verbrannt werden oder wird im Körper in Fettdeopots(Fett Ablagerungen) gespeichert.
Hat dein Muskel dann diese Spannung erzeugt so kann die Energieumwandlung beginnen. Dein Muskel produziert Wärme beim arbeiten, Muskelkontraktion (dein Muskel zieht sich Aktiv zusammen oder Spannt sich an, Umwandlung von chemischer Energie zu mechanischer Energie) und es werden Stoffe transportiert aber ich weiß nicht mehr genau welche, kannst du aber ganz einfach nachlesen.
Bei der Muskelkontraktion zerfällt das in den Mitochondrien vorhandene ATP in ADenosindiPhoshat (ADP) und einen Phosphatrest (P). Der Körper sorgt dafür, dass neues ATP hergestellt wird. Es wird also alles aufgebraucht und der Muskel braucht wieder Energie die er durch Nahrung aufnehmen kann.
Alles wiederholt sich von neu