augen zu und durch...

der erste kuss ist selten schön :) man lernt es mit der zeit! stelle einfach keine zu hohen erwartungen. den märchenkuss wirds nicht geben. bzw. noch nicht. fang klein an.

...zur Antwort

mit punkt und komma wäre es leichter gewesen deine sätze zu lesen...

Egal. Du solltest natürlich mit ihm reden. Andernfalls wird sich nichts ändern. Sag ihm wie du dich fühlst.

...zur Antwort

Ich finde, die Tatsache dass jeder Mensch nach einem "Sinn" sucht, beweist, dass es einen "Sinn" gibt, der auch gefunden werden will. Augenscheinlich hat irgendetwas oder irgendwer diese Frage in jeden Menschen hineingepflanzt. Für mich ist das Gott, unser Schöpfer. Damit existierte der "Sinn" schon immer und wird ewig sein.

...zur Antwort

Hallo! Nimmst du die Pille? Wenn ja, könnten die Blutungen ein Zeichen dafür sein, dass die Pille zu schwach ist...

Auf jeden Fall solltest du einen Gynäkologen aufsuchen!

...zur Antwort

Habe vergessen zu erwähnen, dass die Kreide mit dem Regen weggewischt wird! Ist also nichts dauerhaftes!

...zur Antwort

Hallo Anni,

wie alt bist du denn? Wie alt ist dein Freund?

Vielleicht bereitest du ihn langsam darauf vor und fällts nicht gleich mit der Tür ins Haus. Warst du schon beim Arzt? Vielleicht könnt ihr gemeinsam dort hin gehen. Du kannst ihm sagen, dass du nicht sicher bist und ihn bitten dich zu begleiten.

...zur Antwort

Du kannst sehr viel lernen... Besonders beim Zeichnen denken die Meisten es wäre alles Begabung... das stimmt aber nur begrenzt. Du solltest ein Auge für Proportionen haben, aber selbst das kann man lernen, indem man zum Beispiel nur die Umrisse eines Objektes zeichnet. (Das sei mal am Rande gesagt) Eine Aufnhameprüfung musste ich nie machen, ich kenne eher die Mappenprüfungen. Viele Hochschulen verlangen eine Mappe, in der du dein gestalterisches Können unter Beweis zu stellen hast. Vielleicht wird bei einer Aufnahmeprüfun (unter der ich mir etwas mündliches vorstelle) auch nach persönlichen Neigungen gefragt, z.B. wer dein Lieblingsarchitekt ist. Wenn du dann natürlich keinen Architekten kennst ist das nicht gerade förderlich. Also mein Tip: Schau dich in Buchhandlungen nach Architektur- und Baugeschichte um. Schau dir viele Bilder an. Vertief dich in Themen die dich interessieren. Und zeichne! Setz dich einfach irgendwo hin und beobachte. Versuch das was du siehst zu zeichnen. Übung macht den Meister. Hast du dich schon mal an Photoshop probiert? Versuch vielleicht Architektur die du gut findest, zB. in München, so zu fotografieren dass die Dinge, die dir gefallen betont werden. Anschließend nimmst du die Bilder und machst Digitale Collagen mit Photoshop. PC-Anwendung ist auch eine Vorraussetzung für das Studium. Versuch dich einfach in verschiedenen Dingen und sieh was dir Spaß macht. Das Studium wird dir gefallen. Viel Vergnügen und Erfolg!

...zur Antwort

Lass dich hier bloß nicht fertig machen. Ich finde es toll dass du so selbstbewusst bist und deine Kreativität auslebst! Dafür brauch sich niemand zu schämen auch wenn manche glauben es wäre toll auf Menschen rumzuhacken die etwas von sich preisgeben. Wie heißt denn dein erstes Buch? So wie ich es verstanden habe soll das jetzt die Fortsetzung sein? Vielleicht kannst du einen ähnlichen Titel verwenden? Sonst fände ich "MIA-Ein Mädchen setzt sich durch" oder etwas mit Frauenpower gut. Viel Glück dabei und weiter so!

...zur Antwort

Ich würde dir raten sie auf keinen Fall aufzugeben! Das Wichtigste sollte das Wohl deiner Kinder sein. Ich finde es toll dass du dich als Mutter so für sie einsetzt! Auch wenn es schwer fällt, bitte durchhalten! Scheinbar kann man mit dem Vater nicht vernünftig reden? das Problem sollte zwischen Erwachsenen gelöst werden könne, ohne die Kinder mit reinzuziehen. Wenn das aber nicht möglich ist, dann kann vielleicht ein Außenstehender, der nicht direkt beteiligt ist, helfen Klarheit zu schaffen. Vielleicht sogar jemand der professionell Familientherapien macht. Eine Authorität auf die die Kinder hören. Sie sind ja alt genug um vernünftige Argumente zu verstehen... Ich wünsche euch ganz viel Glück!

...zur Antwort

Ich kann dir nur raten glücklich darüber zu sein was du alles hast! Hab keine Angst es zu verlieren. Passieren kann immer alles. Deshalb genieße das was du hast. Mehr liegt nicht in unserer Macht....

Ich denke dass Träume nur unsere unterbewussten Ängste oder auch Wünsche wiederspiegeln. Und ich denke nicht dass sie etwas vorhersagen oder bedeuten können.

...zur Antwort

In der Psychologie heißt es jeder hat ein bestimmtes Spektrum an Anlagen. Du kannst es nur bis zu einem gewissen Punkt ausreizen. Also gibt es Menschen mit unterschiedlichen Taltenten. Aber die kommen niemals ganz zu Tage wenn man nicht übt oder trainiert. Du kannst aber so viel üben oder trainieren wie du willst, wenn du nicht die Anlagen dazu hast, wirst du nie so gut wie der, der die Anlage dazu hat.

Ich persönlich denke, beim Zeichnen kommt es sehr darauf an wie du deine Umwelt wahrnimmst. Wenn du gut beobachtest und neugierig bist und Dinge verstehen willst oder vielleicht auch nur anschauen willst, dann hast du automatisch ein besseres Verständnis dafür diese Dinge darzustellen. Bei mir hat das schon sehr früh angefangen. Ich zeichne schon mein Leben lang. Ich bin eben so. Aber ob ich gut bin? Geschmackssache.

Grundsätzlich kann man Zeichnen aber lernen. Ich denke nur dass man nie so gut werden kann wie jemand der Talent hat UND übt. Wenn du es unbedingt lernen möchtest, dann gibt es gute Lehrer dafür. Viel Glück!

...zur Antwort

War die Aufgabenstellung "ein lebendiges Grab" oder eigene Kritik am dritten Reich, mit Beispiel jüdisches Museum von Liebeskind? Warst du schonmal dort in Berlin? Hast du schonmal diese Räume erlebt? Vielleicht bin ich auf dem Holzweg, ich würde dir trotzdem empfehlen nochmal einen Schritt zurück zu gehen. Was willst du eigentlich ausdrücken? Ist "ein lebendiges Grab" in Form von einem Sarg nicht etwas zu emblematisch, zu sehr Klischee? Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Ich würde etwas freier an die Sache rangehen. Dann können sicher sehr spannende Dinge entstehen. Viel Glück!

...zur Antwort

Ich glaube viele verwechseln Architektur mit Bauingenieurwesen. Du brauchst weder besondere Mathe- noch Physikkenntnisse. Wenn man das Abitur in Deutschland gemacht hat (was sowieso Voraussetzung für ein Studium ist) dann gehe ich davon aus dass man rechnen kann und das reicht völlig. Wichtig ist Kreativität und Eigeninitiative.

...zur Antwort

Vergiss erstmal das was alle hier erzählen. Mathe brauchst du so gut wie nicht. Und dass du die Berufsbezeichnung falsch buchstabierst, hast du mittlerweile sicher auch schon begriffen :) Ich denke du bist noch ziemlich jung. Ich würde dir raten Vieles auszuprobieren. Aber wenn du kreativ bist, ein gutes räumliches Verständnis hast, in Geometrie fit bist (Geometrie, nicht Algebra) und Interesse an PC-Software, Bildbearbeitung usw. hast, dich für Gestalung begeisterst und dich vor allem unter anderen hervorhebst, also dein eigenes Ding machst... dann bist du schon sehr gut geeignet für diesen Beruf. Durch die quantitativ hohe Konkurrenz muss man sich heute von Anderen unterscheiden und auffallen. Man brauch viel Engagement und Initiative. Aber das sollte dich jetzt noch nicht interessieren. Wie gesagt, probier dich einfach aus. :)

...zur Antwort

Vielleicht ist diese Schule nichts für dich... ich hatte auch Probleme auf dem Gymnasium, habe dann nach 2 Jahren auf die Realschule gewechselt. Hatte endlich wieder Spaß und gute Noten. Danach habe ich mein Fachabitur gemacht und Architektur studiert. Funktioniert also auch ohne Gymy ;)

...zur Antwort

du zählst alle noten zusammen und teilst diese summe dann durch die anzahl aller noten. also: 4+4+4+3+2+3+2+3+2+2 = 29:10 = 2,9 außer verschiedene fächer zählen unterschiedlich viel... dann geht es anders. aber ich müsste hellseher sein um zu wissen welche noten wie viel zählen. was sind eigentlich kopfnoten?

...zur Antwort

Nach den 30 Tagen testzeit musst du nicht zwangsläufig die Vollversion kaufen. Aber du kannst auch nicht wieder die Testzeit erneut beginnen. Egal ob deinstalliert oder nicht, dein PC "merkt sich" dass die Testzeit abgelaufen war.

...zur Antwort

Wenn du schon so weit bist einen "Schuldigen" zu suchen... dann würde ich erstmal nachdenken. Ich bin selbst unfruchtbar und weiß wie sich das anfühlt... wenn es tatsächlich an deinem Partner liegt, dann solltest du dich schon vor dem Test entscheiden, was du dann tun wirst bzw. wie du damit umgehen würdest. Es ist ein total beschissenes Gefühl wenn man keine Kinder bekommen kann. Aber es gibt ja auch andere Möglichkeiten... ich will hier nichts vorwegnehmen. Es muss bei euch ja nicht so sein. Aber man sollte doch alle Möglichkeiten in Betracht ziehen und sich Lösungen überlegen. Ich würde empfehlen einen Test zu machen, bei euch beiden, und dann weiter zu sehen. Mach dich nicht so verrückt. Ändern kannst du so nichts. Lass es auf dich zukommen. Es liegt größtenteils nicht in deiner Macht.

...zur Antwort