Anstelle von Kaffee und Energiedrinks versuche es einfach mit gesunder Ernährung und kurzfristig etwas Traubenzucker. Dextro Energie😁

...zur Antwort

Was für ein Quatsch... wie alt bist Du?

Ergometer und Schwimmen sind gesunde Sportarten, da keine Belastung auf den Gelenken wie dem Knie liegt. Bei meiner Tochter - 27 - springt auch hin und wieder die Kniescheibe raus, bzw verschiebt sich etwas, dennoch macht sie regelmäßig Sport im Fitti um auch dort im Haltebereich des Knies Muskeln aufzubauen, bzw. zu stärken. Um einen Fettabbau oder den Stoffwechsel anzuregen sind 15 Min auf Stufe 1 zu wenig, da werden die Muskel gerade mal lauwarm.

...zur Antwort

Also das sieht mehr nach normalen Staubfäden aus. Spinnennetze sind viel organisierter und symmetrischer. Hat mit Heizungsluft und Staub zu tun. Hier die Erklärung....

Warum bilden sich Staubfäden?

Die Erklärung ist relativ einfach, wenn man sie einmal gehört hat. Letztlich ist es pure Physik. „Durch Bewegung in der Luft werden Staubteilchen aufgewirbelt. Warme Luft steigt nach oben, die Staubpartikel laden sich statisch auf und gehen eine Verbindung ein.

😁😁

...zur Antwort

Sorry - aber die Frage alleine ist schon eine Schande - abgesehen von der schlechten Grammatik, aber dies steht hier ja nicht zur Debatte - natürlich sollte der erste Weg zum Besitzer sein und dies vernünftig und freundlich zur Sprache bringen. Danach kann man auch gerne den Vermieter kontaktieren und bei nächtlichem Lärm auch die Polizei. Letztlich bellt der Hund nicht aus Langeweile oder um jemanden zu ärgern, er könnte etwas bewachen oder vielleicht geht es ihm auch nicht gut, vielleicht muss er raus. Das Problem ist nicht der Hund, sondern der Halter - den darf/sollte man aber auch nicht "umbringen" genauso wenig wie den armen Hund.

...zur Antwort
Mein Freund möchte nicht,dass ich Halloween feiern gehe..was tun?

Also zu mir, ich bin 27 und weiblich. Bin seit etwas über einem Jahr mit meinem Freund zusammen und wir führen eine schöne Beziehung. Jedoch gibt es jetzt folgendes Problem. Ich mag mit einer Freundin und ihrem Freund an Halloween ausgehen und in einem gut angesehen Club feiern gehen. Mein Freund hat etwas dagegen und stellt mir ein Ultimatum ohne Kompromisse. Natürlich habe ich ihm angeboten mitzukommen, aber das möchte er nicht. Ich habe weitere einigungen versucht , zb. Er holt mich um 2 h ab und ich trinke kein Alkohol ... Er bleibt bei seinem Ultimatum und sagt dabei gibt es keine Kompromisse. Um fair zu bleiben war dies schon einmal Thema am Anfang oder eher kurz vor unserer Beziehung. Weil ich da einmal feiern war, da könnte ich mich für ihn oder fürs feiern entscheiden und ich habe mich für ihn entschieden. Jedoch war ich mit diesem Ultimatum schon da nicht ganz fein und das weiß er. Zu mich ich gehe sowieso nie feiern, ich verbringe lieber Zeit mit ihm und auch sonst habe ich selten die Gelegenheit. Manche coole Gelegenheiten habe ich schon sausen lassen,also präzise gesagt 2 -3 mal im Jahr. Jetzt steht Halloween an der Tür, meine Beate Freundin ist in der Stadt und möchte mit mir und wahrscheinlich ihrem Freund mit mir ausgehen. Ich habe bereits zugesagt, was vielleicht etwas unfair gegenüber meinem Freund ist aber ich weiß das es ein cooler Abend werden würde und ich nicht oft die Gelegenheit, zeit oder gar Lust darauf habe. Jetzt passt einfach alles perfekt und ich habe eben meinen Freund dafür gefragt. Und wieder nur Ultimatum ohne Kompromiss. Das verletzt mich und es verletzt ihn . Ich verstehe sein Problem gerade nicht ganz wenn ich einmal im Jahr ausgehen möchte. Der Club ist 10 min von mir entfernt und ich wollte mich nichtmal hübsch sondern gruselig schminken. Ka ich habe ihm schon gesagt dass die Party mir nicht so wichtig ist wie er, das stimmt natürlich auch und werde wahrscheinlich nachgeben (+irgendwie müssen ). Er sagt ,er möchte nicht das ich unglücklich bin. Daher das Ultimatum das wir getrennte Wege gehen, nur das verstehe ich nicht ich habe alles offen kommuniziert 

und versucht eine Einigung zu finden. Ich will nicht oft feiern gehen 1-2 mal im Jahr. Doch zu wissen dass das nicht drin ist, wenn wirklich mal die perfekte Gelegenheit für mich da ist lässt mich blöd fühlen, auch in der Beziehung, aber sie dafür aufgeben lohnt sich doch nicht, was kann ich tun und bin ich das ******* ?

...zum Beitrag

Hallo,

in welchen Jahrhundert lebt Dein Freund? Du bist doch nicht sein Eigentum...

So eine Beziehung ist toxisch und kann nicht über eine lange Zeit harmonisch bleiben. Es wird eher der Fall sein, dass er Dich immer mehr einschränken will und das ist für keine Beziehung gesund - außer Du stehst darauf.

Ich habe schon einige Beziehungen im Laufe meines Lebens hinter mir, aber bei Männern, die nur den Ansatz machten, mir etwas vorzuschreiben, habe ich ganz schnell das Weite gesucht!

Lebe Dein Leben

...zur Antwort
Ist er doch nicht der richtige / Liebe?

Hallo,

ich bin vor ca. einem Monat mit meinem jetzigen Freund zusammengekommen.

Ich weiß leider nicht ganz genau, was ich jetzt machen soll…

aber nun von vorne und was mein eigentliches Problem in dieser Beziehung ist:

Ich habe ihm mal gesagt, welche Erwartungen ich an ihn habe und an unsere Beziehung und was ich von ihm erwarte. (Background Story: ich war schon in zwei Beziehungen vor ihm, und habe dementsprechend Erwartungen was ich mir von meinem Partner wünsche und was nicht.) Das war als wir zusammen betrunken waren, er hatte meine großen Reden schon wieder direkt nach ein paar Minuten vergessen. Danach hab ich es einfach sein lassen und ihn bis heute nicht mehr drauf angesprochen. Natürlich habe ich ihn auch gefragt, was seine Erwartungen an unserer Beziehung sein, allerdings konnte er auf dieser Frage nicht antworten. Vielleicht ist es wichtig anzumerken, dass es seine erste Beziehung ist.

Allgemein stört es mich, dass es ihm extrem schwer fällt sich mir gegenüber zu öffnen und seine Gefühle zu vermitteln. Ich bin halt was das angeht, dass komplette Gegenteil. Ich werde immer mit sovielen Fragezeichen im Kopf hinterlassen, vielleicht weil ich auch immer vieles überdenke, aber ich finde das kann für mich einfach kein dauer Zustand sein.

Wir für führen auch eine Fernbeziehung, sehen uns sogut wie jedes Wochenende. Trotzdem fühlt sich, dass nicht wie eine Beziehung mit ihm an, nur dann wenn wir uns sehen. Es fühlt sich für mich mehr so an, als wäre er ein Kumpel, mit dem ich mal ab und zu über WhatsApp schreibe. Das ist halt, dass was mich einfach so stört, es kommt mir so vor als wären wir freunde mit gewissen Vorzügen, obwohl wir doch in einer Beziehung sind. Lass mich teilhaben an deinem Alltag, erzähl mir jeden quatsch und was auch immer. Aber das man sich 1x am Tag meldet, ist halt irgendwie doof und nicht das was ich mir persönlich für mich wünsche.

was mich auch gestört hat, dass wenn ich ihn kein Brief geschickt hätte zu Valentiestag wäre glaube ich nichtmal eine Nachricht per Whatsapp gekommen…

Bin übrigens 20 Jahre alt & wir führen eine homosexuelle Beziehung, falls das irgendwie relevant sein sollte.

was soll ich machen? Wenn ihr mehr infos braucht, fragt gerne.

...zum Beitrag

Hi Keks,

also mit 20 hat Man(n) noch nicht wirklich Erfahrungen, die kommen eigentlich im Laufe des Lebens und 2 vorherige Beziehungen machen aus Dir leider noch keinen Beziehungsspezialist.

Ich glaube ihr seid 2 komplett unterschiedliche Charaktere - dies ist immer schwierig, speziell wenn es eine Fernbeziehung ist. Somit fällt das eben mal einen Kaffee trinken und sich besser kennenlernen flach.

Ferner gibt es ein gutes Sprichwort:" Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden" - sprich es an, rede über Deine Zweifel und Bedenken - entweder teilt er sie oder nicht - falls nicht bleibt halt nur gute Kumpel, das ist manchmal auch viel Wert <3

LG Alex

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Wenn die so aussehen, dann sind es normale südländische Fliegen - vielleicht etwas näher ran gehen und Foto machen - oder einen Einheimischen fragen, die wissen es bestimmt - hier kreucht und fleucht ja auch so manches in den Wohnungen herum. Solange die Viecher nicht stechen, ist doch alles ok.

Schönen Urlaub noch.

...zur Antwort

Kopf hoch.....

Manchmal schwindet das Gefühl der Liebe und Leidenschaft über die Jahre leider, wenn der Alltag, die Kinder und die Routine Einzug halten. Vielleicht hat Deine Frau seit langem schon mit Eurer Ehe abgeschlossen und erst durch den andere Mann die Kraft gefunden Eure Partnerschaft zu beenden. Bei mir war es anders herum, mein Ex-Mann betrog mich über Jahre. Dennoch habe ich für unsere Tochter versucht mich im guten zu trennen - ich habe ihn ja mal geliebt und wir hatten ja mal eine gute Zeit.

Wenn Du Zeit brauchst- dann nimm sie Dir. Es gibt keine Regel, ab wann Mann oder Frau sich nach einer langen Beziehung wieder verlieben sollen/dürfen/können. Versucht Eurer Kinder zuliebe ein gutes Verhältnis zu bewahren - manche schaffen es sogar gute Freunde zu bleiben, wieso auch nicht?!

Alles Gute für Dich

...zur Antwort