Ich danke euch ganz doll
ja naturkosmetik ist besser, wenn beratungsbedarf besteht kann ich dir eine ausführliche beratung geben.da sehr viel hintergrund wissen dahinter steckt und man schon wissen sollte worauf man beim Kauf auch bei Naturprodukten achten sollte.
ich trinke Aloe Vera und meine haare wachsen wirklich schneller
ich sehe das genauso wie Elster79 und Luise. allerdings würde ich bei der wahl der cremes aufpassen was auf der inhaltsstoffliste steht weil auch bei Produkten für kinder und babys ist viel mist drin was der haut dauerhaft schadet. ich nehme nur naturprodukte.im winter sollte kein oder max. wenig wasser in der Creme sein.
entweder wachsen, geht schneller als zupfen oder bleichen mit wasserstoff
wir haben in der ausbildung zigarettenasche genommen hat auch super funktioniert und jetzt matze ich nich mehr :)
Natur ist immer besser ich als kosmetikerin arbeite nur damit und habe auf die dauer gesehen die besseren erfolge gerade im antiageing bereich sind meine kunden sehr begeistert.
ich arbeite im kosmetik und gesundheitsvorsorge bereich...aloe von innen und von außen.. aloe vera barberdensis Miller = die wahre Aloe Vera 270 wissenschaftlich nachgewiesene Wirkstoffe. du solltes dir keine Pflanze aus Deutschland kaufen.damit die Pflanze ihre wirkstoffe frei entfalten kann muss sie 4 jahre wachsen wo sie im Jahr mindestens 300 tage sonne hat.eine aloe aus dem blumenladen hier hat noch lange nicht die selbe wirkung.vielleicht kühlt das gel und ist leicht enzündungshemmend aber mehr kann man da nicht erwarten.
auf das herstellungsverfahren kommt es auch an. ich arbeite mit naturprodukten und habe die erfahrung gemacht das leute die eigentlich auf kamille allergisch reagieren, unsere produkte sehr gut vertragen.
biologische natürlich.synthetische stoffe wie Paraffine sind gift für die Haut und bringen gar nichts. lösen eventuell noch reaktionen oder allergien aus.
also wir haben bei unseren artikeln direckt ein siegel dafür das garantiert wird das die Produkte nicht an tieren getestet werden.
Mit Pflegeprodukten kann man viel machen denn nicht wie damals ist unsere Haut heute vielen belastungen mehr ausgesetzt.das wichtigste ist die auf die Haut abgestimmte Pflege.von waschen angefangen bis zur Maske. ich arbeite mit Naturprodukten was der Haut nicht schadet und gut pflegt.in den meißten Cremes ist mehr wasser. steht hinten bei den Inhaltsstoffen der stoffe der als erstes da steht ist am meißten drin. man sollte darauf sehr achten,auch das keine Paraffine kein alkohol kein Parfum drin ist.weil es die Haut ausdrocknet und den Säureschutzmantel der Haut zerstört. Bei dem Wunsch einer ausgibigen beratung stehe ich gern zur verfügung
so ein quatsch :) das bringt mal gar nix. in den meißten shampoos ind selikone und schlecht für haut und körper ich empfehle naturprodukte.... die schaden dem haar am wenigsten und Pfegen am besten
ich empfehle auch Naturprodukte.das beste anti agingmittel ist Natur.man muss der Haut das zufügen was sie braucht und darf sie nicht mit chemie belasten.Keine konservierungsstoffe,paraffine,Alkohle,und kein Parfum.was Steht bei dir als erstes auf der inhaltsstoffliste?Wasser?das ist gift für die Haut.Ich und meine tochter benutzen nur Naturprodukte einer tollen amerikanischen Firma und ich habe keine Probleme mehr mit meiner Haut.damals hatte ich auch eine extrem trockene und empfindliche haut.da ich Kosmetikerin bin habe ich mich auch gleich selbständig gemacht und arbeite mit den Produkten und meine Kunden sind 100%ig zufrieden. beratung gibts gratis wenn erwünscht.
Hyaluronsäure entsprechend der englischen Bezeichnung Hyaluronic Acid.dieser Baustein ölt und schmiert und hält unsere Gelenke elastisch.Hyaluron ist ein natürlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit und Grundsubstanz des knorpels,Altersbedingt wird die gelenkschmiere immer flüssiger ihre Pufferwirkung nimmt ab und der gelenkverschleiß nimmt zu.Obwohl Hyaluron zb in Fleisch enthalten ist kann der Körper nur eine bestimmte Menge aufnehmen.der Grund in nennenswerter Konsentration kommt sie nur in jenen tierischen Bestandteilen vor die meißtens nicht verzehrt werden.hyaluron als Creme bringt absulut nichts weil es dem Körper zugefügt werden muss.beispielsweise gespritzt wird .Entlich ist es gelungen durch das spezielle Injuv Verfahren das Hyaluron in einer neuen speziellen Form zur Verfügung zu stellen.dieses kann vom verdaurungssystem leicht aufgenommen und verarbeitet werden... bei Fragen oder einem Bedarf an einem Beratungsgespäch bin ich gerne für sie da.
hallo, ich bin kosmetikerin und kann empfehlen mindestens einamal in der Woche ein Peeling zu machen so das die abgestorbenen Zellen entfernt werden und die haut sich schneller regenerieren kann.Ich würde immer Naturprodukte empfehlen ohne chemie. das Peeling sollte abgerundete weiche Körnchen haben um die haut nicht zu schädigen.Produkte von seife bis Creme immer von der gleichen Firma nehmen da die Wirkstoffe aufeinander abgestimmt sind und wenn man zb von Balea ne seife und von dove eine Creme nimmt heben sich die Wirkstoffe gegenseitig auf oder verursachen hautreizungen und Hautunreinheiten. eine ausgewogene Ernährung und viel Wasser trinken ist natürlich sehr sehr wichtig.
hallo in den meißten Cremes sind Paraffine.also Fette.das heißt die Creme liegt wie eine Plastiktüte auf der Haut.haut kann nicht atmen,säureschutzmantel wird zerstört, es bildet sich unter der Creme ein Wärmestau welche unerwünschte Reaktionen auslösen. eine Gute Creme muss schnell einziehen und darf nicht auf der Haut liegen bleiben.Wasser darf bei einer Guten Creme niemals als erstes auf der Liste der Inhaltsstoffe stehen.denn der Stoff der als erstes aufgeführt ist ist auch am meißten enthalten.der zweite am zweit meißten und so weiter.Alkohl und Parfum darf auch nicht oder kaum enthalten sein, trocknet die haut enorm aus und schadet dem säureschutzmantel. Ich empfehle hochwertige Naturprodukte ohne chemie und konservierungsstoffe. bei fragen oder Beratungswünschen wendet euch an mich liebe Grüße
bei einer guten Wintercreme ist zu beachten das kein Wasser enthalten ist.aus dem Grund: Das wasser dringt in die Haut ein,bei starker kälte gefriert das wasser in der Haut und führt zu schädigungen der Haut.die sich mit spannungsgefühl oder schlimmer geplatzten Äderchen bemerkbar machen. Ich empfehle Aloe Propolis Creme, ein Naturprodukt ohne Wasser, und anderen hautschädigenden Chemiekalien.die Propolis ist ein Erzeugnis von den Bienen und ein reines Naturprodukt.Ich persönlich nehme die Creme für meine kleine Tochter.auf der Pakungsrückseite stehen immer die Inhaltsstoffe.der Stoff der als erstes drauf steht ist am meißten drin,bei fast allen Crems steht aqua also wasser.die Propolis Creme von forever ist die einzige Creme die ich kenne wo gar kein Wasser drin ist.Fettcreme ist gift für die haut da sie sich wie eine Plastiktüte auf die Haut legt und nichts rein oder raus lässt,die haut kann nicht atmen.schlackenstoffe können nicht austreten und der Säureschutzmantel wird zerstört.gerade bei kindern ist das unverantwortlich. bei fragen wendet euch an mich. Liebe Grüße
Hallo, Ich bin gelernte Kosmetikerin und bin selbstständig im Bereich beauty wellness und gesundheitsvorsorge.Man muss sich nicht die Creme selber mischen.Ich würde unbedingt auf Naturprodukte umsteigen.das heißt ohne Konservierungsstoffe, Alkohl und eben alles das was der Haut schadet.Ich arbeite nur mit Naturprodukten und habe schon sehr viele positive Erfahrungen bei Allerkikern und auch bei Neurodermitis gemacht. Es ist aber schon sehr wichtig das man weiß auf was man allergisch ist.bei fragen ruhig an mich wenden liebe Grüße