Hey Leute,
Es geht um meinen mann....seit Januar ist er von andauerndem Erbrechen,starker Übelkeit und massiver körperlicher schwäche geplagt,so dass er es teils kaum mehr ausm bett schafft.wir waren bereits mehrfach mit rtw im krankenhaus weil er zusammengeklappt ist.es wurden tonnenweise bluttests gemacht aber ausser eine leichte dehydrierung war nie was auffälliges. Beim letzten mal im krankenhaus hatte er einen entzündungswert von circa 18,6 (laut den richtlinien die mit auf dem zettel standen sollte der nur bei 8 sein) aber laut ärzten wäre esnja nur seine psyche und er würde simulieren.bisher konnte dann ausser einer gastritis und eime entzündung des darms nichts gefunden werden.es wurde eigentlich auch behandelt aber es geht irgendwie nie ganz weg.mal geht es ihm 2 wochen gut,dann wieder 2 wochen so schlimm das er glaubt zu sterben.meine schwiegereltern haben mit ihrem hausarzt das beredet und der schlug vor,das mein mann eine überweisumg zum endokrinologen und für ein ct holen,weil er persönlich eine veränderung der hypophyse und/oder ein hormonelles problem vermutet.seine hausärztin ist aber gerne mal dafür bekannt einfach sich zu weigern dinge zu tun.wir hatten sie schonmal darauf angesprochen ob er mal auf unverträglichkeiten getestet werden könnte,sie hielt es absolut für unnötig.auch sagte er,das er sein 1.Medikament gegen die gastritis nicht verträgt,er andauernd noch mehr magenprobleme kriegt und er gerne ein anderes haben möchte,sie sagt nein,pantoprazol sei gut und auch das einzige mittel dafür (kaum war er nochmal im krankenhaus,hatte er plötzlich ein neues mittel)
Wenn die Ärztin sich morgen weigert die Überweisungen rauszugeben,was kann ich (abgesehen vom arztwechsel) machen? Und auch,kann man gegen die dame dann rechtluch vorgehen?
Danke schon mal