Einfach ehrlich sein und sagen, dass du nicht teilnehmen möchtest. Das haben deine Kollegen zu akzeptieren... Oder auch nicht, doch dann ist das deren Problem.

Ich tue mich mit sowas aber auch recht schwer und sage öfters mal "Ja" obwohl ich eigentlich eher "Nein" meine.

Es hilft alles nichts — man ist es sich einfach selber schuldig für sich einzustehen.

...zur Antwort

Putin ist (politisch) so gut wie am Ende. Ich wüsste jedenfalls nicht, wie er seinen Kopf aus dieser Schlinge wieder herausziehen könnte.

Es geht allerdings nicht nur um die Person Wladimir Putin — die Sache ist schon ein wenig komplexer.

...zur Antwort

Ich denke nicht und es interessiert die meisten wohl auch nicht. Deutschland genießt in den USA ein hohes Ansehen; wohl auch nicht zuletzt deshalb, weil die meisten US-Amerikaner Deutschamerikaner sind.

Leider scheint das nicht unbedingt allzu sehr auf Gegenseitigkeit zu beruhen: Hier sind es ja oft nur ,,die bekloppten Amis", was ich eigentlich sehr schade finde.

...zur Antwort

Was Putin da in der Ukraine veranstaltet, geht natürlich nicht und dafür sollte und muss er auch zur Verantwortung gezogen werden.

Der Westen ist aber nunmal auch keine ,,heilige Kuh" und hat selber genug Leichen im Keller.

Die Grundlage dieses Krieges ist - wie prinzipiell bei allen Konflikten und Kriegen - dass keiner sein Gegenüber in gebotener Weise respektieren möchte. Jeder ist ja "besser" als der andere. Der Kalte Krieg scheint (in den Köpfen) auch nie so wirklich überwunden worden zu sein, was es weiter verkompliziert.

Es ist ja unstrittig, dass jeder souveräne Staat sein Selbstbestimmungsrecht hat und folglich auch, welchem (militärischen) Bündnis er sich anschließen möchte, nur ist Fingerspitzengefühl manchmal unabdingbar und die sukzessive NATO-Osterweiterung ist einfach nicht zielführend wenn es darum geht mit Russland eine friedlich-produktive Partnerschaft zu kultivieren.

...zur Antwort

Nein, würde ich sicher nicht. Ich frage mich nur, was einen dazu veranlasst, seinen Müll auf die Straße zu werfen, wenn der Mülleimer doch direkt daneben zu finden ist... Also Basketball würde ich diesen Leuten nicht unbedingt empfehlen bei dieser Trefferquote.

...zur Antwort

Warum nicht? Vernünftig asiatisch angerichtet, geht das doch voll klar.

Pizzen, Hotdogs, Nudeln mit Hackfleischsauce etc. passt doch ebenso.

Auf das klassische Frühstück - also was wohl die meisten darunter verstehen - komme ich gar nicht klar.

Meistens nehme ich aber ohnehin nur eine Mahlzeit am Tag zu mir - dazwischen eigentlich nur hier und da Schnuppzeug. :3

...zur Antwort

Im zivilen Sektor jetzt nicht wirklich; anders sieht es beim Militär aus.

Aber ich verstehe dich schon... Leider werden oft die Menschen im Tower (Fluglotsen) vergessen, denn deren Job ist vorsichtig ausgedrückt "relativ" verantwortungsvoll und erfordert allerhöchsten mentalen Einsatz.

...zur Antwort

Das habe ich auch oft. Das Positive scheint ständig in Gefahr, sodass man nichts so richtig unbekümmert genießen kann - die dunklen Wolken sind ja immer im Hintergrund. Es muss nicht erwähnt werden, dass das die Lebensqualität mehr oder weniger stark negativ tangiert.

...zur Antwort