Aus meiner Erfahrung sind gerade die Internet Tarife in Russland sehr günstig zumindest bei dem großen Anbietern wie MTC. Dann soll Deine Perle 10 Euro im Monat investieren und ihr könnt umsonst per Skype & Co. telefonieren. Ansonsten CallingCards wie z.B. Telmy, kostet von DE auf RU Mobil ein paar Cent, denke damit sparst Du zwischen 50% und 70%
Im Normalfall ist alles über eine Stunde schon ok. Ich hatte jedoch einmal Pech, da musste ich in St. Petersburg umsteigen - allerdings auch den Koffer vom Band holen und wieder neu einchecken - Zeit zum Umsteigen war knapp eine Stunde, mit 20 Minuten Verspätung gestartet und schon hat es nicht mehr gereicht ..Was aber kein Problem, Aeroflot hat problemlos ein Ticket für einen späteren Flug ausgestellt ...
die Entscheidung kommt von ganz oben und meiner Ansicht nach ist auch die Deutsche Regierung nur Mittel zum Zweck. Da das Volk nicht gefragt wurde bzw. auch in Zukunft nicht gefragt werden wird, sehe ich da leider keine Möglichkeit. Ich hoffe aktuell auch, dass die Griechen vernünftig agieren und sich dagegen stemmen. Der Deutsche Bürger kann da wohl nichts ausrichten ...
Schwierig, vielleicht ein Buch aus der Region, aus der er kommt? http://www.kniga24.de/
Die Frage ist, will das Volk das wirklich? Je nach Region ist die Meinung der Leute dort sehr unterschiedlich, lediglich der Westen möchte das mit großer Mehrheit. Genaue Zahlen liefert Forbes: http://www.forbes.com/sites/kenrapoza/2015/03/20/one-year-after-russia-annexed-crimea-locals-prefer-moscow-to-kiev/2/
Hallo Anita, versuch es bei IHK Düsseldorf, Russland Kompetenzzentrum - die können Dir sicher weiterhelfen. VG Andre
Ich kenne einen Arzt der aus St. Petersburg kommt, es geht nicht ohne weiteres. Dein Freund muss einen Lehrgang und Test absolvieren, wenn ich es richtig in Erinnerung habe eine sogenannte Ausgleichsprüfung.
Viele sind mir leider nicht bekannt, aber shoppinglive.ru gibt es z.B.. An Auktionshäuser zumindest molotok.ru und aukro.ua. Wenn Du Bücher verschenken willt ist man wohl bei alib.ru nicht verkehrt ...
Das mit der Firmengründung und der Form hängt davon ab, wo der Firmensitz des Unternehmen ist. Ist das in Deutschland, so muss das Gewerbe in Deutschland betrieben werden, ist es in Russland muss natürlich dort eine Gesellschaft gegründet werden. Das viele Unternehmen eine OOO gründen liegt einfach daran, dass sie eine Niederlassung in Russland haben, es spricht allerdings nichts dagegen, dass man als Deutsches Unternehmen Leistungen in Russland erbringt. Allerdings ist das mit Vorsicht zu genießen, je nach Tätigkeit muss man eine Niederlassung in Russland haben, wenn man dort tätig ist. Also bräuchte man mehr Details um das genau zu bewerten, ich empfehle als Ansprechpartner die IHK, einfach mal nach IHK und Russland suchen, gibt es mehrere, je nach Region.
Es ist schon richtig, dass die Ukraine wirtschaftlich gesehen höchstens ein weiteres Milliardengrab ist, somit sind die genannten wirtschaftlichen Vorteile tatsächlich nicht vorhanden. Demzufolge bleiben nur noch zwei Rückschlüsse, entweder sind die Ambitionen wirklich die, das "Gute" auf der Welt zu verbreiten oder aber ein militärisches Interesse. Der Knackpunkt ist, dass diese beiden Punkte sich nicht unbedingt ausschließen. Seit Jahrzehnten lernen wir ja, dass die USA das "Gute" in der Welt definieren und dabei im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen gehen. Die Bundesregierung sitzt nun in einer Zwickmühle, man ist auf der einen Seite den USA bis zu einem gewissem Grad hörig und auf der anderen Seite abhängig von guten wirtschaftlichen Beziehungen mit Russland. Somit möchte man auf der einen Seite die Interessen der USA vertreten, die einen strategischen Vorteil in der Ukraine sehen, auf der anderen Seite kann man die eigene Wirtschaft ja nicht vor die Wand fahren. Also insgesamt versucht man mit dem kleinstmöglichen Schaden ein Spagat zu machen und niemanden zu verärgern. Nordamerika hat nun natürlich den Vorteil erkannt, dass man Gas an Deutschland verkaufen kann - unter Berücksichtigung aller wirtschaftlichen Aspekte zu viel höheren Preisen als aus Russland - aber das wird die Bevölkerung ja dann merken wenn die Preise saftig steigen. Bis dahin verkauft man die Illusion damit,, Europa aus der Abhängigkeit der Lieferungen aus Russland zu befreien, sozusagen also eine Befreiung aus den Fängen des Bösen. Und alle großen Medien springen seit Wochen auf diesen Zug auf und suggerieren das die USA gekommen ist um die Welt zu retten und bedienen sich dabei der Feindbilder des bösen Russen, wie es zu Zeiten der USSR aufgebaut wurde.
Hallo, unabhängig ob Russland oder ein anderes Land, man muss natürlich immer die gesetzlichen Bestimmungen kennen - und befolgen. Die IHK Düsseldorf befasst sich mit dem Thema Russland und Unternehmensgründung, am 26.09. gab es dazu auch einen Workshop, vielleicht einfach mal anfragen ob ähnliche Veranstaltungen in Zukunft geplant sind. Wichtig ist es halt zu beachten, ab wann ein Gewerbe betrieben wird, welche Art man gründen möchte (Betriebsstätte, Repräsentanz, Filiale) und welche Unternehmensform. Und dann einen guten Buchalter finden, denn ähnlich wie auch der Deutsche Staat kennt man in Russland beim Thema Steuerrecht wenig Spaß und unbedingt auf die Aufbewahrung der Dokumente achten. Für das Steuerrecht würde ich keine Experimente versuchen und in jedem Fall 1C: Accounting für die Buchhaltung einsetzen (http://www.1c-germany.de). Das mal im groben, es ist leider ein sehr komplexes Thema dem die IHK beim Workshop einige Stunden gewidmet hat ...
Die Wahl des Servers ist nicht relevant und somit auch der Standort nicht, es sei den die Ladezeit der Seiten wird dadurch unzumutbar. Das Backend hat nichts mit dem Frontend zu tun, wenn ein Suchmaschinen Bot die Seite durchforstet dann nur das, was er "sehen" kann. Der organisatorische Bereich ist ja im Normalfall für dem Zugriff von Fremden geschützt - und somit auch für den Bot, daher hat das Backend keine Gewichtung für das Ranking.
Allerdings macht es vielleicht Sinn sich über die Zukunft des Unternehmens Gedanken zu machen. In Russland ist das CMS Bitrix führend und je nachdem was die Zukunft bringt ist Bitrix die vielleicht bessere Lösung, weil es den Software Lösungen von 1C sehr nahe steht. Wenn das System also doch einmal ausgebaut wird und Du eine Lösung wie z.B. 1C ERP nutz, hast Du direkt entsprechende Schnittstellen.
Und dann bitte noch beachten das in Russland yandex.ru die führende Suchmaschine ist, also es gilt die Seite für Yandex zu optimieren wenn diese für den russischen Markt ist.
Ich kenne nur zum Thema Reitanfänger ein Buch von Horst Stern: So verdient man sich die Sporen
In meinen Augen sehr schön und amüsant geschrieben und erst recht lehrreich.
Ich bin absolut kein Spieler aber ich erinnere mich das man früher bei dem Abschluss mit einem ISP eine Zusatzoption buchen konnte: Fastpath ... Diese war für Spiele sehr relevant und hat die Übertragungszeiten optimiert ... Vielleicht liegt es daran das Du mit Deiner Base Verbindung Probleme hast
http://de.wikipedia.org/wiki/Bodenarbeit#Handarbeit.2FBodenarbeit oder Horsemanship, sowas in der Richtung .... Was ich in dieser Richtung bisher gesehen habe war mehr als beeinduckend ...
Reitbeteiligung ist keine Alternative?
Hier sind einige Infos: http://www.pferd-aktuell.de/Themenkatalog/Jugend/Wissen-rund-ums-Pferd/Wissen-Turniersport/-.537/Wissen-Turniersport.htm
Ich habe mein Abzeichen vor 15 Jahren gemacht, da hat sich einiges geändert so weit ich weiss - aber damals wurden nicht alle verliehen, ich glaube das war erst ab Silber möglich ...
Dafür brauchst Du unter XP noch spezielle Tools, Partition Magic fällt mir da auf anhieb ein ...
Google mal Zucker Abrahams Zucker, die sind für diese Filme bekannt geworden ...
Ist es vielleicht ein recht altes Lied? Es gibt zumindest ein Lied mit dem Titel Der Mensch Denkt Und Gott Lenkt von Karl Valentin, aber den Text kenne ich auch nicht weiter ...