Hi,

sicher ist das ok, Du darfst jedoch nicht mit dem Namen der Gartenfirma in Deinem Anzeigentext werben. Es liegt auch nicht nur an dem Gebot, ob Deine Anzeigen über der der Gartenfirma ausgespielt werden. Google hat hier ein Auktionssystem in dem Dein CPC- Gebot nur ein Faktor zur Berechnung der aktuellen Position ist. Unter anderem wird noch die Qualität der Anzeige & die Qualität der Landingpage mit berücksichtigt sowie die personalisierten Erfahrungen der User.
Tipp: Nutze zum prüfen Deiner Anzeigenposition am besten immder das Tool zur "Anzeigenvorschau & -diagnose" damit Deine "Tests" sich nicht auf die CTR Deiner Anzeigen auswirkt!

...zur Antwort

Hi Wonderland,

gerade für den Fall, dass ich nicht in meinem eigenen Bett schlafen kann wo ich regelmäßig die Bettwäsche selber tauschen kann und nicht weiß was mit dem Kissen und der Decke ist habe ich ein Anti- Bettwanzen- Spray (z.B. https://www.dfnt.de/shop/anti-bettwanzen-spray/) dabei. Damit kann kurzfristig sicher sein nicht von Bettwanzen zerbissen zu werden.

...zur Antwort

Hi,

Du solltest (immer wenn es eben möglich ist) die Methode mit der Datei wählen. Nur über die Datei (Mit dem "zufälligen" Dateinamen) kann keiner Rückschlüsse auf andere Domains und deren Zusammenhänge schließen. Wenn Du Dich für das Thema interessierst kannst Du Dich hier richtig einlesen: https://seolizer.de/blog/pages/googlesiteverification.html

...zur Antwort

Hi,

die Antworten sind alle richtig. Auch unter Apotheken gibt es Solche, die Shakes zum Abnehmen empfehlen und andere die die Shakes total verfluchen.

Das Mittelmaß ist glaube ich ganz ganz wichtig. Man kann sein Gewicht nicht wirklich reduzieren, wenn man an seinen Gewohnheiten und der Ernährung nichts verändert. Dadurch hat man schließlich erst das aktuelle Gewicht erreicht. Ein Shake kann Jemanden über eine gewisse Zeit einfach bei dem Gewichtsverlust "unterstützen" und es Demjenigen einfacher machen.

Selber habe ich sehr gute Erfahrungen mit https://www.sheko-Shake.de gemacht (nicht zu süss).

VG

Andi

...zur Antwort

Das hängt immer etwas davon ab was Du machen möchtest. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten einen Marder zu "verscheuchen". Sobald andere Tiere mit ins Spiel kommen wird es schwieriger die richtige Methode zu finden:

  1. Ultraschall: Schauen ob Hasen auch in diesem Hörspektrum hören und Du den Hasen mit so einem Gerät nicht auch schadest.
  2. Marder-Spray: Testen ob die Hasen das Mittel nicht auch schlecht finden

Eine ganze Liste mit Möglichkeiten findest Du sonst auch hier: https://marder-schutz.com/marder-vertreiben/

...zur Antwort

Hi mifa4,

das hängt davon ab, ob Du einen Internetanschluß mit einer IPv4 oder IPv6 Adresse hast. Bei den alten IPv4 übernimmt Dein Router mit der NAT- Tabelle eine vollständige Übersetzung von internen zu externen Adressen. (Facebook & Co. kann mit normalen Mitteln also die interne IP- Adresse nicht lesen). Bei einem vollwertigen IPv6 Anschluß wäre es so, dass alle Geräte im Haushalt eine öffentliche IP- Adresse bekommen (Diese sollen von draußen vielleicht ja auch erreichbar sein (Internet Of Thinks). In so einem Fall könnte Facebook & Co natürlich die IP des Computers lesen.

...zur Antwort

Hi, je nachdem wie gut erhalten das alte Fahrrad ist und welches Rad Du Dir aussuchst gibt es bis zu 100 EUR für das Alte. Also einfach den Verkäufer drauf ansprechen.

https://www.lucky-bike.de

Viele Grüße

...zur Antwort

Hi,

besser spät als nie. Hier mal ein Beispiel welches den ausgewählten String zurück gibt:

function getSelectedText(List:tListbox):string;
var a:Integer;
begin
  Result := '';
  if List.Items.Count > 0 then
    for a := 0 to List.Items.Count-1 do
      if List.Items[a].selected then
      begin
        result := List.Items[a];
        exit;
      end;
end;

VG

...zur Antwort

Hi,

dort gibt es zwei Lösungen:

  1. Entweder schließt Du das erste Projekt komplett oder
  2. Über den "Projektbrowser" siehst Du Dir die Liste Deiner Projekte an. Dort wirst Du feststellen, dass dein erstes Projekt fett dargestellt wird. Mache nun ein Doppelklick auf das andere Projekt und damit hast Du Delphi gesagt, dass er das Programm zum Complilieren nutzen soll.

Viele Grüße

...zur Antwort

Das Zauberwort lautet "Lazarus". Für den Anfang ganz ok um Delphi zu lernen. Gibt es auch für Linux und den Mac und ist eine kostenlose Variante die immer besser wird.

LG

...zur Antwort

Moin,

ich denke Du hast schon ein TLabel verwendet. Setze dort Multiline auf True. ggf. noch Autosize auf False und ziehe das tLabel auf eine passende Größe. Danach kannst Du entweder der Eigenschaft mit

MeinLabel.Caption := 'Erste Zeile' + #13#10 + 'ZweiteZeile';

zuweisen oder Du schreibst den Text in einem Editor vor und kopierst ihn in die Eigenschaft Caption in dem ObjektInstecktor. Ich würde aber zum ersten Lösung tendieren.

LG

...zur Antwort
Delphi SQL Datenbank Raspberry

Hallo,

Ich habe zur Zeit auf meinem Raspberry eine SQL Datenbank zu laufen, dieses würde ich gerne mit einem Programm auslesen und auch füllen ohne dafür extra einen extra SQL clienten oder die Eingabeaufforderung zu benutzten. Ich möchte dieses Programm selbst auf die Beine stellen und nach meinem Wünsche auch aufbauen. In seinen Grundzügen soll es die Datenbank auslesen und updaten können. Nun hab ich bereits mit Delphi (XE6) angefangen ein bisschen zu basteln, stehe nun aber schon vor meinen esten Problemen. Wie kann ich mich am besten auf meine SQL Datenbank "raufschalten"? Habe es bereits mit einen Tutorials probiert und weiter als bis zu dem Punkt "Verbindung hergestellt" bin ich noch nie gekommen (wenn ich denn überhaupt) soweit gekommen bin. Zur Zeit habe ich den (für mich) meisten Erfolg mit dem Tutorial "h--p://--w.delphipraxis.net/6543-mysql-ohne-komponenten-35.html" Ich will den Zugriff ohne extra Tools bewerksteligen, weshalb mir dies Anleitung zu gesagt hatte. nun hab ich mien Pogramm soweit, dass er sich connecten kann aber wenn ich ein Zeichenkette (string) als Variable für die Zieladdresse eingeben bekomm ich immer einen Variablen Fehler :( Das Problem dabei ist, dass er scheinbar die Zieladresse Zeichen für Zeichen einliest ich aber eine komplette Zeichenfolge für die Adresse hätte, welche nicht so einfach in eine Zeichen für zeichenkette umwandelbar ist. Solangsam zweifle ich leider an mir.

Habt ihr evt Tipps für mich, ob es evt. mit einer anderen SQL programmier Art besser gelingt oder ob es evt. einfacher wäre in eine anderen Programmiersprache dazuumzusteigen? Das reine SQL ist für mich ohne Probleme machbar, nur die Programm Programmierung dazu ist etwas schwieriger :(

...zum Beitrag

Also, Delphi basiert auf Pascal was damals gerne genutzt wurde weil es leicht zu erlernen ist. Mit Delphi werden heute noch zahlreiche namhaften Programme erstellt. Mit der Umgebung XE7 lassen sich sogar moderne Cross- Plattform- Projekte (PC, Mac, Android, IOS) erstellen. Delphi als nicht "anständige" Sprache zu betiteln halte ich für zu hart.

Die passende Antwort auf die Frage sind die "AnyDac"- Komponenten mit dehnen man ohne Probleme eine Verbindung zu jeglichen SQL- Datenbanken hinbekommt.

Viele Grüße

Andi76blfd

...zur Antwort

Hi,

Du schreibst, dass Du die Ausbildung vor 4 Jahren gemacht hast. Wie häufig warst Du danach den tauchen? Was weist Du noch von Deinem Kurs? Ggf. macht es auch Sinn den OWD- Kurs von Anfang an neu zu machen um Dein Wissen wieder "aufzufrischen". Preislich kommt man Dir dort mit Sicherheit auch entgegen ;-)

Viele Grüße

...zur Antwort

Hi,

es gibt dort ganz klare ISO- Normen (http://de.wikipedia.org/wiki/Tauchschein#Brevet-Vergleich) nach dehnen die Brevets verglichen werden. Einfaches "Umschreiben" ist dort nicht möglich. Aber die Ausbildung zur nächst hören Stufe bei einer anderen Organisation ist ohne Probleme möglich. Als Instructor überzeuge ich mich aber persönlich von den Fähigkeiten des Schülers, bevor die Ausbildung in der nächsten Stufe beginnt ;-)

Viele Grüße

...zur Antwort

Hi,

diese Art "Ausbildung gegen Mitarbeit" wird auf vielen Tauchbasen angeboten. Sicherlich solltest Du Dir die Frage stellen, ob Du als Rescue Diver mit 50 Tauchgängen schon soweit bist die Verantwortung für Andere zu übernehmen. Diese Einschätzung wird Dir hier online niemand abnehmen können. Selber würde ich mir den Divemaster- Kandidaten immer erst einmal unter Wasser anschauen wie sicher Dieser sich bewegt und wie die Skills sitzen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hi,

mit einer aktuellen Delphi- Version (XE) wäre das möglich. Dort kann man Android, IOS und Mac OSX als Zielsystem auswählen. Für IOS und Mac OSX benötigst Du dann aber immer noch ein Mac um das Projekt für die Zielsysteme zu kompilieren. Aber das Schöne ist Du kannst in Delphi- Style programmieren :-)

Viele Grüße

...zur Antwort
Datenbank Updaten über PHP Script

Hallo, ich habe ein Problem mit einem PHP Script. Das Script dient dazu den Text/Zahl von den Felder in der Datenbank zu updaten. Das habe ich auch soweit erstellt allerdings wird nicht in der Datenbank geändert

<?php include("connect.inc.php");

$kdn= 'test'; $datajan1=$_POST['jan1']; $datajan2=$_POST['jan2']; $datajan3=$_POST['jan3']; $datajan4=$_POST['jan4']; $datajan5=$_POST['jan5']; $datajan6=$_POST['jan6']; $datajan7=$_POST['jan7']; $datajan8=$_POST['jan8']; $datajan9=$_POST['jan9']; $datajan10=$_POST['jan10']; $datajan11=$_POST['jan11']; $datajan12=$_POST['jan12']; $datajan13=$_POST['jan13']; $datajan14=$_POST['jan14']; $datajan15=$_POST['jan15']; $datajan16=$_POST['jan16']; $datajan17=$_POST['jan17']; $datajan18=$_POST['jan18']; $datajan19=$_POST['jan19']; $datajan20=$_POST['jan20']; $datajan21=$_POST['jan21']; $datajan22=$_POST['jan22']; $datajan23=$_POST['jan23']; $datajan24=$_POST['jan24']; $datajan25=$_POST['jan25']; $datajan26=$_POST['jan26']; $datajan27=$_POST['jan27']; $datajan28=$_POST['jan28']; $datajan29=$_POST['jan29']; $datajan30=$_POST['jan30']; $datajan31=$_POST['jan31'];

$updatejanuar = "UPDATE 2014
SET
jan1='$datajan1', jan2='$datajan2', jan3='$datajan3', jan4='$datajan4', jan5='$datajan5', jan6='$datajan6', jan7='$datajan7' jan8='$datajan8', jan9='$datajan9', jan10='$datajan10', jan11='$datajan11', jan12='$datajan12', jan13='$datajan13', jan14='$datajan14', jan15='$datajan15', jan16='$datajan16', jan17='$datajan17', jan18='$datajan18', jan19='$datajan19', jan20='$datajan20', jan21='$datajan21', jan22='$datajan22', jan23='$datajan23', jan24='$datajan24', jan25='$datajan25', jan26='$datajan26', jan27='$datajan27', jan28='$datajan28', jan29='$datajan29', jan30='$datajan30', jan31='$datajan31' WHERE
test='$kdn'";

$update = mysql_query($updatejanuar);

if ($update == TRUE){ echo "Der Datensatz wurde erfolgreich eingetragen.
"; } else{ echo "Datensatz konnte nicht aktualisiert werden!" . ('.mysql_error().'); } ?>

...zum Beitrag

Ich bin mir gar nicht so sicher, dürfen Tabellennamen nur aus Ziffern bestehen?!?! Hmmm

...zur Antwort

Hi,

genau das ist das große Problem beim Anpetauchen, wenn Du an Deine Grenzen gehen möchtest. Das ist der so genannte "Schwimmbad-Blackout" und passiert auch den besten Apnoetauchern. Und genau deswegen ist es so wichtig, dass man nie alleine trainiert. Am besten macht Ihr einen Apnoekurs um zu lernen, wie man einen anderen Taucher richtig sichert: Es ist z.B. wichtig den Kopf des Tauchers im Falle eines Blackouts noch vor dem ersten Atemzug (Der vom Körper automatisch nach 3 -4 Sekunden passiert) aus dem Wasser zu heben und zu sichern, so das es zu keiner Aspiration von Wasser kommen kann. Andernfalls handelt es sich schon um das "Beinahe-Ertrinken" und ist so auch zu behandeln. Also ganz sicher einen Kurs belegen und nie alleine Üben! - http://www.drk.riesenbeck.de/rkgem/beinaheertrinken.htm

Viel Spass und viele Grüße

Andi76

...zur Antwort