jein
wenn du nen FX 8er serie verbaun willst, musst du nen 990er Chipsatz nehmen, da die 970er nur nen Datenbus von 4,8 GT/s zulassen, was deine CPU ausbremst
zudem ist auf den mainboards ein BIOS Update nötig, um die neue Vishera Serie der AMD FX CPU´s aufzusetzen, ohne läuft der PC nicht, von daher Rate ich schon alleine deswgen, weil der FX 8150 noch keinen SHARED MEMORY CACHE hat, also es ratsam wäre ECC Speicher zu verwenden, oder einen geschützten Speicherbereich für den Cache einzurichten, nach wie vor zum FX 8150, das Update mit höherer Taktung wurde auf verzicht des Cache auf der CPU abgehandelt
da sich die AMD FX 8150 CPU aber, mit gutem CPU-Kühler eh gut übertakten lässt, und um nen paar Euro günstiger ist, und normal auch ohne BIOS Update funktioniert, es sei denn, du erwischt ein uraltes board von 2008, wäre die CPU meine erste Wahl
als Speicher würde ich dann auch gleich 1866 MHZ dimms verbaun, wenn du schon nen DUAL KIT von Kingston nimmst, dann nimm den
16GB Kingston HyperX Genesis DDR3-1866 DIMM CL9 Quad Kit
als mainboard würde ich dann entweder das
ASRock 990FX Extreme3 AMD 990FX So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
oder das
MSI 990XA-GD55, Sockel AM3+, ATX, PCIe
oder das
Asus M5A99X EVO R2.0 AMD 990X So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
nehmen, letzteres unterstützt auch schon ECC RAM
bei den Festplatten würde ich dann zu den
1000GB Seagate Constellation CS ST1000NC001 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
raten, die sind für lange Strecken konzipiert, werden auch in Cloud Systemen eingesetzt, mit ner mittleren Zugriffszeit von 4.2ms, wobei die Barracuda Serie auch nicht schlecht ist, achte aber darauf, das es die
1000GB Seagate Barracuda 7200.14 ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
bzw. ST1001 ist, ich rate aber zur Constellation
die Graka is in meinen Augen schon etwas überpowert, eine HD 7870 würde es auch tun
2048MB HIS Radeon HD 7870 IceQ X Turbo Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
und kostet auch ne Ecke weniger
als Netzteil empfehle ich dir
550 Watt Cougar CMX Modular 80+ Bronze
oder wenns billiger sein sollte
550 Watt Inter-Tech Power Non-Modular 80+ Bronze(genügend Saft auf der 12 Volt Schiene)
das Gehäuse ist TOP, hab ich selber, eins meiner drei Gehäuse, nur wenn du nen CPU Kühler verbaust, wirds mit den Seitenlüftern eng
zusätzlich solltest auf jedenfall vier bis fünf Lüfter rechnen, 120mm, und am besten noch ne Lüftersteuerung wie die Aerocool Alpine, bei der du bis zu sechs Lüfter anschliessen kannst
als CPU Kühler kann ich dir den
Venus Xigmatek SD1266 CPU-Kühler
empfehlen
hier haste mal einen PC als vergleich, wie bei mir nen guter PC ausschaut
http://www.kleinanzeigen.de/Gigabyte-Gaming-PC-9043044.html
nur mal als Beispiel, du kannst mich ja kontaktieren, wenn du Interresse hast, da wäre schon nen i5 3570k drin, nur weniger Speicher, für Aufpreis lässt sich aber alles machen
;)
MFG
Amor 76