Du weißt schon das selbst wenn er nicht pädophil sein sollte (was ich bei aller liebe nicht glaube) er auf direktem Wege in den Knast wandern wird wenn das auch nur einer im geringsten Spitz kriegt? Du bist minderjährig er verstößt ganz klar gegen das Gesetz.

...zur Antwort

Ok danke schonmal für die schnelle Antworten :) Frage Nr. 1 : Was ist HTML 5 Frage Nr. 2 : Startet sich der Router nicht sowieso neu wenn ich ihn längere Zeit vom Strom nehme?

...zur Antwort

Hab ich alles schon gemacht darum hab ich mich an euch gewendet :) Wollte sehen ob jemand zufällig persönliche Erfahrungen gemacht hat da die Antworten in den Foren sehr,sehr widersprüchlich sind :(

...zur Antwort

Schade gibt es denn keinen, der zufällig im Ausland ausgebildet wurde, oder gearbeitet hat? Oder vielleicht dieses Zertifikat erhalten hat, und im nachhinein verraten kann ob es sich gelohnt hat?

...zur Antwort

Also zum einem sind Paramedics und Rettungsassistenten meiner Meinung nach ganz sicher nicht gleichgestellt. 1. Den Rettungsassistenten (den mache Ich selber momentan) kannst du in 1 Jahr in einem Vollzeitkurs schaffen. Danach muss lediglich ein Anerkennungsjahr angehangen werden um das gelernte zu vertiefen. 2. Der Paramedic wie es ihn zum Beispiel in Großbritannien gibt ist eine art Studium. Dementsprechend sind diese Leute ganz anders geschult und können Notfälle abhandeln bei denen man hier in Deutschland sofort einen Notarzt rufen würde. Kleines Beispiel in ganz London gibt es einen Notarzt und dieser befindet sich auf dem Heli. Und der kommt nur wenn es dem Patienten mal so richtig schlecht geht. Hier wird der Notarzt schon verständigt sobald A,B oder C auch nur gestört sind. Das wiederum sorgt dafür das diese Menschen eine völlig andere Erfahrung als wir hier in Deutschland haben.

Also wenn ihr mich fragt ist der Paramedic zumindest noch besser als der Rettungsassistent. Und ob das der Notfallsani wirklich ändern wird muss Ich eigentlich zugeben das ich da wenig Hoffnungen hab aber Ich lass mich auch gerne vom gegenteil überzeugen. Versteht mich mit meinen Aussagen nicht Falsch. Ich will damit nicht sagen das unser Rettungsassistent den Paramedic nicht das Wasser reichen kann, aber wenn man realistisch bleibt sind diese Leute allein aufgrund ihrer Arbeitsweise (Kein Notarzt) schon meistens erfahrener als wir.

...zur Antwort

Also ich kenn es so das du (sofern der Patient natürlich atmet) erstmal eine STU machst (geht einfach schneller als der bodycheck) und du den patienten erst dann in die seitenlage bringst wenn kein HWS- oder wirbelsäulentrauma vorliegt. Man kann das leider nie so genau verallgemeinern du musst das situationsabhängig machen. Wichtige fragen wären was hat die STU/ der Bodycheck ergeben? wie ist der der druck etc.

...zur Antwort

50 Tage sind fast 2 Monate also eine "gewisse" Muskelmasse wirst du schon aufbauen. Aber erwarte nicht zu viel nach 2 Monaten da wird nicht soooooo viel zu sehen sein. Also wirklich durchtrainiert siehst du nach 2 Monaten auf jeden fall noch nicht aus. Es sei denn du greifst zu irgendwelchen mittelchen von denen ich dir auf jeden Fall abrate :)

...zur Antwort

Also da ich Grieche bin sollte ich dir jetzt schon mal auf dem weg mitgeben das griechisch eine wirklich schwierige Sprache ist. Die Grammatik ist wirklich kompliziert und ähnelt von allen europäischen Sprachen am meisten dem französischen. Ich persönlich würde dir raten dich nicht zu sehr auf das Buch zu beschränken da griechisch (wie es der Otto normal Grieche spricht) wirklich unglaublich umgangssprachlich ist. Beispiel: Das "reingriechische" Wort für "Tür" ist "thira". Dieses benutzt allerdings so ziemlich keiner im umgangssprachlichen heißt "Tür" nämlich "porta" was aus dem lateinischen übernommen ist. Ich würde dir raten wenn du die Sprache wirklich lernen willst höre zusätzlich griechische Musik, lese griechische Texte spreche mit Muttersprachlern (wer weiß vielleicht findet sich jemand im Internet der im gegenzug gerne Deutsch lernen will oder so) oder wenn du im griechischen restaurant bist versuche ein paar brocken auf griechisch zu sprechen. Ist lustig und man lernt auch ein paar Bröckchen :D Naja lange rede kurzer Sinn beschränke dich nicht zu sehr aufs Buch und du wirst deinen Spaß haben :)

...zur Antwort

Hi, also da gehört auch ein bisschen Geduld dazu. Also mein Tipp ist (hat bisher immer ganz gut funktioniert) du spielst das Stück immer einmal nur mit der Linken Hand (also Begleitung) und einmal mit der Rechten Hand ( die Melodie). Das machst du immer wieder so das du dir die Noten einpägst. Und erst wenn du die die Linke Hand aus dem FF und halb im Schlaf spielen kannst, kannst du versuchen mit beiden Händen zusammenzuspielen. Grüße

...zur Antwort

Es gibt so unglaublich viele Mythen um das Thema Krafttraining. Also wie Atlaskoenig schon richtig gesagt hat, handelt es sich beim Muskelkater um kleine risse in deinen Muskelfasern. Diese Risse füllen sich dann mit Wasser der wiederrum einen Entzündungsschmerz hervorruft den wir als Muskelkater kennen. Deswegen ist es eben nicht ratsam bei Muskelkater weiter zu trainieren da sich durch die Reize und Beanspruchung beim Training die Risse noch vergrößern können wodurch du den Muskel noch stärker schädigst. Mal abgesehen von dem Leistungsverlust den du haben wirst.

...zur Antwort