Es muss eine Ankaufsuntersuchung geben (optional zur Sicherheit), dann müsst ihr den Vertrag abschließen.
Mit dem Vorbesitzer könnt ihr dann entscheiden, wer den Transport organisiert.
Ansonsten würde ich mich bei solchen Fragen an deine Trainerin wenden (ich hoffe, du hast eine) und an den Verkäufer.
Viel Erfolg :)
sehr riskant, sowas zu fragen ;) da es einfach Menschen gibt, nach deren Meinung das Pferd sofort sterben sollte😬 und das ist auf keinen Fall böse gegenüber jemandem gemeint.
ob das Rehe ist oder einfach zu lange Hufe, kann ich nicht so wirklich einschätzen, da ich da keine Übung habe.
Ich finde, auch wenn da mal unpassende Sättel getragen wurden, dass sich das Pferd in einem guten Zustand befindet. Es hungert nicht, wird nicht gearbeitet. Du hast aber auch erwähnt, dass er/sie vor 9 Jahren in die Rente geschickt wurde, was soll man denn erwarten.
Hauptsache, dem Pferd geht es gut und es wird sich um das Pferd gekümmert. Mag sein, dass der Schmied unzuverlässig ist.
ein Zusatz, da es mir so erscheint.
Pferde sind nicht aus Porzellan, es sind robuste und schlaue Tiere! wenn man sie so behandelt, als wären die ganz zerbrechlich, wird man doch paranoid. da darf man ja gar nichts machen.
klar sag ich nicht, man sollte nicht auf die Gesundheit o.ä. achten, aber man sollte sich bisschen bewusst sein, dass diese Tiere eben etwas robuster sind, als du dir das vorstellst.
KANN auch gebraucht sein😂 ich heul
Das hat der Eigentümer des Reitstalles zu entscheiden.
Mir graust es von dem Text, den du oben geschrieben hast. Null Ahnung aber große Klappe.
Ich habe Islandpferde und reite Tölt&Pass, reite erfolgreich viele Turniere... bin ich jetzt ein Tierquäler in deinen Augen?
Ich kenne viele Freizeitreiter, wo mir die Tränen aufkommen, wie sie ihre Pferde reiten. "Ich brauche keinen Trainer, ich frage lieber jemanden auf Insta, ob der einen Tipp hat." Selbst ich bekomme bei Insta täglich Anfragen, wie, was, wo. Mein einziger Tipp- Trainer suchen. Wer anders kann nicht helfen.
Freizeitställe, wie StRiW schon geschrieben hat, sind meist überhaupt nicht kontrolliert, da will man nicht wissen, was dort passiert. Von sehr eigenen Trainingsmethoden, die dem Pferd nicht helfen, bis "Tinker der 1m springen soll". Ich würde nochmal überlegen, was du schlimmer findest- einen sehr streng kontrollierten Sport oder ein unkontrolliertes Getüddle, wie man es von Wendy kennt.
Am schlimmsten finde ich solche Höfe wie Rohe etc. und wie viele da hingehen! Pferde ohne Sattel reiten ist nicht gleich weniger Tierquälerei als (in euren Augen) Mächtigkeitsspringen. Es ist erstaunlich, wie viele Menschen das glauben. Die armen Pferde.
UND NATÜRLICH GIBT ES AUCH VIELE FREIZEITREITER, DIE IHRE PFERDE GESUNDERHALTEND UND GUT REITEN- IN MEINEM UMKREIS ÜBERWIEGT LEIDER DER GEGENSATZ.
Hengste haben viel mehr Ausdruck und meistens auch mehr Mähne& Schweif. Eine Stute und einen Hengst kannst du ja sehr wohl auseinanderhalten, (vor allem) wenn die zB in den Filmen frei rum galoppieren.
Variiert sehr stark. Ich würde sagen ab 500€ bis 1000€
Ich würde sie einmal abchecken lassen. Wo war sie denn vorher?
Hauptsache nicht frustrieren lassen! Ich habe eine total sensible Stute- sobald ich frustriert bin, ist sie auch frustriert und verklemmt sich. Fühlst du dich vielleicht unsicher auf dem Pferd?
Was sagt deine Reitlehrerin?
Diese Frage ist mir um die Uhrzeit zu viel 😂😭
Also erstmal: wenn du dich so unsicher fühlst, kannst du immer noch mit deiner Reitlehrerin sprechen und ihr befreundet euch mit den anderen Mädels. Klar, manchmal sind die fies, aber ich denke, dass wenn die ungefähr in deinem Alter sind, findet ihr schnell Gesprächsthemen. Du kannst auch einfach damit anfangen, dass du jemanden fragst, wo (z.B.) das Waschbecken ist. Daraus kann man mit etwas Mühe ein Gespräch entwickeln.
Wenn das gar nicht geht, dann komme einfach nur zu deiner RB und fertig ist. Ich selber kommuniziere auch eher ungerne mit fremden Menschen, aber an den Stall komme ich ja nicht, um meine Freunde zu treffen.
Zu dem Teil mit dem Reiten: ich kenne das Gefühl, aber du musst dir einfach fest einreden, dass jeder Fehler macht. Selbst die Ingrid Klimke. Auch diese Mädels (falls du dich wegen ihnen so schämst). Denn Reiten lernt man bekanntlich nur durchs Reiten.
Und bedenke, dass immer, wenn du an einen Ort kommst, wo du neu bist, du meistens raus aus deiner Komfortzone bist. Das ist nur anfangs ein Hindernis, den du bestimmt bald beseitigt hast. Du hast ja deine Reitlehrerin!
Ich hoffe, dass es bei dir alles gut laufen wird :)
Wenn’s wirklich dringend und heute ist, würde ich das einfach an den Oberschenkel unter die Reithose packen.
Ansonsten kann ich dir eine Reithose mit Taschen empfehlen.
Hast du eine IPZV Mitgliedschaft?
Gut und vielseitig ausgebildete Islandpferde mit gutem Charakter kosten meistens nicht weniger als 9.000€. Gibt natürlich Ausnahmen, aber die sind eigentlich selten.
Wenn du so an deiner Reitlehrerin zweifelst, dass du im Internet nach Antworten suchst, würde ich die Reitschule wechseln. Spreche sie am besten direkt an.
Ich habe einen Hengst und eine Stute.
Zu spät, aber dennoch- immer probereiten! Pferde sehen auf Videos und Fotos fast immer anders aus, als im Leben. Wenn dir die Kosten in Spanien zu hoch sind, würde ich lieber eins in Deutschland suchen.
Klar, die spanischen Verkäufer reden immer so viele tolle Sachen, aber im Endeffekt kaufst du dein Pferd ja nicht nach Aussehen. Vom Reitgefühl muss es auf jeden Fall passen. Als ich meine Pferde gesucht habe (keine Spanier), sahen die auf Videos gut aus. Im Endeffekt, als ich sie probegeritten bin, waren die extrem verspannt, überhaupt nicht zufrieden, tot im Maul etc. Das Pferd, was ich im Endeffekt gekauft habe, habe ich rein aus dem Bauchgefühl gekauft.
Ich sehe das selbst bei meinen Pferden- mein "gutes" Pferd sieht auf dem Video schlechter aus, als im realen Leben. Das andere Pferd, mit eher weniger Fluss sieht auf den Videos super toll aus.
Also falls sich das noch jemand überlegt- macht das nicht. Selbst nicht mit einer AKU.
Wahrscheinlich viel zu spät, aber falls jemand noch eine sucht- ich kann die Panasonic Lumix G9 herzlich empfehlen.
Frage den Besitzer nach einem eventuellen Vertrag