Das alles habe ich selbst durch, bin selbst auf höchster Stufe fructoseintollerant und auch ein wenig lactoseintollerant. Es kann natürlich sein, das deine angeblichen zwei Krankheiten auch Histamin sein könnte, aber ich war erst vor 2 Tagen zu einer Lebensmittelunverträglichkeitsberatung und da habe ich erfahren, wenn man Fructoseintolleranz hat, das man auch noch gegen Haushaltszucker oder Sorbot (Beispiele) allergisch ist. Wenn du weitere Fragen hast, melde dich einfach privat bei mir!:)
Selbst ausprobieren, was man in Erwägung ziehen sollte, was man verträgt und was nicht, ist die einzige Lösung zum Erfolg.:)
Auch ich bin betroffen. Eine Darmsanierung oder eine Karenz-Phase würde ich da sehr empfehlen.
Heutzutage kann man auf gut Deutsch drauf "sch***en" was überall in den Medien erzählt und angepriesen wird rund um das Thema Ernährung. Am besten ist, man testet selbst was gut für einen ist und was nicht, denn ich vertraue den dunklen Backwaren die man heutzutage fast überall als Massenprodukt käuflich erwerben kann, schon längst nicht mehr so wie damals. Man findet reichlich Chemie und vegan ist plötzlich gesund. Wenn man sich ein wenig anschaut was früher verzehrt wurde, wie das zubereitet wurde, weiß man was gesund ("gut") ist (Bewegung und hatte Arbeit haben die Gesellschaft geformt). Wir leben leider mitten in der industriellen Massenproduktion, was viele Produkte ungesund macht.
Man frage sich, wie groß du bist. Wie du deinem Bmi (Bodymaßindex) berechnen kannst, findest du auf anderen Websites. Gib dort ein was gefragt wird und dein Bmi kann berechnet werden. Ein Bmi von 24 ist vollkommen normal, falls du darüber liegst, kannst du auch nachsehen, ab wann du wirklich zu viel wiegst. Bist du nur nicht zufrieden mit der Zahl auf der Wage oder deinem Aussehen, denn da liegt auch noch mal ein Unterschied, denn wenn du viel Muskelmasse hast, kannst du viel wiegen, aber trotzdem "top" aussehen. Setzte dich noch einmal richtig mit diesem Thema auseinander, du brauchst gerade in jungen Jahren die nötigen Nährstoffe zur Entwicklung. Lass das deinen Arzt am besten begleiten, wenn du wirklich abnehmen willst.
Tipp(s):
•bewege dich ausreichend
•nimm das ausreichend zu dir, was du benötigst
Tabletten wie zum Beispiel die von "Doppelherz" sind eine sehr gute Variante, aber alternativ gibt es auch Pulver und beides wird vor oder während der Mahlzeit eingenommen.
Ich selber leide seit 15 Jahren unter Fructose- und Laktoseunverträglichkeit, hochgradig.
Meine Symptome:
• schlimmer Durchfall
• die schlimmsten Magenschmerzen
•öfters Erbrechen
Unter anderem können bei Betroffenen Blähungen oder Ähnliches auftreten.
Man wird mithilfe eines Atemgastests auf die Unverträglichkeit geprüft, üblich im Krankenaus.
Ich habe dieselben Unverträglichkeiten. Da ja jeder anders reagiert, kann ich nur einen Cocktail empfehlen, der mir gut bekömmlich war.
Er nennt sich "Caipimara" und ich habe ihn im Urlaub kennengelernt:
Die Mengenangabe berechnet sich auf ungefähr 500 ml Flüssigkeit und die Zutaten können je nach Geschmack variieren.
•eine halbe Limette (gedrittelt)
•den Gefäßboden mit braunem Rohrzucker bedeckt
•ca. 2/3 Mango-Maracujasaft und 1/3 Bitterlemonsaft
>dazu Crasheis
Die perfekte Erfrischung an heißen Tagen!
Wenn sich das so anhört, kann das auch gut sein, das deinem Körper ein paar Kohlehydrate fehlen oder du verdaust. Die Fructose muss nicht der Auslöser sein und ein Arzt bin ich leider auch nicht, deswegen kann ich das nur vermuten. Da überall Fructose drin ist, ist es zusätzlich schwer herauszufinden was man verträgt und was nicht. Probier doch mal die Karenz-Phase.:)
Da ich selbe an einer Fructoseintolleranz leide, weiß ich das man radikal auf seine Ernährung achten muss, aber jeder ist anders, deshalb gibt es eine sogenannte "Karenz-Phase" in der du am besten selbst testen kannst, welche Lebensmittel dir am besten bekömmlich sind. Allgemein viel Fruchtzucker steckt in Obst, was nicht heißt du verträgst es automatisch nicht mehr und sollst es nicht mehr essen, denn Fructose in Form von lebenswichtigen Vitaminen aus Obst zu meiden, ist vollkommen falsch. Du musst einfach selbst ausprobieren was du verträgst und was nicht! :)
Wer auch immer dir sagte, du sollst keine Fructose mehr zu dir nehmen, stellt sich das mit Sicherheit leichter vor als es ist, denn leider finden wir überall Fructose.
Du müsstest ja sogar Fructosemoleküle meiden und das ist Lebensgefährlich!
Man sollte einfach nur die Lebensmittel meiden, die einen hohen Fructosegehalt haben und dazu zählt vor allem Obst, Gemüse und süße Getränke wie Limonade.
Ich wurde selber mithilfe eines Atemgastests auf eine Unverträglichkeit von Fruchtzucker getestet und ich musste bloß von 21 Uhr am Vorabend bis nächsten Früh um 8 Uhr nüchtern bleiben.
Hallo,
nach meinen positiven Unverträglichkeit Tests wurde ich darauf hingewiesen, das nur bei einer Lactoseunverträglichkeit Abhilfe geschaffen werden kann mittels Pulver oder Tabletten, bei Fructose jedoch leider nicht.
Ich bin auch von beiden Unverträglichkeiten betroffen. Man hat mir stets gelehrt, das ich so lange wie ich lebe, immer andere Lebensmittel vertrage und nicht vertrage, somit entsteht ein "ewiger" Kreislauf des Testens. Wenn du zunehmen möchtest, vor allem mit solchen zwei schwerliegenden Unverträglichkeiten, solltest du dir einen Arzt als Beihilfe in Anspruch nehmen. Zusätzlich bietet die AOK eine Ernährungsberatung auch individuell an, auf solch eine warte ich zur Zeit selbst.
Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben. Liebe Grüße. :)
Dein Problem ist mir selbst nicht unbekannt. Eventuell sind es Stressfaktoren die deinem Darm solche Probleme bereiten oder wie ich es hatte ein Teufelskreislauf. Ich hatte das Pech, das bei mir so ungefähr dasselbe wie bei dir eingetreten ist und ich in einem quälendem Kreislauf dein steckte. Ich kam zum Schluss in eine Therapie ins Krankenhaus, was ich dir empfehlen würde, auch nachzuforschen, ob man dies bei dir anbietet. Die Kosten dafür übernahm meine Krankenkasse. Ich sagte ja "Therapie", damit ist eine Art Kur gemeint im Krankenhaus. Dort kam ich also in ein anderes Umfeld, andere Tagesabläufe wurden gesetzt, andere Sitten beim Essen usw. . Es waren immer 4 in einer Therapie im ungefähr gleichem Alter, wir hatten Gespräche mit geschulten Psychologen sowie Psychotherapeuten und diversen anderen gelehrten Therapeuten. So würde uns geholfen wieder ein "normales" Leben zu führen und bisher nur mit positiven Besserungen der behandelten Patienten. Wie das alles abläuft usw. ist jetzt erst einmal uninteressant. Da einige Krankheiten ein Ähnliches Krankheitsbild aufweisen, wäre ich jetzt bei dir noch eventuell auf Darmkrebs zurückgekommen oder Morbus Chron. Das wäre mir jetzt noch spontan eingefallen. Ich hoffe das ich dir ein wenig weiterhelfen konnte, gute Besserung!
Ich empfehle dir folgende Website: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/wie-funktioniert-eine-darmreinigung.html
Eine Darmsanierung mithilfe Medikamente ist möglich, wird aber in bekannten Fällen auch operativ durchgeführt.
Ich bin hoch allergisch gegen Fructose (getestete Fructoseintolleranz). Es gibt eine sogenannte "Karenz-Phase" in der man testen sollte, was man bei einer Unverträglichkeit verträgt oder nicht verträgt. Leider gibt es kein Medikament, was helfen könnte. Da jeder Mensch eine andere Genetikk besitzt, reagiert auch jeder beim Essen anders. In meinem Fälle würde ich Durchfall und die schlimmsten Magenkrämpfe bekommen, würde ich Obst essen, Schokolade vertrage ich wiederum recht gut.
Hei :),
Ich selber habe mit meinen jungen 15 Jahren eine Fructoseintolleranz und eine Lactosemalabsorptionsstörung. In beiden Fällen wird man stationär im Krankenhaus aufgenommen und mithilfe eines Wasserstoffatemgastests auf die Verträglichkeit oder Unverträglichkeit der Lactrase und dem Fruchtzucker getestet. (Bei mir wurde zusätzlich C13-Magenkeime und ein Eignungstests für die Tests durchgeführt). Ich hatte seit dem ich klein bin mit täglichem Durchfall, den schlimmsten Magenschmerzen bis zum Erbrechen zu kämpfen, nach 10 Jahren getestet und lebe nun schon 5 Jahre damit. Von väterlicherseits liegt Lactoseunverträglichkeit schon in den Genen, aber zu meinem Pech kam wie in einigen Fällen die Fructoseunverträglichkeit als Begleierscheinung dazu. Ich bin hoch allergisch gegen Fruchtzucker und bis heute ein täglicher Kampf.