Hey,
da habt ihr euch ein cooles Konzept ausgedacht. Ich habe es mal kurz angetestet, aber so einen Entwurf schütteln ich auch nicht mal so aus dem Ärmel.
Ich hätte folgende Vorschläge/ Tipps anzubieten:
- Um es etwas Übersichtlicher zu machen könnte man zunächst jeden Buchstaben einzeln machen (z.B. jeweils in einem einheitlichen Quadrat) und erst dann jeweils durch Ein- und Ausgänge verbinden. So verschafft man sich mehr Überblick.
- Vielleicht ist es einfacher die Buchstaben nicht als begehbare Wege zu Zeichnen, sondern einfach als Hinternisse/ Wände zu integrieren, um die das Labyrinth herumgebaut ist
- Zeichnest du auf Karo-Papier oder Blanko Papier? Karo-Papier hilft mit der Vorgegeben Struktur, aber gerade für ein X ist BlankoPapier vielleicht auch nicht schlecht.
Das hier hab ich noch über Google-Suche gefunden: http://www.twu.edu/images/rm/fmhaesmazepost-small.jpg
LG AmazingBat