Wenn die Größe nicht stört, das iPhone 8+.
Weil das X eh schon schwer und das Display nicht mehr mit einer Hand bedienbar ist. Und: Die Face-ID Entsperrung ist spürbar langsamer als per Touch-ID. Und statt nur ein „Finger auflegen“ braucht es immer einen Swipe. Und so weiter..

...zur Antwort

Antwort: Keine Waffen. Als solche deklarierte Gegenstände sind im Regelfälle verboten.
Rat: Aktiv eine der einschlägigen Selbstverteidigungssysteme trainieren. Keine Waffen mit sich zu führen und jedem Konflikt aus dem Weg zu gehen. Im Notfall braucht man spezielles Wissen und seine Hände. Bei Bedarf ist zur SV z.B. alles verwendbar, was man dabei hat (z.B. Smartphone, Handtasche, Schirm, Schlüssel usw.) -das lernt man beim Training von SV-Systemen.

...zur Antwort

Na es gehört zu grundsätzlichen vertraglichen Pflichten, dass solche internen Themen nur die Vertragspartner etwas angehen.

Es handelt sich bei dieser Info um personenbezogene Daten, die sicher nicht auf diesem Wege weitergegeben werden dürfen. Wir bewegen uns hier noch im BDSG. Die EU- DatenschutzGRUNDverordnung befindet sich noch in der Übergangsphase und tritt erst zum 25.05.18 in Kraft.

Aber was will man machen. Es ist gesagt.

Tipp: Wenn ihr dafür etwas Geld in die Hand nehmen wollt: Lasst euch anwaltlich zu den Möglichkeiten beraten.

...zur Antwort

Finde, dass die gut aussehen. Sieht nach einer Kopie der Airpods von Apple aus, wobei das untere Stück sichtbar kürzer als beim Original ist.

Also Optik prima. Wenn Sie die Möglichkeit haben, rate ich zu den originalen Airpods.

...zur Antwort

Die 7000er ist soweit mir bekannt die allererste Generation (vor dem ersten Upgrade), also mit „langsameren“ Prozessor als die Series 1 ff.

...zur Antwort

Junge Junge, das ganze gehate von dem Android Jüngern. Wenn ihr ja wenigstens die Frage beantworten würdet; so schwer ist lesen doch gar nicht -wenn man es kann.

Ein „Überreden“ ist sicher nicht sinnvoll und wenn deine Mutter eine gefestigte Meinung hat, nicht möglich. Mit „Überzeugen“ könntest du es versuchen.
Mögliche Argumente:
Wenn sie selbst ein iPhone hat, könnte die  die Nutzung über die Familienfreigabe sehr gut steuern. Auch sind iPhones stets mit aktuellem Betriebssystem unterwegs und bekommen länger Updates als Android Telefone. Die Bedienung ist sehr einfach.
Ob es teurer als Android Smartphones ist interessiert nur die, die das Geld nicht haben. Ggf. könntest du Erspartes oder Taschengeld zum Kauf anbieten..

...zur Antwort

Körperlich kann er Sie natürlich auf die Straße setzen; da Sie wie Sie schildern gemeinschaftliche Mieter sind, wäre das jedoch widerrechtlich. Da Sie beide im Mietvertrag stehen, darf er Sie nicht einfach aus der Wohnung werfen -ob Sie sich gerade an der Miete beteiligen oder nicht.

...zur Antwort

Das iPhone X habe ich nach wenigen Monaten wieder abgeschafft. Es lag deutlich schwerer und sperriger in der Tasche als das iPhone 7, der Rahmen verkratzte bereits in den Cases, Face-ID entsperrte langsamer als Touch-ID im 7er iPhone usw.
Wir bevorzugen wegen der Performance iOS start Android.
Wenn es nicht das schnellste und teuerste Smartphone sein muss sondern vielleicht gut schnell und günstig reparierbar sein sollte, dann würde ich zum 6s+ raten. Das müsste, sehr gut erhalten gebraucht gekauft, auch nicht mehr finanziert werden..

...zur Antwort

Wenn die Teile, die nach dem Wasserkontakt nicht mehr funktionieren getauscht werden, klar.

Nur dürfte das Problem sein herauszufinden , welche Komponente versagt. Nach Wasserkontakt kann auch alles andere (z.B. Mikrofon, Lautsprecher, Display etc.) „hinüber“ sein.. Ein „ja klar, es ist dann immer...“ gibt es leider nicht).

Sie schreiben, dass Sie sich mit Technik nicht auskennen; das ist noch dazu eine sehr schlechte Voraussetzung, an einem iPhone zu basteln..

...zur Antwort

„Will es heute zu reparieren, aber wie läuft das bei einem i Phone ab? „

Siehe z.B. YouTube. Dort gibt es für nahezu jeden bekannten Smartphonetypen Tutorials.

„Hat jemand Erfahrung oder kennst sich damit aus? „

Ja, aber ich erkenne in der „Frage“ nicht, was Sie beabsichtigen? Natürlich kann / könnte man sein iPhone Akku selbst wechseln. Je nach Modell ist es derzeit besonders sinnvoll, sich bei einem unkaputten und unverbastelten iPhone das Akkutauschangebot von Apple anzusehen:
https://support.apple.com/de-de/iphone/repair/service/pricing

...zur Antwort

Es kommt (wie immer) auf die Einzelheiten an.

Es sieht hier wohl eher nach einem zivilrechtlichen Thema, anstatt eines Verstoßes gegen Allgemeine Geschäftsbedingungen von eBay aus.

Wie in den  Kommentierungen zu der Frage zu lesen, lautete der Artikeltitel ohne Angabe einer Quantität auf den Konzertnamen, Veranstaltungsort und Datum, wobei die Artikelbeschreibung leer war. Das Artikelfoto zeigt drei Konzertkarten.

Welche Karten waren auf dem Foto? Ist es ein Beispielfoto (welches erkennbar nicht Konzertkarten für das angegebene Konzert abbildet) ist zwar die Auktion sehr unglücklich schlecht erstellt, aber das Ergebnis eher nicht angreifbar.

Sind drei Karten des betroffenen Konzerts abgebildet und man könnte daher von einem Originalfoto des angebotenen Artikels ausgehen, könnten drei Tickets geschuldet sein.

Der Preis ist auch ein Indikator. Ist der Angebotswert(Sofortkauf) signifikant niedriger als der Nennwert von drei dieser Konzertkarten, dürfte erkennbar sein, dass es sich nicht um drei Karten handeln kann.

...zur Antwort

Das hängt von einigen Faktoren ab, ohne die zu kennen eine umfassende Aussage nicht möglich ist.

Da die UG schon mit Stammkapital ab 1€ gegründet werden kann, ist die Rechtsform allein bezüglich der Kreditwürdigkeit nicht besonders aussagefähig.

Es kommt auf die Zahlen an. Empfehle, mit den allgemeinen Geschäftszahlen (z.B. letzte Bilanz) die Bank Ihres Vertrauens aufzusuchen und dort eben anzufragen, inwiefern und zu welchen Konditionen die Ihnen mit diesen Geschäftszahlen einen Kredit gewähren würde.

...zur Antwort

Für mich ist die Größe eines 6ers gegenüber einem Plus oder SE Modell ideal. Nicht zu klein und nicht zu groß.
Als Speichergröße halte ich 128GB für zukunftsfest. Wenn Sie kategorisch keine Musik  oder viele Fotos auf dem Gerät haben werden, ginge auch die 64GB Version.

Ein 6er iPhone ist nun schon einige Jahre alt. Anbieter wie z.B. AldiTalk haben Tarife, die an vielen Stellen günstiger als „normale“ Konditionen eines zweijährigen Mobilfunkvertrages sind.

Da würde ich das Smartphone gebraucht ohne Vertrag kaufen und einen Prepaid-Karte anstatt eines Vertrags nehmen.

Und wenn es kein iPhone 6 sein muss, würde ich wenigstens zum 6s raten.

...zur Antwort

Na die Frage ob es ein Plus Modell werden soll, können Sie sich nur selbst beantworten -wie groß es eben sein kann und sein sollte.

Betreffs Preis-/Leistung würde ich zum 6s raten. Klar wurde eine Generation später (7er) einiges verbessert, aber es kommt ja jedes Jahr Neues hinzu. Die 6s Generation ist wie ich finde für alle allgemeinen heutigen Anwendungen immer noch mehr als ausreichend ausgestattet.

...zur Antwort

Apple wirft seit längerem ca 1 Jahr nach erscheinen eines iPhone einige Speichergrößen heraus.
Ein 16GB Modell des 6s ist also definitiv nicht erst gestern produziert worden.

Persönlich kann ich von 16GB nur abraten. Davon wird erfahrungsgemäß das ein oder andere GB vom System belegt und dann ist mit Musik und ein paar Apps schnell der Speicher voll.

Also zu Ihrer Frage: Nein, das ist nicht grundsätzlich verarsche, da es das 6s plus mit 16GB gegeben hat.

...zur Antwort

Siehe Paragraph 7 des Bundesurlaubsgesetz.

Es kann ihm aus betrieblichen Gründen verwehrt werden, bestimmte Tage zu nehmen, wenn dem betriebliche Belange entgegen stehen. Ein grundsätzliches Verbot einzelne Montage Urlaub zu nehmen, besteht dadurch nicht.

Urlaub sollte zwar zusammenhängend gewährt werden, aber natürlich kann man auch für einzelne Tage Urlaub beantragen.

...zur Antwort

Sobald das Zahlungsziel überschritten ist, ist man in Verzug und es können Mahngebühren fällig werden.

Die Mahngebühren müssen aber in einem angemessenen Verhältnis zur Forderung stehen und könnten zusätzlich Verzugszinsen beinhalten.

Ohne Werte zu kennen, kann man sich nicht genauer äußern. Wenn die Rechnung z.B. auf 1€ lauten würde, wären 3€ Mahngebühren zwar das 3-fache, aber bei dem grundsätzlichen Mahnaufwand mehr als angemessen.

Mit den (meinetwegen gerundeten) Werten ließe sich mehr sagen..

...zur Antwort