Keine Sorge, spätestens beim Rückflug hast du diese Angst überwunden. Was den Hinflug betrifft: nimm dir deine Lieblingsmusik mit und ein gutes Buch. Außerdem wirst du ganz bestimmt nicht die ganzen 12 Stunden über wach sein. Viel Spaß! :)

...zur Antwort

In Erster Linie dich auf keinen Fall provozieren lassen. Zur Not rufst du halt die Polizei aber geh‘ nicht auf Schikanen von ihr ein.  

...zur Antwort
Angst vor neuer Klasse(langer Text)?

Hey, also zur meiner Vorgeschichte. Ich war in der Volksschule immer eine der beliebtesten. Als ich dann zur Hauptschule ging, war ich eigentlich in den ersten 2 Klassen gut integriert. Dann fing es an. Meine Klassenkameraden haben meine ehemalige Bf ausgegrenzt und da ich sie wirklich extrem mochte stellte ich mich auf ihre Seite. Somit wurde auch ich ausgegrenzt und mein Selbstvertrauen verschwand innerhalb 2 Jahren komplett. Vor 2 Jahren kam ich dann in eine höhere Schule (meine Cousine ging auch die gleiche und wir kamen in die selbe Klasse). Da wir uns lange nicht mehr sahen, haben wir uns erstmal auf uns 2 konzentriert und wurden zu extrem guten Freunden. doch leider hatten wir dann niemanden in der Klasse, mit dem wir sonst noch reden konnten. Naja sie befreundete sich in der 2. Klasse dann mit vielen und somit war ich allein (habe es auch versucht mich anzufreunden, aber sie haben mich nur ausgeschlossen). Nun kommen ich und meine Cousine in eine neue Klasse (da unsere alte aufgeteilt wurde) und in dieser Klasse sind schon alles Freundesgruppen. Jetzt habe ich extrem Angst, dass wieder das selbe passiert und mich die anderen wieder ausgrenzen. Ich würde so gerne eine Gruppe aus netten Menschen finden, jedoch habe ich schon jetzt das Gefühl, dass ich wieder allein sein werde. Ich könnte wirklich jetzt schon heulen, habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich mich integrieren oder in eine Freundesgruppe komme? Ich freue mich über jede Antwort und danke für's durchlesen!

...zum Beitrag

Hey, also ich verstehe dich total und muss dir sagen, dass du nicht die Einzige bist, die das durchmacht. Hatte während meiner Schulzeit 1-2 wirklich gute Freundinnen, wo ich wusste, ich kann mich auf die wirklich verlassen. Du brauchst dich in keine Gruppe zu integrieren. Versuch in Kontakt mit Menschen zu kommen, wo du merkst, ihr seid auf der selben Wellenlänge. Du musst dich aber auf keinen Fall verbiegen, um den anderen zu gefallen. Glaub‘ mir, du wirst schon noch jemanden finden und die Schulzeit dauert nicht ewig. Es ist ja schon mal positiv, dass deine Cousine mit dir in die selbe Klasse geht.

Bitte sie doch einmal darum, dir ihre Freunde vorzustellen und dich nicht aus ihrem Freundeskreis auszuschließen. So lernst du erstmal langsam neue Leute kennen und bist auch nicht so alleine. Viel Glück, das wird schon! :)

...zur Antwort

Die Meinungen dazu sind leider gespalten. Fragt doch mal jemanden, der sich gut mit dem Islam auskennt, den ihr auch kennt. So weit ich weiß ist es nicht haram, solange man sich an bestimmte Regeln hält.

...zur Antwort

Ja erstmal allgemein. Worum es geht, wer die Geschichte dahinter geschrieben hat. Danach würde ich über die Hauptpersonen etwas sagen. Ich würde vielleicht nicht über jede einzelne Staffel etwas sagen aber vielleicht über die Staffel, die dir am besten gefällt. Zu lange soll es ja nicht sein, da es nach einer Zeit für die Zuhörer langweilig wird.

...zur Antwort

Bitte such‘ dir professionelle Hilfe. Das sage ich jetzt nicht, um dich zu nerven oder sonst irgendwas. Das was du geschrieben hast, hat mich sehr berührt. Du bist noch so jung. Du hast noch dein ganzes Leben vor dir. Ich kann dir nur raten einen Psychiater aufzusuchen und das schnellstmöglich. Diese Gedanken alleine sind schon sehr gefährlich, daher solltest du damit auch nicht warten. Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Kommt ganz darauf an, wo du es dir halt kaufst.

...zur Antwort

Es kommt ganz darauf an, wie du die Bilder weiter verwendest. Würdest du die für eine PowerPont Präsentation für die Schule, beispielsweise verwenden, sollte das eigentlich kein großes Problem darstellen. Bei anderen Sachen würde ich mich dann doch genauer informieren.

...zur Antwort

Ich weiß das klingt ekelhaft, du bist aber nicht der/die Einzige, der sich sowas trotz dem Ekelfaktor anschaut. Ich finde es zum Beispiel so faszinierend, wenn jemandem in Videos die Mitesser ausgequetscht werden.  

...zur Antwort

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man davon ohne professionelle Hilfe loskommt. Du machst es jetzt nicht mehr. Hört sich ja schön an aber wer sagt dir, dass du bei der nächsten Stresssituation oder bei Trauer nicht wieder die Kontrolle verlierst.

Was die Psychologin angeht: meine Freundin hat sich vor 2 Jahren auch geritzt. Sie musste dann zur Schulpsychologin und hat ihr alles erzählt. Diese hat dann ihre Mutter zu einem persönlichen Gespräch gebeten. Sie hat ihr das mit dem Ritzen erzählt und es wurden dann weitere Schritte eingeleitet. Das heißt sie kam in Therapie. Um zu deiner Frage zurückzukommen: es kann durchaus sein, dass sie deinen Eltern von der Selbstverletzung deinen Eltern erzählt, da du dich ja selbst gefährdest. Ich bin mir eigentlich sogar ziemlich sicher, dass es zu einem Gespräch gemeinsam mit deinen Eltern kommen wird.

...zur Antwort

Hey, also gegen kaputtes Haar an sich kannst du nichts machen. Da hilft oft nur noch der Termin beim Friseur. Lass‘ dir dort alles, was kaputt ist, abschneiden. Du kannst aber natürlich vorbeugen, dass deine Haare wieder in diesen Zustand kommen.

Ich persönlich empfehle jedem, der mit trockenen Haaren zu kämpfen hat, jede Woche eine Kokosöl-Haarkur zu machen. Du kannst dir nicht vorstellen, wie hilfreich das ist. Außerdem würde ich mich mal beim Friseur beraten lassen, welche Pflegeprodukte für deine Haare passend sind. Außerdem solltest du deine Haare nicht überpflegen. Also verwende nicht zu viele Produkte. Ein Shampoo reicht, meiner Meinung nach, vollkommen aus. Spülungen sind nicht zwingend notwendig, außer du kämpfst mit schwer kämmbaren Haaren. Eine Haarkur solltest du aber auf jeden Fall mindestens 1 Mal in der Woche machen. Ansonsten deine Haare einfach schonen. Das heißt so wenig Hitze wie möglich und strapazier sie nicht zu viel durch häufiges Kämmen.

...zur Antwort

Pass bei sowas lieber auf. Hört sich wie eine Betrugsmasche an.

...zur Antwort