Klar sind 84 kg bei einer Größe von 1,82 etwas zu viel. Aber 10 Kilo in 10 Wochen sind bei dem Ausgangsgewicht nur mit eiserner Disziplin und viel Bewegung zu schaffen.

Ein Kilogramm Fett wird verloren, wenn man 7000 kcal einspart.

Wenn du 100 Kilo wiegen würdest, wären die 10 Kilo kein Problem. Als Fausregel sagt man immer, dass man zum Abnehmen genauso lange benötigt wie zum Zunehmen des Gewichts. ;-) Man will ja nicht nur Wasser verlieren. Du brauchst auf jeden Fall ein gutes Protein, damit die Haut nicht schlabbert sondern straff bleibt. Schreib mich direkt an, wenn Du einen heißen Tipp brauchst. ;-)

...zur Antwort

Ich würde mein Ergebnis nicht nur an der Waage messen. Muskeln sind wesentlich schwerer als Fett. Einmal in der Woche reicht aus, sich zu wiegen, wenn die Ernährung stimmt, was sich ja so anhört.

Messe lieber den Umfang in Zentimetern an Bauch, Hüfte und Taille und Beinen.

Langfristig wird sich das Ergebnis auch am Gewicht bemerkbar machen. Und Du wirst es an Deinen Klamotten merken, wenn sie anfangen zu schlabbern

...zur Antwort

Abnehmen ist immer effektiver in Verbindung mit Ernährungsumstellung und Bewegung.

Ich weiß nicht, wie Du Dich vorher ernährt hast. Aber Wasser -Tee- Suppe würde ich nur für zwei Tage durchziehen, weil da keine Vitalstoffe enthalten sind. Langfristig hast Du etwas abgenommen, was durch den JoJo-Effekt schnell wieder drauf ist.

Um rein 1 Kilo Fett abzunehmen, musst Du 7000 kcal einsparen.

Anfangs nimmt man nur Wasser und Muskelmasse ab, weil der Körper die Fettreserven als Überlebensreserve aus der Entwicklungsgeschichte beibehalten will. Zum Glück müssen wir heute unserem Essen nicht mehr hinterherlaufen. Aber das Angebot und der Energieverbrauch stehen nicht mehr im Verhältnis und somit wird das Zuviel abgelagert.

Ich habe mir hier Tipps geholt:

http://www.vitaminanalyse.de/20-tipps-und-tricks-zu-gewichtsreduktionkorperbalance/

...zur Antwort

Hallo,

ein Sixpack kommt nicht von heute auf morgen, dazu bedarf es längere Zeit ein spezielles Training. Lass dir bestimmte Übungen zeigen.

Wichtiger ist die Zufuhr von einem guten Protein, was oft nicht in fitness Studios angeboten wird. Du brauchst ein Protein mit einem PDCAAS-Wert von 1. Der sagt was über den Aminosäurenbedarf aus und wie das Protein verdaut wird. Hier ist es genau erklärt:

http://www.vitaminanalyse.de/2013/03/proteinpulver-2/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=proteinpulver-2

Wie alles im Leben kommt es auf die Regelmäßigkeit an.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo Jessicaaa14,

im Blut sind die Werte lange normal, weil der Körper ausgleichen kann und den Stoffwechsel über Umwege fahren kann.

Wenn im Blut die Werte abfallen, ist bereits seit langem etwas im Argen. :-( Aber routinemäßig wird kein Vitamincheck gemacht, das zahlt keine Kasse. Man kann im Blutbild feststellen, wie hoch der Eisengehalt ist. Und der kann bei Frauen schon mal niedriger sein.

Calcim und Magnesium sind immer in Ordnung im Blut, weil der Körper sich bei einem Mangel an den Reserven im Knochen bedient.

Übrigens sind die Normalwerte, die uns verkauft werden sehr niedrig angelegt. Wer hat denn Interesse daran, dass wir gesund sind?

Um unsere Krankheiten kümmern sich die Ärzte, die verdienen damit ihr Geld. Und die Ärzte sind der verlängerte Arm der Pharmaindustrie. Um die Gesundheit mus sich jeder selber kümmern.

...zur Antwort

Hallo Occupational,

  • Kohlenhydrate sind Bausteine in unserer Ernährung, sie verleihen dem Körper Energie
  • 1 Gramm KH liefert 4,2 kcal
  • Diabetiker müssen Kohlenhydrate berechnen, weil sie mit Insulin verstoffwechselt werden
  • es gibt komplexe KH (Vollkornbrot, Hülsenfrücht) und schnelle KH (ZUcker, Cola)
  • in Konserven und Getränken sind viel versteckte KH
  • KH werden zu Mehrfachzucker und Einfachzucker abgebaut
  • im Blut werden die Zuckermoleküle mit Hilfe des Insulins in die Zellen transportiert.

Vielleicht fallen Dir bei meinen Ideen noch andere Dinge ein. Wenn Du bei google "Kohlenhydrate" eingibst, bekommst Du ausreichend Infos.

Viel Erfolg für die Arbeit.

...zur Antwort

Hallo CrazyyGirlyy007,

über Vitamine kann man sehr viel schreiben, kommt darauf an, wie viel Seiten es sein sollen. Mach Dir eine Gliederung und führe die einzelnen Punkte etwas genauer aus:

  1. warum benötigt unser Körper Vitamine? --> sie steuern die Stoffwechselvorgänge
  2. wo sind Vitamine enthalten? --> Obst, Gemüse, Milchprodukte, Fleisch, etc
  3. wodurch gehen sie verloren? --> lange Transportwege, falsche Lagerung, falsche Zubereitung, industrielle Verarbeitung
  4. wie sieht Ernährung heute aus? --> Fertigprodukte, Fast Food
  5. 80% aller Erkrankungen sind auf ernährungsbedingte Mangelerscheinungen zurückzuführen --> der Bedarf der DGE ist längst überholt
  6. der Slogan "5 am Tag" wird er geschafft?
  7. wasserlösliche und fettlösliche Vitamine
  8. Vitamine isoliert nützen nicht viel, wenn sie nicht in Verbindung mit den sekundären Pflanzenstoffen aufgenommen werden

Das war eine Idee von mir. Hier solltest Du mal stöbern, die haben Ahnung:

http://www.vitaminanalyse.de/2012/05/gesundheit-und-ernaehrunt-gehoeren-zusammen/

Viel Erfolg bei Deiner Arbeit

...zur Antwort

Hallo reisezeit2012,

wenn Du das Programm kennst, bestelle die Lebensmittelliste ganz legal oder frage den, der Dir das Programm empfohlen hat.

Es gibt viele Programme, die sich damit rühmen "Gesund abzunehmen". Du muss was finden, was für Dich umsetzbar ist. Es sollte alles berücksichtigen, was man auf längere Zeit umsetzen kann. Man nimmt nicht über's Wochenende ab. Eine Faustregel besagt,die Zeit, die man für das Zunehmen gebraucht hat, benötigt man auch zum Abnehmen.

Sieh hier mal nach, da gibt es gute Tipps, die sind meine Quelle:

http://www.vitaminanalyse.de/2012/02/gesunder-abnehmen/

...zur Antwort

Hallo coccolina,

du kannst reichlich essen, aber iss das richtige: viel Obst und Gemüse. Viel stilles Wasser trinken, damit ein Sättigungsgefühl eher eintritt.

Es ist alles eine Frage, die sich im Kopf abspielt, also glaube an Deinen Erfolg.

...zur Antwort
Was kann ich besser machen, um abzunehmen?

Hallo, miteinander. Ich bin 18 Jahre alt und wiege mit 1,60m um die 53 kg. Das ist ein normales Gewicht, aber ich bin sehr ehrgeizig und deswegen lässt es mir keine Ruhe, dass ich trotz Sport und normaler Ernährung immernoch mehr Fett als Muskeln besitze. Zuhause ist es,weil ich noch mit meinen (übergewichtigen) Eltern zusammen lebe, sehr schwer,meine Ernährung umzustellen, obwohl das doch sehr wichtig ist. Mein Vater bekommt Wutanfälle,wenn ich abends wenig esse oder ab und zu das selbstgemachte Eis/Süßigkeiten ablehne. Leider gibt es Abends meist größere und ungesunde Speisen. Ich trinke eigentlich bloß Mineralwasser und gehe regelmäßig schwimmen, habe jetzt sogar angefangen, wieder mit Inlineskates zu fahren,was echt sau anstrengend ist :( Ich treibe erst seit kurzem mehr Sport, versuche aber schon seit einigen Jahren,wenigstens mal 2 oder 3kg abzunehmen, denn ich wachse leider schon lange nicht mehr und halte im Allgemeinen mit kleineren Schwankungen mein Gewicht. Doch es ist furchtbar frustrierend, wenn ich am Morgen auf die Waage steige und ein halbes kg mehr angezeigt wird, obwohl ich am vorangegangenen Tag schwimmen war, Muskelübungen gemacht habe und meine blöde Familie aber abends unbedingt grillen und Eis essen musste. Mein Ehrgeiz macht mich dabei am meisten kaputt, der befiehlt, eine der Schönsten zu sein, obwohl mir mit meinen kurzen Beinen wenig Hosen passen, Kleider meist unvorteilhaft aussehen und sich an der Hüfte eine kleine Speckrolle über die Bikinihose wölbt. Meine beste Freundin ist magersüchtig und viele meiner anderen Freundinnen sind sehr schlank oder nehmen sehr schnell ab, wenn sie wollen. Ich will mich nicht kaputt machen und auch keinen Jojo-Effekt haben, der sich bei mir oft in geringem Maße zeigt. Was kann ich nur tun??

...zum Beitrag

Hallo Severin,

Du hast keinen Grund, nicht stolz zu sein. Bei 1,60 m und 53 kg Gewicht gibt es keinen Grund, abzunehmen. Außerdem solltest Du nicht nur immer auf die Waage sehen, denn Muskeln wiegen mehr als Fett. Messe lieber das Verhältnis von Taille und Hüfte, es sollte kleiner oder gleich 0,88 sein, es sagt mehr aus als die BMI-Formel (Habe ich hier gelesen: http://www.vitaminanalyse.de/2012/02/gesunder-abnehmen/)

Stärke Dein Selbstbewusstsein und vertraue darauf, dass Du alles richtig machst.

...zur Antwort

Hallo Chanelmaus,

Biotin, oder man nennt es auch Vitamin H gehört zu den B-Vitaminen und sollte man immer zum Essen nehmen in Verbindung mit allen anderen Vitaminen vom B-Komplex. Wozu willst Du nur isoliert Biotin nehmen?

Außerdem wirken die Vitamine alle im Verbund, das heißt, sie ergänzen sich gegenseitig und man sollte auf eine ausgewogene Ernährung achten, das heißt viel Obst und Gemüse essen.

Mach Dich da mal schlau, da sehe ich auch immer rein: www.vitaminanalyse.de

...zur Antwort

Hallo EnCoRe1994,

ich würde mir keine großen Gedanken darüber machen, denn das kommt in einigen Jahren von ganz alleine.

Ansonsten versuche es damit, was die Menschen, die abnehmen wollen auf jeden Fall vermeiden sollen: namlich Fett und Zucker zu kombinieren. Wenn Du zuckerhaltige oder stärkehaltige Nahrungsmittel isst ( Kuchen, Curry Wurst und Pommes, Schokoriegel, Limo), dann schüttet Deine Bauchspeicheldrüse Insulin aus, und solange Insulin im Blut zirkuliert, kann kein Fett verbrannt werden, Du kannst es richtig gut ansetzen. Aber wenn Du damit gesegnet bist, einen gesteigerten Stoffwechsel zu haben, wird es nicht so einfach .

Du solltest trotzdem nicht nur ungesunde Sachen essen. Vielleicht fehlen auch nur ein paar Nährstoffe, um die Verwertung zu optinmieren?

...zur Antwort

Hallo Zarandame,

vielleicht hielft dir meine Antwort auch noch etwas. Vitamin K gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und wird für die Synthese von Proteinen benötigt, die für die Blutgerinnung erforderlich sind. Es kontrolliert über die synthese des Proteins Osteocalcin die Verkalkung von Knochen und Gewebe und kann die Verkalkung von Arterien im Alter verhindern.

Die Hauptformen sind K1 (Phytomenadion - schon mal gelesen?) und Menachinon, die von Bakterien im menschlichen Verdauungstrakt gebildete Form. Ein Mangel ist sehr selten, es sei denn der Verdauungstrakt ist gestört.

Vitamin K kommt vor in Spinat, Salat, Kohl und Blumenkohl, Müsli und Haferflocken, Weizenkleie, Innereien, Fleisch, Milchprodukten und Eiern.

Davon solltest Du irgendetwas mit Sicherheit regelmäßig essen.

...zur Antwort

Hallo rarefashion1,

es ist wirklich leicht, so etwas zu googeln, zumindest mache ich das immer. Aber man bekommt sehr gute Informationen hier bei dem Gesundheits-Blog:

www.vitaminanalyse.de

Da habe ich schon sehr viel erfahren, was Mangelzustände ausmacht und was man essen sollte, um dem vorzubeugen.

Viel Erfolg beim Recherchieren.

...zur Antwort

Diese 5 Portionen am Tag beziehen sich auf die Aussage der Deutschen Gesellschaft für Ernährung DDG und die ist längst überholt. Eine Portion entspricht der Menge, was in die eigene Hand hineinpasst. Im asiatischen Raum kommen die Menschen auf bis zu 12 Portionen Obst und Gemüse. Der Satz mit dem Apfel am Tag ( one apple a day keeps the doctor away) gilt schon lange nicht mehr und hört sich nur noch cool an. Laut DGE Konferenz im März 2012 machen 2/3 der Kosten in unserem Gesundheitswesen die Behandlungen von ernährungsbedingten Krankheiten aus (www.dge.de) In Obst und Gemüse stecken nicht nur Vitamine sondern die wichtigen sekundären Pflanzenstoffe, die in Verbindung mit Vitaminen eine bessere Wirkung haben. Jeder ist für seine Gesundheit selber verantwortlich. Und gar kein Obst essen und "noch leben" ist schon cool, weil der Körper über Jahrzehnte ausgleichen kann. Die Frage ist, wie es im Alter dann aussieht. Aber unsere Medizin kann ja alles behandeln.

...zur Antwort

Hallo wolke115,

es sind schon viele Vorschläge und Tipps gefallen. Sieh Dir diese Seite an:

** http://www.vitaminanalyse.de/2012/03/vitamin-b12-mangel-wird-selten-erkannt/**

Ernährung ist eines der Hauptursachen für ernährungsbedingte Krankheiten laut der Aussage der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Lass nicht nur die Symptome behandeln sondern versuche die Ursachen zu bekämpfen. Aber Du bist ja auf dem besten Weg, wenn du Dich nach bestimmten Nahrungsmitteln erkundigst.

...zur Antwort

57 kg Körpergewicht bei einer Größe von 170 cm ist niemals Übergewicht. Wenn es Dir leicht fällt, die Süßigkeiten wegzulassen, ist das nur von Vorteil, denn das sind hohle Kalorien und Vitaminräuber. Aber Du musst aufpassen, dass Du genügend Eiweiß zu Dir nimmst. Der Körper benötigt hochwertiges Protein beim Abnehmen, wenn nicht nur Wasser und Muskelgewebe abgebaut werden soll. Hier hol ich mir immer tolle Informationen her, die haben echt Ahnung

http://www.vitaminanalyse.de/2012/03/gesundes-abnehmen-geht-nur-mit-eiweiss/

...zur Antwort

ob die Qualität genauso gut ist, weiß ich nicht. Aber in Bayreuth gibt es einen Laden, wo ich jedes mal an der Fensterscheibe lese "Toner zum Auffüllen", wenn ich mal in der Gegend bin.

Gib das mal bei Google ein mit Deinem Ort. Ich kann mir vorstellen, dass es so etwas überall gibt

...zur Antwort

Vitamin B 12 kann mit Anämie in Verbindung gebracht werden, aber lies mal hier, da ist es gut erklärt:

http://www.vitaminanalyse.de/2012/03/vitamin-b12-mangel-wird-selten-erkannt/

Vom Essen her ist es schwierig, denn es kommt in Rinder- und Kalbsleber vor, wovon man nun nicht gerade täglich essen sollte. Das Problem kann aber auch im Magen liegen, denn dort befindet sich der Faktor (nennt man auch Intrinsic-Faktor) der das B12-Vitamin (Extrinsic-Faktor ) aufnehmen kann. B 12 -Mangel kommt oft im Alter vor, aber aus der Frage geht ja nicht hervor, wie jung man ist

...zur Antwort

Alkohol macht das Vitamin C nicht ganz kaputt, doch es ist unlogisch, denn die geringe Menge, die im O-saft an Vitamin C enthalten ist hat durch den Alkohol keinen Nutzen. Mehr Saft und weniger Wodka gibt keinen Sinn, denn Du willst ja was vom Wodka schmecken, oder? Vitamine unterstützen den Stoffwechsel, doch bei Alkohol ist die Leber mit dem Abbau beschäftigt.

Trinke es, weil es schmeckt, aber nicht weil Du Vitamin C aufnehmen willst. Das ist genauso unlogisch wie bei "Aspirin plus Vitamin C", das Medikament killt das Vitamin C und der Körper würde eher Vitamin C als Aspirin bei Kopfschmerzen benötigen.

...zur Antwort