Aus meiner Sicht wäre der Preis in Ordnung. Allerdings würde ich bei 9.000 € mit der Verhandlung beginnen. Aber du kannst mal den Vergleich auf z.B Mobile machen wie die Preise so liegen. Die KM-Leistung geht für 10 Jahre im Prinzip klar. Wie lange der Motor hält kommt auf die Fahrweise an.
Wichtig ist wie das Ding aussieht und ob sie regelmäßig gewartet wurde. Auch die Verschleißteile müssen natürlich regelmäßig gewechselt werden und ein Ölwechsel sollte immer gemacht worden sein. Ducati ist durchaus dafür bekannt manchmal zickig zu sein.
Ich würde mir zunächst mal die Verkleidung anschauen. Wenn da Kratzer oder sogar Risse zu sehen sein sollten, würde ich wissen wollen warum.
Kratzer wären jetzt je nachdem nicht unbedingt ein Problem. Die Karre kann einem ja mal umfallen. Bei Rissen wäre ich vorsichtig.
Zudem würde ich mir die Reifen, Räder, Bremsscheiben und Sättel, Dämpfer, Elektrik, Sitz, Tank, Lenker, Motor, Auspuff, Krümmer und die Fußhebel für Schaltung links und Bremse rechts genau anschauen.
Darüber hinaus die Gabel und die Aufnahme der Gabel zum Rahmen. Die Gabel muss gerade und darf keinesfalls verzogen sein. Auch beim Übergang darf nichts zu sehen sein.
Also keine Stauchung, keine zusätzlichen Schweißnähte und oder Nachlackierungen.
Bei einer Probefahrt würde ich checken wie die Karre anspringt und der Motorlauf ist. Ebenfalls das Display. Bei der Fahrt an sich würde ich darauf achten wie die Gasanahme ist.
Zusätzlich ob die Gänge alle sauber hoch und runter Schalten und wie die Bremse ist. Die Kupplung muss sauber trennen. Und wenn du sie ausstellst darf sie nicht nachlaufen.
Bei um die 30 km/h würde ich mal vorsichtig kpl. in die Eisen gehen. Danach mal nur hinten und nur vorne. Bei der VR-Bremse darf sich nicht die Spur verziehen und muss gerade laufen.
So würde ich es zumindest machen.