Das weiß Trump doch selber nicht. Interessant zum Thema Trumpwähler und Fans. Es gibt abgesehen von den Hardcore Spinnern mittlerweile viele, die im Nachhinein angeben ihn besser nicht gewählt zu haben, wenn sie gewusst hätten, was der so anstellt. Na besser spät als nie.

Ich Denke das wenn man heute den Präsidenten wählen würde, wäre Trump und sein Azubi Vance wohl nicht im start.

...zur Antwort

Aus meiner Sicht wäre der Preis in Ordnung. Allerdings würde ich bei 9.000 € mit der Verhandlung beginnen. Aber du kannst mal den Vergleich auf z.B Mobile machen wie die Preise so liegen. Die KM-Leistung geht für 10 Jahre im Prinzip klar. Wie lange der Motor hält kommt auf die Fahrweise an.

Wichtig ist wie das Ding aussieht und ob sie regelmäßig gewartet wurde. Auch die Verschleißteile müssen natürlich regelmäßig gewechselt werden und ein Ölwechsel sollte immer gemacht worden sein. Ducati ist durchaus dafür bekannt manchmal zickig zu sein.

Ich würde mir zunächst mal die Verkleidung anschauen. Wenn da Kratzer oder sogar Risse zu sehen sein sollten, würde ich wissen wollen warum.

Kratzer wären jetzt je nachdem nicht unbedingt ein Problem. Die Karre kann einem ja mal umfallen. Bei Rissen wäre ich vorsichtig.

Zudem würde ich mir die Reifen, Räder, Bremsscheiben und Sättel, Dämpfer, Elektrik, Sitz, Tank, Lenker, Motor, Auspuff, Krümmer und die Fußhebel für Schaltung links und Bremse rechts genau anschauen.

Darüber hinaus die Gabel und die Aufnahme der Gabel zum Rahmen. Die Gabel muss gerade und darf keinesfalls verzogen sein. Auch beim Übergang darf nichts zu sehen sein.

Also keine Stauchung, keine zusätzlichen Schweißnähte und oder Nachlackierungen.

Bei einer Probefahrt würde ich checken wie die Karre anspringt und der Motorlauf ist. Ebenfalls das Display. Bei der Fahrt an sich würde ich darauf achten wie die Gasanahme ist.

Zusätzlich ob die Gänge alle sauber hoch und runter Schalten und wie die Bremse ist. Die Kupplung muss sauber trennen. Und wenn du sie ausstellst darf sie nicht nachlaufen.

Bei um die 30 km/h würde ich mal vorsichtig kpl. in die Eisen gehen. Danach mal nur hinten und nur vorne. Bei der VR-Bremse darf sich nicht die Spur verziehen und muss gerade laufen.

So würde ich es zumindest machen.

...zur Antwort

Das ist ganz untersschiedlich. Die Airlines haben keine einheitlichen Gurtmaße. Aber da selbst große und breite Sumoringer fliegen, bin ich zuversichtlich das du mit der Verlängerung klar kommen wirst.

Was das sitzen betrifft ist ein Platz vor der Bordwandkabine ganz gut. Da ist in der Regel die Beinfreiheit etwas größer.

Aber, wenn es wirklich so ist das du größere Ausmaße hast, kann es sein das du 2 Sitze benötigst. Auch wenn du den nicht ganz einnimmst kann trotzdem neben dir keiner sitzen.

Da könnte es sein das die evtl. auf die Idee kommen, dass du den tatsächlich auch bezahlen musst. Kommt je nach Airline immer wieder mal vor.

...zur Antwort

Bis heute musste ich wie vorher schon mal beantwortet, insgesamt 5x für verschiedene Fahrerlaubnisklassen eine Theorieprüfung machen.

Nach den ersten beiden 1993 ( bin leider tatsächlich einmal durchgefallen ) war ich einfach nur erleichtert es geschafft zu haben.

Später für das Motorrad und LKW ging es mir fast ähnlich. Ich hatte aber nie ein Problem was das grundsätzliche Wissen an sich betrifft. Mag halt nur keine Prüfungen.

...zur Antwort

Wenn das in dem Manuell so steht ist das wohl so. Nichtsdestotrotz würde ich unabhängig von diesen 200 KM, alles etwas langsamer angehen lassen. Also nicht sofort die ganze Zeit auf Rille und Streifen fahren.

...zur Antwort

Das geht nicht. Wenn du den Lenker höher haben möchtest, kannst du nur den Vorbau mit oder ohne Schaft ändern.

Entweder nimmst du dann einen der einen größeren Winkel hat, oder einen der Verstellbar ist um höher zu kommen. Zusätzlich kannst du noch den Lenker an sich ändern.

Aber egal wie du das machst, du musst immer darauf achten, das die Züge, Leitungen usw. auch lang genug sind. Bei einigen Rädern kann es durchaus mal knapp werden.

...zur Antwort

Wenn es denn zulässig ist dort überhaupt zu parken, es also keinerlei Beschränkungen oder Einschränkungen gibt, ist das im Prinzip kein Problem. Kommt aber auch manchmal auf die Stadt, Gemeinde an.

Allerdings würde ich wir hier schon richtig geschrieben jemanden meines Vertrauens den Schlüssel in die Hand drücken. Es wäre durchaus ratsam wenn dieser jemand mal hin und wieder schaut ob alles gut ist.

...zur Antwort

Das sehe ich jetzt schlechtes Verhalten seinerseits. Er macht seinen Job und es lag nicht an dir. Und wenn du kein Ticket gehabt hättest wäre es auch kein Problem gewesen deine Daten zu notieren. Zu Not hätte der Zug etwas länger gehalten. Das kommt immer wieder mal vor. Er hätte dich nicht einfach so gehen lassen.

...zur Antwort

Ich stand mit in der Nacht nur mit einem roten Bademantel auf der Straße. In meiner früheren Wohnung lag die Haustür direkt neben der Badezimmertür.

Damals bin ich etwas angeschlagen gewesen, bin nur mit Shorts aus dem Bett raus und habe die Türen verwechselt. Weiß bis heute nicht wie ich das Kunststück fertig gebracht habe.

Die Haustür bzw. Wohnungstür war also zu und ich stand halb Nackt im Flur, was also tun. . . Mir fiel zuerst der schon erwähnte rote Bademantel im Keller ein.

Es war 2 Uhr morgens und ich hatte keinen Schimmer was ich tun sollte. So ging ich dann Barfuß in dem Bademantel zum Bahnhof weil da noch eine Telefonzelle stand.

Mir fiel aber dann ein das ich ja überhaupt kein Geld habe. Also rief ich in meiner Not die Polizei an. Es kam dann ein Streifenwagen mit einem männlichen und weiblichen Cop. Als die Polizisten mich so sah, bekam die sich vor Lachen nicht mehr ein, wofür sie sich aber Entschuldigt hat.

Im Streifenwagen war es zumindest erst mal warm, aber die Tür war immer noch zu. Die Polizistin hat erst mal versucht wie im Film die Tür mit der Bankkarte zu öffnen, was aber nicht klappte.

Dann fiel mir ein das ein Bekannter (ein Schlosser ) auf Nachtschicht in der Firma nebenan war. Dann begann das nächste Drama. Die Polizistin funkte die Leitstelle an, die rief dann die Firma an. Der Schichtleiter rief dann über Lautsprecher den Bekannten aus.

Als der kam kriegte auch der sich vor Lachen nicht mehr ein. Letztlich konnte er vom Hinterhof über die Mülltonne, dem Dach vom Schuppen zum meinen Küchenfenster. Das war auf Kipp und er schaffte es rein und öffnete die Tür.

Das dauerte alles knapp 1 Stunde. Ich war danach Tagelang das Stadtteilgespräch. Dem Bekannten habe ich dann in der folge mehrfach einen Ausgegeben.

Es war alles so Peinlich. Eine ganze Zeitlang war ich dann nur der Typ im roten Bademantel. . .

...zur Antwort
Ja (kein Bürgergeld)

Wenn ich aufhören würde hätte ich weniger Gehalt bzw. Einkommen als ich sonst habe. Bringt mir also nichts.

...zur Antwort

Also ein Verbot von Carbon ist kein Thema mehr. Das wird also nicht mehr passieren.

Was das Tempolimit betrifft bin ich dagegen. Nicht weil ich selbst ein Raser bin, die Zeit ist schon lange und Gott sei Dank vorbei, sondern weil ohnehin schon die meisten Streckenabschnitte Geschwindigkeitsbegrenzt sind.

Und wer Rasen will der macht das auch mit Tempolimit. Wo wir schon dabei sind, zur Zeit gibt's wieder nach den jüngsten Ereignissen Debatten was eine mögliche PS-Beschränkung gerade für junge Fahranfänger/innen betrifft. Auch das wäre absoluter Quatsch und würde nichts bewirken.

...zur Antwort