Ich glaube, eure Beziehung wird sicherlich noch echt lange halten. ; )

...zur Antwort
Könntet ihr mir diesen Text grammatikalisch korrigieren?

(Meine Einleitung hat nicht gepasst!)

Als erstes lässt sich anführen, dass in den Pausen kaum normale Gespräche zwischen den Schüler stattfinden, da die Schüler dann nur mit ihre Handys beschäftigt sind und kümmern sich nicht mehr um ihre Mitschüler und die Beziehung untereinander. Statt miteinander zu reden, wird z.B. miteinander gechattet. So ist zwar ein Austausch über Kurznachrichten vorhanden, aber die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht geschieht immer seltener. Aber genau die Pausen sind zum Erholen und anderseits Kontaktpflege da, und ist für die Mitschüler sehr wichtig.

Wichtiger ist jedoch, dass der Markendruck, dadurch das man keine Handys mehr mitnehmen darf, verringert wird und keine Mobbing mehr entsteht, was auch Sie als Elternpfelgeschaftsvorsitzender eine große Freude machen wird wenn sowas nicht mehr an Schulen zu sehen bekommen. Wer sich kein teures Handy leisten kann, ist sozusagen in der Klasse ein „Loser“. Dieser Zwang, sich immer das neuste und teuerste Handy zu kaufen, ist eine hohe finanzielle Einsatz für die Eltern, die es finanziell nicht gut geht und es nicht leisten kann. (Kann ich noch was ergänzen?)

Zwar könnte man sagen, dass die Schüler ihre Handys brauchen, um in Notfällen die Eltern oder einen Krankenwagen erreichen zu können, aber in Notfällen können Sie ins Sekretariat gehen, denn das ist auch für die Schüler da, wenn sich jemand verletzt oder krank wird dann gibt es die Lehrer und die Schulsekretariat die sich um einen Arzt oder Krankenwagen kümmern und die Eltern informieren. Der Einwand, dass die Sekretariat geschlossen sein könnte, gibt es nicht, denn während der Unterrichtszeit bzw. Pausen ist immer jemand da.

Besonders wichtig einschient uns jedoch, dass ungewollte Bilder oder Videos gemacht werden und zudem auch veröffentlicht wird, ein großes Problem ist. Beispielsweise wird jede Peinlichkeit oder jeder Fehler auf dem Schulhof fotografiert oder gefilmt und dies sofort ins Netz gestellt werden. Nicht nur Schüler, auch Lehrer werden in unangenehmen Situationen gefilmt oder fotografiert, wie z.B., aus meiner eigener Erfahrung, werden die Schüler in der Toilette aufgenommen und wenn die Lehrer ausrasten gefilmt oder Sprachaufnahmen aufgenommen und dann wird sich darüber lustig gemacht. Somit können die Schüler sowohl auch die Lehrer gedroht werden, diese in den Netzwerken zu vebreiten. Schüler und Lehrer müssen sich in der Schule wohlfühlen, durch das Verbot der Handy Nutzung, muss man nicht in der Angst leben ungefragt fotografiert oder gefilmt zu werden. Solche Videos findet man z.B. häufig auf YouTube oder Facebook und wenn man sich die Anzahl dieser Videos und Fotos ansieht, ist es ein hoher Anzahl und dies müssen wir durch einen Verbot verhindern.

Wie formuliere ich mein Schluss, wenn ich auch dafür bin? Also ihre Meinung vertrete?

Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Als Erstes lässt sich anführen, dass in den Pausen kaum normale Gespräche zwischen den Schüler stattfinden, da die Schüler nur noch mit ihren Handys beschäftigt sind und sich nicht mehr um ihre Mitschüler und Beziehungen kümmern. Statt miteinander zu reden, wird beispielsweise gechattet. So ist zwar ein Austausch über Kurznachrichten vorhanden, aber die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht reduziert sich auf ein Minimum. Dabei sind Pausen einerseits zum Erholen und anderseits zur Kontaktpflege essenziell und sind für alle Schüler sehr wichtig.

Wichtiger ist jedoch, dass der Markendruck, dadurch, dass man keine Handys mehr mitnehmen darf, verringert wird und kein Mobbing mehr entsteht, was auch Sie, als Elternpflegeschaftsvorsitzender eine große Freude machen wird, wenn so etwas nicht mehr an Schulen zu sehen bekommen. Wer sich kein teures Handy leisten kann, ist sozusagen in der Klasse ein „Loser“. Dieser Zwang, sich immer das neuste und teuerste Handy kaufen zu müssen, ist eine große finanzielle Belastung für Eltern.

Zwar könnte man sagen, dass Schüler ihre Handys brauchen, um in Notfällen Eltern oder einen Krankenwagen erreichen zu können, andererseits könnten sie auch ins Sekretariat gehen, um einen Krankenwagen zur Schule zu bestellen.

Das in der Klammer ist Geschwafel! Bitte weglassen!

[denn das ist auch für die Schüler da, wenn sich jemand verletzt oder krank wird, dann gibt es die Lehrer und die Schulsekretariat, die sich um einen Arzt oder Krankenwagen kümmern und die Eltern informieren. ] Der Einwand, dass die Sekretariate geschlossen sein könnten, gibt es nicht, da während der Unterrichts- bzw. Pausenzeiten diese immer besetzt sind.

Besonders wichtig erscheint uns jedoch, dass ungewollt Bilder oder Videos gemacht und zudem auch veröffentlicht werden. Beispielsweise wird jede Peinlichkeit oder jeder Fehler auf dem Schulhof fotografiert oder gefilmt und dies sofort ins Netz gestellt werden. Dies betrifft nicht nur Schüler, sondern auch Lehrer! Auch diese werden in unangenehmen Situationen gefilmt oder fotografiert. So habe ich es selbst schon erlebt, dass Schüler fotografiert wurden und sich später im Unterricht, als der Lehrer ausraste, über diesen lustig gemacht wurde. Somit können sowohl Schüler als auch die Lehrer zur Zielscheibe werden. Beide Seiten müssen sich in der Schule wohlfühlen! Durch ein Verbot der Handy-Nutzung, muss man nicht in Angst und Schrecken leben, ungefragt fotografiert oder gefilmt zu werden. Solche Videos findet man dann häufig auf YouTube oder Facebook und wenn man sich die massive Anzahl solcher Videos und Fotos ansieht, erkennt man, dass durch ein Verbot einige Problem verhindert werden können.

Hab‘s dir jetzt mal halbwegs verbessert. Ich werde sicherlich nicht alle Fehler ausgemerzt haben, aber man kann den Text nun einigermaßen verstehen! Du hast einige Defizite in Sachen Orthographie - arbeite dran! Auch verstehe ich oft gar nicht, was du sagen willst. Darf man fragen, was deine Aufgabe war?

...zur Antwort

Ganz klar: Mother Simulator!

Ist ein aktuelles Spiel und kostet auch nur 2 Euro. Ich weiß, Mother Simulator klingt jetzt nicht unbedingt nach einem Meilenstein der Videospielgeschichte, sollte man aber gespielt haben, wenn man auf durchgeknallten Humor steht.

Ich hatte in den 5 Stunden, in den ich das Spiel durchgespielt habe, mehr Spaß, als mit manchem Vollpreis-Titel. Gerne empfehle ich auch den Test von Harald Fränkel auf Gamestar.

Gib dem Spiel eine Chance! ; )

...zur Antwort

Also, ein guter Name für einen Protagonisten wäre: Ryan

Weiß jetzt nicht über was, oder welches Genre du schreibst, aber mit Ryan kann man immer geile Sprüche bringen.

Krimi:
„Bleibt ihr draußen, ich geh ryan.“

Erotik:
„Bei der nächsten zärtlichen Berührung dringt er vorsichtig, aber doch gewissenhaft in sie ryan.“

Horror:
„Markus hast du das gehört?“
„Nein, was war den?“
„Ich glaube, ich hab da vorne was gesehen.“
„Wo?“
„Na da drüben, es kam einfach so von der Tür ryan.“

usw.

...zur Antwort

Ich weiß jetzt nicht ob du diesen Druck auf den Trikots der DFB-Elf meinst, aber korrigiert mich wenn ich falsch liege, wird die Nationalelf nicht "Die Mannschaft" genannt, da jeder Spieler ungefähr gleich wichtig für's Team ist, und es nicht den einen großes Star gibt. Z.B. Ronaldo für Portugal, Messi für Argentinien, Ibrahimovic für Schweden, ...

Kann mich aber auch täuschen.

...zur Antwort
Abi, Psychologie oder Kriminologie studieren?

Hallo,
Ich bin 19 Jahre und komme aus NRW. Ich mache zur Zeit eine Ausbildung, bei der ich aber erfahren habe dass man später nur ganz schlecht einen Job bekommt, Überstunden machen muss und kaum etwas verdient, deshalb wollte ich meine Ausbildung wahrscheinlich abbrechen.

Ich habe mich mal umgeschaut, was ich sonst für einen Beruf machen könnte, Interessant fand ich den Beruf als Kriminologe oder Pathologe (Kriminalpolizei, Todesfälle usw) oder den Beruf als Psychologe evtl. auch in diesem Umfeld. Das Problem ist für alle Berufe brauche ich Abitur, welches ich nicht habe. Ich habe ein Fachabitur, welches mir da aber nichts bringt. Das heißt ich müsste erst mein Abitur nachholen. Das könnte ich machen, ich weiß aber nicht genau wie, ob das überhaupt geht, weil ich keine Qualifikation und keine Ausbildung habe.
Soweit ich weiß kann man das an einer Abendschule machen?

Danach müsste ich dann Studieren, aber wenn man Medizin oder Psychologie studieren will, brauch man einen NC von 1,4 ich denke nicht dass ich das so einfach schaffen kann.

Gibt es auch noch andere Wege, wie man diese Berufe ausüben kann ohne dass man Medizin oder Psychologie Studiert?

Ich habe gesehen man könnte auch Soziale Arbeit Studieren NC 2.0-2.5 oder so das würde ja noch gehen und dann sich irgendwie zum Psychologen weiterbilden?

Geht das denn überhaupt?

Denkt ihr es wäre besser meine 3 1/2 Jährige Ausbildung zum Mediendesigner abzubrechen (die ich seit 6 Monaten mache), wo ich Brutto ca 2000 Euro verdiene und dafür zu Studieren und einen Beruf mache, wo ich fast das doppelte verdienen könnte?

Ich weiß man kann auch an einer Privatschule Studieren, dafür fehlt mir aber das Geld.

Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich am besten machen sollte oder wie ich am besten an diese Berufe komme oder ob es vielleicht noch andere Berufe in dem Gebiet gibt, wo es beim Studium nicht einen ganz so hohen NC gibt?
(Studium, Abi usw) ?

...zum Beitrag
Ausbildung Abbrechen, Abi nachmachen und Studieren

Grüß Gott,

ich kann ja jetzt mal von meinen Erfahrungen erzählen. Bin mittlerweile auch schon 20 Jahre alt, und habe den Weg hinter mir, den du jetzt vor hast zu machen. Habe meine Ausbildung abgebroch und mache gerade mein Abitur nach.

Bei mir war es so, dass ich nach meinem qualifizierenden Hauptschulabschluss einfach nur arbeiten wollte. Geld verdienen, Spaß haben, egal was für ein Job. Ich war damals 16 Jahre alt. Doch ziemlich schnell nach meinem Einstieg habe ich gemerkt, dass mir das alles so gar nicht gefällt. Nun habe ich mich mit meiner beruflichen Zukunft stark auseinandergesetzt und gemerkt, dass ich nur einen Berufswunsch habe, Journalist.

Für diesen Beruf brauche ich allerdings ebenfalls das allgemeine Abitur und bestenfalls sogar ein Studium. Leichter gesagt als getan, denn ich brauche zuerst mal die Mittlere Reife. Dafür bin ich in eine Wirtschaftsschule gegangen, die ich mit einem Schnitt von 1,4 abgeschlossen habe. Nun befinde ich im auf einer FOS in der Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft, bei der ich mein Abitur nachhole. Diese Schulform sollte auch für dich das richtige sein : )

Wie du siehst, ist alles möglich. Von einem Hauptschüler, der nicht gewusst hat, was er später mal machen möchte, ist jetzt ein (halbwegs) Erwachsener Abiturient geworden. ;D

Aber das wichtigste ist, dass du hinter dieser Entscheidung stehen musst. Es bringt dir nichts, wenn du nach ein paar Wochen wieder etwas anderes möchtest. Such dir dein Ziel und verfolge dieses! Und noch etwas wichtiges: Gehalt sollte keine Rolle spielen, deine Zufriedenheit steht im Vordergrund.

Tut mir leid wurde etwas lang, aber vielleicht hilft es dir ja.

May the force be with you, Dominik!

...zur Antwort

Das wichtigste was du tun musst, ist dich abzureagieren. Fluchen, Schreiern oder der obligatorische Controller an der Wand repariert die X Taste auch nicht. Meines Wissens nach solltest du ihn einfach umtauschen können, was du auch machen solltest, da er ja nicht richtig funktioniert.

Amazon ist in dieser Hinsicht ziemlich kulant, weswegen du auch problemlos dein Geld zurückbekommen solltest. Und so eine lange Lieferzeit für einen Controller ist nicht üblich. Normalerweise sollte er innerhalb von drei Tagen bei dir sein.

Wenn du ihn nicht zurückschicken möchtest, so wie du schreibst, fällt mir nur die Reparatur ein. Mit ein bisschen handwerklichen Geschick kannst du ihn selbst reparieren. Hab ich selbst schon mit meinen geschafft, und ich bin bei weitem kein geborener Handwerker. Allerdings würde ich einen Umtausch vorziehen.

Viel Glück mit der Lösung deines Problems und möge die Macht mit dir sein ; )

...zur Antwort

Tolle Frage, die unglaublich schwer zu beantworten ist. Bin nun auch schon stolze 21 Jahren alt, und spiele schon seit meinem fünften Lebensjahr jede Menge Videospiele. Das in dieser langen Zeit einige tolle Spiele hängengeblieben sind, ist klar. Angefangen hat meine Begeisterung für Videospiele ganz klassisch mit Gameboy und Tetris, da diese aufgrund meines Onkels im Haus waren.

Kurze Zeit später entdeckte ich seinen SNES, die für mich bis heute beste Konsole, mit den besten Spielen, die es jemals gab. F-Zero, Yoshi's Island, Super Metroid, Zelda, Mario Kart alles überragende Spiele, aber das Spiel , das ich hier nennen will, heißt Super Mario World.

Noch heute, nach über 12 Jahren, kann ich jedes einzelne Musikstück mitsummen und mitsingen und kennen jeden Geheimgang in und auswendig. Es ist jedes mal ein neues Erlebnis, wenn ich die SNES aus'm Schrank rauskrame, aus der Cartridge den Staub raus puste und mich mit Mario und Yoshi auf den Weg mache.

Das ist das Spiel, das ich gerne für den Rest meines Lebens spielen möchte. :)

...zur Antwort

Erst mal danke für eure Antworten. :)

Also ich schließe daraus, dass ein Tattoo auf dem Handrücken nicht die optimale Stelle für Neuling in Sachen Tattoos ist. Zwar ist mir noch unklar, weshalb mir ein seriöser Tätowierer nicht meine Hand tätowieren sollte, so wie es einige von euch ja geschrieben haben, aber ihr kennt euch bestimmt besser aus als ich : ).

Was wäre den für einen Anfänger eine passende Stelle? Wäre der Unterarm passend, oder auch eher etwas was für Fortgeschrittene?

Die Preise die ihr geschrieben habt, überraschen mich. Hätte gedacht, dass solch ein Tattoo teurer ist, aber umso schöner : ).

...zur Antwort