Ich würde sagen nein, warum gibt es sonst Erfinder? Das sind Menschen die sich nach etwas gesehnt haben das es nicht gibt und dann haben sie es eben weiter untersucht, verfolgt, bis sie es gefunden haben.... Darüber hinaus gibt es auch Dinge von denen Viele nicht wissen es aber doch (ver)missen. ZB bei Eisenmangel, hatte ich mal, da wusste ich mir fehlt was, und glaub mir lustig war das nicht auch wenn sichs banal anhört, aber ich wusste nicht was..... also es bleibt dabei, ich würde sagen nein :D
Ein Mietvertrag regelt im Normalfall das Recht einen Wohnraum zu nutzen, wenn du dieses Recht hast, also uneingeschränkten Zugang zur Wohnung, dann musst du Miete zahlen. Wenn dein Vermieter allerdings schon die nächsten Mieter dort einquartiert hat und du die Wohnung also nicht mehr nutzen kannst dann musst du auch keine Miete bezahlen. Das ist dann auch unabhängig von der Kündigungsfrist. Sprecht euch einfach darüber ab ob der Vermieter die Wohnung schon früher vermieten will, damit verfällt aber sein Recht auf Miete von dir.
- Ja kann er
- Ja das kann er auch, das ergibt sich aus euren höheren Nebenkosten und soll euch im nächsten Jahr vor dieser Hammernachzahlung schützen. Wenn allerdings Schimmel in der Wohnung in könnt ihr ihn darauf hinweisen dies zu beheben. Wenn er das darauf nicht tut dann könnt ihr die Miete kürzen. Alle anderen Punkte habt ihr ja so gemietet und da kann man wenig dran machen....
- wenn du erst später dazu gezogen bist und die Rechnungen ohnehin ganz gut zeitlich voneinander abgesetzt gebe ich dir Recht, dein Freund sollte den Bärenanteil zahlen. Nach meiner Rechnung kommt das mit den 100 euro hin die du selbst bezahlen möchtest, da ja 190 euro offene Rechnung ist, also was dein Freund nicht bezahlt hat bisher, und das andere lange bevor du eingezogen bist. Wer von euch jetzt mehr Wasser verbraucht sei dann mal dahin gestellt... Hast du denn einen Mietvertrag mit ihm? Hast du irgendeinen Mietvertrag unterschrieben? Wenn ja steht da ein Datum drauf ab wann du für Kosten verantwortlich bist. Wenn nein dann musst du im Prinzip gar nichts zahlen ;) Kann dann aber sein dass dein Freund dich rauswirft weil da hat der dann Recht drauf. Rede am besten nochmal mit ihm. Er kann ja nicht wollen dass du dich finanziell übernimmst, vor allem nicht mit einem Kind dabei. Ich wünsch dir alles gute
Deine Bewerbung solltest du morgen vor Mitternacht eingereicht haben ;) viel GlÜck
Meine Family geht da auch eher locker mit um, ich selber mags aber zum Beispiel gar nicht wenn jemand ins Bad rein kommt wenn ich da bin, das muss jeder für sich wissen, wenn es für dich aber OK ist dann mach dir keine Sorgen, vor allem Eltern Tanten Onkels etc. denken sich gar nix schlimmes dabei :)
Der leere Lebenslauf ist definitiv schlechter. ich habe selbe nach dem Studium fast 3 Jahre lang über Leiharbeit gearbeitet. Darüber habe ich auch Unternehmen kennengelernt und bei einem davon einen festen Vertag bekommen. Erst mal Arbeit haben ist echt besser. Mit der Arbeitserfahrung die man dann auch sammelt ist man sowieso besser dran.
Ich hab gute Erfahrung mit Kokosöl für das allgemeine Hautbild.
An deinem Wortschatz liegt es nicht :) Schlechte Angewohnheiten vielleicht? So wie man sich das S-wort in Gegenwart der Kinder irgendwann abgewöhnen muss :D
Eine Gluten Intoleranz muss man auf gar keinen Fall bei einer Bewerbung angeben und sollte man vielleicht auch nicht, außer man hat mit Gluten zu tun oder irgendwelchen Chemikalien die da nicht gut währen. Die 3 Jahre Arbeitslosigkeit kann man leider nicht wegbekommen, die stehn hald im Lebenslauf :/ Prinzipiell kann ich nur sagen dass es immer gut ankommt wenn man sich ehrlich verkauft und natürlich im Bewerbungsgespräch auftritt. Körperliche Defizite haben nicht in all dem verloren.
Es ehrt dich dass du dir Gedanken darüber machst wie es deiner Freundin gehen würde wenn du einfach gehst. Hast du denn mal mit ihr darüber gesprochen was in ihr vorgeht wenn ihr streitet? Du sagtest ja dass dann die Depressionen hoch kommen und Wut und Trauer. Es macht aber auch etwas mit dir, vergiss das nicht. Denk auch an dich selbst, und obwohl du in deinem Text hier den Eindruck vermittelst ziemlich fest mit beiden Beinen auf dem Boden zu stehen kann dieses Gefühl dass du in dieser Beziehung gefangen bist dich innerlich kaputt machen. Rede mit deiner Freundin, und zwar über deine Gefühle, in einem Moment wo du Streit eher ausschließen kannst denn da sagt man doch nur dumme verletzende Sachen. Mach ihr klar was in dir vorgeht. Mach dir selbst klar dass ihre Depression nicht dazu führen darf dass du für immer unglücklich bist. Wenn du unglücklich bist dann kann sie mit dir auf Dauer auch nicht glücklich sein....
Für den Arbeitnehmer ist besser oder hald gut was zu einem passt. Das sollte jeder für sich selbst entscheiden. Die 36,5 Stunden würde ich jetzt auch als Vollzeit einstufen, das heißt selbstredend 36,5 Stunden Arbeitszeit, excl. Pause.
Wie wäre es mit der Hinrichtung von Anna Boleyn? Weiß ja nicht was ihr genau machen müsst aber n Hackebeil und n Kopf könnte drin sein ;)
Gut trocknen lassen (aufgeklappt) und morgen nochmal probieren ob es geht. Bei dem Versuch es anzuschalten kann es schon sein dass da mehr Schaden entstanden ist als durch das Wasser allein der Fall gewesen wäre.
Wenn es neu ist hast du vielleicht noch Garantie?
Wenn Fisch schlecht ist riecht er in der Regel sehr stark und eher unangenehm fischig. Wenn dem nicht so war ist alles OK.
Perfektionieren indem man viel damit macht. Lies zum Beispiel englische Zeitungen/Bücher oder sieh dir Filme auf englisch an. So schnappt man immer wieder neue Wörter auf (die man natürlich im Wörterbuch zusätzlich nachschlagen kann) und verinnerlicht die Grammatik und Satzbau usw. Ideal wäre natürlich eine englisch sprechende Gesprächspartner mit dem man fleißig üben kann.
Genau genommen hat dein Chef erst mal die gesetzliche Verpflichtung seine Arbeitnehmer, also auch dich, vor solchen Erkrankungen zu schützen. Dies kann er durch Bereitstellen von Atemschutzmasken oder ähnlichem (welche da benutzt werden muss ist auch gesetzlich bestimmt je nachdem mit welchen giftigen Stoffen man arbeitet). Wenn er das nicht tut hat er schon mal n riesen Problem da du ja jetzt beruflich bedingt gesundheitlichen Schaden davon getragen hast. (Diese Schutzmittel kann man als Arbeitnehmer auch einfordern vom Chef, allerdings trägt immer der Chef die Verantwortung)
Davon abgesehen: Ja er kann dich natürlich entlassen, die Umstände von einer Kündigung sind abhängig von deinem Arbeitsvertrag. Dich auffordern selbst zu kündigen zeugt eher davon dass das der für ihn bequemste Weg wäre (also dass er dann zB keine Abfindung zahlen muss oder so, solche Dinge sind auch im AV festgelegt). Selbst kündigen würde ich an deiner Stelle auf keinen Fall tun da es dann möglicherweise auch noch Probleme mit Arbeitslosengeld und dergleichen geben kann. Wenn du aufgrund deiner gesundheitlichen Situation nicht arbeiten kannst dass lass dich krank schreiben und bleib zuhause. Wenn der Chef dir dann kündigt achte darauf dass er sich an den im AV festgelegten Ablauf hält und du alles bekommst was dir zusteht.
Innerhalb einer Kündigungsfrist (in der Regel 2 Wochen nach Vertragsschluss) sollte das kein Thema sein auch ohne Angaben von Gründen. Wenn die Frist abgelaufen ist wirds schwierig. Sie ist ja volljährig nehme ich an und damit voll geschäftsfähig, wenn ich was nicht lesen kann aus welchen Gründen auch immer dann unterschreibe ich das auch nicht, da kann man nur noch an die Kulanz des Anbieters appellieren, der Vertrag ist auf jeden Fall rechtsgültig.
Also mein Tipp wäre der VW Polo (rund ums Baujahr 2006), den sollte man für 4000 Euro bekommen können, da Kleinwagen sind die meistens auch nicht so viel gefahren, wir haben seit 5 Jahren einen aus der Sonderedition Goal, der Wagen ist etwa 9 Jahre alt, 1.4er, hat uns bisher noch keinen Ärger gemacht bezüglich Reparaturkosten (einmal Zündkerzen wechseln, vielleicht hier und da mal ne Glühbirne das wars dann auch schon), Ausstattung lässt ebenfalls keine Wünsche übrig ;). Sind damit auch immer fröhlich im Urlaub gewesen (bevor er zum Zweitwagen degradiert wurde) also sowohl Autobahn als auch Stadt-tauglich. Zudem bietet er erstaunlich viel Platz für einen Kleinwagen.
Genau genommen hat der Käufer das Recht einen kauf zu stornieren (anders als beim Umtausch den du als Privatverkäufer verweigern kannst). Dass du dem zustimmst ist reine Formsache und sorgt nebenbei dafür dass du die Ebay Gebühren erstattet bekommst. Es ist ärgerlich, finde ich auch, aber ein wenig kulant sollte man schon sein. Wenn du den Abbruch nicht veranlasst wird der Käufer vermutlich auch nicht bezahlen oder aber dir ne dicke minus-kritik reindrücken.....
Nimm dir die Arbeit mal mit deinem Mathematiklehrer und/oder Nachhilfelehrer durch, analysiert genau welche Fehler du da machst, aus Fehlern lernt man auch ne ganze Menge ;) Es kann natürlich sein dass du unter Prüfungsangst leidest und deshalb einfach Schusselfehler machst wie Zahlen verdrehen, Nullen vergessen oder Zeichen vertauschen.... das könnte so eine Analyse auch ans Tageslicht befördern. In dem Fall könnte ein Schulpsychologe vielleicht helfen.