Meistens verpflichtest du dich deutschlandweit für die zu arbeiten, wenn du den Vertrag unterschrieben hast. Diese Firmen leben von kurzfristigen Anfragen. Wo Sie jemanden schnell hinschicken können. Stellen dich nur für eine Kundenanfrage ein und klatschen dich dann raus. Oder parken dich dauerhaft irgendwo. Ich kenne Leiharbeiter die 12 und mehr Jahre auf dem selben Posten sind. Oft haben die auch nichts anderes auf die Schnelle. Aber man ist verpflichtet jede Arbeit anzunehmen die die haben. Es sei denn, du kannst es nicht machen(gesundheitl.) oder aus anderen zwingenden Gründen. Ich glaube nicht, dass die sich das geben, wenn du sagst: Ich will das und das nicht. Die Zeitarbeit ist aber nicht schlecht. Bei vielen Firmen kommst du nur noch so rein. Und viele bezahlen über diesem Mindestlohn.
Die müssten normalerweise die Hin- und Rückfahrt organisieren, dir eine Unterkunft stellen und die bezahlen. So läuft doch Baumontage auch? Aber ich kenne Zeitbuden, die dich mitfahren lassen und dann zahlt keiner das Zimmer in der Pampe.=)