Laut der EU-Verordnung Nr. 1576/89 von 1988 muss ein Whisky mindestens 40% alc./vol. haben. Nun ist meine Frage wie es bei Whisky ist, der vor 1988 abgefüllt würde. Zum Beispiel der "The Macallan Anniversary Jahrgang 1928" der 1983 abgefüllt wurde. Dieser enthält nämlich nur 38,6 % alc./vol.
Darf dieser also offiziell als Whisky verkauft werden?